PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objetivtubus Dimage 7i


Flens
24.05.2004, 10:26
Liebe Freunde,
ein horror ist bei mir eingetreten.
Sitze gemütlich beim Bier und wollte einige Bilder von einer Veranstatung machen.
Grad als es wichtig/ interessant wurde ging meine geliebte 7i kaputt. Dies stellt sich da, dass ich das Objektiv nicht mehr ein bzw. ausfahren kann, bzw. es ein kleiner knackendes Geräusch gibt. Da das Gummi vom Griff sowieso einwenig locker war hab ich mal vorsichtig darunter geschaut und was sehe ich da, dass da ein Bruch bzw meiner Meinung nach auch zwei Schrauben fehlen.
War absolut ärgerlich. Besonders, da ich noch einige Bilder auch am nächsten Tag machen wollte, da man ja nicht grad so häufig nach Prag fährt.
Ist jemanden auch schon sowas passiert?
Weiß jemand etwas über die kosten?
Ich denke mal das ich keine Garantie/ Gewährleistung habe. Es ist zum :cry: .

Gruß Flens

PeterHadTrapp
24.05.2004, 10:54
Hallo Flens.

Da bist Du nicht der einzige. Es gab hier schon mehrfach Fälle mit diesem Schaden. Und so ärgerlich das ist, vielleicht geht trotzdem was. Ich würde mal in Bremen beim Service anrufen (am besten Fr. Gabriel) und klären ob vielleicht eine Reparatur auf Kulanz oder Teilkulanz möglich ist. Der Service von Minolta ist eigentlich in aller Regel sehr entgegenkommen. Ich habe bisher nur allerbeste Erfahrungen mit den Leuten dort gemacht.

Gruß
PETER

Tom
24.05.2004, 13:12
Hi Flens,
das wurde bei meiner Kamera problemlos auf Garantie in Bremen repariert.

Tom

Flens
24.05.2004, 15:40
Hi Flens,
das wurde bei meiner Kamera problemlos auf Garantie in Bremen repariert.

Tom
Bin mal gespannt ob das auch bei mir klappt. Werde gleich mal schauen, ob evtl noch Garantie vorhanden ist.
Morgen werden ich dann man den Minolta Service anrufen/ anschreiben etc.
Wie hast du die Kamera eigentlich verschickt? Als normales Paket oder mit speziellen "Schutz" etc.

Gruß Flens

Jan
24.05.2004, 15:58
Hallo Flens,
meine Hi ist 2x problemlos im Originalkarton, umwickelt mit Packpapier, nach Bremen gereist. Nach Rücksprache mit Minolta übrigens sogar unfrei (Garantiereparatur bzw. Wunsch von Minolta, meine Kamera bei einer HS5600-Reparatur vor Ort zu haben).
Grüße, Jan

Tom
24.05.2004, 20:20
Wie hast du die Kamera eigentlich verschickt? Als normales Paket oder mit speziellen "Schutz" etc.

Gruß Flens
Ganz normal im O-Karton als Paket.
Habe die Kamera zusätzlich noch mit 2 Lagen Noppenfolie eingewickelt.

Und vergiß nicht, alles lose Zubehör abzumontieren (Batterien, CF-Karte, Objektivdeckel, Blitzabdeckung...)
Was nicht dabei ist, kann auch nicht wegkommen... ;-)

Gruß
Tom

Flens
25.05.2004, 10:00
so hab jetzt mal in den Unterlagen nach geschaut:
keine Garantie mehr :cry:
nun im Gewährleistungsrahmen liegt sie noch.
Muss mich dann wohl mit dem Händler mal in verbindung setzten was man da machen kann.

Hat jemand einen Tip, damit man das ganze noch auf Gewährleistung abwickeln kann?

Gruß Flens

Tom
25.05.2004, 12:50
so hab jetzt mal in den Unterlagen nach geschaut:
keine Garantie mehr :cry:
nun im Gewährleistungsrahmen liegt sie noch.
Muss mich dann wohl mit dem Händler mal in verbindung setzten was man da machen kann.

Hat jemand einen Tip, damit man das ganze noch auf Gewährleistung abwickeln kann?

Gruß Flens

Sorry Flens, ich meinte:
Meine Kamera lag innerhalb der 2 Jahre, aber schon außerhalb der 6 Monate.
Ob Garantie, Gewährleitung oder sonstwas ist mir im Prinzip Wurscht, jedenfalls hat Minolta das ohne Probleme repariert.

Außer bei Problemen direkt nach dem Kauf, würde ich es nicht über den Händler versuchen, das kann zusätzliche Probleme oder Verzögerungen verursachen.
Beim Minolta-Service bist Du schon richtig.

Gruß
Tom

Flens
25.05.2004, 13:14
Sorry Flens, ich meinte:
Meine Kamera lag innerhalb der 2 Jahre, aber schon außerhalb der 6 Monate.
Ob Garantie, Gewährleitung oder sonstwas ist mir im Prinzip Wurscht, jedenfalls hat Minolta das ohne Probleme repariert.

Außer bei Problemen direkt nach dem Kauf, würde ich es nicht über den Händler versuchen, das kann zusätzliche Probleme oder Verzögerungen verursachen.
Beim Minolta-Service bist Du schon richtig.

Gruß
Tom
wieso 6 Monate? denke Garantie liegt bei einem Jahr.
Gruß Flens

Tom
25.05.2004, 14:12
wieso 6 Monate? denke Garantie liegt bei einem Jahr.

Wie schon gesagt, ich schmeiße die Begriffe ständig durcheinander (bitte korrigieren, wenn meine Aussage nicht stimmen sollte).

Ab 1.1.2002 gibt es 24 Monate gesetzliche Garantie im EU-Raum.
Innerhalb der ersten 6 Monate gilt die Gewährleistung des Herstellers.
Danach müßte es eigentlich über den Händler laufen, aber Minolta sieht das nicht so eng und bearbeitet auch diese Fälle direkt.

Ruf doch einfach mal dort an:

Ihre Ansprechpartner im Reparatur Service:

Ansprechpartner Telefon - Telefax
Administration: Herr Dziuk 0421 / 520 75 0 - 0421 / 520 75 71
Administration: Herr Lemke 0421 / 520 75 0 - 0421 / 520 75 71
Administration: Frau Gabriel 0421 / 520 75 0 - 0421 / 520 75 71
Administration: Frau Umek 0421 / 520 75 0 - 0421 / 520 75 71
Administration: Herr Gefken 0421 / 520 75 0 - 0421 / 520 75 71


Bei Fragen zur Reparatur Ihrer Geräte können Sie uns auch eine Mail schreiben an: Reparaturauskunft@minoltaeurope.com


Unseren Service erreichen Sie in der Zeit von:

Montag bis Donnerstag 8:00 h - 16:30 h
Freitag 8:00 h - 15:00 h

Wenden Sie sich bei Fragen auch an den Fachhändler Ihres Vertrauens, er wird Sie gerne beraten und hilft Ihnen auch weiter, wenn Sie Ihre Kamera zur Inspektion oder Reparatur geben wollen.


Schicken Sie Ihre Reparaturen an:

Minolta Europe GmbH
European Repair Center
Senator-Helmken-Str. 1
28197 Bremen

Haegar
25.05.2004, 15:01
Wie schon gesagt, ich schmeiße die Begriffe ständig durcheinander (bitte korrigieren, wenn meine Aussage nicht stimmen sollte).


Fast getroffen:
Es gibt eine gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten.
Dabei gibt's in den ersten 6 Monaten eine Beweislastumkehr, d.h. es wird davon ausgegangen, dass der mangel bereits beim Kauf bestand.
Die restlichen 18 Monate liegt die Beweislast beim Verbraucher, der nachweisen muss, dass der mangel bereits bestand bzw. nict durch unsachgemässe Bedienung oder sowas verursacht wurde.

Garantie ist eine freiwillig Leistung des Herstellers. Bei Minolta ist das 1 Jahr.
Gruß
Jörg