PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bokehwettkampf


Matz 700
10.09.2009, 21:25
Hallo an Alle, besonders an die STF´ler!

Dieser Beitrag ist natürlich nicht ganz ernst gemeint.

Trotzdem wäre es super wenn ein paar von Euch die Herausforderung annehmen würden, wieder besonders die STF´ler:mrgreen::!:

Und weil dieser Beitrag allen Usern eine Chance geben soll, fange ich mal mit einem Bild an, dessen Bokeh nun wirklich jeder schlagen kann:

6/DSC02187.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87797):shock:

Also, deklassiert mich:lol:.

Vielleicht könnte aber ein STF-Benutzer wirklich mal einen Maschendrahtzaun voll im Licht fotografieren und das Ergebnis hier einstellen.

Der Unterschied würde mich brennend interessieren.

Kaihes
10.09.2009, 21:48
Hier mal das Bokeh des Tamron 17-50.
Das gefällt mir für ein Standartzoom eigentlich ganz gut, wobei es mir auch schwer fällt zu sagen:
"Jepp das Bokeh gefällt mir wirklich gut".

859/3691899106_86927814e7_b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87806)

PeterHadTrapp
10.09.2009, 22:08
http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/26/Stein.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=534)

nix STF, nur 85er Minolta, Version 1

Tafelspitz
10.09.2009, 22:57
Ehm... STF = :?:

:oops:

Roland_Deschain
10.09.2009, 23:00
Ehm... STF = :?:

:oops:

Klick zum STF (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=37504)

_Funny_
10.09.2009, 23:12
SAL-70300G

1013/09-09-06_12602a.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87444)

PeterHadTrapp
10.09.2009, 23:14
SAL-70300G wow :shock:

_Funny_
11.09.2009, 00:09
wow :shock:

Ja, dachte ich auch, als ich die Bilder unserer ersten Zusammenarbeit sah.

Matz 700
11.09.2009, 06:10
Hallo,

wie es scheint gibt es ja rege Beteiligung.Super.

@Peter

Ja, das 85´er Minolta scheint es gut zu können.

@Funny

Aber das "kleine" Zoom kann es auch ganz gut.

Ich hab auch noch eins.

Bei diesem Bild kommt die Scherbe nicht soo schlecht weg:

6/Rotkehlchen_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87818)

Sp4cemarine
11.09.2009, 06:37
minolta af 50 1.7

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/bokeh.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87819)

el-ray
11.09.2009, 08:00
Sony 70-400 G SSM...laut Tests soll ja das Bokeh nicht so toll sein, ich finde es aber schön:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/compr2DSC00051_DxO_raw.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87524)

Jan
11.09.2009, 08:02
Speziell das Bild vom 50/1,7 ist ein Musterbeispiel für geringe Tiefenschärfe, aber m.E. richtig schlechtes Bokeh, auch das Bild davor ('kleines Zoom') ist nicht wirklich fein bzgl. Bokeh, durch Motiv und günstig gewählten Hintergrund ist es dennoch ansehnlich.
Jan

Stoney
11.09.2009, 08:06
http://www.foto-genuss.de/gallery/2009-08-24_wiese03th.jpg (http://www.foto-genuss.de/gallery/2009-08-24_wiese03big.jpg)

Tamron 180/3,5

Jan
11.09.2009, 08:37
Auch nicht schön, die ersten unscharfen Gräsen machen grausige Doppelkonturen.

Ich finde in Boke-Threads immer wieder erstaunlich, wie viele Bilder mit geringer Tiefenschärfe, letztlich aber dennoch unruhigem Hintergrund als Beispiele für gute Bokeh zeigen (in anderen Foren noch ausgeprägter).

Ich habe mir zuletzt nochmal Fotos angesehen, die analog mit meinen alten Rokkoren gemacht waren, die haben oft ein wirklich feines Bokeh, vor allem die Bilder vom 138/2,8 (vermutlich, ich habe es nicht geschafft, die Exif auszulesen).

Jan

oetzel
11.09.2009, 08:39
Ich hab hier auch ein grausiges im eigentlichen Bokeh Sinn:

1026/bokeh.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=69424)

Die Streuscheiben haben eindeutig zu starke Ränder. Aber bei dem Bild ist es dann okay, es soll ja glitzern und bimmeln im Hintergrund :lol:

Schneid
11.09.2009, 09:21
Da mache ich auch mal mit:
Hab zwar leider noch kein STF aber andere die auch kein schlechtes Bokeh haben

Minolta 85/1.4 VS1 @ F2,0
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/15942926.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=71311)

@el-ray: :top: das 70-400 hab ich auch aber ein so schönes Bokeh hab ich noch nicht hin bekommen

der.muede.joe
11.09.2009, 09:21
Minolta 75-300 VS I (großes Ofenrohr).
Out-of-Focus-Unschärfe in Kombination mit Bewegungsunschärfe.

1013/Wilhelma_12.03.2006_015.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56122)

Jan
11.09.2009, 09:24
Der Irokese gefällt, der Schmetterlin wäre ganz große klasse, wenn er 'rattenscharf' gegen den feinen HG abgebildet wäre.
Jan

Fröhliche Bande
11.09.2009, 09:31
Sony 70300G
1020/Compressed_0003.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=80187)



LG Frank

averel
11.09.2009, 09:46
Dann probier ich auch. ;)

:a:350 mit Kitlinse und später etwas Schärfe nachgezogen.

819/Schnecke02.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87821)

PeterHadTrapp
11.09.2009, 09:59
wenn auch Negativbeispiele hier rein dürfen hätte ich eins

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Birkenpilz.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=62470)

das typische Grottenbokeh eines Suppenzooms.

guenterwu
11.09.2009, 09:59
Sony 70-400 G SSM...laut Tests soll ja das Bokeh nicht so toll sein, ich finde es aber schön:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/compr2DSC00051_DxO_raw.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87524)

Yep das Bokeh ist hier Klasse :top:
habe ja auch das 70-400G muß mal meine Bilder dahingehend durchsuchen....

Stoney
11.09.2009, 11:22
Negativbeispiele, ok:

http://www.foto-genuss.de/gallery/bali09th.jpg (http://www.foto-genuss.de/gallery/bali09big.jpg)
Tamron 17-50/2,8 @ 50 mm, f/2,8

http://www.foto-genuss.de/gallery/100_6837th.jpg (http://www.foto-genuss.de/gallery/100_6837big.jpg)
Minolta 50/1,4 @ f/1,4

ddd
11.09.2009, 11:56
moin,
hier das STF beim "Sporteinsatz":
1020/Litti_STF_DSC05989cks.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87823)
und hier im Zweiggewirr:
1013/Falterweide_STF_DSC05895cks.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87824)

Die üblichen "Blümchen auf Wiese"-Fotos mit dem STF kennen ja alle.
Sicher erscheint das jetzt auf den ersten Blick nicht berauschend.
Aber macht vergleichbare Aufnahmen mit anderen Objektiven...

Die Bilder sind Schnappschüsse, beim Üben mit dem STF entstanden.
Bokeh in kritischen Situationen war das Auswahlkriterium, nicht ein "gutes" oder "anspruchsvolles" Bild ;)

Richtig eingesetzt und mit mehr Übung geht noch viiiiiel mehr mit dem Teil!

T.Hein
11.09.2009, 12:11
Hallo,
das STF ganz offen an der 900 mit 1/45 freihand bei einer Greifvogelschau.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/30.08.2009_021.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87825)

Ein Blümchenbild mit dem STF hart an der Nahgrenze und Blende 11.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/16.08.2009_011.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87827)

Pittisoft
11.09.2009, 12:35
Hallo,

da ich mir vor kurzen ein STF zugelegt habe kann ich auch ein paar Bilder zeigen :mrgreen:die damit von mir gemacht wurden.

1011/DSC03006_Rahmen_sig.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87364)

1011/DSC02989_Rahmen_sig.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87269)

833/DSC01881_Rahmen_sig.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=86964)

844/DSC01368_1_Rahmen_sig.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=86676)

844/DSC01360_Rahmen_sig.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=86675)

861/DSC08645_Rahmen_sig.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=85647)

1362/DSC09207_Rahmen_sig.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=85768)

844/DSC01356_Rahmen_sig_ohne_ampel.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=86584)

861/DSC08640_Rahmen_sig.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=85646)

Und hier noch mit dem Minolta ohne HS 200mm f2,8 + Sony SAL TK 1,4.

822/DSC02935_Rahmen_sig.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=84104)

Auch mit Minolta 200mm f2,8.

822/DSC03363_Rahmen_sig.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=84183)

Wenn sich die Gelegenheit für einen Maschendrahtzaun & STF ergibt werde ich mal dran denken.:lol:

Hier habe ich eins mit Sicherheitszaun damit keiner runterspringt als Anfang.
6/DSC04713_klein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87828)

Hätte nicht gedacht das mir ein STF so viel Spass bereiten könnte.

Viel Spass beim durchsehen der Bilder.:)

lokinst
11.09.2009, 12:49
Hallo,
Viel Spass beim durchsehen der Bilder.:)



Den hatte ich, vielen Dank! :)

André 69
11.09.2009, 12:54
Hallo,

... war/bin von diesem Bild positiv überrascht: CZ1680, 80mm, f6,3

859/NET_DSC09803_3000.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87831)

Gruß André

lokinst
11.09.2009, 12:58
nach Mitternacht am Lagerfeuer
CZ85mm bei f2.8 (mit A700)

798/DSC01587.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=86112)

TommyK
11.09.2009, 13:18
Schöner Thread, der gefällt mir :)

Hier mein Beitrag dazu:
859/3434314114_97a86528d3_o.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87833)

Minolta 35-70/3.5-4.5 + Minolta Close Up No.2 (billiger gehts fast nimmer :lol:)

relbv
11.09.2009, 13:46
Aus der "Moderate Preise" Abteilung
Tamron 90mm/2,8
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Compressed_0005.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87834)

Stoney
11.09.2009, 14:00
Na gut, STF:

http://www.foto-genuss.de/gallery/fingerhut01th.jpg (http://www.foto-genuss.de/gallery/fingerhut01big.jpg)

http://www.foto-genuss.de/gallery/wiese02th.jpg (http://www.foto-genuss.de/gallery/wiese02big.jpg)

http://www.foto-genuss.de/gallery/DSC00294th.jpg (http://www.foto-genuss.de/gallery/DSC00294big.jpg)

http://www.foto-genuss.de/gallery/DSC00296th.jpg (http://www.foto-genuss.de/gallery/DSC00296big.jpg)

http://www.foto-genuss.de/gallery/DSC00339th.jpg (http://www.foto-genuss.de/gallery/DSC00339big.jpg)

http://www.foto-genuss.de/gallery/2009-06-22_DSC03917th.jpg (http://www.foto-genuss.de/gallery/2009-06-22_DSC03917big.jpg)

http://www.foto-genuss.de/usertreffen/2009-05-31_Mannheim/DSC03098th.jpg (http://www.foto-genuss.de/usertreffen/2009-05-31_Mannheim/DSC03098big.jpg)

TommyK
11.09.2009, 14:04
@Stoney, also bei deinen Bilder zeigt sich das STF tatsächlich als Bokeh King!

Superfein wie die unschärfe da im Hinergrund verläuft. Klar und sauber, keine konturen, keine kreise. Super!

Bei den Negativbeispielen sieht man die 50er einige male. Hätte da auch ein paar Fotos mit "schlechtem" Bokeh.
Bei denen sieht man dann aber auch tatsächlich wie sich die Bokeh Meinungen teilen. Auf Dyxum werden die 50er ja och recht oft für ihr tolles Bokeh gelobt.

Jan
11.09.2009, 14:11
Leider wird häufig geringe Teifenschärfe (wg. Lichtstärke) und gute Bokeh verwechselt, user, die nur Kompakte oder Superzooms mit Offenblende 8 kennen, sind begeistert, wenn der HG überhaupt unscharf ist.

Die STF-Bilder sind wieder einmal absolut erste Sahne, lediglich das Hundebild fällt für mich ab, bei diesem Motiv finde ich das sahnige Bokeh unpassend, fast störend.

Jan

Blackmike
11.09.2009, 14:30
Direkt vergleichen ist schwierig, das ganze ist dabei arg Motivabhängig...

mal zwei von mir mit dem dicken Telerohr

Bild 1 (http://www.foto-paintings.de/cpg/displayimage.php?album=28&pos=2)

und einmal mit TK, dafür auf 8 abgeblendet

Bild II (http://www.foto-paintings.de/cpg/displayimage.php?album=28&pos=8)

Black

Jens N.
11.09.2009, 14:43
Für mich ist ein schönes Bokeh eines, bei dem man noch irgendwas sehen/erkennen kann, nur daß es eben schön sanft unscharf ist. Insofern sind für mich die beiden letzten Beispiele auch kein Beispiel für schönes Bokeh, weil man da ja praktisch nix sieht. Über die (Bokeh)Leistung eines Objektivs sagt sowas eigentlich auch wenig aus, eher darüber, daß der Hintergrund weit genug weg und die Schärfentiefe gering war. Das ergibt dann einen praktisch völlig ausgeblendeten Hintergrund, was aber nicht mit einem schönen Bokeh gleichzusetzen ist.

Ich meine es eher so (wobei man über die Qualität des Bokehs hier vielleicht auch geteilter Meinung sein kann, aber mir gefällt's):

821/Kupferstreifen-Pinzettfisch.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=35939)

KoMi 28-75 /2.8

Aber das ist ohnehin ein recht subjektives Thema finde ich.

Jan
11.09.2009, 15:14
Ein 'praktisch ausgeblendeter Hintergrund' muss tatsächlich nicht für 'schönes Bokeh' als Objektiveigenschaft sprechen, Bilder wie das zuletzt gezeigte zeigen dagegen sehr deutlich, wie unterschiedlich Objektive abbilden.

Je nach Motiv kann ein 'fehlender' HG durchaus schön und in diesem Sinne schönes Bokeh sein. Je nach Situation schafft das aber jede Linse (z.B. uni Wand in großem Abstand, da kann auch die größte Bokeh-Gurke nichts dran versauen).

Ein ansehnliches Bild mit ansehnlichem Hintergrund muss nicht für ein feines Bokeh des Objektivs sprechen, bei einem Bild mit wenigen Spitzlichtern, z.B. Portrait vor Meer, kann z.B. auch ein Spiegeltele-Bokeh eine interessante Wirkung erzielen.

Ich finde die Liste hier prima, es schult das Auge und gibt einem ein Gefühl dafür, was das ein oder andere Objektiv kann.

Jan

Pittisoft
11.09.2009, 15:15
Für mich ist ein schönes Bokeh eines, bei dem man noch irgendwas sehen/erkennen kann, nur daß es eben schön sanft unscharf ist. Insofern sind für mich die beiden letzten Beispiele auch kein Beispiel für schönes Bokeh, weil man da ja praktisch nix sieht. Über die (Bokeh)Leistung eines Objektivs sagt sowas eigentlich auch wenig aus, eher darüber, daß der Hintergrund weit genug weg und die Schärfentiefe gering war. Das ergibt dann einen praktisch völlig ausgeblendeten Hintergrund, was aber nicht mit einem schönen Bokeh gleichzusetzen ist.

Ich meine es eher so (wobei man über die Qualität des Bokehs hier vielleicht auch geteilter Meinung sein kann, aber mir gefällt's):

821/Kupferstreifen-Pinzettfisch.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=35939)

KoMi 28-75 /2.8

Aber das ist ohnehin ein recht subjektives Thema finde ich.


Also vieleicht etwa so wie ich einige IFA Bilder gemacht habe.

6/DSC04747_rahmen_klein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87837)

Und dies war ein Testbild von ein Canon Mitarbeiter auf der IFA mit meiner A700 und STF.
6/DSC02974_rahmen_klein.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87838)

binbald
11.09.2009, 15:50
Für mich ist ein schönes Bokeh eines, bei dem man noch irgendwas sehen/erkennen kann
Wer auf dyxum aarif kennt, weiß vielleicht seine oftmals großartigen Bilder zu schätzen. Und es gab mal einen beinahe-Aufstand, als er allen Ernstes meinte, die glattgelutschten STF-Bilder fände er richtig langweilig, weil (in meinen Worten) die ganze Sahne den Charakter des Bildes verderben könne und man sich da inzwischen schon sattgesehen habe...

Nur mal so als Zwischenruf - Rauschen und Bokeh sind ja die Modewörter unserer Fotogeneration :cool:

wutzel
11.09.2009, 16:17
Haha da können die alten manuellen scherben auch gut mitspielen.;)

30er Pentacon mit Nahring.
http://www.da-photoarts.de/4images/data/thumbnails/46/Pentacon_30_4.jpg (http://www.da-photoarts.de/4images/details.php?image_id=854)

Jupiter 37A
http://www.da-photoarts.de/4images/data/thumbnails/52/J37_F5.6.jpg (http://www.da-photoarts.de/4images/details.php?image_id=653)

DDR Sonnar 135 3.5
http://www.da-photoarts.de/4images/data/thumbnails/60/LV9J7284.jpg (http://www.da-photoarts.de/4images/details.php?image_id=837)

yoyo
11.09.2009, 18:34
859/Rose-Bokeh_gerahmt.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87854)

Zwar bei Weitem kein STF - für ein KoMi 18-200 finde ich das Bokeh aber ok.

Sp4cemarine
11.09.2009, 18:45
Tamron AF 70-300mm 4.0-5.6 Di LD Makro 1:2
Gefällt mir eingentlich auch soweit, was ist denn nun wirklich ein tolles Bokeh wodurch zeichnet sich das aus?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1018/bokeh.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87852)

wutzel
11.09.2009, 19:18
Gefällt mir eingentlich auch soweit, was ist denn nun wirklich ein tolles Bokeh wodurch zeichnet sich das aus?

Viel persöhnliches Empfinden, z.B. für mich sauber kreisrunde Spitzlichter, was ordentliche Blendenkonstruktionen benötigt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bokeh

Bei deinem Bild empfinde ich das Bokeh als nicht schön, viel zu unruhig.

yoyo
11.09.2009, 19:20
Gefällt mir eigentlich auch soweit, was ist denn nun wirklich ein tolles Bokeh wodurch zeichnet sich das aus?

Du solltest diesen Thread vollständig durchlesen - es gibt positive und negative Beispiele, welche die Idee verdeutlichen. Prinzipiell sollte der unscharfe Bereich harmonisch sein und das Auge vom Hauptmotiv nicht ablenken. Ein "schlechtes" Bokeh hat zum Beispiel Dein Storchenfoto: Da gibt's im Hintergrund zu viele unruhige blaue "Kringel", die den Bildeindruck stören (z.B. "unter" dem Schnabel).

binbald
11.09.2009, 19:28
Gefällt mir eingentlich auch soweit, was ist denn nun wirklich ein tolles Bokeh wodurch zeichnet sich das aus?

Sorry, zum vielen Tippen bin ich gerade zu faul, deswegen hier nur ein Link zur Einführung: TP Bokeh (englisch) (http://www.dyxum.com/dforum/topic28088_post294133.html#294133)

ptujchan
11.09.2009, 21:30
um was wird dann hier eigentlich gekämpft wenn keine bedingungen vorliegen. Oder wollt ihr sagen das Bokeh ist immer gleich unabhängig der Brennweite ?

Wenn dann müsste jeder das gleiche objekt vor ungefähr gleichem hintergrunde ablichten (z.b. vor einem Fenster )- Die Entfernung vom Focuspunkt zum Bokehhintergrund beeinträchtigt die Darstellung doch garantiert.


1362/PICT2901-3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87860)

859/PICT4777-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87862)


und hier noch eins mit 400mm

859/PICT6218-2_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87861)

Sp4cemarine
11.09.2009, 21:34
Du solltest diesen Thread vollständig durchlesen - es gibt positive und negative Beispiele, welche die Idee verdeutlichen. Prinzipiell sollte der unscharfe Bereich harmonisch sein und das Auge vom Hauptmotiv nicht ablenken. Ein "schlechtes" Bokeh hat zum Beispiel Dein Storchenfoto: Da gibt's im Hintergrund zu viele unruhige blaue "Kringel", die den Bildeindruck stören (z.B. "unter" dem Schnabel)

Ok leuchtet mir ein, habe schon den ganzen Thread durchgelesen vorm Posten, es wurde mir trotzdem noch nicht sooo klar, aber bei dem Storchenbild ist es jetzt nachvollziehbar. Alles in allem cooler Thread. :top:

sternchen
11.09.2009, 21:45
Kit-Scherbe an :alpha:300 - ist doch brauchbar?

Gruß vom Uli



http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1012/DSC01618v3sternchen.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=77853)

el-ray
11.09.2009, 21:48
Hab noch eins vom 70-400er...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/823/compr2DSC00069_DxO_raw.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87863)

muffin
11.09.2009, 22:12
Hier mal mein geliebtes Minolta 28-200 2,8-3,5 :D

http://heros29.he.ohost.de/data/thumbnails/5/wespe_3.jpg (http://heros29.he.ohost.de/data/media/5/wespe_3.jpg)

http://heros29.he.ohost.de/data/thumbnails/5/hummel_fallend.jpg (http://heros29.he.ohost.de/data/media/5/hummel_fallend.jpg)

http://heros29.he.ohost.de/data/thumbnails/5/hummel04.jpg (http://heros29.he.ohost.de/data/media/5/hummel04.jpg)

Jens N.
12.09.2009, 01:47
Kit-Scherbe an :alpha:300 - ist doch brauchbar?

Gruß vom Uli



http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1012/DSC01618v3sternchen.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=77853)

Könnte etwas mehr Grundschärfe haben, aber das Bokeh finde ich durchaus annehmbar. Was mal wieder zeigt, daß sowas sehr vom Motiv und den sonstigen Bedingungen abhängt. Oder hätte hier jemand das Kitobjektiv beim Thema Bokeh auf dem Zettel gehabt?

lufthans
12.09.2009, 05:58
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/DSC04795_web1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87879)

cheaptrick
12.09.2009, 08:27
Hallo,
interessanter Thread.
ein Beitrag von mir, mit dem 35-105 VS1 in Makrostellung.
War selbst überrascht von den weichen Verlauf des Hintergrundes.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/859/Blmchen_5.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87881)

cu

Tafelspitz
12.09.2009, 09:42
Klick zum STF (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=37504)

Danke-Sai, Roland von Mitt-Welt ;)

-r0w0-
12.09.2009, 10:03
Mhh nix dolles von..

Hier einmal das 85CZ @ 1.6 an der a700
http://farm4.static.flickr.com/3500/3837522515_ef3dcd5ddb_m.jpg (http://www.flickr.com/photos/chrisly86/3837522515/sizes/o/in/set-72157622182660004/)

Hier das 90er Tamron an der d700

http://farm4.static.flickr.com/3523/3838314528_c220b5479d_m.jpg (http://farm4.static.flickr.com/3523/3838314528_b14692bd52_o.jpg)

Hier das 70-200 Tamron an der a700
http://farm4.static.flickr.com/3545/3838301056_cd19762130_m.jpg (http://farm4.static.flickr.com/3545/3838301056_3a40a21598_o.jpg)

wuestensohn
12.09.2009, 11:37
die Schwebfliege mitten in diesem Grün finde ich stark :top:

Esch18
12.09.2009, 12:42
Hier die berühmten Kringel vom Mi 500 Spiegeltele:

6/ESch_Foto_Gallery_A700-090709-00008.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87897)

In machen Situationen schlägt sich das Sigma 70-200/2,8 ganz gut:

6/ESch_Foto_Gallery_A900-090809-00076.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87900)

Auch das Sigma 150-500 HSM ist brauchbar:

6/ESch_Foto_Gallery_A350-006036.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87898)

Hier mein Immerdrauf SAL70300G:

6/ESch_Foto_Gallery_A900-090719-00097.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87899)

6/ESch_Foto_Gallery_A900_-_090705-690.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87896)

und das unschlagbare STF:

6/ESch_Foto_Gallery_A900-090801-00076.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87901)

6/ESch_Foto_Gallery_A900-090815-00043.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87902)

6/ESch_Foto_Gallery_A900-090823-00018.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87903)

Matz 700
12.09.2009, 13:35
Na das ist doch eine super Gesprächs- und Bilderzeigerunde geworden.

Ja, das STF,... .

Ich schätze allzu lange werde nicht mehr drüber schlafen:lol:.

Die Wirtschaft braucht unser Geld:!:

Weil es deren Aktionäre haben wollen.:lol:

Aber jetzt, noch mal ein altes Zoom (75-300 Zwischenversion):

6/Mwen_am_Chiemsee.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87907)

Akzeptabel, finde ich.

Und noch mal das, mit dankbarem Motiv allerdings, 70200G:

6/Walhalla_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87908)

Maschi
12.09.2009, 15:32
Die ersten beiden Bilder mit dem Minolta 85mm 1.4 G und der Rest mit dem 135er Zeiss.

832/DSC00636suf.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87915)

828/DSC05209.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=77326)

820/DSC05864.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87916)

1014/DSC046421.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=79813)

828/DSC03380.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87918)

Matz 700
12.09.2009, 15:40
Hi,

bei der Libelle kann man die Blendenlamellen zählen:!:

Für ein Top-Bokeh spricht das nun nicht gerade.

Aber scharf ist das Zeiss...

wutzel
12.09.2009, 17:41
Hi,

bei der Libelle kann man die Blendenlammellen zählen:!:

Für ein Top-Bokeh spricht das nun nicht gerade.

Aber scharf ist das Zeiss...

Genau das muss so aussehen.:P;)

http://www.da-photoarts.de/4images/data/thumbnails/48/Orestegor.jpg (http://www.da-photoarts.de/4images/details.php?image_id=495)

Maschi
12.09.2009, 17:46
Genau das muss so aussehen.:P;)

http://www.da-photoarts.de/4images/data/thumbnails/48/Orestegor.jpg (http://www.da-photoarts.de/4images/details.php?image_id=495)
Sorry, war mein Fehler das mit der 8er Blende kommt nicht mehr vor.:P

wutzel
12.09.2009, 17:48
Sorry, war mein Fehler das mit der 8er Blende kommt nicht mehr vor.:P

Naja sowas gibts heute nicht mehr.;)

http://www.da-photoarts.de/4images/data/thumbnails/51/Blende.jpg (http://www.da-photoarts.de/4images/details.php?image_id=511)

mic2908
12.09.2009, 18:05
Das Jupiter-9 ist auch mit 15 Blendenlammellen ausgestattet ;),

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/841/m_sw.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87929)


Hier gibt es auch noch einen ganz interessanten Artikel zum Thema Bokeh,

http://www.andreashurni.ch/equipment/bokeh.htm

wutzel
12.09.2009, 18:08
Das Jupiter-9 ist auch mit 15 Blendenlammellen ausgestattet ;),

Ja die habe ich auch, ne nette Linse. Portraitobjektiv für arme sozusagen.
Und belächelt wird man meist auch dafür. Aber die Ergebnisse sind durchaus gut wenn man mal von 60-80€ ausgeht.;)

Matz 700
12.09.2009, 18:08
Ich hab noch eins vom 50´ziger Sony!

Und damit nichts ablenkt, habe ich alles außer dem Bokeh weggelassen.

Bokeh pur, sozusagen...:lol:

6/Bokeh_pur.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87930)

Urteilt selbst.

wutzel
12.09.2009, 18:11
Urteilt selbst.

Ein gutes Beispiel für heutige "überkorrigierte" Linsen (helle oder farbige kreise um Spitzklichter).
Gutes Bokeh sollte in etwa so aussehen wie hier die gelben Blüten im Hintergrund (weiche übergänge zum Zentrum hin).
http://www.da-photoarts.de/4images/data/thumbnails/51/LV9J7475.jpg (http://www.da-photoarts.de/4images/details.php?image_id=844)

Und ein krasse Beispiel mit den Spitzlichtern.:flop:
http://www.da-photoarts.de/4images/data/thumbnails/53/LV9J2649_1.4.jpg (http://www.da-photoarts.de/4images/details.php?image_id=551)

Selbiges gilt auch für mein oben gezeigtes Bild.

PeterHadTrapp
12.09.2009, 18:18
I
6/Bokeh_pur.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87930)

Urteilt selbst.
hier finde ich das Bild viel besser als das Bokeh :cool:

Matz 700
12.09.2009, 18:29
Oh, danke schön.

Obwohl nun so gar keine Zeiss- oder G-Schärfe vorhanden ist.

Eigentlich überhaupt keine:shock:.

Aber was hat Alexander Borrell (oder Borell?)mal geschrieben:

Es muß nicht immer scharf sein.

wutzel
12.09.2009, 19:39
Angeregt durch den Thread habe ich mich gefragt, was passiert wenn ich eine x-beliebige DDR 20€ Scherbe (in meinem Fall Orestegor 4/200) nutze und einen Nahring drannbaue um das Bokeh auszutesten.

6/IMG_0923.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87935)

6/IMG_0934.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87934)

6/IMG_0931.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87933)

6/IMG_0917.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87936)

Jens N.
12.09.2009, 20:49
Hi,

bei der Libelle kann man die Blendenlammellen zählen:!:

Für ein Top-Bokeh spricht das nun nicht gerade.

Finde ich nicht schlimm, es muß nicht immer rund sein - Geschmackssache halt.

Sir Donnerbold Duck
12.09.2009, 21:47
Hier mal ein Beispiel für das Bokeh des 4/200 Apo Makro G:
859/Sumpfstendel7374.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=41759)

Gruß
Jan

ddd
12.09.2009, 21:51
moin, Ein gutes Beispiel für heutige "überkorrigierte" Linsen (helle oder farbige kreise um Spitzklichter).
Gutes Bokeh sollte in etwa so aussehen wie hier die gelben Blüten im Hintergrund (weiche übergänge zum Zentrum hin).
beim ersten Satz stimme ich Dir voll zu.
Aber sooo toll ist die Unschärfedarstellung bei den gelben Blüten nun nicht: der Abstand zur Schärfeebene ist schon recht groß, trotzdem sind deutliche Artefakte der "Beugungskante" zu sehen. Auch die Halme im Hintergrund in der rechten Bildhälfte sind nicht gerade ansprechend. Das kann z.B. ein SAL50M28 besser.

Meine Erfahrung: man kann mit (fast) jedem Objektiv "gutes" oder "schlechtes" Bokeh erzwingen. Selbst mit dem STF kann man unschöne Doppelkonturen erhalten, und die anerkannte Bokeh-Gurke 500Reflex kann einen einwandfrei sauberen unscharfen Hintergrund liefern.

Die Extreme erfordern mehr Übung und gelingen nur bei geeigneten Motiven (positiv wie negativ ;)).

und zur "Libelle" mit Blendenabbild von Maschi: bei Blende 8 sieht das bei (fast) allen Objektiven so aus...

shokei
12.09.2009, 22:01
Nochmal das Tamron 17-50, hier gefällt mir das Bokeh eigentlich sehr:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/826/2009_02_13_02759.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87969)

wutzel
12.09.2009, 22:04
moin,
beim ersten Satz stimme ich Dir voll zu.
Aber sooo toll ist die Unschärfedarstellung bei den gelben Blüten nun nicht: der Abstand zur Schärfeebene ist schon recht groß, trotzdem sind deutliche Artefakte der "Beugungskante" zu sehen. Auch die Halme im Hintergrund in der rechten Bildhälfte sind nicht gerade ansprechend. Das kann z.B. ein SAL50M28 besser.

Es war nur als Beispiel gedacht, nicht als das NonPlusUltra. Wir reden hier von einer Uraltoptik.
Das es besser geht bezweifle ich nicht.

Matz 700
12.09.2009, 22:05
Jetzt mal was neues: Frontbokeh statt Frontfokus:mrgreen:

6/Kirchturm_Obertraubling.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=81589)

ddd
12.09.2009, 22:33
moin, Es war nur als Beispiel gedacht, nicht als das NonPlusUltra. Wir reden hier von einer Uraltoptik.
Das es besser geht bezweifle ich nicht.sollte kein Angriff sein! Die meisten lichtstarken 50er liefern ähnliches ab, egal welches System.
In dem kleinen eingebundenen Vorschau-Bild ist es perfekt, ich war vom großen Bild daher eventuell etwas enttäuscht und habe beim "Kritteln" übertrieben.
Von wem stammte eigentlich das Bild der 15-Lamellen-Blende, die ist doch auch nicht mehr ganz taufrisch, die damit bestückten Objektive liefern aber immer noch eine sehr saubere Unschärfedarstellung ;)

Hier ein Beispiel, dass ein Spiegelobjektiv nicht perfekt, aber brauchbar sein kann:
1020/Litti_Reflex_DSC03547ks.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87971)

Pittisoft
13.09.2009, 00:00
Hallo,

heute beim Usertreffen In Berlin, alle Bilder mit 135mm STF endstanden.

6/DSC05315_Rahmen.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87981)

6/DSC05277.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87986)

6/DSC05411_Rahmen.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87982)

6/DSC05419_rahmen.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87983)

6/DSC05381_Rahmen.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87984)

6/DSC05383_Rahmen.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87985)

binbald
13.09.2009, 00:07
Jetzt mal was neues: Frontbokeh statt Frontfokus:mrgreen:
Frontbokeh ist fast durch die Bank deutlich schlechter als das jenseitige.
(äh, wie heißt das? Rückbokeh, A***bokeh :?::shock:)

Edit: ist mir doch wieder eingefallen: "Hintergrundbokeh" :lol:; ist schon spät...

Phillip Reeve
13.09.2009, 00:23
Minolta 50/1,7 @ 2.0

6/HerbstBokeh2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87987)

wutzel
13.09.2009, 01:30
Von wem stammte eigentlich das Bild der 15-Lamellen-Blende, die ist doch auch nicht mehr ganz taufrisch, die damit bestückten Objektive liefern aber immer noch eine sehr saubere Unschärfedarstellung ;)

Meinst du das Bild von mir?
Alle hier gezeigten Bilder von mir sind mit manuellen M42 scherben gemacht.
Die von mir gezeigte Blende gehört zu der Linse mit der das von dir "kritisierte" Bild gemacht wurde (Primotar 180/3.5).

T.Hein
13.09.2009, 11:22
Mich wundert, dass noch kein Bild vom MC 1,2/58 hier aufgetaucht ist. Hab auf die Schnelle mal einen Vergleich STF/Mc 1,2-58 gemacht.
Hier das STF
859/13.09.2009_003.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=88009)
und hier das 1,2/58 auch bei Blende 6,7.
859/13.09.2009_004.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=88010)
Interessant auch die völlig andere Farbwiedergabe.

Stefan4
14.09.2009, 11:17
Hier ein Minolta-100er-Makro-Bokeh, hab dazu gerade das gleiche Bild im Album laufen.

1016/DSC01605.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=88106)

baerlichkeit
14.09.2009, 11:31
Hier mal mein geliebtes 135mm bei f4, also brutalst abgeblendet...

http://andreas-wehr.de/singles/thumb.php?filename=awfotografie_20090912_082724.jp g&scale=0.3 (http://andreas-wehr.de/singles/image.php?i=awfotografie_20090912_082724.jpg)

Grüße Andreas