PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 70-300 defekt.. macht Geräusche


Lulibe
10.09.2009, 18:29
Hallo,
bis vor Kurzem funktionierte das Glas recht gut (Abbildungsleistung) Nun macht es beim EInschalten der Kamera (Drehen auf "unendlich") GEräusche, als würde es überdrehen wollen. Ein Fokussieren ist nicht möglich. Erst nach "brutalem" Überdrehen ist es wieder still und will auch fotografieren. Hat jemand ne Idee, wo die Ursache sein könnte und ob ich es mal aufmachen sollte? Eine Reparatur im Service dürfte unwirtschaftlich sein...

Lieben Gruß :D

Jens N.
10.09.2009, 18:31
Such mal im Forum nach dem Stichwort "Getriebeschaden" - das Objektiv ist leider bekannt dafür und das Problem rel. häufig. Eine Reparatur, sofern die Garantiezeit abgelaufen ist, ist leider tatsächlich unwirtschaftlich. Aufmachen bringt nichts, weil ohne das Ersatzteil (sehr wahrscheinlich der vordere Zahnkranz) nicht möglich und an das kommt man idR. nicht dran.

Lulibe
16.09.2009, 20:40
Danke für deinen Hinweis.:D

Blitz Blank
16.09.2009, 21:19
Zumindest wenn es sich um ein APO handelt lohnt sich die (sehr einfache) Entfernung der AF-Mechanik von Bajonettseite aus. Als manuell zu fokussierendes Makro(-Zoom) ist es optisch nämlich sehr ordentlich und "richtige" FB-Makros im Bereich 200/300mm spielen preislich in einer ganz anderen Liga.

Frank

Lulibe
17.09.2009, 19:45
.. dann werde ich mal das Werkzeug suchen......:?

tompaluch
21.09.2009, 11:33
Hallo

(700-300 APO DG Macro und a350)
wenn ich versuche die Welle manuell zu drehen – es ist OK
Habe den Eindruck, das die Kamera bekommt falsche Infos von dem Objektiv und
versucht den AF zu überdrehen
Ist die Position von dem Blendenmithnehmer(?) OK ? (Bild
http://foldr.de/4B94404539

Bei Minolta-Objektivem (auch Tokina ) die ich Zuhause habe steht der Blendenmithnehmer (?) immer in der Stelle mit grün

gruss
Tom

Jens N.
21.09.2009, 11:56
wenn ich versuche die Welle manuell zu drehen – es ist OK

Und wenn du den Fokusring drehst, hakt es dann? Muß aber auch nicht immer haken.

Habe den Eindruck, das die Kamera bekommt falsche Infos von dem Objektiv und versucht den AF zu überdrehen

Die Kamera bekommt eigentlich gar nicht viele Infos vom Objektiv. Das mit den Getrieben sind jedenfalls immer rein mechanische Probleme.

Ist die Position von dem Blendenmithnehmer(?) OK ? (Bild
http://foldr.de/4B94404539

Nein. Das mit dem Blendenhebel ist allerdings unabhängig von irgendwelchen Getriebeproblemen. Da scheint also noch mehr nicht zu stimmen.

der_knipser
21.09.2009, 12:03
.... Ist die Position von dem Blendenmithnehmer(?) OK ?Ja, der Mitnehmer steht bei meinem intakten 70-300 genauso.

Bei meinem defekten 70-300 findet die Kamera den Unendlich-Anschlag nicht mehr. Das Objektiv rattert beim Ansetzen oder beim Einschalten der Kamera. Das wird der oft erwähnte Zahnausfall sein. Manuelles Fokussieren ist kein Problem, außer dass die Mattscheibe dafür schlecht geeignet ist.

Jens N.
21.09.2009, 12:09
Ja, der Mitnehmer steht bei meinem intakten 70-300 genauso.

Hö? Bei meinem intakten Sigma 70-300 DL Makro nicht. Und auch bei keinem anderen Objektiv das ich habe.

Das könnte aber an der Ausformung des Schlitzes, in dem der Hebel sich bewegt, liegen. Ist bei diesem 70-300 dann vielleicht anders als bei meinem, gibt ja so viele Versionen. Auf den ersten Blick erscheint mir die Position aber nicht normal. Andererseits: wenn die Blende zu ist und auch über den Hebel normal zu öffnen ist, kann da eigentlich kein Fehler bestehen. Also warhscheinlich ist das doch OK so und die Konstruktion beim DG APO einfach nur anders (Schlitz ist länger, Anschlag liegt nicht am Ende des Schlitzes) als bei meinem älteren Sigma 70-300.

der_knipser
21.09.2009, 12:18
Ich hab nochmal nachgeschaut. Bei meinen beiden (APO und DLmacroSuper) 70-300 stehen die Blendenhebel wie auf dem Bild, und sie funktionieren einwandfrei. Scheint also wirklich modell- oder baureihenabhänging zu sein.

tompaluch
21.09.2009, 12:20
danke an alle

der Fokusring hack nicht
der Zoomring ist im vergleich zB zu Offenrohr schwergängich ....


Vielleicht noch etwas: bevor die Probleme aufgetreten sind, habe mit der Kitlinse mit Retroadapter gespielt. Nach paar Fotos hat die Kamera ein Fehler gemeldet (kein Objektiv). Dann habe ich den Sigma reingetan und gleich gab die Probleme.

der_knipser
21.09.2009, 12:28
.... hat die Kamera ein Fehler gemeldet (kein Objektiv). Dann habe ich den Sigma reingetan und gleich gab die Probleme.Reinige mal gründlich die elektronischen Kamerakontakte im Bajonett und am Objektiv. Wird es nun wieder erkannt?

tompaluch
21.09.2009, 12:50
Reinige mal gründlich die elektronischen Kamerakontakte im Bajonett und am Objektiv. Wird es nun wieder erkannt?

ja, jetzt gehts wieder mit dem Retroadapter


Sigma:
http://foldr.de/0E978E6EB0
http://foldr.de/86CA78AAE1

der_knipser
21.09.2009, 13:35
Deine beiden Links funktionieren nicht. Beim Anklicken sehe ich die Dateien als Quelltext, und nach dem Download werden sie ebenfalls nicht als Bilder erkannt.

Tipp: benutze einfach unsere Galerie.

tompaluch
21.09.2009, 14:43
Deine beiden Links funktionieren nicht. Beim Anklicken sehe ich die Dateien als Quelltext, und nach dem Download werden sie ebenfalls nicht als Bilder erkannt.

Tipp: benutze einfach unsere Galerie.

danke ,,werde ich in der Zukunft machen
jetzt mussen die gehen

gruss
tom