Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Regensburg in schwarz und weiss


wutzel
09.09.2009, 20:57
kleine Spielerei.

http://da-photoarts.de/pixelpost/thumbnails/thumb_20090909204716_regensburg_bw.jpg (http://da-photoarts.de/pixelpost/index.php?showimage=88)

Matz 700
10.09.2009, 18:53
Hallo Daniel,

sehr nette Spielerei, gefällt mir.

Ich hätte mir nur unten etwas weniger Wasser gewünscht, trotz der Spiegelung der Türme.

Ich glaube das wäre, wegen dem eher unruhigem Wasser, kein zu großer Verlust.

Obwohl Regensburg eigentlich schon sehr bunt ist, gefällt es auch in schwarz/weiß.

Schade, daß ich alleine meistens zu faul bin nach der Arbeit noch in die City zu ziehen:lol:.

wutzel
10.09.2009, 18:56
Ich würde dich schon auch gern mal begleiten, nur momentan schauts bei mir bissel Vollgebucht aus.
Wir können höchstens mal nächsten Do. schauen, da habe ich noch etwas Zeit.:?:

Matz 700
10.09.2009, 19:19
Da schließen wir uns auf jeden Fall noch kurz:top:.

Und jetzt muss ich erst noch den anderen Post verbessern:
Schreibfehler, wie peinlich.

henzie
10.09.2009, 20:16
Da schließen wir uns auf jeden Fall noch kurz:top:.

Und jetzt muss ich erst noch den anderen Post verbessern:
Schreibfehler, wie peinlich.

Hallo Daniel!

Beeindruckende Szene. IN der SW-Umsetzung gewinnt das Bild, weil die "Postkarten- Assoziation" nicht mehr so durchschlägt.
Die Konzentration der Lichtstrahlen auf des "Haus Gottes" könnte die Pfarrer freuen.
:)

Hallo Matze!

Schreibfehler müssen nicht peinlich sein, verzichte einfach auf die Urheberrechte, und gut isses. Natürlich kontrolliere auch ich mein Geschreibsel, allein ich finde die eigenen Fehler viel schlechter. Analoges gilt auch für meine Bilder. Ich spreche nur von mir! ;)

Gruß

Henning

Matz 700
10.09.2009, 20:30
Hallo Daniel!
Hallo Matze!

Schreibfehler müssen nicht peinlich sein, verzichte einfach auf die Urheberrechte, und gut isses.;)

Gruß

Henning

Hallo Henning,

auf die Urheberrechte zu verzichten würde ja bedeuten, dass jeder die Fehler nachmachen kann (darf).:lol:

Das ist eindeutig der falsche Weg!

Da verbessere ich lieber und trage so zum Erhalt des, wohl schwindenden, Niveaus unserer geliebten Muttersprache teil.:P

henzie
10.09.2009, 20:51
Hallo Henning,

auf die Urheberrechte zu verzichten würde ja bedeuten, dass jeder die Fehler nachmachen kann (darf).:lol:

Das ist eindeutig der falsche Weg!

Da verbessere ich lieber und trage so zum Erhalt des, wohl schwindenden, Niveaus unserer geliebten Muttersprache teil.:P

Hallo Matze,

das mache ich auch, wenn ich die Bugs denn finde, aber es erscheint dann immer " geändert am ... um ... " als Fußzeile. Nun das ist so.

Gruß

Henning

wutzel
10.09.2009, 20:54
Kinder, Kinder. Ich würde mir lieber mehr reden übers Bild wünschen.;););)

Matz 700
10.09.2009, 21:06
Na gut.

Sehr schön finde ich den Gegensatz zwischen der abfallenden Linie, die die Dächer bilden und der ansteigenden Linie, die das Ufer bildet.

Das führt den Blick perfekt durch das Bild.

Toll auch, dass beide Linien durch eine Unterbrechung (Dom und Schiffe) aufgelockert werden und das Auge zum Verweilen eingeladen wird.

Auch der Himmel ist wunderschön strukturiert, ohne zu dramatisch zu wirken.

Formal auch sehr schön die,von Dir sicherlich gewollte, perfekte Balance zwischen Himmel und Wasser.

Und ich würde mir trotzdem den Bruch dieser Balance, durch einen unteren Beschnitt, wünschen. Ätsch.

Besser so:?:

wutzel
11.09.2009, 16:09
Jupp besser, danke für die sauber ausformulierte Kritik.:D;)