Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schraubenzieher für Objektivöffnung?
Global Warming
14.09.2009, 18:08
Hallo Forengemeinde,
ich habe ein kleines Problem und zwar habe ich die Gegenlichtblende eines 50/1.7 demoliert und müsste diese nun ausbauen.
Dafür bräuchte ich allerdings einen Schraubenzieher, da das Objektiv meines Wissens nach beim Bajonett geöffnet werden muss.
Weiß jemand wie groß die Schraubenzieher sein müssen und wo man die her bekommt?
Grüße
About Schmidt
14.09.2009, 18:12
Wie groß kann ich dir nicht sagen, aber schau mal bei Micro Tools (http://www.micro-tools.de/)
dort findest du sicher was
Gruß Wolfgang
Schau mal bei Pete Ganzel,
http://www.pbase.com/pganzel/disassembly_repair_of_maxxum_50mm_lens
Du musst dich von vorne der Blende naehern ;). Schnappsglas und Putztuch um den Ring mit der Beschriftung zu loesen. Darunter kommen dann drei kleine Kreutschrauben zum Vorschein. Die loesen und du hast die Blende samt Befestigungsring in der Hand. Bei mir haben da ein paar billige Uhrmacherschraubendreher vom Grabbeltisch gereicht.
Ich habe mir vor einiger Zeit dieses Set Klick (http://www.amazon.de/Hama-00039694-Mini-Schraubendreher-Set/dp/B000NRU88E/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1252948996&sr=8-6) zugelegt.
LG
Gerhard
About Schmidt
14.09.2009, 19:33
Ich bekam vor etwa 20 Jahren mal dieses Set (http://www.facom-shop.de/wisl_s-cms/26/_Micro_Tech__Handschrauber__in_Kaesten___/5144/8__Micro_Tech__Handschrauber_mit_auswech.html) geschenkt, das habe ich ein Leben lang. Ganz hervorragendes Material und Handlichkeit. Leider nicht ganz billig.
Gruß Wolfgang
Gerhard12
14.09.2009, 19:40
auch mal will :lol:
Wiha (http://www.wiha.com/germany/Onlineshop/Schraubendreher/Wiha-PicoFinish-Saetze)
Zwischen den genannten Werkzeugen liegt der Wiha Kram.
Mittlere Preislage und schon auch dauerhaft zu verwenden :top:
Damit repariere ich u.a. auch Objektive und andern "Kleinkram"
Gruss aus dem Norden
Gerhard
Global Warming
14.09.2009, 20:03
Danke euch!
Du musst dich von vorne der Blende naehern . Schnappsglas und Putztuch um den Ring mit der Beschriftung zu loesen. Darunter kommen dann drei kleine Kreutschrauben zum Vorschein. Die loesen und du hast die Blende samt Befestigungsring in der Hand. Bei mir haben da ein paar billige Uhrmacherschraubendreher vom Grabbeltisch gereicht.
Bei mir ist es nur die Geli.
Ich habe mir jetzt einmal den Bauplan des Objektives angesehen und habe erkannt, dass die Geli zwischen anderen Teilen festgeschraubt ist, soweit ich weiß.
Kann man diese problemlos ausbauen?
Die Geli kann man problemlos ausbauen und zwar so, wie bei Pete Ganzel zu sehen, bzw. wie von Mic bereits erklärt.