PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Blende...


eddy23
16.09.2009, 00:41
...hätt ich einstellen sollen damit ein Kettenglied komplett in den schärfebereich rückt und die anderen glieder unscharf werden?

818/a350-Test-_4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62684)

Ich hör auch gern Kritik zu Bildaufbau, Farben, etc.

Gruß Eddy

Dana
16.09.2009, 00:48
Ich mag das Bild und eigentlich die Schärfeebene genau so, wie sie ist.

Die Schärfeebene ist ja ein Zusammenspiel von Blende und Brennweite.
Also eine kleinere Brennweite und eine kleinere Blendenöffnung machen schärfer.

zB Blende 8 und 50mm würden mehr Schärfe zeigen.

eddy23
16.09.2009, 00:53
Also du meinst
Kleinere Blnede = Höhere Blendenzahl z.B F11
stimmts?

der_knipser
16.09.2009, 02:00
Hallo eddy,

ja, das stimmt so mit der Blende.

Wenn Du gerne mit Zahlen spielst, probiere doch mal den Schärfentieferechner (http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm)von Erik Krause. Setze verschiedene Werte ein, und beobachte, wie sich andere Werte abhängig davon verändern.
Nackte Zahlen sind nicht für jeden anschaulich, aber ich mag sie und kann in ihnen lesen wie in einem Buch.

Alternativ kannst Du auch experimentell lernen:
- Setze die Kamera auf ein Stativ und fokussiere ein Motiv, das eine ähnliche Tiefenausdehnung hat wie z.B. die Kette.
- Wähle für die Belichtung den A-Modus
- Mach je ein Bild mit Blende 4 - 8 - 16

Das Stativ hilft Dir, stets den selben Bildausschnitt zu behalten. So lassen sich die Aufnahmen besser vergleichen.
Im A-Modus wählst Du die Blende vor, und die Kamera wählt automatisch die richtige Belichtungszeit.
Der Abstand von jeweils 2 ganzen Blenden zeigt die Unterschiede in der Schärfentiefe recht deutlich.

Nun verändere die Brennweite, und mach die gleiche Reihe noch einmal. Vorschlag: 18 - 35 - 70 mm.
Während dieser Übung bekommst Du ein Gefühl dafür, wie Brennweite, Blende und Schärfentiefe voneinander abhängen.



Edit:
Ich sehe gerade, dass Du die Kette bereits vor einem Jahr aufgenommen hast. Mit den Kamerafunktionen solltest Du inzwischen vertraut sein, und Dir wirklich ein wenig Zeit für die Theorie nehmen. Um so effektiver kannst Du Deine Kamera danach einsetzen.

nochmal Edit:
Ich hab noch einmal Deine Galerie angesehen und gemerkt, dass Du das meiste mit der kompakten Powershot A640 aufgenommen hast. Für diese Kamera gilt das selbe Prinzip mit Blende und Brennweite, jedoch spielt sich bei der winzigen Sensorgröße von 7,2x5,4 mm alles in einem völlig anderen Bereich ab. Die realen Brennweiten sind sehr kurz (nicht wie angegeben 35-140 mm), deshalb sind die Schärfentiefebereiche viel größer als bei einer DSLR.
Du kannst damit allenfalls Prinzipien vergleichen, aber mit Sicherheit keine absoluten Vergleiche anstellen. Aufnahmen wie von der gezeigten Kette sind mit der Powershot vermutlich ganz unmöglich. Der Schärfebereich wird höchstens im Telebereich annähernd so klein sein, und damit bekommst Du den gewünschten Bildausschnitt kaum hin.