PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SIGMA EF530 Super und Sony Alpha 300 Kombatibilitätsprobleme?


schripski
14.09.2009, 12:02
Hallo,

ich habe am WE sehr viele Aufnahmen mit den o.g. Geräten gemacht. Dabei kam es immer wieder vor, daß scheinbar der Sigma Blitz von der Kamera nicht mehr erkannt wurde und die Kamera den Eingebauten aufklappte. Aus- und Einschalten brachte nur manchmal Erfolg. Modus Änderungen (ADI/Vorblitz TTL) brachten auch keine Besserung. Mal gehts, mal nicht. Der Fehler läßt sich auch nicht reproduzieren und tritt völlig unregelmäßig auf. Hat jemand ähnliche Probleme? Wenn ja wie wurden die gelöst?

Vielen Dank.

schripski

lemur
14.09.2009, 13:07
Die Sigma Blitze machen gerne mal Probleme.
Ich hatte mal einen an der A200 und bei dem traten ähnliche Phänomene, wie du sie beschreibst, auf.

Lösung: Blitz wegschmeißen *g*

Ohne Probleme funktionieren Metz und Sonyblitze ... alles andere ist zwar günstig aber dem Preis entsprechend funktioniert es auch.

Lg

twolf
15.09.2009, 12:12
Bei den Sigma blitzen sind updates soweit ich weiss nicht möglich, Metz fixt solche Problemme mit ihren Adaptern.
Dadurch sind bei neuen Kamera Modellen ab und zu Problemme aufgetaucht

schripski
18.09.2009, 12:32
Wenn ich jetzt das Sigmagerät durch einen mecablitz 48 af1 digital oder gegen einen mecablitz 58 af1 digital austauschen würde, gehen die dann wenigstens zuverlässig an meiner Alpha 300? Hat da jemand Erfahrungen? Oder gibt es ander Empfehlungen?

An meiner Alpha 100 hat der o.g. Sigmablitz nämlich auch problemlos funktioniert!

Tomac
18.09.2009, 12:49
Reinige einfach mal die Blitzkontakte der Cam, warum auch immer liegen die ja die ganze Zeit frei. Keine Ahnung warum Sony dafür keine Abdeckung vorgesehen hat.

Habe das Problem auch manchmal. Zudem hat der Blitz in der Aufnahme ein wenig Spiel, so dass die Kontakte nicht richtig sitzen. Ein wenig am Blitz wackeln bringts eigentlich meistens.

So Tips wie: "Sigma ist *******e, schmeiss den einfach weg" sind doch sowas für die Tonne. Damit kann der Fragesteller ja mal viel anfangen...

spider pm
18.09.2009, 13:03
moin

ich hab einen Metz Mecablitz 58 AF1 Digital an einer a300 ... ok er war schon zu rep.bei Metz , da der Zommreflektor defekt war , aber von der Funktion her arbeitet er zuverlässig , ist stark und macht was ich will .

würde ihn wieder kaufen

nur so wegen dem defekt ... mein 5600HS von Minolta an meiner 500si ist auch defekt (er löst nicht mehr aus) also sowas kann jede Marke treffen ...


pierre