Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : time lapse mit A550?
Hat Sony bei der A550 die sinnvolle time lapse Funktion eingebaut. Gemeint sind Intervallaufnahmen über längere Zeiträume.
Sweep Panorama und HDR (2 Bilder übereinanderlegen) Funktion hat sie doch, da sollte ein timer für die Auslösung doch kein Problem darstellen.
erwinkfoto
11.09.2009, 20:37
Ich habe zwar wenig Ahnung von der A500/550, aber ich vermute, die einzige Lösung sind diese sogennante programmierbare Fernauslösekabel
:? Ich hoffe, ich habe keine Träume zerstört :(
Gruß,
Erwin
ps: Es war wirklich gut gemeint:)
Nein, keine Sorge.
Ich finde es seltsam, dass Sony, die in den Kompakten allen Schnickschnack einbauen dies nicht bei den Einsteiger DSLR's tun.
Bei Canon und /oder Nikon gibts die Funktion schon länger.
erwinkfoto
11.09.2009, 21:07
Bei meine Olympus E-10 (http://www.dpreview.com/reviews/olympuse10/) (echt, keine Spielzeugkamera) konnte man auch Intervallaufnahmen machen...ich hab mich einmal beim Schlafen fotografiert...echt lustig...
Die Kamera ist Ende 2000 rausgekommen...also...ich finde, die Hersteller lassen absichtilich solchen Schnickschnack raus, um eventuell später damit weiteres Geld machen zu können... nicht so wie (Konica-) Minolta, Olympus usw, die echte Innovationen rausbringen, ohne NUR ans komerziellen Wert zu denken.
Die E-10 (http://images.google.com/images?q=Olympus%20E-10&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&sa=N&hl=en&tab=wi) hatte ALLES (ausser Mehrfachbelichtung) was eine DSLR (damals) haben konnte.
Aber Canon und Nikon sind nicht viel besser als Sony in diesem Aspekt. (wobei...ich würde es LIEBEN wenn Sony Nikons Mehrfachbelichtungsmöglichkeit in den Alphas verbauen würde....).
Gruß,
Erwin K.
der_knipser
11.09.2009, 21:21
Dimage A1 und A2 hatten die Intervallfunktion, und soviel ich weiß auch die "Dicke".
Was ich aber viel öfter vermisse, ist die interne Sucher-Jalousie, die die analoge XD7 hatte. Die Abdeckkappe zum Aufstecken ist viel zu umständlich. :flop:
stevemark
11.09.2009, 22:08
...
Was ich aber viel öfter vermisse, ist die interne sucher-jalousie, die die analoge xd7 hatte. Die abdeckkappe zum aufstecken ist viel zu umständlich. :flop:
=> a850 ;)
der_knipser
12.09.2009, 01:39
=> a850 ;)Na, wenigstens ist sie nicht ganz in Vergessenheit geraten. Der A100 und A700 hätte sie auch gut gestanden.
[OT]@steve: Wie kommt die Kleinschreibung in das Zitat? Manuell oder automatisch?[OT]
dino the pizzaman
12.09.2009, 08:51
ich hab mich einmal beim Schlafen fotografiert...echt lustig..
mit Blitz? :lol::P
erwinkfoto
12.09.2009, 16:27
mit Blitz? :lol::P
Ne ne...aber es war lustig mich in alle möglichen Posen zu sehen ^^
EarMaster
13.09.2009, 14:54
Sweep Panorama [...] Funktion hat sie doch
Hat sie das?
Hat sie das?
Nein? Dann habe ich mich geirrt. Es fällt mir etwas schwer, bei den vielen neuen Kameras, die noch gar nicht alle im Markt sind, alle features zu merken. Wg. HDR war ich mir sicher, dass auch die Panoramafuntion ihren Weg in die A550 gefunden hat.
Mit Sicherheit kann ich es jetzt nicht mehr sagen.
stevemark
13.09.2009, 17:13
...
[OT]@steve: Wie kommt die Kleinschreibung in das Zitat? Manuell oder automatisch?[OT]
Offensichtlich automatisch - frag mich aber nicht wie. Oder halbautomatisch ?!? Durch irgendeinen Shortcut, den ich irrtümlich gedrückt habe?!? Mit Sicherheit hab ich nicht zitiert und dann manuell alles auf Kleischreibung umgefaselt ...
Nein? Dann habe ich mich geirrt. Es fällt mir etwas schwer, bei den vielen neuen Kameras, die noch gar nicht alle im Markt sind, alle features zu merken. Wg. HDR war ich mir sicher, dass auch die Panoramafuntion ihren Weg in die A550 gefunden hat.
Mit Sicherheit kann ich es jetzt nicht mehr sagen.
Weder A500 noch A550 haben Panoramafunktion - das bleibt den "kleinen" ohne Spiegel vorbehalten, die - so meine Vermutung - zeilenweise ausgelesen werden können und dann evtl. gar kein "Stitchen" von Einzelbildern brauchen.
Was ich aber viel öfter vermisse, ist die interne Sucher-Jalousie, die die analoge XD7 hatte. Die Abdeckkappe zum Aufstecken ist viel zu umständlich. :flop:
Wenn ich die Abbildungen auf der Sony-Webseite und die Berichte in über die A300 und A350 richtig deute, macht der LiveView den Suchereinblick dicht. Also geht der Sucher ohne Kappe zu, auch wenn man dafür mit strahlendem Display leben muss...
der_knipser
14.09.2009, 12:40
Wenn ich die Abbildungen auf der Sony-Webseite und die Berichte in über die A300 und A350 richtig deute, macht der LiveView den Suchereinblick dicht. Also geht der Sucher ohne Kappe zu, auch wenn man dafür mit strahlendem Display leben muss...Ich habe keine Kamera mit LiveView. Beim Schließen des Sucherfensters geht es nicht darum, dass man nicht mehr durchschauen soll, sondern, dass das Licht nicht mitgemessen werden soll, was dort hineinfällt (das macht je nach Sonnenstand mehrere Blendenstufen aus). Ich bin nicht sicher, wo genau die Belichtung bei LiveView gemessen wird? Haben die LV-Kameras denn auch den Okulardeckel als Zubehör am Gurt?
Ich habe keine Kamera mit LiveView.
Der Wunsch nach einem zukünftigen Feature hilft Dir natürlich nichts bei einer Kamera, die Du schon hast, egal ob sie LiveView hat, oder nicht. Aber wenn Du ihn erfüllt sehen willst, kannst Du 'ne :a:900 oder :a:850 kaufen oder für ein Viertel oder Drittel davon eine :a:5?0. Beide haben einen eingebauten Verschluss.
Beim Schließen des Sucherfensters geht es nicht darum, dass man nicht mehr durchschauen soll, sondern, dass das Licht nicht mitgemessen werden soll, was dort hineinfällt (das macht je nach Sonnenstand mehrere Blendenstufen aus).
Das ist mir klar, deshalb habe ich ja darauf geantwortet. Ich wollte damit ausdrücken, dass es (natürlich nur bei den Kameras, die ihn auch haben) eine Nebenfunktion des LiveView-Modus ist, das Sucherfenster zu schließen.
Ich bin nicht sicher, wo genau die Belichtung bei LiveView gemessen wird? Haben die LV-Kameras denn auch den Okulardeckel als Zubehör am Gurt?
Da ich selbst keine solche Kamera habe, sondern nur anhand von Beschreibungen und Abbildungen ausgehen kann, weiß ich nicht, ob ein Okulardeckel am Tragegurt baumelt. Für die Belichtungsmessung gibt's zwei Möglichkeiten:
Entweder wird sie über die üblichen Belichtungssensoren im Boden des Spiegelkastens gemessen, dann sorgt ein Verschluss des Suchereinblicks von Innen dafür, dass kein Licht mehr über das Spiegelprisma einfällt.
Oder sie wird direkt über den LiveView-Sensor ermittelt, der sich in unmittelbarer Nähe des Okulars befindet und damit noch viel anfälliger für eingestreutes Licht ist. Deshalb gehe ich davon aus, dass Sony den Sucher im LiveView gründlich schließt.
[Edit:] Das hier gesagte trifft natürlich nur auf den Sony LiveView zu, die anderen Hersteller nehmen das Bild über den Hauptsensor ab. In dem Falle hast Du auch keine Probleme mit Streulicht, weil dafür der Spiegel hochgeklappt wird und so den Sucherschacht von unten abdeckt.
Hallo,
nachdem das Thema Time Lapse gleich zu Beginn dieses Themas wieder untergegangen ist, wollte ich es wieder hochholen - Sind euch irgendwelche Programme bekannt, mit denen man Fotos via USB Anschluss nach programmierten Intervallen machen kann? - Oder wie funktioniert das sonst?
Vielen Dank für eure Antworten
Gruß Jonas
PS: Bin ein 100% Neueinsteiger, heute ist mein erster DSLR Tag... - Ich habe eine Sony Alpha 500 :top: - Stimmt das, dass es für die noch keine neueren Firwares gibt?
Hallo,
nachdem das Thema Time Lapse gleich zu Beginn dieses Themas wieder untergegangen ist, wollte ich es wieder hochholen -
Mach lieber n neues Thema auf. Ich lese mir die ganzen Beiträge durch und denke: Häää http://www.mi-fo.de/forum/style_emoticons/default/fool.gif??? Lebe ich in der Zukunft oder was schwaffeln die da? bis ich dann irgendwann auf das Erstellungsdatum geguckt hab. :twisted: :D
Sind euch irgendwelche Programme bekannt, mit denen man Fotos via USB Anschluss nach programmierten Intervallen machen kann? - Oder wie funktioniert das sonst?
Funktioniert nicht. Höchsten mit LCD-Timer TR 90 oder ähnlichem.
... - Stimmt das, dass es für die noch keine neueren Firmwares gibt? Nein. Leider nicht.
achja:Herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera. Viel Spaß damit. :top:
Gruß eddy
freechair
12.08.2010, 16:45
... - Stimmt das, dass es für die noch keine neueren Firmwares gibt?
Nein. Leider nicht.
Doch, stimmt schon.
Und so lange keine Fehler auftreten, wird es auch keine neue Firmware geben.
Doch, stimmt schon.
Und so lange keine Fehler auftreten, wird es auch keine neue Firmware geben.
meinte ich ja :D
Es gibt keine neue Fw für a500/a550 :(