Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : München - geführte Tour durch Lightroom 21.11.2009 - Anmeldung
metallography
14.09.2009, 12:01
Hallo zusammen,
wir machen das Seminar dann am 21.11.2009.
Markus hat uns einen Schulungsraum in Unterschleissheim angeboten.
Dort ist Platz für 12 Leute.
Da wir diese Zahl mehr oder weniger erreicht haben, möchte ich alle bisher noch nicht angemeldeten bitten sich gleich zu melden.
Zusätzlich werden wir eine Warteliste machen, falls jemand ausfallen sollte kann jemand nachrücken.
Servus
Wilma
Aktualisierung: Termin und Räumlichkeiten
es stehen im Moment zwei Termine zur Auswahl:
31.10.2009 oder 21.11.2009
des weiteren gibt es ein Angebot für einen Raum im Münchner Norden. Hier ist aber das Platzangebot begrenzt.
Bitte meldet Euch ganz schnell, damit wir den Termin festnageln können und falls notwendig andere Räumlichkeiten suchen können.
Wer geeignete Räumlichkeiten für mehr als 15 Personen in M weiss/anbieten kann, soll sich bitte ebenfalls melden.
Servus
Wilma
Hi,
also die Interessen gehen ein bisschen auseinander, die Vorkenntnisse auch,
aber es gibt auf alle Fälle genug Interessenten.
Ich werde mein Angebot mal folgendermassen aktualisieren:
Wir machen eine "Besichtigungstour" durch LR:
es geht im Schnelldurchgang einmal durch das gesamte "Firmengelände", es wird mehr ein "wir haben vieles (kurz) angesehen" als ein "wir haben selber ein "Dings" gebastelt".
Ich werde versuchen alle (Einstell)möglichkeiten kurz mit Euch durchgehen und dabei auch die Erfahreneren von Euch mit Infos zu versorgen indem ich Shortcuts, verschiedene (Eingabe)varianten und verschiedene Beispiele für die Nutzung bringe.
Los gehts in den Grundeinstellungen, weiter mit dem Verwaltungsteil.
Beim Bearbeitungsteil würde ich ebenfalls erst mal nur kurz die ganzen Regler und Möglichkeiten an sich zeigen mit wenigen Beispielen wie sich der Regler auswirkt. Es wird keinen speziellen Teil geben "wie bearbeiten ich ein Bild am besten".
Danach würde ich je nach Wunsch erst mal auf gezielte Fragen eingehen.
Je nach Zeit bleiben dabei dann nach hinten raus das Print- und das Web-Modul auf der Strecke.
Ich würde einen ganzen Samstag einplanen, von 10:00 h vormittags bis min. 18:00 h abends. Ausserdem würde ich mir ein anschliessendes gemeinsames Abendessen denken, bei dem dann weiterdiskutiert werden kann.
Stellt sich die Frage nach dem Termin und den Räumlichkeiten.
Wem fällt denn eine Location ein?
Genaueren Terminvorschlag mach ich dann morgen auch noch.
Wilma
Hi,
beim Photoshop-Seminar im Januar gab es Interesse sich mal ein bisschen näher mit LR vertraut zu machen.
- Gibts überhaupt noch Interesse?
- Was würde Euch interessieren? Allgemeines? welche Module?
- In welcher Form würde Euch das interessieren? Frontalunterricht nach Plan, Fragen und Antworten, Rundumschlag, Feinheiten...
- Mal abends unter der Woche, halbtags, ganztags am Wochenende? Am Stammtischdienstag kann ich aber leider nicht.
- Was habt Ihr an Vorwissen?
Wilma
Hi Wilma,
also ich hätte da durchaus Interesse. Schwierig dürfte sein das unterschiedliche Vorwissen unter einen Hut zu bringen?!
Ich würde gerne einen Tag am Wochenende, teil Frontalbeschallung und teils Fragestunde "bestellen" ;-)
Liebe Grüße
Basti
metallography
14.09.2009, 12:06
Hi Basti,
genau wegen dem Vorwissen und den unterschiedlichen "Vorgeschichten" würde ich gerne erst mal wissen was da auf mich zu käme.
Ist auch für mich ein unterschiedlicher Aufwand.
Ich könnte mir z.B. auch zwei Teile vorstellen, oder für die Anfänger mal einen Abend unter der Woche vorab.
Wilma
Hallo Wilma,
Auch ich wäre unter den Interessierten und würde mich als Anfänger einstufen. Hab nur mal ein wenig mit Lightroom 1 rumgespielt, aber nicht wirklich intensiv genutzt.
Gruss,
Kapone
Hi Wilma
Für einen weiteren Crash-Kurs wäre ich auch zu haben - man lernt immer wieder was dazu. Und deine Vorgehensweise ist in meinen Augen sehr gut, sowohl für Einsteiger als auch die Fortgeschrittenen.
Anaxaboras
15.09.2009, 13:09
Hallo Wilma,
vielen Dank, dass du hier die Initiative ergreifst :top:.
Mich würde vor allem die Bildverwaltung mit Lightroom interessieren. Schlagworte und so'n Zeugs. Bei der Bildbearbeitung gibt es ja keine so großen Unterschiede zum ACR in Photoshop - und das kann ich schon ein bisschen :mrgreen:.
Martin
metallography
15.09.2009, 13:42
Hi Martin,
was die Bearbeitung an sich an geht würde ich auch nur generell auf die Möglichkeiten die das aktuelle LR bietet eingehen.
Ich muss mal eine Stichwortliste machen was inzwischen in dem Programm alles möglich ist und das entweder teilen, straffen oder sonstwie aussortieren.
Bei meinem letzten LR Workshop im August 2007 konnte LR noch nicht so viel und wir sind trotzdem an einem Tag nicht komplett durchgekommen.
@Erich: haben wir viel über anderes geredet? Wie viel Zeit waren wir denn an LR dran?
Wilma
Ellersiek
15.09.2009, 14:56
Hast Du auch schon eine terminliche Vorstellung?
Gruß
Ralf
metallography
15.09.2009, 16:25
Hi Ralf,
Termine hängen ein bisschen von allen Teilnehmern ab.
Im Moment wäre das ja eher am Wochenende gewünscht, vom Thema her sollte es eher ein ganzer als ein halber Tag sein und da würde es ab 24. Okt. bei mir an mehreren Samstagen gehen.
Sonntage sind immer blöd für Leute die von weiter her kommen, die müssen (spät) abends noch nach Haus fahren und dann gleich Montags wieder ran.
Direkt vor Weihnachten haben viele dann irgendwelche Feiern...
Wann könntest Du denn?
Ich denk wir warten auf alle Fälle mal das Wochenende ab, wer sich noch meldet.
Falls noch weitere Fragen kommen, immer her damit.
Antworten kann ich dann vermutlich erst wieder ab Samstag.
Wilma
@Erich: haben wir viel über anderes geredet? Wie viel Zeit waren wir denn an LR dran?
Wilma
Hi Wilma
Da erwischt du mich jetzt aber wirklich auf dem falschen Fuß - ich habe natürlich die Stoppuhr nicht mitlaufen lassen.
Aber so einige wenige Stunden waren das schon.
Ellersiek
15.09.2009, 20:01
Hi Wilma,
ab dem 24. Oktober ist auf jeden Fall schon mal super, vorher könnte ich definitiv nicht.
Das mit der weiten Anreise ist tatsächlich ein Problem (Ein Weg wäre bei mir 600 km), aber ich würde es mit einem Besuch bei Bekannten in München verbinden und so wäre ich, was den genauen Termin angeht, einigermaßen flexibel.
Gruß
Ralf
Allgaier123
16.09.2009, 20:02
Hi Wilma,
toll dass Du sowas durchziehen willst, ich hätte mit noch drei Fotofreunden Interesse an Deinem Workshop, Termin wäre mir am liebsten im November.
metallography
20.09.2009, 13:38
Hi,
also bisher haben wir schon mal einiges an Interessenten und einen Terminwunsch für November:
01. Basti (WoE/?, ich geh mal von gewissen Vorwissen aus, Frontal+Fragen, ?)
02. Kapone (WoE+/November, Anfänger, ?, Verwaltungsteil)
03. Erich_K (WoE(Sa)/?, Vorkenntnisse, Frontal+Fragen, Rundumschlag)
04. Anaxaboras (?/?, vermutlich ganz gute Vorkenntnisse, -, Verwaltungsteil (Stichworte))
05. Ellersiek (?/November, ?, ?, ?)
06. Allgeier (?/November, ?, ?, ?)
07. Allgeier Freund 1 (?/November, ?, ?, ?)
08. Allgeier Freund 2 (?/November, ?, ?, ?)
09. Allgeier Freund 3 (?/November, ?, ?, ?)
10.
was bisher noch zu wenig kam waren Angaben zu Vorkenntnissen und Themenwünsche. Wie schauts da bei Euch aus?
Wilma
Hallo Wilma,
November wäre mir auch lieber, gerne auch am Wochenende.
Thematisch würden mich eher die Funktionen interessieren, die nicht so nah an Photoshop sind. Bildbearbeitung wäre für mich nach zwei Portionen Anaxaboras und hier und da einer Dosis Kelby eher nebensächlich.:D
Gruss,
Kapone
metallography
20.09.2009, 15:00
Nummer|Name|Wann/Wann|Vorkenntnisse|Vortragsart|Themenwünsche
Basti|1|WoE/?|ja|Frontal+Fragen|?|
Kapone|2|WoW+/November|Anfänger|?|Allgemein/Verwaltung|
Erich_K|3|WoE/?|ja|Frontal+Fragen|Rundumschlag|
Anaxaboras|4|?/?|vermutlich ganz gute Vorkenntnisse|?|Allgemein/Verwaltung(Stichworte)|
Ellersiek|5|?/November|?|?|?|
Allgeier123|6|?/November|?|?|?|
Allgeier123|7|?/November|?|?|?|
Allgeier123|8|?/November|?|?|?|
Allgeier123|9|?/November|?|?|?|
Peter aus R|10|WoE/?|ja|Frontal+Fragen|Rundumschlag|
Dein_Name|11|?|?|?|?|
metallography
20.09.2009, 18:39
Hi,
eine grundsätzliche Frage noch:
auf welche Sprache habt Ihr LR eingestellt?
Ich find ja die "Übersetzung" der verschiedenen Regler, Menüpunkte und Begriffe ziemlich daneben und arbeite deswegen (und weil ich sie von den 4 Betaversionen gewöhnt war) mit der Einstellung auf Englisch.
Die 2.5 hätte ich derweil mal auf Deutsch gelassen, wenn Euch das lieber ist, um die deutschen Bezeichnungen zu lernen.
Wilma
Hi,
also bisher haben wir schon mal einiges an Interessenten und einen Terminwunsch für November:
01. Basti (WoE/?, ich geh mal von gewissen Vorwissen aus, Frontal+Fragen, ?)
02. Kapone (WoE+/November, Anfänger, ?, Verwaltungsteil)
03. Erich_K (WoE(Sa)/?, Vorkenntnisse, Frontal+Fragen, Rundumschlag)
04. Anaxaboras (?/?, vermutlich ganz gute Vorkenntnisse, -, Verwaltungsteil (Stichworte))
05. Ellersiek (?/November, ?, ?, ?)
06. Allgeier (?/November, ?, ?, ?)
07. Allgeier Freund 1 (?/November, ?, ?, ?)
08. Allgeier Freund 2 (?/November, ?, ?, ?)
09. Allgeier Freund 3 (?/November, ?, ?, ?)
10.
was bisher noch zu wenig kam waren Angaben zu Vorkenntnissen und Themenwünsche. Wie schauts da bei Euch aus?
Wilma
10. Peter aus R - mit Vorkenntnissen nach Wilmas Kursen
onesixright2006
24.09.2009, 19:49
Hätte auch Interesse:
11.)Markus, Kranzberg, Interesse eher Raw Entwicklung, wenig Vorkenntnisse.
Gruss
Markus
Ellersiek
24.09.2009, 21:28
Nummer|Name|Wann/Wann|Vorkenntnisse|Vortragsart|Themenwünsche
Basti|1|WoE/?|ja|Frontal+Fragen|?|
Kapone|2|WoW+/November|Anfänger|?|Allgemein/Verwaltung|
Erich_K|3|WoE/?|ja|Frontal+Fragen|Rundumschlag|
Anaxaboras|4|?/?|vermutlich ganz gute Vorkenntnisse|?|Allgemein/Verwaltung(Stichworte)|
Ellersiek|5|sehr flexibel|LR-User seit 18 Mon.|egal|Zusammenspiel mit PS, Verwaltung, Archivierung (???)|
Allgeier123|6|?/November|?|?|?|
Allgeier123|7|?/November|?|?|?|
Allgeier123|8|?/November|?|?|?|
Allgeier123|9|?/November|?|?|?|
Peter aus R|10|WoE/?|ja|Frontal+Fragen|Rundumschlag|
Dein_Name|11|?|?|?|?|
Ellersiek
24.09.2009, 21:34
...
auf welche Sprache habt Ihr LR eingestellt?
...
Obwohl ich des englischen ein wenig mächtig bin, steht LR bei mir auf deutsch,
Gruß
Ralf
veitrensch
24.09.2009, 21:46
Liebe Wilma,
ich wäre auch interessiert.
Vorkenntnisse:0
Themen: Rundumschlag
Termin: Du legst fest. Wenns passt, dann ok, wenn nicht, dann auch ok
lg Veit
metallography
27.09.2009, 14:16
Ich hab mal das erste Posting angepasst:
Hi,
also die Interessen gehen ein bisschen auseinander, die Vorkenntnisse auch,
aber es gibt auf alle Fälle genug Interessenten.
Ich werde mein Angebot mal folgendermassen aktualisieren:
Wir machen eine "Besichtigungstour" durch LR:
es geht im Schnelldurchgang einmal durch das gesamte "Firmengelände", es wird mehr ein "wir haben vieles (kurz) angesehen" als ein "wir haben selber ein "Dings" gebastelt".
Ich werde versuchen alle (Einstell)möglichkeiten kurz mit Euch durchgehen und dabei auch die Erfahreneren von Euch mit Infos zu versorgen indem ich Shortcuts, verschiedene (Eingabe)varianten und verschiedene Beispiele für die Nutzung bringe.
Los gehts in den Grundeinstellungen, weiter mit dem Verwaltungsteil.
Beim Bearbeitungsteil würde ich ebenfalls erst mal nur kurz die ganzen Regler und Möglichkeiten an sich zeigen mit wenigen Beispielen wie sich der Regler auswirkt. Es wird keinen speziellen Teil geben "wie bearbeiten ich ein Bild am besten".
Danach würde ich je nach Wunsch erst mal auf gezielte Fragen eingehen.
Je nach Zeit bleiben dabei dann nach hinten raus das Print- und das Web-Modul auf der Strecke.
Ich würde einen ganzen Samstag einplanen, von 10:00 h vormittags bis min. 18:00 h abends. Ausserdem würde ich mir ein anschliessendes gemeinsames Abendessen denken, bei dem dann weiterdiskutiert werden kann.
Stellt sich die Frage nach dem Termin und den Räumlichkeiten.
Wem fällt denn eine Location ein?
Genaueren Terminvorschlag mach ich dann morgen auch noch.
Wilma
Anaxaboras
27.09.2009, 14:59
Hi Wilma,
echt super, wie du dich ins Zeug legst :top:.
Aber 8 Stunden "Frontalunterricht" an einem Tag - puhh, das wird heftig, oder :shock:? Ob da am Ende alles hängen bleibt :zuck:?
Ich will trotzdem versuchen, dabei zu sein. Damit mein Lightroom nicht länger im Dornröschenschlaf auf der Platte liegen bleibt :lol:.
Martin
metallography
27.09.2009, 15:42
Hi Martin,
LR ist halt inzwischen ein recht umfangreiches Tool ;-) und zwei Tage kriegen wir vermutlich nicht so richtig gebacken.
Ich hab solch eine Tour übrigens schon mal "durchgemacht" und die Resonanz war durchgehend positiv.
Es geht im wesentlichen darum zu kappiern "was ist LR?", mal gesehen zu haben was da ist bzw. dass da auch noch Dinge unter der Oberfläche schlummern, die das Arbeiten vereinfachen und natürlich geht es darum die Hemmungen zu verlieren.
Wirklich merken kann zumindest ich mir z.B. Shortcuts immer erst, wenn ich sie auch richtig benutze.
Auch finden viele die Oberfläche bzw. die Bedienung von LR irgendwie kompliziert und wenn man das dann mal gesehen hat, dann wirds sehr schnell einfacher.
Man erinnert sich dann... da war doch irgendwo... und dann findet man das schon wieder.
Ausserdem wird das sicher nicht komplett durchgehend ablaufen.
Frag mal Frank, ich brauch regelmäßig was zum Essen, ich würde eine Mittags und eine Kaffeepause einplanen vor dem Abendessen. ;-)
Und je nach Bedarf entstehen ja eh zwischendrin kurze Pausen.
Wilma
metallography
28.09.2009, 20:34
Hi,
also ich hab mal meinen Terminkalender sortiert und möchte mal folgende zwei Termine zur Auswahl anbieten:
31.10.2009 oder 21.11.2009
Des weiteren habe ich ein Angebot für einen Raum im Münchner Norden bekommen. Hier ist das Platzangebot aber begrenzt.
Bitte meldet Euch baldmöglichst, wenn Ihr immer noch bzw. neu dabei sein wollt und gebt an welcher Termin bei Euch passen würde.
Je nachdem müssen wir evtl. noch was anderes suchen.
Wilma
Name|Nummer|31.10.2009|21.11.2009|Vorkenntnisse|Vo rtragsart|Themenwünsche
Basti|1|?|?|ja|Frontal+Fragen|?|
Kapone|2|?|?|Anfänger|?|Allgemein/Verwaltung|
Erich_K|3|?|?|ja|Frontal+Fragen|Rundumschlag|
Anaxaboras|4|?|?|vermutlich ganz gute Vorkenntnisse|?|Allgemein/Verwaltung(Stichworte)|
Ellersiek|5|?|?|LR-User seit 18 Mon.|egal|Zusammenspiel mit PS, Verwaltung, Archivierung (???)|
Allgeier123|6|?|?|?|?|?|
Allgeier123|7|?|?|?|?|?|
Allgeier123|8|?|?|?|?|?|
Allgeier123|9|?|?|?|?|?|
Peter aus R|10|?|?|ja|Frontal+Fragen|Rundumschlag|
Markus, Kranzberg|11|?|?|wenig Vorkenntnisse|nteresse eher Raw Entwicklung|
VeitRensch|12|?|?|keine|Frontal+Fragen|Rundumschla g|
onesixright2006|13|?|?|?|?|?|
Dein_Name|14|?|?|?|?|?|
Ellersiek
29.09.2009, 07:32
Hi Wilma,
Münchern Norden hört sich gut an: Unsere Bekannten wohnen in Oberschleißheim:top:
Passen würden mir beide Termine, wobei ich den 31.10.2009 vorziehe würde, da hätte ich am Freitag mehr Luft bzgl. der Anreise.
Gruß
Ralf
Ellersiek
29.09.2009, 07:36
Name|Nummer|31.10.2009|21.11.2009|Vorkenntnisse|Vo rtragsart|Themenwünsche
Basti|1|?|?|ja|Frontal+Fragen|?|
Kapone|2|?|?|Anfänger|?|Allgemein/Verwaltung|
Erich_K|3|?|?|ja|Frontal+Fragen|Rundumschlag|
Anaxaboras|4|?|?|vermutlich ganz gute Vorkenntnisse|?|Allgemein/Verwaltung(Stichworte)|
Ellersiek|5|:top::top:|:top:|LR-User seit 18 Mon.|egal|Zusammenspiel mit PS, Verwaltung, Archivierung (???)|
Allgeier123|6|?|?|?|?|?|
Allgeier123|7|?|?|?|?|?|
Allgeier123|8|?|?|?|?|?|
Allgeier123|9|?|?|?|?|?|
Peter aus R|10|?|?|ja|Frontal+Fragen|Rundumschlag|
Markus, Kranzberg|11|?|?|wenig Vorkenntnisse|nteresse eher Raw Entwicklung|
VeitRensch|12|?|?|keine|Frontal+Fragen|Rundumschla g|
onesixright2006|13|?|?|?|?|?|
Dein_Name|14|?|?|?|?|?|
Bei Archivierung würde mich interessieren, wie man die in dieser Hinsicht bescheidenen Möglichkeiten von Lightroom am bestem nutzen kann.
Gruß
Ralf
metallography
29.09.2009, 08:49
Name|Nummer|31.10.2009|21.11.2009|Vorkenntnisse|Vo rtragsart|Themenwünsche
Basti|1|?|?|ja|Frontal+Fragen|?|
Kapone|2|?|?|Anfänger|?|Allgemein/Verwaltung|
Erich_K|3|:top:|:top:|ja|Frontal+Fragen|Rundumschl ag|
Anaxaboras|4|?|?|vermutlich ganz gute Vorkenntnisse|?|Allgemein/Verwaltung(Stichworte)|
Ellersiek|5|:top::top:|:top:|LR-User seit 18 Mon.|egal|Zusammenspiel mit PS, Verwaltung, Archivierung (???)|
Allgeier123|6|?|?|?|?|?|
Allgeier123|7|?|?|?|?|?|
Allgeier123|8|?|?|?|?|?|
Allgeier123|9|?|?|?|?|?|
Peter aus R|10|:top:|:top:|ja|Frontal+Fragen|Rundumschlag|
Markus, Kranzberg|11|?|?|wenig Vorkenntnisse|?|Interesse eher Raw Entwicklung|
VeitRensch|12|?|?|keine|Frontal+Fragen|Rundumschla g|
onesixright2006|13|:top:|:top:|?|?|?|
Dein_Name|14|?|?|?|?|?|
Bei Archivierung würde mich interessieren, wie man die in dieser Hinsicht bescheidenen Möglichkeiten von Lightroom am bestem nutzen kann.
Gruß
Ralf
Mir wäre nicht bekannt, dass LR hier was anbietet ausser dem Anlegen einer Sicherungskopie beim Einlesen von Speicherkarte.
Backups muss man über das Sichern von Katalogdatei und Bilddaten über separate Programme bzw. Betriebssystem erledigen.
Was verstehtst Du genau unter Archivierung?
Auslagern von Bereichen die im Moment nicht gebraucht werden? Damit der Katalog kleiner wird?
Schreib doch mal was Du vor hast.
Ich werde mal noch ein paar Stichworte hierzu vorbereiten.
Was Datensicherung an sich angeht, kann ich auch ein bisschen was sagen evtl. kann das Basti ergänzen.
Wilma
Mir wäre nicht bekannt, dass LR hier was anbietet ausser dem Anlegen einer Sicherungskopie beim Einlesen von Speicherkarte.
Backups muss man über das Sichern von Katalogdatei und Bilddaten über separate Programme bzw. Betriebssystem erledigen.
Hi Wilma,
es gibt zumindest noch die Möglichkeit bei den Katalogeinstellungen den Turnus für die Sicherung des Kataloges festzulegen.
Gruß
Eric
metallography
29.09.2009, 09:13
Hi Wilma,
es gibt zumindest noch die Möglichkeit bei den Katalogeinstellungen den Turnus für die Sicherung des Kataloges festzulegen.
Gruß
Eric
Hi Eric,
das stimmt, aber das sollte eh aktiviert sein, so eine Datenbanktabelle ist schnell mal zerschossen.
Als Archivierung oder Backup in dem Sinne würde ich das aber nicht betrachten.
Wilma
Hi Eric,
das stimmt, aber das sollte eh aktiviert sein, so eine Datenbanktabelle ist schnell mal zerschossen.
Als Archivierung oder Backup in dem Sinne würde ich das aber nicht betrachten.
Wilma
Hi Wilma,
da gebe ich Dir Recht. Die von LR angebotenen Funktionalitäten sind kein vollwertiges Backup.
Gruß
Eric
Ellersiek
29.09.2009, 10:01
Was verstehtst Du genau unter Archivierung?
Auslagern von Bereichen die im Moment nicht gebraucht werden? Damit der Katalog kleiner wird?
Schreib doch mal was Du vor hast.
Ja, im wesentlichen geht es mir darum, die RAW-Dateien auszulagern, nachdem man die Arbeiten am Bild abgeschlossen hat. Die RAWs der :a:900 verbrauchen mit knapp 40 bzw. bei cRAW knapp 30 MB doch recht viel Platz.
Ich fände es gut, wenn es eine Möglichkeit geben würde, die "Original"-Dateien auf ein anderes Medium auszulagern. Wenn ich mich richtig erinnere, so konnte der Organizer von Photoshop Elements so etwas, Lightroom aber meines Wissens nicht.
Zur Zeit helfe ich mir mit diesem (http://www.pjjjr.de/LRTipp2.pdf) doch etwas umständlichen Weg.
Gruß
Ralf
metallography
29.09.2009, 10:50
Ja, im wesentlichen geht es mir darum, die RAW-Dateien auszulagern, nachdem man die Arbeiten am Bild abgeschlossen hat. Die RAWs der :a:900 verbrauchen mit knapp 40 bzw. bei cRAW knapp 30 MB doch recht viel Platz.
Ich fände es gut, wenn es eine Möglichkeit geben würde, die "Original"-Dateien auf ein anderes Medium auszulagern. Wenn ich mich richtig erinnere, so konnte der Organizer von Photoshop Elements so etwas, Lightroom aber meines Wissens nicht.
Zur Zeit helfe ich mir mit diesem (http://www.pjjjr.de/LRTipp2.pdf) doch etwas umständlichen Weg.
Gruß
Ralf
Hi Ralf,
ich hab Deine Infos nur ganz kurz geschaut,
... aber Du kannst beliebige Mengen Bilder auf externen Platten plazieren, wenn diese Platten dann nicht immer angeschlossen sind, hat LR kein Problem damit...
Die Sicherung auf CD ist bei RAWs und noch dazu bei welchen der Alpha900 rein von den Datenmengen her nicht zweckmäßig, die auf DVD ebenfalls nicht.
Zudem sind DVDs im Moment wohl das unsicherste Medium was zur Verfügung steht und nicht zu empfehlen...
Ich werd mal versuchen ein paar Infos zu den Möglichkeiten große Datenmengen zu händeln und zu sichern in den Vortrag einbauen.
Wilma
Ellersiek
29.09.2009, 11:07
Hi Ralf,
ich hab Deine Infos nur ganz kurz geschaut,
... aber Du kannst beliebige Mengen Bilder auf externen Platten plazieren, wenn diese Platten dann nicht immer angeschlossen sind, hat LR kein Problem damit...
Die Sicherung auf CD ist bei RAWs und noch dazu bei welchen der Alpha900 rein von den Datenmengen her nicht zweckmäßig, die auf DVD ebenfalls nicht.
Zudem sind DVDs im Moment wohl das unsicherste Medium was zur Verfügung steht und nicht zu empfehlen...
Ich werd mal versuchen ein paar Infos zu den Möglichkeiten große Datenmengen zu händeln und zu sichern in den Vortrag einbauen.
Wilma
Hi Wilma,
zweckmäßig ist der Einsatz von CDs nicht wirklich, aber zur Zeit für mich das sicherste Zweitsicherungsmedium. Ich nutze beschreibbare CD seit weit mehr als 10 Jahren, greife relativ oft auf diese Medien zu (auch ältere CDR) und habe noch nie ein Problem gehabt. Deshalb dieser Weg und deshalb ja auch die Frage nach alternativen Wegen.
Schon mal vielen Dank im Voraus und
Grüße aus der Provinz in die Weltstadt mit Herz
Ralf
metallography
29.09.2009, 20:32
Hi,
ist evtl. untergegangen, ich bräuchte bitte Rückmeldung bzw. baldige Anmeldungen, damit wir weiter planen können, Danke.
Aktualisierung: Termin und Räumlichkeiten
es stehen im Moment zwei Termine zur Auswahl:
31.10.2009 oder 21.11.2009
des weiteren gibt es ein Angebot für einen Raum im Münchner Norden. Hier ist aber das Platzangebot begrenzt.
Bitte meldet Euch ganz schnell, damit wir den Termin festnageln können und falls notwendig andere Räumlichkeiten suchen können.
Wer geeignete Räumlichkeiten für mehr als 15 Personen in M weiss/anbieten kann, soll sich bitte ebenfalls melden.
Servus
Wilma
Name|Nummer|31.10.2009|21.11.2009|Vorkenntnisse|Vo rtragsart|Themenwünsche
Basti|1|?|?|ja|Frontal+Fragen|?|
Kapone|2|:top::top:|-|Anfänger|?|Allgemein/Verwaltung|
Erich_K|3|:top:|:top:|ja|Frontal+Fragen|Rundumschl ag|
Anaxaboras|4|?|?|vermutlich ganz gute Vorkenntnisse|?|Allgemein/Verwaltung(Stichworte)|
Ellersiek|5|:top::top:|:top:|LR-User seit 18 Mon.|egal|Zusammenspiel mit PS, Verwaltung, Archivierung (???)|
Allgeier123|6|:top:|:top::top:|gut|?|?|
Allgeier123 Freund 1|7|:top:|:top::top:|weniger|?|?|
Allgeier123 Freund 2|8|:top:|:top::top:|weniger|?|?|
Megapix|9|:top:|:top::top:|gut|?|?|
Peter aus R|10|:top:|:top:|ja|Frontal+Fragen|Rundumschlag|
Markus, Kranzberg|11|?|?|wenig Vorkenntnisse|?|Interesse eher Raw Entwicklung|
VeitRensch|12|?|?|keine|Frontal+Fragen|Rundumschla g|
onesixright2006|13|:top:|:top:|?|?|?|
Dein_Name|14|?|?|?|?|?|
metallography
29.09.2009, 20:45
Hi,
Anmeldung bitte hier,
Vorabfragen zu LR bitte hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78919), dann bleibt das mit dem Organisatorischen übersichtlicher, Danke.
Wilma
metallography
29.09.2009, 22:28
Übertrag:
Hi Wilma,
uns wäre der 21. November lieber. Vorkenntnisse bei mir gut, bei Freund 1 (Megapix) ebenso gut, bei Freund 2 und 3 wenig bis sehr wenige.
Hi,
Anmeldung bitte hier,
Vorabfragen zu LR bitte hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78919), dann bleibt das mit dem Organisatorischen übersichtlicher, Danke.
Wilma
Bei mir und Peter aus R sollten beide Termine zu verwirklichen sein!
Servus Wilma,
Von mir gibt es 2x:top: für den Oktober-Termin, der 21.11. geht wahrscheinlich nicht.
Gruss,
Kapone
Name|Nummer|31.10.2009|21.11.2009|Vorkenntnisse|Vo rtragsart|Themenwünsche
Basti|1||:top:|ja|Frontal+Fragen|?|
Kapone|2|:top::top:|-|Anfänger|?|Allgemein/Verwaltung|
Erich_K|3|:top:|:top:|ja|Frontal+Fragen|Rundumschl ag|
Anaxaboras|4|?|?|vermutlich ganz gute Vorkenntnisse|?|Allgemein/Verwaltung(Stichworte)|
Ellersiek|5|:top::top:|:top:|LR-User seit 18 Mon.|egal|Zusammenspiel mit PS, Verwaltung, Archivierung (???)|
Allgeier123|6|:top:|:top::top:|gut|?|?|
Allgeier123 Freund 1|7|:top:|:top::top:|weniger|?|?|
Allgeier123 Freund 2|8|:top:|:top::top:|weniger|?|?|
Megapix|9|:top:|:top::top:|gut|?|?|
Peter aus R|10|:top:|:top:|ja|Frontal+Fragen|Rundumschlag|
Markus, Kranzberg|11|?|?|wenig Vorkenntnisse|?|Interesse eher Raw Entwicklung|
VeitRensch|12|?|?|keine|Frontal+Fragen|Rundumschla g|
onesixright2006|13|:top:|:top:|?|?|?|
Dein_Name|14|?|?|?|?|?|
metallography
02.10.2009, 13:15
Name|Nummer|31.10.2009|21.11.2009|Vorkenntnisse|Vo rtragsart|Themenwünsche
Basti|1||:top:|ja|Frontal+Fragen|?|
Kapone|2|:top::top:|-|Anfänger|?|Allgemein/Verwaltung|
Erich_K|3|:top:|:top:|ja|Frontal+Fragen|Rundumschl ag|
Anaxaboras|4|:)|:top::top:|vermutlich ganz gute Vorkenntnisse|?|Allgemein/Verwaltung(Stichworte)|
Ellersiek|5|:top::top:|:top:|LR-User seit 18 Mon.|egal|Zusammenspiel mit PS, Verwaltung, Archivierung (???)|
Allgeier123|6|:)|:top::top:|gut|?|?|
Allgeier123 Freund 1|7|:)|:top::top:|weniger|?|?|
Allgeier123 Freund 2|8|:)|:top::top:|weniger|?|?|
Megapix|9|:)|:top::top:|gut|?|?|
Peter aus R|10|:top:|:top:|ja|Frontal+Fragen|Rundumschlag|
Markus, Kranzberg|11|:top:|:top:|wenig Vorkenntnisse|?|Interesse eher Raw Entwicklung|
VeitRensch|12|:top:|:top:|keine|Frontal+Fragen|Run dumschlag|
Dein_Name|13|?|?|?|?|?|
so, ich hatte da noch einen Fehler drin
veitrensch
02.10.2009, 16:31
Liebe Wilma,
mir passen beide Termine. Mach aber Deine Planung nicht von mir abhängig. Ich verwende z.Zt. kein LR. Mein interesse ist vorerst mehr theoretischer Art.
LG Veit
metallography
04.10.2009, 10:38
Hallo zusammen,
wir machen das Seminar dann am 21.11.2009.
Markus hat uns einen Schulungsraum in Unterschleissheim angeboten.
Dort ist Platz für 12 Leute.
Da wir diese Zahl mehr oder weniger erreicht haben, möchte ich alle bisher noch nicht angemeldeten bitten sich gleich zu melden.
Zusätzlich werden wir eine Warteliste machen, falls jemand ausfallen sollte kann jemand nachrücken.
Servus
Wilma
Ellersiek
04.10.2009, 15:59
Bin ich jetzt eigentlich angemeldet (durch Eintrag in die Tabelle) oder noch nicht?
Falls noch nicht, dann möchte ich mich hiermit anmelden:D:D
Gruß
Ralf, dessen bessere Hälfe eventuell auch gerne teilnehmen möchte (Sie ein ein LR-Newbie)
metallography
04.10.2009, 16:12
Hi Ralf,
ich betrachte alle, die für den 21.11. ein O.K. gegeben hatten als angemeldet.
Kapone ist vorgemerkt für kurzfristiges Erscheinen.
Deine bessere Hälfte trag ich dann auch mit ein.
Name|Nummer|31.10.2009|21.11.2009|Vorkenntnisse|Vo rtragsart|Themenwünsche
Basti|1||:top:|ja|Frontal+Fragen|?|
Kapone|2|:top::top:|-|Anfänger|?|Allgemein/Verwaltung|
Erich_K|3|:top:|:top:|ja|Frontal+Fragen|Rundumschl ag|
Anaxaboras|4|:)|:top::top:|vermutlich ganz gute Vorkenntnisse|?|Allgemein/Verwaltung(Stichworte)|
Ellersiek|5|:top::top:|:top:|LR-User seit 18 Mon.|egal|Zusammenspiel mit PS, Verwaltung, Archivierung (???)|
Allgeier123|6|:)|:top::top:|gut|?|?|
Allgeier123 Freund 1|7|:)|:top::top:|weniger|?|?|
Allgeier123 Freund 2|8|:)|:top::top:|weniger|?|?|
Megapix|9|:)|:top::top:|gut|?|?|
Peter aus R|10|:top:|:top:|ja|Frontal+Fragen|Rundumschlag|
Markus, Kranzberg|11|:top:|:top:|wenig Vorkenntnisse|?|Interesse eher Raw Entwicklung|
VeitRensch|12|:top:|:top:|keine|Frontal+Fragen|Run dumschlag|
Frau Ellersiek|13|:top::top:|:top:|Anfänger|egal|Zusam menspiel mit PS, Verwaltung, Archivierung (???)|
Servus
Wilma
Name|Nummer|31.10.2009|21.11.2009|Vorkenntnisse|Vo rtragsart|Themenwünsche
Basti|1||:top:|ja|Frontal+Fragen|?|
Kapone|2|:top::top:|-|Anfänger|?|Allgemein/Verwaltung|
Erich_K|3|:top:|:top:|ja|Frontal+Fragen|Rundumschl ag|
Anaxaboras|4|:)|:top::top:|vermutlich ganz gute Vorkenntnisse|?|Allgemein/Verwaltung(Stichworte)|
Ellersiek|5|:top::top:|:top:|LR-User seit 18 Mon.|egal|Zusammenspiel mit PS, Verwaltung, Archivierung (???)|
Allgeier123|6|:)|:top::top:|gut|?|?|
Allgeier123 Freund 1|7|:)|:top::top:|weniger|?|?|
Allgeier123 Freund 2|8|:)|:top::top:|weniger|?|?|
Megapix|9|:)|:top::top:|gut|?|?|
Peter aus R|10|:top:|:top:|ja|Frontal+Fragen|Rundumschlag|
Markus, Kranzberg|11|:top:|:top:|wenig Vorkenntnisse|?|Interesse eher Raw Entwicklung|
VeitRensch|12|:top:|:top:|keine|Frontal+Fragen|Run dumschlag|
Frau Ellersiek|13|:top::top:|:top:|Anfänger|egal|Zusam menspiel mit PS, Verwaltung, Archivierung (???)|
erich_k -> Tino|14|::top:|:top:|Anfänger|egal|allgemeine Informationen (???)|
Ich melde dann noch einen Spezl von mir mit an, evtl. auch auf die Warteliste, wenn die Teilnehmerzahl schon voll ausgeschöpft ist.
come_paglia
04.10.2009, 22:32
Hey Wilma,
ich habe mir erlaubt, den Thread oben festzupinnen und den Titel mit dem Datum zu ergänzen.
LG, Hella
metallography
04.10.2009, 22:42
Danke Hella
Hallo Wilma,
nachdem ich die letzten Wochen sehr selten online war, habe ich leider erst beim MUC-Stammtisch (gestern) von dem Seminar erfahren.
Kann ich mich noch für den 21.11. anmelden? :zuck:
LR habe ich nur als "Gast" bei einem Freund erkundet. Da ich aber weder von Bridge noch von Aperture wirklich überzeugt bin, suche ich immer noch nach einer Lösung (und hoffe auf LR).
Mich würde speziell die Bildverwaltung und die Raw-Bearbeitung interessieren - ggf. das Zusammenspiel PS und LR!
Vielen Dank im Voraus und Grüße
Tazy (Sven)
metallography
07.10.2009, 19:56
Hi Sven,
ich trag Dich in die Liste ein.
Wird aber langsam etwas kuschelig in dem Raum, den Markus angeboten hat.
Aber Ihr werdet Euch schon alle vertragen, hoffe ich.
Wilma
Name|Nummer|31.10.2009|21.11.2009|Vorkenntnisse|Vo rtragsart|Themenwünsche
Basti|1||:top:|ja|Frontal+Fragen|?|
Kapone|2|:top::top:|-|Anfänger|?|Allgemein/Verwaltung|
Erich_K|3|:top:|:top:|ja|Frontal+Fragen|Rundumschl ag|
Anaxaboras|4|:)|:top::top:|vermutlich ganz gute Vorkenntnisse|?|Allgemein/Verwaltung(Stichworte)|
Ellersiek|5|:top::top:|:top:|LR-User seit 18 Mon.|egal|Zusammenspiel mit PS, Verwaltung, Archivierung (???)|
Allgeier123|6|:)|:top::top:|gut|?|?|
Allgeier123 Freund 1|7|:)|:top::top:|weniger|?|?|
Allgeier123 Freund 2|8|:)|:top::top:|weniger|?|?|
Megapix|9|:)|:top::top:|gut|?|?|
Peter aus R|10|:top:|:top:|ja|Frontal+Fragen|Rundumschlag|
Markus, Kranzberg|11|:top:|:top:|wenig Vorkenntnisse|?|Interesse eher Raw Entwicklung|
VeitRensch|12|:top:|:top:|keine|Frontal+Fragen|Run dumschlag|
Frau Ellersiek|13|:top::top:|:top:|Anfänger|egal|Zusam menspiel mit PS, Verwaltung, Archivierung (???)|
Tino (<Erich_K)|14|:top::top:|:top:|Anfänger|egal|Allgem eine Informationen|
Tazy|15||:top:|Anfänger|egal|Bildverwaltung, RAW-Entwicklung, LS>PS|
Hallo Wilma,
vielen Dank :top:
An mir soll es nicht liegen... ;)
Gruß Sven
metallography
28.10.2009, 16:18
Hi, ich hab hier noch eine Inhaltliche Frage an Euch:
Vortragsinhaltsthread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78919)
Wilma
onesixright2006
29.10.2009, 11:17
Hallo zusamen,
die LR Tour wird vorraussichtlich bei uns im Schulungsraum in Unterschleissheim stattfinden. Ich werde euch alle per e-Mail kontaktieren, um weitere Details (Ort/ Uhrzeit etc.) durchzugeben. Bitte schaut die nächsten Tage in eure e-Mails, die ihr beim SUF hinterlegt habt oder PNs. Falls ihr nichts erhalten solltet, dann bitte PN an mich oder Wilma.
Gruß
Markus
Hallo Wilma,
falls sich zufällig noch ein freier Platz ergeben sollte, melde ich hiermit mal mein Interesse an.
Vorkenntnisse: Über mehrfach wiederholte Basisschritte hinaus, eher weniger.
Besten Dank und LG
Rhea
metallography
29.10.2009, 18:02
Hi Rhea,
wir hatten ja schon geredet, es geht grad noch.
Für alle anderen: Damit wären wir dann aber entgültig voll.
Wer noch dazukommen will, müsste sich auch um einen größeren Vortragsraum kümmern. Dann ists aber kein Problem :oops:
Wilma
Name|Nummer|31.10.2009|21.11.2009|Vorkenntnisse|Vo rtragsart|Themenwünsche
Basti|1||:top:|ja|Frontal+Fragen|?|
Kapone|2|:top::top:|-|Anfänger|?|Allgemein/Verwaltung|
Erich_K|3|:top:|:top:|ja|Frontal+Fragen|Rundumschl ag|
Anaxaboras|4|:)|:top::top:|vermutlich ganz gute Vorkenntnisse|?|Allgemein/Verwaltung(Stichworte)|
Ellersiek|5|:top::top:|:top:|LR-User seit 18 Mon.|egal|Zusammenspiel mit PS, Verwaltung, Archivierung (???)|
Allgeier123|6|:)|:top::top:|gut|?|?|
Allgeier123 Freund 1|7|:)|:top::top:|weniger|?|?|
Allgeier123 Freund 2|8|:)|:top::top:|weniger|?|?|
Megapix|9|:)|:top::top:|gut|?|?|
Peter aus R|10|:top:|:top:|ja|Frontal+Fragen|Rundumschlag|
Markus, Kranzberg|11|:top:|:top:|wenig Vorkenntnisse|?|Interesse eher Raw Entwicklung|
VeitRensch|12|:top:|:top:|keine|Frontal+Fragen|Run dumschlag|
Frau Ellersiek|13|:top::top:|:top:|Anfänger|egal|Zusam menspiel mit PS, Verwaltung, Archivierung (???)|
Tino (<Erich_K)|14|:top::top:|:top:|Anfänger|egal|Allgem eine Informationen|
Tazy|15||:top:|Anfänger|egal|Bildverwaltung, RAW-Entwicklung, LS>PS|
Rhea|15||:top:|Anfänger|egal|Bildverwaltung, RAW-Entwicklung|
onesixright2006
30.10.2009, 12:50
Hallo zusammen,
da ich noch nicht alle Kontaktdaten zusammen habe, frage ich mal hier direkt in die Runde:
wann könnt ihr in Unterschleissheim sein?
Wilma hat mir versichert, dass sie genug Stoff hat, um mehr als einen Tag zu füllen. Trotzdem sollten wir Rücksicht auf die Teilnehmer mit weiter Anreise nehmen (Allgäu, Hiddenhausen etc). Wäre es für alle machbar um 9:30 hier zu sein? Das Ende peilen wir dann um ca. 18:00 an.
Viele Grüße
Markus
Anaxaboras
30.10.2009, 13:01
Die Frage ist natürlich , wie viel kann man an einem Tag überhaupt aufnehmen/verarbeiten?
9:30 Uhr an der S-Bahn in U'schleißheim kriege ich hin. Könnte mich da jemand abholen???
Habt ihr auch daran gedacht, dass der eine oder andere zwischendurch vielleicht etwas essen möchte? Oder soll ich mir ein Pausenbrot mitbringen :lol:?
Martin
metallography
30.10.2009, 13:39
Hi Martin,
sei versichert, dass ich dafür sorge dass wir was in den Bauch bekommen :-)
Ich würd mal 9:30 h als Startzeitpunkt vorschlagen
Zwischendrin ca. 11:15 Kaffepause 15-30 min, Mittag 13:15 ca. 1 h, Nachmittagskaffee ca. 15:45 h ... oder so.
Ende/Wechsel zum Abendessen ins Lokal dann um 18:00 h.
Das mit dem zu viel auf einmal und zu wenig Info für den Einzelnen, wenn man nicht ganz von vorne anfängt ist schwierig... Ihr seid vom Vorwissen sehr durchwachsen und selbst bei den Nichtanfängern gibts welche die eher das Entsickeln beherrschen und welche die eher die Verwaltung nutzen.
Ich hätte vor erst mal recht kurz die Sachen/Einstellungen/Möglichkeiten im Schnelldurchgang durchzugehen, damit man überhaupt mal weiss was alles da ist.
Das ganze sofern möglich anhand eines typ. Workflows bzw. einzelnen Bildern als Beispiel.
Dazu wollte ich (ich hoffe ich krieg das hin) dann ein Handout bzw. ein pdf für Euch austeilen, damit keiner genötigt ist groß mitzuschreiben oder selber mitzuspielen am Rechner und sich jeder konzentrieren kann.
Danach dann Rückfragen, Feinheiten, je nach Wünschen von Euch...
Servus
Wilma
Die Frage ist natürlich , wie viel kann man an einem Tag überhaupt aufnehmen/verarbeiten?
9:30 Uhr an der S-Bahn in U'schleißheim kriege ich hin. Könnte mich da jemand abholen???
Habt ihr auch daran gedacht, dass der eine oder andere zwischendurch vielleicht etwas essen möchte? Oder soll ich mir ein Pausenbrot mitbringen :lol:?
Martin
onesixright2006
30.10.2009, 13:47
Die Frage ist natürlich , wie viel kann man an einem Tag überhaupt aufnehmen/verarbeiten?
9:30 Uhr an der S-Bahn in U'schleißheim kriege ich hin. Könnte mich da jemand abholen???
Habt ihr auch daran gedacht, dass der eine oder andere zwischendurch vielleicht etwas essen möchte? Oder soll ich mir ein Pausenbrot mitbringen :lol:?
Martin
Ich kann dich abholen.
Gruß
Markus
Anaxaboras
30.10.2009, 14:01
Super, Wilma plant genügend Pausen und Markus holt mich ab :top: - vielen Dank schon mal dafür :D.
Martin
Ellersiek
30.10.2009, 14:09
...Trotzdem sollten wir Rücksicht auf die Teilnehmer mit weiter Anreise nehmen (Allgäu, Hiddenhausen etc). Wäre es für alle machbar um 9:30 hier zu sein? Das Ende peilen wir dann um ca. 18:00 an...
Auf Hiddenhausen braucht ihr keine Rücksicht zu nehmen: Wir reisen schon am Vortag an und nächtigen in Oberschleißheim, somit ist alles, was nach 8 Uhr anfängt vollkommen in Ordnung.
Gruß
Petra und Ralf
onesixright2006
30.10.2009, 14:21
Super, Wilma plant genügend Pausen und Markus holt mich ab :top: - vielen Dank schon mal dafür :D.
Martin
Ich vermute, dass noch ein paar mehr Leute aus Muc mit der S1 kommen. Die können wir alle einsammeln. Ich kläre mal um welche Uhrzeit die S-Bahn ankommt.
Gruß
Super, Wilma plant genügend Pausen ... :top: - vielen Dank schon mal dafür :D.
Martin
... dafür ist sie überall bekannt! :top:
veitrensch
01.11.2009, 01:37
Lieber Markus,
das mit der S-Bahn S1 klingt toll. Es wäre schön, wenn ich neben (oder hinter) Martin bei Dir mitfahren könnte. Und die Planung lässt ja viel erwarten. Freue mich darauf. Auch dass ich keinen Laptop mitschleppen muss; den ich inzwischen nämlich besitze.
LG Veit
onesixright2006
01.11.2009, 12:43
Auch dass ich keinen Laptop mitschleppen muss; den ich inzwischen nämlich besitze.
LG Veit
Hallo zusammen,
wir haben zwar Hardware im Schulungsraum aber darauf ist kein LR installiert. D.h. wer mitklicken möchte, sollte schon seinen eigenen Laptop mitbringen. Aber zum Inhalt, bzw. wieviel Zeit zum Üben bzw. selbst Klicken bleibt, kann Wilma mehr sagen.
Gruß
Markus
metallography
01.11.2009, 23:01
Hallo zusammen,
wir haben zwar Hardware im Schulungsraum aber darauf ist kein LR installiert. D.h. wer mitklicken möchte, sollte schon seinen eigenen Laptop mitbringen. Aber zum Inhalt, bzw. wieviel Zeit zum Üben bzw. selbst Klicken bleibt, kann Wilma mehr sagen.
Gruß
Markus
Hi,
Im ersten Teil werden wir mal primär mal alles kurz durchgehen, was LR so zu bieten hat.
Da ich mich gegen zwei Termine entschieden habe und trotzdem sowohl Konzept, Allgemeine Einstellungen, Verwaltung und Entwicklung durchgehen möchte...
muss das jeweils sehr kurz ausfallen:
Zeigen was da ist, kurze Erklärung bzw. Beispiel und weiter...
bei dem Teil wird keine Zeit bleiben um Euch jeweils selber machen zu lassen.
(Wobei ich mir noch nicht klar darüber bin, ob ich sozusagen zweimal mit Euch da durchgehe: 1. Grundsätzliches 2. Feinheiten, oder jedes Modul "komplett" mache)
Ich seh das Schnelle Durchgehen aber generell nicht kritisch, da man sich das alles auch mit Ausprobieren nicht auf einmal wirklich aneignen kann. Das braucht Zeit und man muss das in den eigenen Workflow einbauen. Ich muss bei den Sachen, die ich wenig brauche, auch immer erst wieder suchen wie das jetzt war.
Was erst mal wichtig ist: Zu wissen dass die Sachen da sind und was sie so ca. machen.
Und dann reicht es sich bei Bedarf wage zu erinnern um sie wieder zu finden.
Ich werd versuchen das Erinnern zusätzlich mit einer Art Script zu unterstützen.
Ihr müsst dann anschliessend Euren eigenen Weg mit dem Programm selbst finden, ich kann Euch nur Beispiele zeigen, Vor-/Nachteile ansprechen und ein paar Tricks weitergeben.
Im zweiten Teil würde ich dann versuchen Fragen zu beantworten.
Wie schauts denn bei den schon-LR-Nutzern aus? Wollt Ihr mir noch ein bisschen mehr erzählen (gern auch per PN) was Ihr genau schon an LR-Funktionen nutzt? Wie ist Euer Workflow? Für Euch muss ja auch was "Neues" dabei sein.
Was machen die Anfänger denn im Moment so mit Ihren Bildern?
Wilma
Anaxaboras
01.11.2009, 23:40
Hi Wilma,
wenn ich schon gefragt werde, sag' ich auch mal, was mich besonders interessieren würde:
Bislang nutze ich Bridge zur Bildverwaltung. Da ist es ziemlich wurscht, wie meine Ordnerstruktur aussieht. Bevor ich nun nach LR switche, sollte ich nun aber eine Ordnerstruktur finden, die dann nicht mehr verändert wird. Da würde mich mal dein System interessieren.
Außerdem möchte ich meine Bildarchiv gerne auf mobile Platten auslagern (und dann auf einem stationären PC sichern). Hintergrund: Ich möchte das Bildarchiv an zwei unterschiedlichen Rechnern nutzen können. Wie muss ich LR dazu auf den beiden PCs einrichten?
Und schließlich interessiert mich brennend, wie LR mit Photoshop zusammenarbeitet.
Das sind sicher alles sehr spezielle Fragen. Wenn die jetzt nicht in dein Konzept passen sollten, wäre es auch nichts so schlimm. Dann lasse ich mich halt einfach überraschen, was da kommen wird :cool:.
Martin
onesixright2006
17.11.2009, 11:00
Hallo zusammen,
ich hatte an alle Teilnehmer eine e-Mail (PN ist zu umständlich, da man nur 5 Leute gleichzeitig ansprechen kann) mit ein paar Infos zum Start/Ende und Ort geschickt.
Wer nichts bekommen hat, sollte sich bitte nochmals bei mir melden.
Gruß
Markus
Anaxaboras
17.11.2009, 12:05
Hi Wilma und Markus,
jetzt ist's passiert: ich werde am Samstag nicht an dem Workshop teilnehmen können. Meine Familie war die ganze letzte Woche krank. Dadurch ist so viel Arbeit bei mir liegen geblieben, dass ich am Wochenende an den Schreibtisch muss.
Ich wünsche euch viel Erfolg :top:. Vielleicht kann ja jemand anders meinen Platz übernehmen?
Martin
onesixright2006
18.11.2009, 16:36
Hi Wilma und Markus,
jetzt ist's passiert: ich werde am Samstag nicht an dem Workshop teilnehmen können. Meine Familie war die ganze letzte Woche krank. Dadurch ist so viel Arbeit bei mir liegen geblieben, dass ich am Wochenende an den Schreibtisch muss.
Ich wünsche euch viel Erfolg :top:. Vielleicht kann ja jemand anders meinen Platz übernehmen?
Martin
Ein Freund (Serge) würde den Platz gerne einnehmen, sodass wir dann wieder voll sind.
Gruß
Markus
Hallo Wilma,
hallo Markus,
nachdem Martin bereits abgesagt hat, traue ich mich kaum es zu sagen....
Ich muss leider auch für Samstag absagen, da am Wochenende kurzfristig nicht in München bin :cry:
Ich wünsche Euch aber einen schönen und erfolgreichen Tag.
Den Teilnehmern einen interessanten Tag mit viele Anregungen.
Viele Grüße
Sven
metallography
20.11.2009, 16:33
Hi,
falls jemand noch spontan mitmachen will, es sind zwei kuschelige Plätze frei.
Bis morgen
Wilma
Ellersiek
20.11.2009, 16:47
So, wir fahren jetzt gleich los.
Bis morgen.
Gruß
Petra und Ralf
Allgaier123
21.11.2009, 23:25
So wir vier sind auch wieder daheim.
Nochmals vielen Dank für die super Lightroomschulung, es war perfekt in allen Belangen.
Mein Respekt Wilma an Dich für Dein großes Wissen zum Thema, und für die sehr sichere und lehrreiche Schulung.
Auch vielen Dank an Markus für die super tolle Bewirtung und die Oragnisation der Räumlichkeiten.
So wir vier sind auch wieder daheim.
Nochmals vielen Dank für die super Lightroomschulung, es war perfekt in allen Belangen.
Mein Respekt Wilma an Dich für Dein großes Wissen zum Thema, und für die sehr sichere und lehrreiche Schulung.
Auch vielen Dank an Markus für die super tolle Bewirtung und die Oragnisation der Räumlichkeiten.
... und ich schließe mich diesem kommentarlos an !!!
:top::top::top:
Ellersiek
22.11.2009, 00:36
Wir sind zwar noch nicht wieder daheim, aber wollen uns auch schon mal für den tollen Tag bedanken: Viel Wissen sehr gut vermittelt in supernetter Atmosphäre bei total toller Versorgung:
Vielen Dank an Wilma, Markus und an alle anderen.
Gruß
Petra und Ralf
PS: Die Einladung steht: Wenn Wilma die Version 3 vorstellen will, dann stellen wir die Räumlichkeiten und das Catering zur Verfügung!!!
onesixright2006
23.11.2009, 22:12
Liebe Wilma,
auch von meiner Seite nochmals herzlichen Dank für den sehr informativen Tag. Wie du siehst klappt das auch schon mit der SW Konvertierung (V) und mit dem Copy/Paste von Settings ;-)
1304/DSC078292.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92801)
1304/DSC078313.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92802)
1304/DSC078385.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92804)
1304/DSC078364.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92803)
1304/DSC078211.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92800)
1304/DSC078507.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92806)
...nur Ralf scheint kurz vor der Verzweiflung zu sein... ;-)
1304/DSC078436.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92805)
Viele Grüße
Markus
metallography
23.11.2009, 23:19
Hi Markus,
so richtig entspannt schaun die aber alle nicht :)
aber ich wollt doch auch den Fortgeschrittenen was neues erzählen :oops:.
Das mit dem V schaut gut aus.
Ich hab übrigens hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=923587&postcount=11) schon mal ein paar Links gepostet.
Da pack ich dann auch die restlichen Infos rein, sind da besser aufgehoben wie in den Usertreffen.
Wilma
onesixright2006
23.11.2009, 23:24
Hi Markus,
so richtig entspannt schaun die aber alle nicht :)
Wilma
na es ging ja auch nicht darum, wer hier am entspanntesten schauen kann... :lol:
Vielen Dankfür die Links.
Gruß
metallography
23.11.2009, 23:26
Hi nochmal Markus,
anbei der Link zu den Münchner Photowalkern, damit Du evtl. mal ohne Kids und nur zum Fotografieren loskommen kannst:
http://photowalkingmunich.de/2009/11/siebzehnter-photowalk-ankundigung/
Wilma
Ellersiek
24.11.2009, 13:40
......nur Ralf scheint kurz vor der Verzweiflung zu sein... ;-)
1304/DSC078436.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=92805)
...
Tja, da sieht man mal wieder, wie Bilder täuschen können.
Von Verzweiflung war bei mir überhaupt keine Spur zu finden, es wurde nur schwierig, all die guten Tipps von Wilma im Gehirn abzuspeichern. Und wenn das Gehirn noch mechanisch arbeitet, dann sieht der Abspeicherungsprozess eben etwas merkwürdigt aus.:D:D:D
Gruß aus Hiddenhausen
Ralf
onesixright2006
24.11.2009, 13:49
Und wenn das Gehirn noch mechanisch arbeitet, dann sieht der Abspeicherungsprozess eben etwas merkwürdigt aus.:D:D:D
Gruß aus Hiddenhausen
Ralf
Ahh, das Lochkarten-Geklackere kam also von dir? ;)
Gruß
Markus
Ellersiek
24.11.2009, 16:28
Ahh, das Lochkarten-Geklackere kam also von dir? ;)
Gruß
Markus
Wenn sich sonst kein anderer outet, dann war wohl nur ich das.:D
Auch wenn es auf dem Bild nicht so aussieht, es hat viel Spaß gemacht und es war sehr informativ. Wichtig ist es, jetzt weiter mit LR zu üben und zu arbeiten, damit das alles - insbesondere die Shortcuts - gut hängenbleiben.
Gruß
Ralf
onesixright2006
24.11.2009, 18:37
Wichtig ist es, jetzt weiter mit LR zu üben und zu arbeiten, damit das alles - insbesondere die Shortcuts - gut hängenbleiben.
Gruß
Ralf
Ja, absolut. Das muss geübt werden. Ich bin wirklich begeistert von dem was ich gesehen habe und bereue nicht, diese Investition getätigt zu haben. Das einzige was mich im Moment noch davon abhält die ganze Bildverwaltung in LR durchzuführen, ist der fehlende "abgesicherte Modus", bei dem dritte (z.B. meine Frau) durch die Bilder blättern können, ohne sie aus Versehen zu verändern. Da sehe ich im Moment nur die Möglichkeit der Doppelhaltung in einer zweiten "Datenbank" wie z.B. dem Picture Motion Browser.
Gruß
Markus
metallography
24.11.2009, 18:43
Ja, absolut. Das muss geübt werden. Ich bin wirklich begeistert von dem was ich gesehen habe und bereue nicht, diese Investition getätigt zu haben. Das einzige was mich im Moment noch davon abhält die ganze Bildverwaltung in LR durchzuführen, ist der fehlende "abgesicherte Modus", bei dem dritte (z.B. meine Frau) durch die Bilder blättern können, ohne sie aus Versehen zu verändern. Da sehe ich im Moment nur die Möglichkeit der Doppelhaltung in einer zweiten "Datenbank" wie z.B. dem Picture Motion Browser.
Gruß
Markus
schau mal HIER (http://imageingester.com/) unter LR-Viewer.
onesixright2006
24.11.2009, 18:47
Vielen Dank, Wilma, könnte eine Lösung sein. Ich schaue mir das mal durch.
LG
Markus
Ellersiek
24.11.2009, 19:11
schau mal HIER (http://imageingester.com/) unter LR-Viewer.
Und schon wieder was dazu gelernt. Habe bis jetzt nur die Beschreibung gelesen. Sieht aber schon mal gut aus.
Danke und Gruß
Ralf
veitrensch
24.11.2009, 19:34
Mein Dank an Wilma und Markus auch noch in schriftlicher Form; mündlich hatte ich mich ja schon geäußert. Der Tag war toll. Habe viel mitgenommen: 9 Seiten Script erstellt, den festen Vorsatz auf LR umzusteigen. Und mein alter WIN2000-Rechner wurde heute auf 1,5 GB aufgebohrt. Damit werde ich es mal versuchen.
LG Veit
metallography
24.11.2009, 21:49
Wichtig ist es, jetzt weiter mit LR zu üben und zu arbeiten, damit das alles - insbesondere die Shortcuts - gut hängenbleiben.
Gruß
Ralf
schon mal ein paar davon zusammengeschrieben (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=924320#post924320)
olegwalter
25.11.2009, 07:59
Hallo Wilma,
auch von meiner Seite herzlichen Dank für den sehr informativen Tag.
metallography
25.11.2009, 13:40
Hi,
die heutige Tagesdosis Shortcuts gibts hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=924914#post924914).
Bin heut abend unterwegs, deswegen schnell in der Mittagspause.
Wilma