Esch18
11.09.2009, 17:56
Mein Slim Polfilter vignettiert an der A900 ab ca 22 mm
Das ist halt so.
Aber: für meine Landschaftsaufnahmen (wo der WW Bereich am öftersten ausgefahren wird) muss noch ein Grauverlaufsfilter her.
Die Schraubversionen sind zu vergessen, weil
- einen Slim habe bei Grauverlauf noch nicht entdeckt,
- der abzudunkelnde Horizont fix vorgegeben (und natürlich nicht im Goldenen Schnitt) ist und
- eine Kombi mit dem Polfilter überhaupt viel zu dick wird.
Also die Überlegung,
- entweder den Slim Pol drauf zu lassen und einen Grauverlaufsfilter von Cokin händisch direkt dran halten (das geht bei 77mm Durchmesser noch mit der P
Serie und hat den Vorteil die Abdunkelung an den Horizont genau anpassen zu können)- das wird aber den Grauverlauf auf Dauer wahrscheinlich zerkratzen und ich muss die Geli weglassen,
- oder Anschaffung des Cokin X-Pro Systems, denn Lt Cokin ist sogar die Z-Pro Serie nur für ab 20mm aufwärts gebaut. Darunter geht offensichtlich nur mehr die X Pro Serie für die Großbildkameras.
Abgesehen von dem Vermögen, das das kostet, ist damit der Filteraufsatz mit Geli schon halb so klobig wie der Rest der Ausrüstung und nicht mehr einfach in die "Hosentasche" steckbar .
Sehr unbefriedigend.:(
Hat jemand einen kreative Lösung?:?:
lg
erich
Das ist halt so.
Aber: für meine Landschaftsaufnahmen (wo der WW Bereich am öftersten ausgefahren wird) muss noch ein Grauverlaufsfilter her.
Die Schraubversionen sind zu vergessen, weil
- einen Slim habe bei Grauverlauf noch nicht entdeckt,
- der abzudunkelnde Horizont fix vorgegeben (und natürlich nicht im Goldenen Schnitt) ist und
- eine Kombi mit dem Polfilter überhaupt viel zu dick wird.
Also die Überlegung,
- entweder den Slim Pol drauf zu lassen und einen Grauverlaufsfilter von Cokin händisch direkt dran halten (das geht bei 77mm Durchmesser noch mit der P
Serie und hat den Vorteil die Abdunkelung an den Horizont genau anpassen zu können)- das wird aber den Grauverlauf auf Dauer wahrscheinlich zerkratzen und ich muss die Geli weglassen,
- oder Anschaffung des Cokin X-Pro Systems, denn Lt Cokin ist sogar die Z-Pro Serie nur für ab 20mm aufwärts gebaut. Darunter geht offensichtlich nur mehr die X Pro Serie für die Großbildkameras.
Abgesehen von dem Vermögen, das das kostet, ist damit der Filteraufsatz mit Geli schon halb so klobig wie der Rest der Ausrüstung und nicht mehr einfach in die "Hosentasche" steckbar .
Sehr unbefriedigend.:(
Hat jemand einen kreative Lösung?:?:
lg
erich