Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tagebau Garzweiler - wo sind die Bagger?


Gotico
20.09.2009, 14:27
Hallo Leute.

Ich würde mir gerne einmal den aktuellen Stand beim Tagebau Garzweiler ansehen. Allerdings möchte ich dann auch Bagger sehen. Grosse Bagger :mrgreen:.

Wer kann mir den sagen, von welcher Aussichtsplattform ich im Moment die meisten/grössten Bagger sehen kann?

Zweite Frage: Gibt es in Jüchen noch die Aussichtsplattform an der Grubenrandstraße? Wenn ja, sieht man von hier aus im Moment auch noch Bagger?

See ya, Maic.

Gotico
24.09.2009, 21:10
Hi.

Ich erlaube mir einmal dieses Thread zu pushen ;).

Gibt es denn echt keine SUF-User die sich dort in der Ecke auskennen?

Leider ist die Webseite des RWE wenig aussagekräftig und das dort zum Download angebotene PDF extrem veraltet.

Wenn ich alleine mit dem Auto dorthin fahren würde, wäre es mir sichtlich egal ob ich jetzt 50-100 Kilometer für die Suche nach dem "grossen" Bagger verwende. Aber mit zwei quengelnden Kindern auf der Rücksitzbank... Ihr wisst was ich meine :mrgreen:.

Über den Link zu einer Info-Webseite oder ähnlichem würde ich mich auch schon freuen.

Danke.

See ya, Maic.

BadMan
24.09.2009, 21:31
Hallo Maic,

der Beitrag war mir wohl entgangen.
Ich war selber lange nicht mehr dort (ich glaube, vor 2 Jahren), weiß daher nicht mit Sicherheit, ob die Grubenrandstrasse noch besteht. Ich denke schon.
Ich kann aber morgen mal versuchen, meinen Vater zu fragen, der wohnt ja in Neu-Otzenrath. Zur Grubenrandstrasse und dem Aussichtspunkt (wenn es die Strasse noch gibt, wird es auch den Aussichtspunkt noch geben) wird er mir sicher Auskunft geben können. Aber ob er weiß, wo sich im Moment die Bagger aufhalten, kann ich nicht garantieren.
Schade, ich bin vor 2 Wochen noch auf der A44 gefahren (Besuch bei meinen Eltern), die führt ja am Loch vorbei und parallel zur Grubenrandstrasse. Leider habe ich nicht darauf geartet, wo im Moment die Bagger stehen.

Gotico
24.09.2009, 23:54
Kein Problem, Jörg.

Trotzdem schon einmal Danke für Deine Antwort ;).

See ya, Maic.

klaga
25.09.2009, 00:20
Hallo Maic,
vor einem halben Jahr war ich noch da. Der Aussichtspunkt besteht noch.
http://www.rwe.com/web/cms/mediablob/de/227234/data/234950/44414/schloss-paffendorf/betriebsbesichtigungen/Anfahrtsskizze-Aussichtspunkte-Tagebaue.pdf
Den Aussichtspunkt an der A61 beim Kreuz Jackerath finde ich interessanter.

Gotico
25.09.2009, 00:24
Danke Klaus.

So langsam ergibt sich ja ein Bild für mich. Super. Werde wahrscheinlich schon dieses Wochenende mal einen Trip dorthin wagen ;).

See ya, Maic.

BadMan
25.09.2009, 18:06
Ich habe gerade bei meinen Eltern angerufen. Die waren leider ebenso lange nicht mehr dort und wissen daher nicht Bescheid.

Was mir aber noch eingefallen ist.
Als ich das letzte mal dort war, kam man nur von Jüchen aus dorthin und direkt hinter dem Aussichtspunkt war die Strasse bereits gesperrt.
Jackerath ist natürlch auch toll. Dort befindet sich ja auch der Bandsammelpunkt (http://eisfeldweb.de/galerie/details.php?image_id=2552).

rudluc
25.09.2009, 21:51
Super. Werde wahrscheinlich schon dieses Wochenende mal einen Trip dorthin wagen ;).


Ich würde mich freuen, wenn du einen kurzen Erfahrungsbericht schreiben würdest. Ich möchte in nächster Zeit auch mal gerne mit der Familie irgendwo dahin.

Rudolf