Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Belichtungsreihe mittels Enfuse zusammenfuegen


Norbert-S
10.09.2009, 13:44
Hallo,
um Euch mal Enfuse (http://wiki.panotools.org/Enfuse) etwas näher zu bringen :-Es gibt auch ein GUI (http://software.bergmark.com/enfuseGUI/) für Enfuse, was ich allerdings nicht nutze.

Mittels Enfuse, aus verschiedenen Belichtungreihen, ein DRI herstellen.

http://fotolan.de/enfuse.zip

Den Ordner "enfuse" auf die C: Platte kopieren.
Die in Ordner "enfuse" enthaltene Datei "DRI.lnk" in folgenden Ordner kopieren:
C:\Users\eure erstellter User\SendTo\
sieht bei mir so aus:
C:\Users\Norbert Struck\SendTo\

Das war`s schon :-)
Nun könnt Ihr die Bilder Eurer Belichtungsreihe markieren und mittel rechter Maustaste an SentTo - DRI übergeben. Den Rest erledigt Enfuse.

Habe Euch die gezeigten Bilder mit in die Zip Datei gelegt :-)

Belichtungsreihe:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/HBF-1-k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87746)http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/HBF-2-k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87747)http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/HBF-3-k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87748)http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/HBF-4-k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87749)http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/HBF-5-k.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87750)

Ergebnis:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/HBF-1-kb.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87745)

Vielleicht interessiert diese Beitrag ja den einen oder anderen :roll:

eddy23
10.09.2009, 16:54
danke nicht schlecht. so komplett automatisch.
aber die bilder die rauskommen sind mir n bischen zu flau. naja muss man dann wohl per ebv noch nachbearbeiten.
kann man denn irgendwas in enfuse einstellen?
ist ja sozusagen ein hintergrundprogramm.

gruß

Norbert-S
10.09.2009, 17:23
Hallo,
ja, wenn Du die GUI für Enfuse benutzt, kannst Du auch etwas einstellen.

ViewPix
10.09.2009, 17:51
Ergänzend möchte ich noch auf das Lightroom plug-in (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67993&highlight=Enfuse) hinweisen ;)

wutzel
10.09.2009, 18:19
Da sollte man wirklich etwas spielen denn ich finde es auch zu unnatürlich.

Norbert-S
10.09.2009, 20:08
Da sollte man wirklich etwas spielen denn ich finde es auch zu unnatürlich.

Da magst Du recht haben.
Es ist aber auch ein extrem Beispiel.
Setze diese Bilder in PS auf die klassische Weise zusammen, wird nicht so einfach werden :-)

Dies war die "fertige Bearbeitung" des Motives.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/796/Berlin-16.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=86778)

Ich verstehe Enfuse auch nur als ersten Schritt, die nachfolgende Bearbeitung gibt den letzten Schliff.

yoyo
10.09.2009, 22:11
Ich verstehe Enfuse auch nur als ersten Schritt, die nachfolgende Bearbeitung gibt den letzten Schliff.

Danke für Deinen Hinweis auf Enfuse - ich kannte diese Software bislang nicht, werde sie aber jedenfalls mal gegen Photomatix testen.

Tafelspitz
11.09.2009, 11:45
Für Mac gibt es übrigens auch ein gutes Enfuse-Frontend: Bracketeer (http://www.pangeasoft.net/pano/bracketeer/).
Ich finde auch, dass die Ergebnisse in 90% der Fälle natürlicher aussehen als mit Photomatix.
Und ja, man muss die Bilder anschliessend mittels EBV noch etwas aufpolieren.
Während die Photomatix-ergebnisse eher zum quietschen neigen, sind die von Enfuse gerne etwas flau.