Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1+1-Komplett: Günstige Ferngespräche wie?
Hallo,
seit So. haben wir keinen Festnetzanschluss mehr, das Umschalten ging völlig problemlos, aber wie kann nun unser AuPair wohl am günstigsten in Kenia anrufen, die alten Call-by-call-Vorwahlen funktionieren nur über Festnetz, oder?
Dank vorab, Grüße
Jan
Hallo Jan,
die Mutter meiner Freundin lebt in Kenia. Da Sie auch die günstigen Vorwahlen für Auslandsgespräche nutzen möchte hat Sie noch einen Festnetzanschluss bei der Telekom. Sonst fällt mir noch Skype ein. Da ich aber keine Ahnung davon habe muss hierzu ein Anderer etwas schreiben.
Gruß Jörg
Hallo Jan,
ich fürchte du hast jetzt ein Problem. Bei 1+1 kostet das Telefonat "nur" 99 cent/min + eventuell 30 cent/min zu einem Handy in Kenia.
Vielleicht findest du einen Prepaid-Handyanbieter der es preiswerter macht.
Hi Jan,
ich habe auch 1&1-Komplett und Festnetz-Call-By-Call geht nicht mehr. ABER Internet-Call-By-Call :D
Ich telefoniere bei Auslandsgesprächen meist über Sipgate (meistens billiger als 1&1) http://www.sipgate.de/user/index.php
In der Fritzbox (sofern Du eine hast), als weitere IP-Telefonienummer einrichten und dann ausgehend nach Vorwahl über Sipgate telefonieren! Ich habe z.B. 001 für USA (2,3ct/min) in der Fritzbox fest auf Sipgate zugeordnet. Ebenso Abgehende Handygespräche (14,9ct/min)! Wie gesagt: Es geht! Meine Auslandsgespräche laufen über Sipgate raus. Den Basic-Account ohne Mindestumsatz oder Grundgebühr. Für Kenia verlangen die 19,9ct/min Festnetz /29,9ct/min Handynetze! Wenn die Fritzbox eingerichtet ist, merkst Du als "Benutzer" nicht mal unbedingt was davon. Das Gigaset zeigt mir im Display an, dass über Sipgate raustelefoniert wird. Zusätzlich habe ich die Tarifansage bei Sipgate aktiviert, so höre ich den Minutenpreis vor Gesprächsbeginn. Als Gewissheit, daß ich nicht teuer über 1&1 ins Ausland telefoniere!
Skype ist, sofern die Gegenstelle Internet hat, latürnich das Optimum. Leider kann das nicht auf der Fritzbox eingerichtet werden.
Ich hoffe geholfen zu haben.
Hast Du eine Fritzbox?
baerlichkeit
16.09.2009, 07:15
Hi Jan,
wenn die Gegenstelle Internet hat, spricht fast nix dagegen Skype vom PC aus zu nutzen. Das ist aber natürlich von einem laufenden PC abhängi.
Ich/wir telefonieren sehr viel ins (europäische) Ausland, und das mache ich wie mein Vorschreiber sagte per Sipgate direkt über die Fritzbox. Man kann Ziele mit verschiedenen Telefonanbietern verknüpfen, und nutzt ganz normal das Telefon weiter.
Eine Freundin in Wien nutzt auch Sipgate. Eigentlich sehr nett, weil es nix kostet mit ihr zu telefonieren ;)
Viele Grüße
Andreas
Ich habe die Fritzbox 7270 von 1+1,
terrasip bietet einen günstigen Tarif für Kenia (Mobil). Dort bin ich jetzt angemeldet.
Habt Ihr Erfahrungen / Tipps zur Einstellung der zweiten Internet-Nummer und den Wahlregeln (ich setze mich heute Abend mal an die FB). Auch Handy-Anrufe sind wohl deutlich günstiger über z.B. terrasip oder andere VOIP-Anbieter. Mal schauen, ob ich es hin bekomme.
Danke schon mal für Eure Tipps, Jan
P.S.: Habt Ihr eine Meinung dazu, ob der Splitter im Signalweg bleiben soll oder nicht? Ich glaube, ich habe beide Kabel (FB direkt an TAE-Dose und FB an Splitter an TAE-Dose.
Bislang habe ich noch nichts umgestöpselt, also Telefon geht noch über den Splitter zum NTBA, dann in die FB und von dort vermutlich nicht weiter (früher wurde diese Leitung zur Telefonanlage durchgeschleift, seit Sonntag müsste es anders gehen, ich habe ja keine Telefonleitung mehr).
Kann es eigentlich sein, dass 1+1 von der Ferne aus meine FB entsprechend umkonfiguriert hat, ich habe nur festgestellt, dass - trotz Umschalttermins - alles weiterhin läuft, eigentlich hatte ich eine Nachtschicht eingeplant.
Nun bin ich im Zweifel, ob ich in einer ruhigen Minute die Verkabelung optimiere, evtl. auch die alte Telefonanlage rauskicke und alles an der FB anschließe und mich mit deren Einstell-Möglichkieten (1 Analog-Telefon, 1 Fax, 4xDECT) befasse oder ob ich am laufenden System erst einmal nichts verändere.
Terrasip-Nummer einzutragen war einfach, aber leider sagt die Fritzbox noch Rufnummer nicht registriert.
Jan
baerlichkeit
16.09.2009, 23:05
Hi Jan,
eigentlich musst du unter Wahlregeln nur einstellen, welche Vorwahl mit welchem Anbieter angewählt wird.
Funktioniert bei mir hervorragend.
Was terrasip (kenn ich pers. nicht) hat, kannst du eventuell den LOGs (Ereignisse - Telefonie) entnehmen. Vielleicht bist du noch nicht freigeschaltet?
Grüße Andreas