Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstieg Sigma 70-200mm f2,8 EX DG Makro HSM II zu Sony SAL 70-200/2.8
Alphafetisch
10.09.2009, 08:03
Hallo
Die beiden Objektive sind ja längst bekannt. Ich frage mich ob sich ein Wechsel lohnt vom Sigma 70-200mm f2,8 EX DG Makro HSM II zum Sony SAL 70-200/2.8
Ich weiss das Sigma ist ab 135 mm bei Offenblende etwas weich, sonst find ich es o.k.
Ist das Sony bezüglich Abbildungsleistung und AF soviel besser, dass sich ein Wechsel lohnt ?
Was kann man für das Sigma noch verlangen. Es ist in tadellosem Zustand.
Wer kann Auskunft geben ?
Gruss
Andi1977
10.09.2009, 13:00
Hallo,
wollte mal fragen, wofür du das Sigma bisher hauptsächlich benutzt hast. Ich bin nämlich auf der Suche nach so einem Objektiv, um Hallensport zu fotografieren.
Gruß,
Andi
Forumbesucher
10.09.2009, 15:27
Hallo,
wollte mal fragen, wofür du das Sigma bisher hauptsächlich benutzt hast. Ich bin nämlich auf der Suche nach so einem Objektiv, um Hallensport zu fotografieren.
Gruß,
Andi
Hallo
Ich habe haupsächlich Sportfotografie damit gemacht, gelegentlich auch ein Portrait.
Ich bin damit sehr zufrieden. Preis/Leistung stimmt auf jeden Fall. Das schönste ist der praktisch geräuschlose AF der auch sehr treffsicher ist.
Gruss von Alphafetisch
Mein Username zu Hause ist Forumbesucher
Matz 700
10.09.2009, 17:46
Hallo
Ist das Sony bezüglich Abbildungsleistung und AF soviel besser, dass sich ein Wechsel lohnt ?
Gruss
Hallo.
Keine Ahnung, ob es so viel besser ist, mangels Vergleichsmöglichkeit.
Aber da Bilder mehr als tausend Worte sagen:
6/DSC02184.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87769)
Wie Du siehst, ist das SSM zu einer erklecklichen Schärfe fähig.
Aber, und das verdeutlicht das Foto auch, es kann nicht zaubern und ist und bleibt "nur" ein Zoom.
Wobei, bei dem Hintergrund hätte auch so manche FB ihre Probleme.:lol:
Vielleicht kann ja ein Sigmabesitzer auch noch ein Bild beisteuern, um besser vergleichen zu können.
Achso, noch was zu den Bilddaten:
ISO 200
Blende 2.8 mit 1/250 sek
Brennweite 180
Hallo.
Wie Du siehst, ist das SSM zu einer erklecklichen Schärfe fähig.
Irgendwie wirkt das Bild auf mich schon unnatürlich scharf (Siehe Holzpflock vor der Nase.
Hast Du das Bild nachbearbeitet?
Wenn ja: für mich nicht aussagekräftig bezüglich Objektivqualität :?
wenn nein: das kann das Sigma nicht (kostet aber deutlich weniger)
sven
Matz 700
10.09.2009, 19:48
Logischer Weise wie immer vorgegangen und mit bikubisch schärfer verkleinert. Sorry:!:
Jetzt mit bikubisch für glatte Verläufe:
6/DSC02184_Bikubisch_fr_glatte_Verlufe.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87788)
Ich hoffe jetzt ist das Sigma dichter dran:!:
Wenn du eine AP-c Body hast, sind die Unterschiede schon sichtbar bei Offenblende, blendest du ab, ist das Sigma irgendwann Gleichwertig, an einer Vollvormat wachsen die Unterschiede zu Gunsten des Sony !
Laut diesem Artikel (http://www.photoclubalpha.com/2009/07/10/the-sigma-70-200mm-f2-8-ex-dg-hsm-macro-ii/) soll das Sigma dem Sony G SSM optisch teilweise und in der AF-Geschwindigkeit sogar überlegen sein. Tscha...
Hallo
Ich frage mich ob sich ein Wechsel lohnt vom Sigma 70-200mm f2,8 EX DG Makro HSM II zum Sony SAL 70-200/2.8
Was kann man für das Sigma noch verlangen. Es ist in tadellosem Zustand.
Gruss
Du musst Dich doch nur fragen, ob Du soviel Geld ausgeben willst oder ob Du mit dem Sigma zufrieden bist.
Sind Deine Bilder "schlecht" nur wegen des Objektivs?
Ich habe das Sigma jetzt 10 monate gehabt und es war das beste Objektiv in meinen 30 Jahren als Hobbyfotograf. Ich habe es gerade verkauft und werde nach meinem Wechsel zu Nikon (D300) wieder das Sigma kaufen.
Auch wenn es ganz tolle, stabilisierte Nikons zwischen 1800 und 2300€ gibt.
Erwartest Du für Dich wirklich radikal bessere Ergebnisse mit dem Sony????
sven
ich habe auch das Sigma, bin zufrieden damit. Habe keinen Vergleich zu den anderen wie Sony oder Tamron. Jedenfalls glaube ich nicht, daß die Mehrkosten auch zu wesentlich besseren Fotos führen. Naja, das Sony macht schon was her.
Alphafetisch
11.09.2009, 08:20
Du musst Dich doch nur fragen, ob Du soviel Geld ausgeben willst oder ob Du mit dem Sigma zufrieden bist.
Sind Deine Bilder "schlecht" nur wegen des Objektivs?
Ich habe das Sigma jetzt 10 monate gehabt und es war das beste Objektiv in meinen 30 Jahren als Hobbyfotograf. Ich habe es gerade verkauft und werde nach meinem Wechsel zu Nikon (D300) wieder das Sigma kaufen.
Auch wenn es ganz tolle, stabilisierte Nikons zwischen 1800 und 2300€ gibt.
Erwartest Du für Dich wirklich radikal bessere Ergebnisse mit dem Sony????
sven
Hallo
Bei Offenblende ist das Sigma schon etwas weich, besonders ab 130mm.
Ich erwarte ja vom Sony auch keine Wunder. Aber das Teil kostet ja immerhin das 2 1/2 fache vom Sigma.
Der Preis ist mir eigentlich egal, darum gehts nicht in meinem Thread.
Anscheinend kann niemand so recht eine Antwort auf meine Frage geben.
Ich habe schon geschrieben, dass ich mit dem Sigma sonst zufrieden bin.
Das Sony SAL 70-200/2.8 wird nur immer so gelobt und als das ultimative Zoomobjektiv in dieser Grösse angepriesen.
Deshalb lautet meine Frage ist der Unterschied so gross, dass sich ein Wechsel vom Sigma 70-200/2.8 HSM II zum Sony 70-200/2.8 SSM lohnt.
Gruss
Stempelfix
11.09.2009, 08:35
Das Sony wird offenblendtauglicher sein, und dreimal so teuer...
Ab Blende 4 ist das Sigma 70-200 EX 2.8 HSM II IMHO kaum zu toppen...
Ich würde mir die Mehrausgabe einfach schenken, sofern Du eine brauchbare 2.8er Blende nicht wirklich benötigst!
Gruß, Uwe
Beim technischen Unterschied gibt es die üblichen "Glaubenskriege" , die leicht nachzulesen sind. Summa Summarum ist da das Sony aber sicher etwas besser.
Zu Deiner Frage ob sich ein Wechsel lohnt, würde ich aber auch besonders das Feeling beim Arbeiten mit den Linsen vergleichen.
Denn Technik hin oder her: Gute Fotos entstehen auch mit sehr guten Linsen nicht, wenn die Ausrüstung keinen Spass macht. Wenn man das Ding aber gerne in der Hand bzw am Body hat, entstehen (fast) automatisch auch gute Bilder, wenn die Linse zumindest eine Qualitätim oberen Bereich hat.
Und daiese Qualität hat das Sigma sicher. Bei der Haptik sind die beiden Linsen aber gar nicht vergleichbar.
Ich selbst habe das Sigma und bin sehr zufrieden, weil ich es gerne in der Hand habe. Es ist unauffälliger, "weicher", weniger klobig und weniger "technisch". Lediglich den AF Stopp vermisse ich, sonst arbeite ich viel lieber mit dem Sigma als mit dem Sony (das ich auch mal kurzfristig hatte).
Das ist aber völlig subjektiv.
Also: Wenn du kein Perfektionist bist und Deine Pics nicht immer bei 1:1 Vergrößerung auf die letzten Qualitätsunterschiede ansiehst, sondern einfach Spass haben willst, dass Dir gute ausdruckstarke Fotos gelingen, gehe mit Deinem Body ins Geschäft, schraub Dir mal das Sony rauf und fummel mal eine Weile dran rum. Dann hst Du den Vergleich und kannst entscheiden.
erich
dominik.herz
11.09.2009, 08:47
Ich habe meine letzten Konzertaufnahmen am Rheinland-Pfalz Open Air in Mainz komplett mit dem Sigma-II-HSM an :a:350 gemacht (dank großem Graben kein Problem) und bin spätestens seitdem von der Qualität des Objektivs überzeugt.
(Hätte aber auch nicht den Mehrpreis für ein Sony aufgebracht *g*)