PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Iaa 2009


clint10
13.09.2009, 10:56
Guten Morgen Forum,
Da die IAA 2009 wieder mit PKW´s ins Haus steht werde ich auch wieder dort sein. Bevor ich dort aber anfange zu fotografieren würde ich gern noch ein paar Tipps hören, da ich selten in Hallen und Messen fotografiere. Als Equipt ist wahrscheinlich ein Weitwinkel zu empfehlen. Was muss man noch beachten und mitnehmen? Welche Einstellungen nutzt man am besten in solchen Hallen etc.?
Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag

PhilippNb
16.09.2009, 18:30
Lichtstarkes Weitwinkel ist von Vorteil. ;)
Stabi an.

oneoone
16.09.2009, 18:33
Würde das 17-50 von Tamron reichen ?? Oder noch das 50/1.7 mitnehmen ??

TommyK
16.09.2009, 19:14
Ich denke mal dass ein 50mm an APS-C auf so ner Austellung starkes Tele währe.

Außer man macht dort Portraits (aber deswegen geht man nicht zu IAA)

Matthias292
16.09.2009, 19:58
Außer man macht dort Portraits (aber deswegen geht man nicht zu IAA)

Naja, so manche Messehostess ist ein Portrait wert :oops::crazy::kiss:

TommyK
16.09.2009, 20:08
Schnelle Frauen und nackte Autos :cool:

el-ray
16.09.2009, 21:25
ich denke, mit einem Tamron 17-50 f2,8 ist man dort recht gut dabei, falls es doch mal finster wird, ist eine 50mm fb bestimmt nix falsches, passt ja praktisch in jede Tasche.

Jens N.
16.09.2009, 21:33
In manchen Situationen kann auf der IAA sogar ein Tele sinnvoll sein (und ich meine nicht die Hostessen), also würde ich empfehlen ein kleines mitzunehmen (50mm /1,7 schadet sicher auch nicht). Diese Situationen sind aber selten, konzentrieren sollte man sich tatsächlich auf den WW-Bereich - das 17-50 ist schon eine gute Wahl, wenn vorhanden, darf es ruhig auch noch weiter sein. Ein Blitz ist eher unnötig (so finster ist es eigentlich gar nicht, die interessanten Sachen sind alle sehr gut ausgeleuchtet), aber ein Einbein kann hilfreich sein (weniger wegen der Verwacklungsgefahr, sondern weil einen dann alle für einen Profi halten und besser Platz machen ;) ). Polfilter kann man hier und da mal versuchen, aber eigentlich ist auch das eher unnötig. Lieber das Gepäck klein halten, die IAA ist auch ohne kiloschwere Kamerausrüstung anstrengend genug. Ordentlich Verpflegung einpacken ist aber nicht verkehrt.

Seit 10 oder 12 Jahren war ich auf jeder IAA, nur dieses Jahr klappt's nicht :cry::cry::cry:

Schmiddi
16.09.2009, 22:36
Seit 10 oder 12 Jahren war ich auf jeder IAA, nur dieses Jahr klappt's nicht :cry::cry::cry:

Ich war da Jahrzehnte nicht mehr - wie voll ists denn da an einem Wochentag? Soll heißen - lohnt das fototechnisch überhaupt (in Anbetracht möglicher Menschenmassen)? Am WE ists ganz sicher zu voll - aber ich könnte Mitte nächster Woche da was hinbasteln...

Viele Grüße,
Andreas

A1-Chris
17.09.2009, 08:07
Vielleich noch eine zweite Person mitnehmen, die dich abschirmt, wenn du am Boden kniest um dynamische Fotos zu machen... ;) sonst kann man leicht übersehen werden bei den Menschenmassen... Noch ein Tip, fotografier in RAW oder schau mit dem Weißabgleich, der Autoabgleich liegt bei dem verschiedenen Lichtquellen leicht daneben...

Hier ein paar Fotos von 2007 IAA 2007 (http://www.a1-chris.de/gallery/categories.php?cat_id=42)

Schmiddi
17.09.2009, 08:59
Danke! Arg voll da auf Deinen Bildern, aber war wohl ein Freitag? Ich hoffe dann mal, dass es mittig in der Woche 3 Leuts pro m² weniger hat :D
RAW mache ich eh' immer und eigentlich nur...

Danke und viele Grüße,
Andreas

Jens N.
17.09.2009, 14:13
Ich war da Jahrzehnte nicht mehr - wie voll ists denn da an einem Wochentag? Soll heißen - lohnt das fototechnisch überhaupt (in Anbetracht möglicher Menschenmassen)? Am WE ists ganz sicher zu voll - aber ich könnte Mitte nächster Woche da was hinbasteln...

Ich glaube meine letzten Besuche waren alle am Wochenende, weil's nicht anders ging. Aber auch an Werktagen ist es voll. Vor allem an den entsprechend interessanten Ständen spielt das glaube ich mittlerweile kaum noch eine Rolle: an Werktagen sehr voll, am WE extrem voll ;)

steve.hatton
17.09.2009, 14:22
UND die Bilder hier reinstellen ist wohl auch eine Pflichtveranstaltung, oder ?

VIEL Spaß im Getümmel - ich war 1982 (beinahe hätte ich 1882 geschrieben:shock:) - also nur einmal dort - das reichte mir. Menschenmassen bei den "Superautos" - einfach too much for me.

Selbst die Einladung von Saab konnte mich nicht locken. Leider ist der Reservierungstermin schon abgelaufen, sonst hätte ich die auch gerne weitergegeben

BeHo
17.09.2009, 14:30
Das 17-50 sollte reichen, wobei für Detailaufnahmen auch eine längere Brennweite sinnvoll sein könnte.

2007 hatte ich das 18-250 drauf. Hier findest Du einige Ergebnisse: Klick! (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42620).

Der überwiegende Anteil enstand im Weitwinkelbereich.

Morgen bin ich auch wieder da, aber ich weiß noch nicht, ob ich überhaupt die Alpha mitnehme. Eventuell stecke ich nur die Taschenknipse oder gar nichts ein. Die meisten Autos findest Du anschließend eh unzählige Male in den diversen Foren und ohne Kamera ist es irgendwie entspannter.

Gruß
Bernd

Dana
17.09.2009, 14:41
Das 17-50 ist gut, weil du oft eh nicht die Möglichkeit hast, weiter weg vom Fahrzeug zu kommen (einfach zu viele Leute da...), daher ist ein Weitwinkelzoom wichtig.

Ob du dort die Zeit haben wirst, Detailaufnahmen mit nem Tele zu machen, kommt drauf an, wie viel los ist und wie nervenstark du bist... :D
Lichtstärke ist zwar wichtig, aber nicht essentiell, weil die dort ja total gut beleuchten.

Ich war damals mit der Lumix FZ20 unterwegs und die Bilder sind absolut zufriedenstellend geworden, obwohl ich nicht höher als ISO200 konnte.

BeHo
17.09.2009, 14:43
Ich war damals mit der Lumix FZ20 unterwegs und die Bilder sind absolut zufriedenstellend geworden, obwohl ich nicht höher als ISO200 konnte.

Ich glaube, da werde ich mich wohl morgen mit der TZ7 begnügen und die SLR daheim lassen.

Dana
17.09.2009, 14:45
Ähm...ich wollte einfach nur sagen, dass es sogar damit gute Bilder gab, weil die Voraussetzungen dort schon ziemlich gut sind...nicht dass es ein Ersatz für die SLR ist...oder wie meintest du das jetzt...

BeHo
17.09.2009, 14:51
Ähm...ich wollte einfach nur sagen, dass es sogar damit gute Bilder gab, weil die Voraussetzungen dort schon ziemlich gut sind...nicht dass es ein Ersatz für die SLR ist...oder wie meintest du das jetzt...

Ich habe ja schon etliche Bilder aus 2007 und will eigentlich nicht so viel fotografieren. Wenn man dann aber eine SLR dabei hat, ist die Versuchung groß, doch wieder (zu) viel zu fotografieren. Daher wird's wohl dieses mal nur die Kleine werden - falls ich mich nicht noch kurzfrsitig umentscheide. :?

Stefan4
17.09.2009, 15:12
Aber der Ärger ist groß, wenn du ein Foto machen könntest, das so mit der Kleinen nicht zu machen ist. Deine Fotos mit dem 18-250 sind übrigens toll. Da sagt nochmal einer was über den "Suppenzoom".

Dana
17.09.2009, 15:35
Also...ich würde auch nicht die SLR daheim lassen. Es ist schon ein Unterschied. Gut, wenn dir das "reicht", dann ist es sicher stressfreier...aber wenn man weiß, wie es werden könnte - also...bei mir wäre das dann nicht genug. Muss man abwägen.

BeHo
21.09.2009, 15:54
Na vielen Dank aber auch.

Wegen euch hatte ich jetzt doch die SLR mitgeschleppt. :twisted: :lol::lol::lol:

Ich habe die Bilder aber noch nicht ausgewertet.

Auf jeden Fall ist zu sagen, dass das Licht teilweise schon knapp ist. Vor allem auf den Drehbühnen kann es mit dem Licht schnell eng werden, wenn man kein lichtstarkes Objektiv hat. Mit der :a:100 wollte ich nicht über ISO400 und so gab es das eine oder andere mal Bewegungsunschärfen.

Gruß
Bernd

Dana
21.09.2009, 19:24
Danke schonmal für die Tipps wegen des Lichts!
*mein 2.8er einpack*...mein Tele hat leider nur 4.5 höchstens...aber wird schon reichen, bei der A700 kann man ja doch den ISOwert höher drehen.

Aber bist doch froh, dass du die DSLR mithattest, oder? :)

BeHo
22.09.2009, 09:57
Aber bist doch froh, dass du die DSLR mithattest, oder? :)

Irgendwie schon. :? :)