Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Forumstele vs. Sony 70-300 SSM G
Forumbesucher
20.09.2009, 19:42
Hallo zusammen
Stehe vor einer Kaufentscheidung. Das Sigma 100-300/4.0 (Forumstele) oder das neue Sony 70-300 G SSM ?
Wichtigstes Kriterium ist eigentlich nur die Abbildungsleistung. Welches hat eurer Meinung nach die Nase vorn.
Wer kann Auskunft geben ?
Gruss
Alphafetisch
21.09.2009, 09:05
Noch keine Meinung von versierten Forenuser.
Würde mich auch sehr interessieren.
Ich geh mal davon aus, dass Besitzer vom Forentele so zufrieden sind und das Sony 70-300 G SSM deshalb gar nicht beurteilen können. Dasselbe gilt auch in umgekehrter Variante.
Gruss
Anaxaboras
21.09.2009, 09:40
Mich hat die optische Leistung des Forumstele an der 700er nicht überzeugt. Deshalb habe ich es verkauft.
Das 70-300 G habe ich zwar nicht, konnte es aber schon mehrmals ausprobieren. Finde ich (auch optisch) besser als das Forumstele. Gar nicht erst zu reden vom flüsterleisen SSM-Antrieb und dem kleinen Packmaß.
Martin
rtrechow
21.09.2009, 10:32
Mich hat die optische Leistung des Forumstele an der 700er nicht überzeugt. Deshalb habe ich es verkauft.
Das 70-300 G habe ich zwar nicht, konnte es aber schon mehrmals ausprobieren. Finde ich (auch optisch) besser als das Forumstele. Gar nicht erst zu reden vom flüsterleisen SSM-Antrieb und dem kleinen Packmaß.
Martin
Mich HAT die optische Leistung des Forumstele an der 700er überzeugt. Deshalb habe ich es NICHT verkauft, obwohl ich das 70-400SSM habe.
Gerade habe ich eine Serie Vergleichsbilder bei 100/200/300mm gemacht, aber noch nicht ausgewertet.
Vorläufig:
BEIDE (Sigma 100-300/4 und Sony 70-400 SSM) SEHR, sehr gut in der Bildmitte bei Offenblende und allen Brennweiten.
Und das Sigma ist mit 4.0 konkurrenzlos lichtstark.
Schöne Grüße,
Rüdiger
ich bin mit dem Forumstele an der a700 so zufrieden, dass ich einen Wechsel nicht erwäge. Ausgezeichnete Abbildungsleistung, durchweg scharf, der AF ist schnell und sicher die Lichtstärke ist -zumal mit dem Stabilisator in der Kamera- super auch für Innenaufnahmen.
beste Grüße
dirk
Ich war mit dem Sigma an der A700 auch sehr zufrieden, hab's aber trotzdem verkauft ;) Das 70-300 G SSM kenne ich leider nicht im Vergleich. Ich habe das Forumstele wegen der Anschaffung anderer Objektive verkauft. Der AF des Sigma ist nicht rasend schnell, da dürfte das SSM besser sein, dafür ist das Sigma lichtstärker (bei voller Offenblendtauglichkeit). Diese Lichtstärke bezahlt man aber natürlich auch (in Euro, in Gramm und in Zentimetern).
Ist also eher die Frage, ob man die Lichtstärke des Sigma braucht/möchte. Ansonsten ist das Sony wohl das interessantere Paket (günstiger, kompakter/leichter, SSM Antrieb), zumal es optisch ebenfalls sehr gut sein soll. Das 70-400 SSM soll noch besser sein, ist dann aber wieder teurer, größer...
rtrechow
21.09.2009, 13:47
Mich HAT die optische Leistung des Forumstele an der 700er überzeugt. Deshalb habe ich es NICHT verkauft, obwohl ich das 70-400SSM habe.
Gerade habe ich eine Serie Vergleichsbilder bei 100/200/300mm gemacht, aber noch nicht ausgewertet.
Vorläufig:
BEIDE (Sigma 100-300/4 und Sony 70-400 SSM) SEHR, sehr gut in der Bildmitte bei Offenblende und allen Brennweiten.
Und das Sigma ist mit 4.0 konkurrenzlos lichtstark.
Schöne Grüße,
Rüdiger
Nachtrag:
das Sigma ist zumindest vom UVP auch TEURER als das Sony 70-300 SSM.
Und soweit ich informiert bin, kommt es jetzt auch mit HSM ("Sigmas SSM") für Sony.
Ein gebrauchtes (mit Stangen-AF) wird es so um 650-700 Euro geben.
Schöne Grüße,
Rüdiger
EDIT: für Sony KEIN HSM, sonder "AF" (siehe unten)
Alphafetisch
21.09.2009, 13:54
Ist also eher die Frage, ob man die Lichtstärke des Sigma braucht/möchte. Ansonsten ist das Sony wohl das interessantere Paket (günstiger, kompakter/leichter, SSM Antrieb), zumal es optisch ebenfalls sehr gut sein soll. Das 70-400 SSM soll noch besser sein, ist dann aber wieder teurer, größer...
Lichstärke hat noch nie geschadet. Ausserdem hat das Sony keine Stativschelle, was ich als grosses Manko empfinde.
Das letzte Quentchen an Schärfe holt man nur mit Stativ heraus, besonders bei 300mm
Und soweit ich informiert bin, kommt es jetzt auch mit HSM ("Sigmas SSM") für Sony.
Wäre mir neu. Quelle?
Optisch sind m.E. beide an APS-C, ich hatte sowohl das SSM als auch 2 "Forenteles", sehr gut!
Die Unterschiede lassen sich an 4 Dingen festmachen:
- Gewicht: Hier ist das SSM viel leichte auch aus der Hand zu gebrauchen.
- Antrieb: Gerade beim ohnehin an der Alphas schwierigen Nachführen hat der SSM Antrieb deutliche Vorteile.
- Lichtstärke: eindeutiger Punkt an das Sigma.
- Konvertertauglichkeit: Auch hier sehe ich das Sigma eindeutig vorne, das dann leicht abgeblendet richtig gut ist.
Auch die Stativschelle kann einem unter Umständen wichtig sein, was dann wieder für das Sigma sprechen würde.
Entscheiden musst du selbst! :top: ;)
rtrechow
21.09.2009, 14:25
Wäre mir neu. Quelle?
Hast Recht - ist KEIN HSM für Sony:
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=94
UVP übrigens 1.599 Euro ((!!!).
Quelle meiner Fehlinformation waren verschiedene ANBIETER im internet - aber was auf deren Seiten so alles steht... Sigma selbst sagt eindeutig : "AF" im Gegensatz zu HSM.
Entschuldigung, mein Beitrag oben wird editiert...
Schöne Grüße,
Rüdiger