Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zusatzakku für A850
Alphafetisch
11.09.2009, 09:41
Hallo zusammen
Passt der Original Akku der A700 auch für die A 850 ?
Wer kann Auskunft geben?
Gruss
Hallo zusammen
Passt der Original Akku der A700 auch für die A 850 ?
Wer kann Auskunft geben?
Gruss
Ein einfaches Ja :top:
Ja, und die Akkus von Yessstore aus China passen auch in die A850.:mrgreen:
Ja, und die Akkus von Yessstore aus China passen auch in die A850.:mrgreen:
Nee die passen überhaupt nicht ;-) bei so einer teuren camera china Schrott
Nee die passen überhaupt nicht ;-) bei so einer teuren camera china Schrott
Und nebenan werden die beiden Kitzooms SAL-1870 und SAL-55200 produziert. :lol:
LG
Gerhard
Nee die passen überhaupt nicht ;-) bei so einer teuren camera china Schrott
Behauptet wer ???
Nur weil günstig, muss es nicht gleich auch Schrott sein!
Taniquetil
15.09.2009, 10:29
Behauptet wer ???
Nur weil günstig, muss es nicht gleich auch Schrott sein!
nicht schon wieder DIESE (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=75195) Diskussion...
Nee die passen überhaupt nicht ;-) bei so einer teuren camera china Schrott
Wo glaubst du kommen denn die Sony-Akkus her?:roll:
Am Samstag hatte ich die Yesstore-Akkus in der A850, und die funktionieren einwandfrei.
heinz aus mainz
15.09.2009, 11:42
Ich verstehe die Vorbehalte gegen Produkte aus China nicht. Meine A2 hat einen Akku aus Japan. die D5 hat den gleichen Akku aus China. Ich habe einen sogenannten "chinesischen Schrott-Akku" dazugekauft und er funktioniert immer noch. Vieles was die japanische Fotoindustrie im Portfolio hat lässt sie sich in China herstellen.
Lasst die Chinesen sich verbessern, uns kann es preislich nur recht sein. Ich erinnere mich noch an die Gegnerschaft in den 60er Jahren zu Japanprodukten.
Sie haben der Deutschen Fotoindustrie gezeigt wo der Bartl den Most holt. Dann hatten die Germanen plötzlich alle einen japanischen Kooperationspartner von dem sie sich Objektive produzieren ließen. Egal ob Leica, Zeiss oder Rollei.
Da war plötzlich von Schrott keine Rede mehr.
Es darf nachgedacht werden.
Tuergriff
15.09.2009, 11:51
Ich verstehe die Vorbehalte gegen Produkte aus China nicht.
Es geht nicht um die Qualitaet der Produkte aus China, es geht um die dortigen Arbeitsbedingungen.
Es geht nicht um die Qualitaet der Produkte aus China, es geht um die dortigen Arbeitsbedingungen.
Und die ändere ich wenn ich statt eines von Sony in China hergestellten Akkus für 75€ einen China-No-Name für 13€ kaufe?:evil:
A bisserl kurz gedacht.:lol:
Was glaubst du, wie (sch**ß-)egal Sony die chinesischen Arbeitsbedingungen sind?:roll:
Es geht nicht um die Qualitaet der Produkte aus China, es geht um die dortigen Arbeitsbedingungen.
Und die Arbeitsbedingungen sind bei Markenfirmen die in China produzieren lassen besser?
Ich bin auch gegen Ausbeutung, aber es änderst leider nichts, wenn du für einen Sony Akku das 8-10 fache bezahlst.
LG
Gerhard
Tuergriff
28.09.2009, 13:32
@Fastboy und WB-Joe
Ja ich weiss, Geiz is geil fuer den, der es sich leisten kann. Viel Spass weiterhin beim Kampf um "Schnaeppchen"
Und die Arbeitsbedingungen sind bei Markenfirmen die in China produzieren lassen besser?
Ich bin auch gegen Ausbeutung, aber es änderst leider nichts, wenn du für einen Sony Akku das 8-10 fache bezahlst.
Klar doch!
50% des SONY-Aufschlages gehen direkt an die Stiftung für ausgebeutete chinesischen Zwangsarbeiter... http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_ironie2.gif
Nee, im Ernst:
Solange sich SONY nur selbst die Taschen mit meinem Geld für die ebenfalls in China produzierten Original-Akkus vollstopft, statt zumindest einen Teil davon auch an die dort Beschäftigten auszuzahlen, kann ich bedenkenlos auch einen Nachbau-Akku kaufen.