Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 70-300G SSM Kaufberatung


Megapix
19.09.2009, 14:35
Hallo Leute

Ist das 70-300 G SSM absolut empfelendswert oder nicht :zuck:

max78
19.09.2009, 14:42
Habe gehört und gelesen:JA:top:

:idea::idea:Kaufen wir uns 2 Stück dann bekommens wir vielleicht billiger:crazy:

stevemark
19.09.2009, 15:02
Das häng ein wenig von Deinen Ansprüchen ab.

Schau mal die 100% crops hier (http://artaphot.ch/lens-comparisons/162-a900-sal-70-300mm-g-ssm-compared-to-ten-minolta-classics) an.

Das 70-300G bringt (für ein Zoom) absolute Bestleistungen im Bereich 70-200mm, dies bereits bei Offenblende (f4.5 oder f5.6). Bei 300mm Brennweite ist die Leistung an APS-C-DSLR (A100, A200, A3xx, A5xx, A700 usw) immer noch fast perfekt. An Vollformatkameras (A850, A900) tritt bei f5.6 hingegen ein deutlicher Randabfall auf.

Brauchbare 70-300mm Objektive gibt es auch günstiger (z. B. die erste (!) Version des Minolta 4.5-5.6/75-300mm [Vollmetall]); wenn es aber finanziell drin liegt, würde ich eindeutig das 70-300G oder - für wirkliche Telefreaks - das 70-400G empfehlen.

Bessere Leistung als das 70-300G oder das 70-400G (im Bereich 200 oder 300mm) bieten nur noch das alte Minolta 2.8/200mm APO und die beiden 2.8/300mm APO Objektive.

Gr Steve

Megapix
19.09.2009, 16:00
Hi Steve

Mein Anspruch ist schon recht hoch, Schande über mich :lol: habe ja selber das 70-200 G SSM :top:

stevemark
19.09.2009, 17:05
Hi Steve

Mein Anspruch ist schon recht hoch, Schande über mich :lol: habe ja selber das 70-200 G SSM :top:

Ah gut - solche Infos am besten immer gleich zu Anfang mit posten; man kann dann detaillierter antworten.

Also:

1) wenn Du was kleines / leichtes suchst => dann 70-300G,
2) sonst könnte allenfalls die Ergänzung mit dem 1.4x APO Tele Converter fast sinnvoller sein. Man hat dann ein 4/105-280mm, das zwar bei f4 etwas flauer ist, aber ab ca. f4.5 bereits Top-Resultate liefert.
3) oder allenfalls doch das grosse/schwere(unhandliche 70-400G, das optisch einfach begeistert. Und zwar bei 70mm ebenso wie bei 300mm und 400mm, auc bei Offenblende an der A900.

Gr ;) Steve

TommyK
19.09.2009, 17:13
Falls nicht Bekannt und Englisch Kenntnisse vorhanden sind kann ich nochmal Dyxum empfehlen.

Hier der Link direkt zum 70-300 G SSM (http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=439).
Auch gut sind immer die weiterführenden Links unten.

T-Rex
19.09.2009, 17:28
'Bessere Leistung als das 70-300G oder das 70-400G (im Bereich 200 oder 300mm) bieten nur noch das alte Minolta 2.8/200mm APO'

Aber holla! Obwohl man das so eindeutig dann doch nicht sagen kann.
Neben dem 200er habe ich nun auch das 70-400.

Meine Eindrücke bisher vom 70-400 im Vergleich zum 200er:
- das 70-400er ist vergleichsweise frei von Farbfehlern
- das 70-400er hat eine etwas wärmere Farbwiedergabe
- Bokeh unterscheidet sich (muss ich noch weiter beobachten, sieht aber sehr gut aus, gerade für ein Zoom)
- das 200er hat sichtbar mehr Kontrast und die Bilder 'poppen' besser
- mit dem 2x Konverter bricht das 70-400er stärker ein als das 200er; die Ergebnisse sind für meine Ansprüche nicht mehr akzeptabel.
- das 70-400 ist auch bei 400mm optisch hervorragend, während das 200er mit 2xTC deutlichst schlechter ist. Kein Vergleich.

Insgesamt:
man stellt wie erwartet den Unterschied zwischen Festbrennweite und Zoom fest, beide Objektive jedoch auf sehr hohem Niveau. Wegen der Korrekturen der Farbfehler ist das 70-400er jedoch optisch das modernere Objektiv.
Man kann das 70-400 ohne Bedenken bei sehr hohen Ansprüchen an die Bildqualität nutzen, möchte man jedoch den Extrakick der 3d-poppenden Bilder, ist das 200er klar geeigneter.

Ausserdem:
habe ich festgestellt, das das 70-400er den Akku ganz ordentlich schnell leersaugt.

Fastboy
19.09.2009, 18:31
Ich bin seit gestern auch 70-300G-Besitzer. Hatte Heute leider keine Zeit es richtig auszuführen. Nur gestern ein paar Fotos im Garten gemacht.

Tolle offenblendentauglichkeit bei APS-C.
Von der Größe her relativ wuchtig an der A300 und trotzdem kompakt genug im Rucksack.
Sehr leiser SSM.

Ist es eigentich normal, daß der AF bei schlechteren Licht relativ lange braucht um scharf zu stellen? Sogar mein Sony SAL-55200 war bei gleichen Verhältnissen etwas schneller.

LG
Gerhard

wwjdo?
19.09.2009, 18:43
Hm.

wenn ich mir dein Profil anschaue: 300mm 4, 70-200mm SSM.

Warum dann auch noch ein 70-300mm SSM?

Als kleine, leichte und dennoch optisch sehr gute Alternative ja - aber ansonsten würde ich, wenn überhaupt zum Konverter für das SSM raten oder das 300mm 4 veräußern und das 70-400mm SSM kaufen.

oskar13
19.09.2009, 19:09
Hm.

wenn ich mir dein Profil anschaue: 300mm 4, 70-200mm SSM.

Warum dann auch noch ein 70-300mm SSM?

Als kleine, leichte und dennoch optisch sehr gute Alternative ja - aber ansonsten würde ich, wenn überhaupt zum Konverter für das SSM raten oder das 300mm 4 veräußern und das 70-400mm SSM kaufen.
Vielleicht will er nicht noch so einen Klopper.
Für mich war das der Grund das 70-300 anstatt das 70-200 oder das 70-400 zu nehmen.

Megapix
19.09.2009, 19:45
Hallo Matthias

70-300 G war als kleine,leichte und optische gute Alternative zum 70-200 G gedacht
könnte ein neues für 6300 Cent haben :lol:
hattes du schon ein 4/300 G ?
4/300mmG verkaufen weiß gegen Silber :cry::cry::cry: nö nicht mit mir ! :lol::lol:

clintup
20.09.2009, 16:07
könnte ein neues für 6300 Cent haben :lol:

Da fragst Du noch? Zugreifen!!!:top:

_Funny_
20.09.2009, 16:39
Ich habe mein 70-300 gerade heute mal wieder ausgeführt und bin immer wieder überrascht, welche Ergebnisse es bringt.

Bei 300mm kann man da nicht meckern, oder? -> KLICK (http://nfac.sl-foto.de/bilder/09-09-20_12702.jpg)

wwjdo?
20.09.2009, 17:43
Hallo Matthias

70-300 G war als kleine,leichte und optische gute Alternative zum 70-200 G gedacht
könnte ein neues für 6300 Cent haben :lol:
hattes du schon ein 4/300 G ?
4/300mmG verkaufen weiß gegen Silber :cry::cry::cry: nö nicht mit mir ! :lol::lol:

Hallo,

ja, ich hatte das 300mm 4 G HS. es aber mittlerweile gegen ein Tok. 300mm 2.8 ersetzt!

Das SSM ist eben eine Blende lichtschwächer als das 300mm 4 aber wirklich sehr kompakt und offen absolut brauchbar, so dass ich mir es ab und zu zurückwünschen würde...;-)

Marco_K
21.09.2009, 22:03
Bei 300mm kann man da nicht meckern, oder? -> KLICK (http://nfac.sl-foto.de/bilder/09-09-20_12702.jpg)


Nö, wenn es ein 100% Crop ist...ansonsten kann man an dem Bild das nicht beurteilen.

Dewus
21.09.2009, 22:24
Ich habe mein 70-300 gerade heute mal wieder ausgeführt und bin immer wieder überrascht, welche Ergebnisse es bringt.

Bei 300mm kann man da nicht meckern, oder? -> KLICK (http://nfac.sl-foto.de/bilder/09-09-20_12702.jpg)

Sieht vielversprechend aus, zur genauen Beurteilung ist es ein bisschen klein ;) Das Bokeh in den unscharfen Bereichen sieht auf jeden Fall gut aus.

Grüße, Uwe

_Funny_
21.09.2009, 23:55
100% Crop (http://bilder.sl-foto.de/bilder/09-09-20_12702b.jpg)

Marco_K
22.09.2009, 07:22
100% Crop (http://bilder.sl-foto.de/bilder/09-09-20_12702b.jpg)


Stark! :top:

RainerV
22.09.2009, 08:00
könnte ein neues für 6300 Cent haben :lol:

So kann es gehen, wenn man witzig sein will, aber dann doch leichte Probleme beim Rechnen hat.

Oder meintest Du wirklich ein 70-300G SSM für 63€?

Rainer

chri$ti@n
22.09.2009, 08:37
Das Bokeh in den unscharfen Bereichen sieht auf jeden Fall gut aus.
Wobei ich das Bokeh des 70-300 SSM nicht als seine starke Seite ansehe. Das Bokeh des 100-400 APO finde ich definitiv besser.

Bokeh ist eine schwierige Sache. Passt der Motivhintergrund, dann schafft das schlechteste Objektiv ein passables Bokeh, falls nicht, wird es auch mit sehr guten Festbrennweiten schwierig. Möglicherweise ist das Bokeh des 70-300 SSM etwas besser als das vom 70-400 SSM, aber wirklich gut ist es deswegen meiner Meinung nach nicht. Ich kann das durchaus mit Beispielen hinterlegen, allerdings habe ich keine direkten Vergleichsbilder.

twolf
22.09.2009, 08:59
Wobei in 70-200 SSM nicht durch ein 70-400 ssm ersetzt werden kann, Eigentlich braucht man beide, die objektive haben eigentlich verschiedene stärken !
Und ein 70-400 mit conveter maag ja von der Bildquälität gut sein, aber der AF leidet gewaltig!

Megapix
22.09.2009, 11:48
So kann es gehen, wenn man witzig sein will, aber dann doch leichte Probleme beim Rechnen hat.

Oder meintest Du wirklich ein 70-300G SSM für 63€?

Rainer

Der Rainer hat es gemerkt, habe einfach die Nullen vergessen sollte 630.-€ heißen :oops: :oops: :oops: :oops: