Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meike Batteriegriff


suali
19.09.2009, 11:43
Hallo Jungens,

kennt wer von euch die Batteriegriffe von "Meike" ?
Hab im Netzt jetzt einen für meine a350 gefunden welcher preislich (75€) total in Ordnung geht. Laut Beschreibung hat er zu 100% die Funktionen des originalen Griffes. Selbst Schlaufen-Öse soll vorhanden sein (hab ich allerdings nicht auf den Produktbild erkennen können).

Link zum Shop:
http://www.fotopro24.de/product_info.php/info/p223_Meike-Battery-Grip-for-Sony-A350---A300---A200.html

Beschreibung aus dem seinen Ebayshop raus:

Batteriegriff für Sony A350 A300 A200 Hochformatgriff:

Meike Battery Grip MK-a350

100% Funktionen von SONY VG-B30AM

Hochwertige Qualität / Hergestellt von MeiKe, dem geprüften Leica Partner

(+) NEU
(+) OVP
(+) 100% Original Nikon Funktionen
(+) 1 Jahr Garantie
(+) 2 Jahre Gewährleistung
(+) 1 Monat Rückgaberecht

Tasten und Funktionen:

• 2-Stufen Auslöser für Aufnahmen im Hochformat
• AE / FE - Taste zur Belichtungsmesswert- und Blitzbelichtungsspeicherung
• AF - Bildwahltaste
• Zoom Funktion im Wiedergabemodus
• Wählrad / Einstellrad
• Stativgewinde
• Öse für Handschlaufe
• Ein- / Aus-Schalter

Weitere Eigenschaften:

• Einsatz auch mit einem Akku LP-E6 möglich
• Uneingeschränkte Nutzung mit Stativ

Lieferumfang:

• Batteriegriff MK-Da350
• Schutzabdeckung für Kontakte
• Betriebsanleitung (u.a. Deutsch)
• Originalverpackung

Weis irgendwie nicht ob ich es riskieren sollte :)

suali
20.09.2009, 13:52
Also,
grad hab ich mir nochmal das Ding angesehen und ausversehen gekauft. Wirklich ausversehen :( Hab ausversehen 2 mal falsch wie in "Trance" geklickt und scho hies es "Herzlichen Glückwunsch..:"

Jetzt muss ich durch. Da hier keiner die Griffe von Meike kennt anscheinend, geb ich natürlich ein kleines Review ab sobald er da ist.

Hab in nen anderen Board nen folgende Info gefunden bei einen Meike Nachbau zu dem originalen Nikon Battery Grip:

Sagt mal Leute- habe mir heute mal den Meike Batteriegriff ganz genau angesehen.........und dazu mal im Vergleich nen MB-D200 auf Fotos von allen Seiten angeschaut.

Beim Meike ist alles- aber auch wirklich alles am Griff hundertpro identisch zum Nikon- selbst die Originalverpackung sieht- bis auf die goldene Nikon Farbe- hundertpro identisch aus.Ich hab echt alle Kleinigkeiten verglichen- die Teile sind sich so exakt gleich(gleiche Schraubstellen- gleiche Plastikwulste und Batteriekontakte- und alles andere auch gleich).

Kann das sein dass eventuell Meike für Nikon fertigt- und halt noch unter anderem Label dann das Original günstiger verkäuft?

Wenn ich da nur nen Unterschied erkennen könnte- aber da iss nix.....ach ja, ich hatte den MB-D200 mal bei nem Bekannten in der Hand- auch vom Anfassgefühl her kommt ´mir der Meike absolut identisch vor.

Auch ich habe mir heute beim Händler vor Ort (Foto Oehling für 89€) diesen MK-D200 von Meike besorgt (vorgestern tel. bestellt).
Ich kenne das Original nicht, aber dieser MK-D200 macht einen guten Eindruck und der Verkäufer ist von dem Gerät ebenfalls überzeugt.
Passt, nichts wackelt und funktioniert sauber.
Selbst die Doku ist eine exakte Kopie der origin. Nikon (hatte diese vor einigen Tagen als pdf. gefunden)

Also geh ich mal von etwas wertigen aus. Irgendwo hab ich auch etwas gelesen darüber wie einer den Nikon Pendanten auseinandergenommen hat und die Bauteile mit dem originalen verglichen hat. Soweit ich mich jetzt erinnere waren das sogar die gleichen. Ich lass mich auf jedenfall überaschen :)

Saarländer
21.09.2009, 10:12
Dann drück ich dir mal die Daumen ^^

Global Warming
21.09.2009, 13:23
Na dann wünsch ich dir mal viel Glück.

Allerdings solltest du noch bedenken, dass du dich noch auf das Fernabsatzgesetz berufen kannst und die Ware somit umgehend zurückschicken darfst.

Meiner Meinung nach sind 75€ für einen Nachbau ein wenig viel, zumal man gute Nachbauten bereits um 53€ mit zwei Akkus bekommen kann.


Grüße

suali
21.09.2009, 14:35
Na dann wünsch ich dir mal viel Glück.

Allerdings solltest du noch bedenken, dass du dich noch auf das Fernabsatzgesetz berufen kannst und die Ware somit umgehend zurückschicken darfst.

Meiner Meinung nach sind 75€ für einen Nachbau ein wenig viel, zumal man gute Nachbauten bereits um 53€ mit zwei Akkus bekommen kann.


Grüße


53€ nur die Chine-Dinger wo ich ncihts gutes gelesen haben soll. Vorallem haben die alle keine Öse für ne Schlaufe.
Da dieses Ding ja zu 100% die gleichen Funktionen haben soll bin ich ja mal gespannt :) 75 Euro ist da zum originalen der ~170 kostet ein sehr guter Preis.

Die brauchbaren wie Phottix/Ansmann sind auch um den preis rum bei 75. Ist also vollkommen in Ordnung.

Wenn er mir ned passt, wird er zurückgeschickt :D

Global Warming
21.09.2009, 16:45
Ich habe vom Travor Batteriegriff geredet, der für seinen Preis doch beachtliches leistet.

Und mit der Öse für die Handschlaufe hast du wohl recht, allerdings benutze ich diese ohnehin nicht, da an der Kamera ein Sun Sniper hängt.

suali
21.09.2009, 17:08
Ich benutz in der Regel die Schlaufe auch nicht, da ich nen Gurt habe mit Schnellverschüssen, falls er mich mal nervt. Aber eine Handschlaufe liegt auch daheim. Bei manchen Anlässen ist diese praktischer, so dass ich diese auch ab und an nutze.

suali
22.09.2009, 20:12
Falls wer auf die Idee kommt auch gleich dort zu kaufen:
Wartet bitte mein Fazit ab.

Der Verkäufer antwortet seit Samstag nicht auf meine Mails und ich will nicht, dass mehrere vielleicht auf die "Schnauze" fallen - falls ich es tun sollte. Kann zig Gründe haben, aber find sowas immer bisse dubios :)

Global Warming
22.09.2009, 20:56
Falls wer auf die Idee kommt auch gleich dort zu kaufen:
Wartet bitte mein Fazit ab.

Der Verkäufer antwortet seit Samstag nicht auf meine Mails und ich will nicht, dass mehrere vielleicht auf die "Schnauze" fallen - falls ich es tun sollte. Kann zig Gründe haben, aber find sowas immer bisse dubios

Da Wochenende war, sollte dies nichts ungewöhnliches Darstellen.

Sorgen machen, sollte man sich eher darüber, dass der Batteriegriff eine sehr lange Lieferzeit aufweist.

suali
23.09.2009, 09:28
NICHT KAUFEN

-> keine öse
-> gibt keine Infos an die Kamera über Batterieladezustand und Fehlermeldung "Nur für Lithiumionen Akkus mit Info" Anzeige
-> funktioniert nicht richtig (mal gehen Tasten mal nicht)
-> Dast Teil hat meine Kamera resettet komplett, trau dem Ding nicht.

Positiv:
Passgenau, alles sitzt. Das aber auch das einzige.

Das Teil geht mit einen netten "Willst du mich veräppeln?" Brief zurück.

Nachtrag:
Bei einzel-Akku betrieb wird Batteriestatus angezeigt. Egal welches Fach immer mit "Batterie 1".

Hergott bin ich sauer. Diese Woche macht mich wahnsinnig

PeterHadTrapp
23.09.2009, 09:49
Hallo Basti,

das ist ja nicht so erfreulich :flop:
Vielen Dank für Deinen Selbsttest, mit dem Du vielleicht viele hier vor einem ärgerlichem Erlebnis bewahrt hast.

suali
23.09.2009, 09:56
Hallo Basti,

das ist ja nicht so erfreulich :flop:
Vielen Dank für Deinen Selbsttest, mit dem Du vielleicht viele hier vor einem ärgerlichem Erlebnis bewahrt hast.


Kein Problem. Ich erreich nur den Verkäufer nicht :) Jetzt kommt wahrscheints ein netter Ebay-Verkäufer-Käufer Kampf. Gut das ich per PayPal gezahlt hab.

suali
23.09.2009, 16:29
Mir fällt gerade was ein, vllt kann da wer aus Erfahrung sprechen:

Hat schon mal wer einen China-Akku (yessstore) und einen originalen Akku versucht gleichzeitig in nen Batteriegriff zu betreiben? Vielleicht liegt da der Wurm begraben und nicht das ich den Hersteller Unrecht tue.

Edit:
Äh, Hund begraben. Sprichwörter sollte ich vllt doch aufhören zu nutzen :roll:

About Schmidt
23.09.2009, 16:44
Das Problem mit den Fremdakkus hat man auch im original Batteriegriff. Er wird nur in Fach 1 erkannt (kann auch Fach 2 sein), dann funktioniert er aber einwandfrei und so gut wie das Originalteil.

Tut mir leid, für dich. Fehlt jetzt nur noch der Kommentar a la Geiz ist geil und so. :flop: Manchmal ist auch eine günstige Alternative nicht schlecht, siehe Objektive. Jedenfalls drücke ich dir die Daumen, dass du dein Geld wieder zurück bekommst.

Gruß Wolfgang

suali
23.09.2009, 17:35
Sch**** dann liegt da der Hund begraben :)

Vielleicht behalte ich ihn und hol mir nen zusätzlichen originalen. Mal sehen was mir der Verkäufer an Preis nachlässt, da dieser ja trotzdem nicht der Beschreibung entsprach.

Global Warming
23.09.2009, 17:49
Kinder, beachtet das Fernabsatzgesetz :roll:

Du hast noch jeder Zeit die Möglichkeit das Ding zurückzuschicken.

suali
23.09.2009, 18:33
Kinder, beachtet das Fernabsatzgesetz :roll:

Du hast noch jeder Zeit die Möglichkeit das Ding zurückzuschicken.

Ich weiß, ist auch shcon geklärt. Er nimmt ihn zurück.

Aber das mit dem China-Akku würde auch den "Reset" erklären. Ich seh irgendwie halt einfach nicht ein, für ein Stück plastik mit ner handvoll Kontakten soviele Euronen zu zahlen (Bezüglich original Griff).

Wie ist das eigetnlich bei Phottix/Travor/Ansmann? Wenn man eine Kombi von 1x original und 1x Nachbauakku darin betreiben will.

ng-a300
23.09.2009, 22:17
Hi Basti,
ich habe den Ansmann BG und betreibe den mit Original-Akku und Ansmann-Akku zusammen - kein Problem!

Gruß, Norbert

miatzlinga
25.09.2009, 09:35
Ich seh irgendwie halt einfach nicht ein, für ein Stück plastik mit ner handvoll Kontakten soviele Euronen zu zahlen (Bezüglich original Griff).


Stimmt schon, die originalen Handgriffe lässt sich Sony wirklich teuer bezahlen - aber wenn man nur ein bisschen bei Ebay sucht findet man den wesentlich günstiger als bei Sony oder den Fachhändlern.

Außerdem muss ich ganz klar sagen, dass die Sony Teile wirklich top sind - sowohl die Verarbeitung als auch die Ergonomie als auch die Funktionen die die Dinger bieten sind wirklich toll (i hab den zur A700).
Ich würd mir keinen Nachbau mehr kaufen weil glaub ich keiner das bieten kann was das Original kann.

Fastboy
25.09.2009, 09:52
Wie ist das eigetnlich bei Phottix/Travor/Ansmann? Wenn man eine Kombi von 1x original und 1x Nachbauakku darin betreiben will.

Ich verwende den Travor-Griff mit Travor-,Yessstore- und Sony Akkus. Egal in welcher Kombination, er funktioniert immer mit 2 Akkus. Die Travor Akkus zeigten am Anfang, nach Volladung, nur 93% an. Nach mehrmaligen Laden ging die Anzeige auf 99%.
Im Vergleich zum originalen Akku bringen meine Fremd-Akkus ca. 80% Leistung.
Da die Nachbau-Akkus aber nur 1/5 kosten geht das für mich in Ordnung.

Der Travor Vertikalgriff verfügt über keine Öse für die Handschlaufe. Stört mich persönlich nicht, da es sowieso nur ein Gefummel beim Wechsel von Hoch- auf Querformat und umgekehrt ist. Ohne Batteriegriff verwende ich die Handschlaufe fast immer.

LG
Gerhard

suali
25.09.2009, 10:40
Stimmt schon, die originalen Handgriffe lässt sich Sony wirklich teuer bezahlen - aber wenn man nur ein bisschen bei Ebay sucht findet man den wesentlich günstiger als bei Sony oder den Fachhändlern.

Außerdem muss ich ganz klar sagen, dass die Sony Teile wirklich top sind - sowohl die Verarbeitung als auch die Ergonomie als auch die Funktionen die die Dinger bieten sind wirklich toll (i hab den zur A700).
Ich würd mir keinen Nachbau mehr kaufen weil glaub ich keiner das bieten kann was das Original kann.

Bei der A700 versteh ichs. Allein wegen den Joystick würd ich den originalen holen, diese Dinger sind halt recht anfällig egal in welchen Elektronikbereich. Aber bei unserer kleinen Reihe is halt wirklich nicht viel an dem Ding dran. Hätte der originale ein Steuerkreuz wie am Body, wäre sofort dieser mein Eigen.

Ich verwende den Travor-Griff mit Travor-,Yessstore- und Sony Akkus. Egal in welcher Kombination, er funktioniert immer mit 2 Akkus. Die Travor Akkus zeigten am Anfang, nach Volladung, nur 93% an. Nach mehrmaligen Laden ging die Anzeige auf 99%.
Im Vergleich zum originalen Akku bringen meine Fremd-Akkus ca. 80% Leistung.
Da die Nachbau-Akkus aber nur 1/5 kosten geht das für mich in Ordnung.

Der Travor Vertikalgriff verfügt über keine Öse für die Handschlaufe. Stört mich persönlich nicht, da es sowieso nur ein Gefummel beim Wechsel von Hoch- auf Querformat und umgekehrt ist. Ohne Batteriegriff verwende ich die Handschlaufe fast immer.

LG
Gerhard

Danke für die Info :) Vielleicht probiere ich diesen aus. Angenehm wars schon die Cam mit Grip zu halten. Hab ziemlich große Hände und ohne Griff ist ned mal die Hälfte meiner Hand an dem Dingen dran.

Lord of Steel
25.09.2009, 17:06
Bei www.vienna-camera.com gibts den VG-C70AM im Moment sehr günstig. Leider haben sie ihn grad nicht lagernd ;-).

Fastboy
25.09.2009, 18:10
Und was macht suali mit dem VG-C70AM an einer A350. :roll::roll:

LG
Gerhard

suali
25.09.2009, 19:39
Bei www.vienna-camera.com gibts den VG-C70AM im Moment sehr günstig. Leider haben sie ihn grad nicht lagernd ;-).

Danke für Info, aber setzten 6. Themaverfehlung ;)
Aber ein anderer neugieriger Leser freut sich bestimmt übern Tipp :)

Und was macht suali mit dem VG-C70AM an einer A350. :roll::roll:

LG
Gerhard

Wat nischt passt wird passend gemacht :D Kann halt passieren, wenn man nen Thread nur überfliegt.

Lord of Steel
27.09.2009, 22:44
wenn man nen Thread nur überfliegt.

Bingo - gottseidank bin ich durch die Schule schon durch :-D.

EdGer
28.09.2009, 10:43
Ich habe den von Phottix mit 2 original Sony Akkus und bin damit ganz zufrieden.
Es sind jedenfalls bisher keinerlei Probleme aufgetreten.

Unterschied zum Originalgriff:

man muss zwischen Batt1 und Batt2 manuell umschalten. Es wird nur der Ladezustand des aktiven Akku angezeigt.
Keine Öse für eine Handschlaufe.

Edwin