Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 24-70 F2.8 EX DG Aspherical DF oder Tamron 28/75 f2,8 oder Tokina ATX Pro 280?


josi666
21.09.2009, 08:24
Hallo
Ich suche ein neues Standart Zoom für meine Alpha 700 . Es sollte Lichtstark (f2,8 durchgehend) und bereits Offenblendig knackig scharfe Bilder machen .
Zu welchem der 3 Objektiven würdet ihr mir raten? Habt ihr Erfahrungen mit denen? Oder würdet ihr zu einem ganz anderen raten?
Über das Sigma 24-70 F2.8 EX DG Aspherical DF kann ich im Forum leider nichts finden.
Gruß Marko

Basti
21.09.2009, 08:51
Guten Morgen,
ich hatte das 24-70 2,8 an meiner 7D. Bei Offenblende waren die Bilder sehr weich, erst ab 4 oder 5,6 war ich mit der Schärfe zufrieden. Inzwischen hat der Getriebetod das Objektiv abgeholt, ein lästiges Problem bei Sigma. Nochmal würde ich es mir nicht kaufen, auch wenn die 24mm Anfangsbrennweite deutlich angenehmer ist als 28mm.
Das Tokina soll recht gut sein, leider konnte ich es noch nicht testen.
Liebe Grüße
Basti

dominik.herz
21.09.2009, 09:11
Ich hatte mal ein Sigma 24-70 F2.8 EX Aspherical DF (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=83&cat=4) (ohne DG).
Schätze, das ist das, was du meinst. Die DG Objektive hatten imho das "DF" nicht mehr im Namenszug.

Das Objektiv war OK, aber mein Exemplar hatte einen recht starken Schärfeverlust zum Rand hin. Auch abgeblendet - nicht mehr so schlimm wie bei Offenblende, aber dennoch störend für mich.

Jens N.
21.09.2009, 10:47
Wenn du auf den WW verzichten kannst, würde ich auch zum 28-75mm /2,8 raten. Ich fand das Sigma zwar nicht schlecht, aber es ist etwas zickig beim Fokussieren und auch bei perfektem AF am langen Ende etwas weicher. Das auch das 28-75 nicht immer perfekt ist, steht allerdings auf einem anderen Blatt. Mit meinem KoMi 28-75 bin ich sehr zufrieden, aber es gab auch schon üble Beispiele im Forum.

josi666
21.09.2009, 11:36
Hallo,
ich danke euch für eure Ratschläge .

@ Jens ; das KOMI 28/75 2,8 habe ich jetzt und es ist mir auch nicht Scharf genug :-(

@ Dominik; Es wird bestimmt das alte ohne DG sein es ist bestimmt bei Ebay nur falsch beschrieben. Denn auch von den Bildern sieht es etwas anders aus als das DG .

Ich muss nicht unbedingt diiesen Brennweitenbereich haben ich suche eigentlich nur ein IMMERDRAUF - Objektiv das ordentlich knackig scharfe Bilder macht . Ist das Tamron 17/50 2,8 denn besser?

Marko

dominik.herz
21.09.2009, 11:48
Hallo,
@ Dominik; Es wird bestimmt das alte ohne DG sein es ist bestimmt bei Ebay nur falsch beschrieben. Denn auch von den Bildern sieht es etwas anders aus als das DG .

:oops: Ich hab eben erst gesehen, dass ich mich vorhin bei dir verlesen hatte und du "24-70" geschrieben hast. Ich meinte natürlich "28-70" so wie auch verlinkt war ;)

A2Freak
21.09.2009, 12:08
...@ Jens ; das KOMI 28/75 2,8 habe ich jetzt und es ist mir auch nicht Scharf genug :-(

...
Ich muss nicht unbedingt diiesen Brennweitenbereich haben ich suche eigentlich nur ein IMMERDRAUF - Objektiv das ordentlich knackig scharfe Bilder macht . Ist das Tamron 17/50 2,8 denn besser?



Ich habe beide Tamron an meiner Nikon D60, die liegen beide auf gleich gutem Niveau. bei Offenblende nicht immer knackig, aber dank RAW gut zu händeln. Wenn Dein 28-75er Minolta nicht scharf genug ist, vielleicht ist es eine Einstellungssache?

Jens N.
21.09.2009, 12:14
Wenn Dein 28-75er Minolta nicht scharf genug ist, vielleicht ist es eine Einstellungssache?

Oder es ist 'ne Gurke, bzw. nicht immer korrekt fokussiert. Kommt bei dem Objektiv wie gesagt vor. Eigentlich sollte das 28-75 etwas besser sein als das 24-70 (zumindest am langen Ende).

EDIT: moment, es geht um dieses 28-75 hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78246 ? Also das Teil ist definitiv nicht i.O. Einschicken oder ein besseres Exemplar suchen und glücklich werden ;)

josi666
21.09.2009, 12:18
Ich habe beide Tamron an meiner Nikon D60, die liegen beide auf gleich gutem Niveau. bei Offenblende nicht immer knackig, aber dank RAW gut zu händeln. Wenn Dein 28-75er Minolta nicht scharf genug ist, vielleicht ist es eine Einstellungssache?

Ich habe letztens einen Beitrag dazu gestartet, und auch einige Testphotos geschossen. So wie es sich heraus gestellt hatte scheint es einen Zentrierfehler zu haben, da alle Ecken unterschiedlich scharf sind . Ob sich das einstellen lässt weiß ich nicht. Ich weiß auch nicht ob sich ein Zentrierfehler nur in den Ecken bemerkbar macht, oder auch in der gesamten Qalität des Bildes ????

Gruß M.

wwjdo?
21.09.2009, 14:09
Das Komi 28-75mm 2.8 hat nach meinen Versuchen gerade in den Brennweitenextremen seine Stärken und ist daher für Porträts für mich sehr gut geeignet.

Ein Sigma 24-70mm 2.8, das ich hier übers Fiorum gekauft habe, war bei 70mm erst ab Blende 4.5 brauchbar - und für mich damit unbrauchbar...

Das Tokina 28-70mm 2.6-2.8 genoss lange Zeit einen sehr guten Ruf. Mein Exemplar schwächelte aber bereits an der D7D, wobei ich nicht nmehr nachvollziehen kann, an was das genau lag...

Das Tamron 17-50mm 2.8, welches ich auch habe, ist eigentlich duirchgängig auf sehr hohem Niveau und auch bei 50mm offen sehr gut, wo das 28-75mm an meiner A700 leicht schwächelt...