Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hartblei`s Bastelstunde


gpo
15.09.2009, 00:21
Moin

für alle die zuviel Geld haben(soll ja einige geben Stichwort M9)

hier mal Hartblei`s neue Cam, gesehen bei photoscala===>
http://www.photoscala.de/Artikel/Mittelformatkamera-Hartblei-CAM

...ich sag erstmal nix dazu :cool:
mal sehen was euch so einfällt:?:
Mfg gpo

binbald
15.09.2009, 07:29
so was ist ja zur Zeit Mode: do it yourself Kamera; die Amis machen sowas ja in och extremerem Maß für Kleinbild.
Ob das für Mittelformatkameras aber notwendig ist oder sich das rentiert, frage ich mich wirklich, da kostet ja der originale Body nicht wesentlich mehr.

-r0w0-
15.09.2009, 07:31
Sony Akku :D Das Ding ist echt potthässlich, aber gut, wenns Leistung bringt? ICh würds gerne mal ausprobieren :)

gpo
15.09.2009, 13:23
Moin

tja...auf den zweiten Blick wäre zu sagen...

sowas gibt es schon:

1) bei Sinar...aus derem Baukastensystem
2) bei Linhof mit der Verstellbaren M679cc + die Anbauteile

3)....mit Spiegelkasten bei Mamiya AFD

richtiger und unbestreitbarer Vorteil....die offenbar unendliche Adaptierung,
die in der Tat jedem seine Lieblingskombi möglich macht:top:
also Möglichkeit des Kleineinstiegs!

Problem nur....dann der Endpreis, der dann mit 2 Objektiven +DB auch wieder bei 20.000 liegen dürfte:roll:
Mfg gpo

Berlinspotter
16.09.2009, 21:55
Bitte mal das "Deppen-Apostroph"aus dem Betreff nehmen. Das ist Genitiv und muss daher "Hartbleis Bastelstunde" heißen.

Das nervt mich im Straßenbild immer schon - sorry, musste mal raus.

der_knipser
16.09.2009, 23:30
Bitte mal das "Deppen-Apostroph"aus dem Betreff nehmen. Das ist Genitiv und muss daher "Hartbleis Bastelstunde" heißen....Immer locker bleiben und erst mal schreiben lernen, gell? :)
Übrigens: Der Apostroph, nicht das...

binbald
16.09.2009, 23:48
Und Hartblei?
Ich habe leider zu wenig Ahnung um das ernsthaft diskutieren zu können. Aber was mir an der Firma gefällt, sind die Ideen, die sie haben. Über die Qualität kann ich aber auch nix sagen, habe ich noch nie gehabt.
Gibt's hier eigentlich Hartblei-Besitzer?

der_knipser
17.09.2009, 00:08
Wer ist eigentlich die Zielgruppe des Herstellers?
Sport- und Naturfotografen vermutlich nicht, denn der Apparat wiegt sicher viel.
Braucht man so etwas im Studio? Oder für Scheimpflugsche Architekturaufnahmen?

gpo
17.09.2009, 01:28
Moin

also sooo genau kenne ich dir auch nicht aber....

es ist ein Fotograf(Steib) aus München mit sehr guten Kontakten in die Ukraine,
dort bauen die (früher millitärisch) hochwertige Linsen und Zubehör...
unter anderen TS(Shift-Tilt) Objektive...
die wiederum Superrotatoren genannt, wegen ihrer doppelt möglichen rundum Verstellung:top:

diese einmalige Konstruktion wurde eränzt mit Macro Zeiss MF Objektiven(Einsätzen)
man hat also den Grundbarrel genommen und in den Superrotator verbaut....offenbar sehr gut:cool:

es gibt drei Brennweitenvarianten....und die kosten richtig, sind aber auch die einzigen mit diesen Verstellwegen und...
lassen sich an alle Bajonette andocken Link:
http://www.hartblei.de/

man kann sich da reinlesen und die meisten dürften das auch verstehen...
es wird damit das Prinzip einer (verstellbaren)GF Kamera an eine DSLR , oder eine MF gebracht.
nun haben die eine Baukastenkamera dazu gestellt und ihr Programm erweitert.

das Problem nun....
auch wenn es sich zuerst sehr teuer anhört...
relativiert es sich je nach Anbauteilen, ob es damit aber 70% weniger Kosten sind, ist zu bezweifeln....:roll:

nur wäre es endlich mal möglich diverse Objektive udn Rückteile zu mischen....
das ist neu:lol:

und weil es neu ist....aber gerade Rollei abgenibbelt ist, ebenso Leaf und Jenaoptik/Sinar....
gibt es Riesenlöcher die es zu stopfen gilt.....die machen einen Versuch:top:

falls Zweifel aufkommen...die TS Objektive sind der Oberhammer, leider der Preis auch,
und für meine typischen Jobs könnte ich glatt zwei davon jeden Tag gebrauchen
und meine Fotowelt wäre wieder in Ordnung:P

Mfg gpo

ddd
17.09.2009, 09:47
moin, falls Zweifel aufkommen...die TS Objektive sind der Oberhammer, leider der Preis auch,
und für meine typischen Jobs könnte ich glatt zwei davon jeden Tag gebrauchen
und meine Fotowelt wäre wieder in Ordnung:P und für alle Nicht-Mittel-/Großformatiker: die Teile gibbes auch mit MAF/SAL-Anschluss, sind somit die "einzigen" TS-Objektive für "unser" System... im Kit (alle drei) zum Schnäppchenpreis von läppischen 8904 €
Ich täte ja gerne mal eines von denen begrabbeln...

Aber hab' ich Dich jetzt richtig verstanden, Leaf und Sinar sind endgültig "platt"?
Dann kann ich mir vorstellen, dass Seib sein neues Produkt verkaufen kann. Ist eh Einzelfertigung auf Bestellung, dafür gilt "geht nicht, gibts nicht" (solange die Physik mitspielt und der Preis stimmt)

so long, thomas

gpo
17.09.2009, 11:19
Aber hab' ich Dich jetzt richtig verstanden, Leaf und Sinar sind endgültig "platt"?

so long, thomas

Moin

Leaf ist platt, von Kodak abgegeben und von PhaseOne übernommen...mal schauen:roll:
Sinar hing an Jenaoptik und an Rollei ..mit der neuen Hy6...
nach dem rollei Abgang nun Trennung von Jena...wurschtel nun alleine rum...mal schauen,

es gibt natürlich noch einige...
Linhof, man hört kaum was, macht die kleine gute M679cc(auch teuer)...da braucht es aber die sauteuren Digitare,
Stückpreis ab 5.000+++und dann natürlich noch das DB deiner Wahl...

dann sind noch Horseman und ArcaSwiss dabei und einige mit Zwischenlösungen...
nur keiner baut um ...Hartblei offenbar schon

begrabbeln konnte ich auch noch keins, bekam aber von einem Münchner Kollegen mal ein Bild....
tja da fiel mir die Kinnlade runter:top:

man darf eben nicht vergessen....das ganze Photoshopgepröbel fällt weg:top:
ein Zeitfaktor denn (hier) wohl kaum einer nachvollziehen kann :D
Mfg gpo

hier noch ein Link, Test: http://www.dpreview.com/lensreviews/hartblei_120_4_pc_n10/

PauloG
17.09.2009, 14:31
Moin,

sind die Dinger von Red (http://www.red.com/) bekannt? Kosten noch mehr Spielgeld :lol:
Im Gegensatz zur Hartbeil sehen die Reds richtig geil aus. Der Firmengründer ist übrigens auch der Gründer von Oakley, was wohl mit das krasse Design der Kameras erklärt.
Hier noch ein Link zu einem Photoscala-Artikel (http://www.photoscala.de/Artikel/Kamera-Kracher-RED-DSMC).

Grüsse
Paulo

binbald
17.09.2009, 15:24
sind die Dinger von Red (http://www.red.com/) bekannt?
Ja, RED ist richtig, richtig klasse.
Und RED ist auch der eigentliche Konkurrent von Sony. Deren Hauptfeld liegt ja gerade im professionellen Videobereich - RED ist recht frech und aggressiv und hat im Zusammenhang mit seinen Vorstellungen auch Stills und fotografische Anwendungen integriert. Da muss Sony nachziehen, weil sie das so noch nicht anbieten können. Und das Engagement im DSLR-Bereich ist da ein netter Steigbügelhalter...

@gpo:
Danke für die Ausführungen. Die Bilder, die ich von den Superrotatoren gesehen habe, sind ja auch wirklich klasse - allerdings auch bloß als Download aus dem Web. Wie gesagt: was die machen und umsetzen, finde ich richtig interessant, weil sie an den Punkten ansetzen, wo andere Lösungen fehlen oder kompliziert sind. Aber die Kosten, die Kosten.... (genauso ist's ja mit der M9:P)

gpo
17.09.2009, 16:37
Moin

ja RED ist bekannt....
die haben den Markt "von oben aufgerollt"....
soll heißen dort gibt es offenbar Investoren wo die Kohle keine Rolle spielt und...
offenbar reichlich Erfolge im Filmgeschäft( Werbefilme)...
dort hängen die Zitronen noch eine Stufe höher:roll::top:

sonst....
ähnlich auch im DB Markt....
alle bekannten Firmen stammen NICHT direkt aus der Fotobranche,
hatten wohl Geld genug und haben den ...Preis (hoch)gesetzt :flop::flop::flop:

damit haben die alle ausgeschlossen(so wie mich) die im HighEnd GF gearbeitet hatten,
mit Ergebnissen die immer noch unübertroffen waren und....deutlich preiswerter waren:cool:

denn die üblen Rechenexempel....das digital besser weil billiger ist, stimmen eben nicht,
selbst wenn ich mit einem Lottogewinn rangehen würde...
wären "50-80 Motive am Tag" versteht sich...nicht digital möglich....
die Anzahl aber entscheidet...meine Rechnung und NICHT mit wievielen Mpixel ich arbeite:flop:

das ist der Grund warum ich solche Zwischenlösungen liebe :cool:
Mfg gpo

Giovanni
17.09.2009, 17:06
Bitte mal das "Deppen-Apostroph"aus dem Betreff nehmen. Das ist Genitiv und muss daher "Hartbleis Bastelstunde" heißen.

Das nervt mich im Straßenbild immer schon - sorry, musste mal raus.

Nach den neuen Rechtschreibregeln ist der Genitiv-s-Apostroph bei Namen zulässig, um die Grundform des Namens zu betonen.

Besonders bei Firmennamen ist dies seither üblich, weil sich damit die Schreibweise des eigentlichen Firmennamens beibehalten lässt und eine Verwechslungsgefahr vermieden wird.

Gerd (gpo) hat bei seiner Überschrift daher alles richtig gemacht.

Johannes

binbald
17.09.2009, 17:39
Gerd (gpo) hat bei seiner Überschrift daher alles richtig gemacht.
Ja, richtig schon, aber trotzdem nicht schön oder stilsicher :lol:

ViewPix
17.09.2009, 17:39
...ein Zeitfaktor denn (hier) wohl kaum einer nachvollziehen kann :D
Mfg gpo

Doch, doch, doch - ich, ich und ich.

Zeit ist Geld, wer kein Geld hat hat auch keine Zeit :top:

Megapix
17.09.2009, 17:43
Hartblei Bastelei :lol:

Innovationen und Querdenker sind schon Wichtig , aber brauchen wir so ein System Wirklich :zuck: :zuck: :zuck:

gpo
17.09.2009, 20:33
, aber brauchen wir so ein System Wirklich :zuck: :zuck: :zuck:

Nein WIR nicht....
ich vielleicht schon, mag eben außergewöhnliches Konstruktionen,
und was es nicht zu kaufen gab, habe ich mir immer schon selber gebaut:top:

nur mal ne kleine Liste:
1) stehende Lichtwanne 3,00x1,20m
2) Studiostative für MF und GF Kameras und gleich viere davon
3) Deckenschienen ergänzungs Brackets
4) Rollfimansatz für 4x5 aus Mamiyateilen
5) Adapter für DSLRs an 4x5
6) usw. usw. usw.

und da passt mir das "harte Bleizeuchs" gut ins Konzept, bringt mir neue Ideen:P

das schöne an der ganze Sache....da die Preise alle exorbitant hoch sind,
besteht ein gute Chance da was zu landen...mal schauen
Mfg gpo

Berlinspotter
18.09.2009, 13:31
Immer locker bleiben und erst mal schreiben lernen, gell? :)
Übrigens: Der Apostroph, nicht das...

Gut, DER Apostroph. Ändert aber nichts am bemängelten '

sven_hiller
18.09.2009, 23:40
Bitte mal das "Deppen-Apostroph"aus dem Betreff nehmen. Das ist Genitiv und muss daher "Hartbleis Bastelstunde" heißen.

Das nervt mich im Straßenbild immer schon - sorry, musste mal raus.

Nach den neuen Rechtschreibregeln ist der Genitiv-s-Apostroph bei Namen zulässig, um die Grundform des Namens zu betonen.

Besonders bei Firmennamen ist dies seither üblich, weil sich damit die Schreibweise des eigentlichen Firmennamens beibehalten lässt und eine Verwechslungsgefahr vermieden wird.

Gerd (gpo) hat bei seiner Überschrift daher alles richtig gemacht.

Johannes

OT und völlig ohne Bedeutung für gpos Diskussion:

Wollte mich eigentlich nicht einmischen, da ich es nicht wirklich wichtig finde, aber -

[Klugsch...er -Modus an:]
Es handelt sich bei dem im Titel genutzten Zeichen nicht um ein Apostroph sondern um einen Gravis-Akzent. Also doch nicht alles richtig gemacht.
[/Klugsch...er -Modus]

Und die neue deutsche Rechtschreibung ist in meinen Augen Firlefanz.

Jetzt geht's wieder :D

Allen einen schönen Abend wünscht
Sven

Giovanni
18.09.2009, 23:50
[Klugsch...er -Modus an:]
Es handelt sich bei dem im Titel genutzten Zeichen nicht um ein Apostroph sondern um einen Gravis-Akzent. Also doch nicht alles richtig gemacht.
[/Klugsch...er -Modus]

Ja richtig ... so pingelig wollte ich mal nicht sein, aber es war ja abzusehen, dass das kommen musste... LOL

Also dann ... ich finde jedenfalls, dass die Kritik an Gerd’s ... ähm, oder eben Gerds Apostroph ein unnötiger Sturm im Wasserglas war.

Und ja, ich finde die neue Rechtschreibung gelinde gesagt konfus. Keine wirkliche Verbesserung. Da müsste nochmals gründlich ausgemistet werden.

Ciao

Johannes

hennesbender
19.09.2009, 00:22
Gut, DER Apostroph. Ändert aber nichts am bemängelten '

"Am bemängelten"?!... da hat sich ja schon der nächste Fehler eingeschlichen... hier gehts (geht´s, gehts´, geht ´s?!) ja echt drunter und drüber... :D

binbald
19.09.2009, 00:23
hier gehts (geht´s, gehts´, geht ´s?!)
geht's - also gar nix von dem Deinigen - Mann Mann Mann!
Das ist ja nicht zu fassen!

hennesbender
19.09.2009, 00:30
Aber ächt...

Giovanni
19.09.2009, 00:32
geht's - also gar nix von dem Deinigen - Mann Mann Mann!
Das ist ja nicht zu fassen!

Dein Hochkomma ( ' ) bringt’s leider auch nicht, oder doch?

Mal in einer Serifenschrift ... ' ’ ‘ `´ ... nun suchen wir uns das schönste Zeichen aus.

;)

binbald
19.09.2009, 00:35
Dein Hochkomma ( ' ) bringt’s leider auch nicht.
Gut aufgepasst! hehe :lol:
Ich arbeite hier gerade mit kaputter Tastatur und versuche mich gerade so durchzuschlängeln, dass ich die defekten Tasten so wenig wie möglich benutzen muss :?

Ach so - die richtige Taste: Alt+0146 : ’
wobei das Hochkomma gängigerweise akzeptiert wird.

Giovanni
19.09.2009, 00:48
Gut aufgepasst! hehe :lol:
Ich arbeite hier gerade mit kaputter Tastatur und versuche mich gerade so durchzuschlängeln, dass ich die defekten Tasten so wenig wie möglich benutzen muss :?

Ach so - die richtige Taste: Alt+0146 : ’
wobei das Hochkomma gängigerweise akzeptiert wird.

Ja, unter Windows. Beim Mac ist das Option-Shift #. Das Hochkomma heißt wohl auch "APOSTROPHE", geht aber bei perfektionistischen Setzern als deutscher Apostroph nicht durch.

Jetzt sind wir von Hartblei zum Bleisatz gekommen. Ist doch auch was.

hennesbender
19.09.2009, 00:51
Wird Zeit, dass ihr zwei Germanisten mal so langsam in die Heia geht... :)

binbald
19.09.2009, 01:01
Das Hochkomma heißt wohl auch "APOSTROPHE", geht aber bei perfektionistischen Setzern als deutscher Apostroph nicht durch.
Stimmt. Leider sieht man das aber auch in vielen gedruckten Werken immer öfter - mein Verdacht ist, weil doch allmählich manche mit Windows arbeiten und nicht mit Mac, wo das viel einfacher zu erzeugen ist.

Jetzt sind wir von Hartblei zum Bleisatz gekommen. Ist doch auch was.
Unser Alibi-Feigenblatt für den OT-Exkurs. :lol:

Wird Zeit, dass ihr zwei Germanisten mal so langsam in die Heia geht... :)
Das hat nix mit "Germanisten" zu tun, sondern mit Stilempfinden für funktionale Ästhetik in der optischen Manifestation metaphysischer Ergüsse. Sozusagen drucktechnische Kalokagathia ;)

gutsnächtlemorgenbenehmeichmichdannwiederimthread versprochen