PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied Manfrotto 055AB und 055ProB


Jornada
21.05.2004, 21:43
Grüß Gott alle miteinander.
Kann mir jemand den Unterschied zwischen einem Manfrotto 055AB und dem 055PROB erklären?

ManniC
21.05.2004, 22:05
Hi Peter,

zum einen die techn. Daten:
(das "B" steht für black)
– Länge geschlossen, zusammengeschoben Pro:65 cm A:61 cm
– minimale Arbeitshöhe Pro:11 cm A: 56 cm
– max. Arbeitshöhe (eingefahrene Mittelsäule) Pro:135 cm A:137 cm
– max. Arbeitshöhe (ausgefahrene Mittelsäule) Pro: 176 cm A: 181 cm
– Gewicht Pro: 2,4 kg A: 2,2 kg
– maximale Belastbarkeit beide 6 kg

Die exakte Bezeichnung ist 055 Pro Stativ / 055 Basic Stativ, das Basic hat Arretierungsmanschetten mit Flügelschrauben, das Pro Schnellspannflügel sowie 4 verschiedene Beinanstellwinkel (25°, 48°, 75° und 90°) und auch horizontal einsetzbare Mittelsäule.

Jornada
22.05.2004, 14:38
Hi ManniC.
Danke für die ausführliche Antwort.
Dann kommt nur das Pro-Stativ für mich in Frage.
Wollte das genau wissen, weil ein Basic-Stativ gerade bei ebay unter'm Hammer ist.

Sunny
22.05.2004, 15:00
Hi ManniC.
Danke für die ausführliche Antwort.
Dann kommt nur das Pro-Stativ für mich in Frage.
Wollte das genau wissen, weil ein Basic-Stativ gerade bei ebay unter'm Hammer ist.

Hallo Peter,

ich habe das Pro in Black, find ich sehr gut, voll zufrieden

Die von Manfred angegebenen Werte stimmen, habe sie mit meinem Manfrotto Katalog verglichen

Jornada
22.05.2004, 15:16
Hi ManniC.
Danke für die ausführliche Antwort.
Dann kommt nur das Pro-Stativ für mich in Frage.
Wollte das genau wissen, weil ein Basic-Stativ gerade bei ebay unter'm Hammer ist.

Hallo Peter,

ich habe das Pro in Black, find ich sehr gut, voll zufrieden

Die von Manfred angegebenen Werte stimmen, habe sie mit meinem Manfrotto Katalog verglichen
Hi Sunny.
Das ProB geniesst einen guten Ruf im Forum. Deshalb möchte ich es ja so gerne. Dat Ei hat es - glaube ich - auch.
Habe schon dauernd bei ebay geschaut, aber die Dinger sind dort rar. Und wenn schon mal eins drin ist, geht es fast zum Neupreis raus.
Momentan muss ich leider etwas sparen, da ich mir eine neue (gebrauchte) Karre gekauft habe. Musste ich leider, da uns (meine alte Karre meine ich damit) bald der TÜV scheidet.
Jetzt bin ich Pleite :oops: :twisted:

ManniC
22.05.2004, 18:51
Die von Manfred angegebenen Werte stimmen, habe sie mit meinem Manfrotto Katalog verglichen

Hi Sunny,

was meinste wo ich die Werte her hab? Na???
Aus meinem Manfrotto-Katalog! :lol:

Ich hab mir auch nach längerem Vergleichen das PROB gegönnt, im "Sonder-Bundle" mit Kopf 141RC für 150 EUR im Fotofachhandel. Der 141 ist allerdingens inzwischen einem 460MG gewichen, da mir die langen Hörner beim Tragen am Schultergurt diverse blaue Flecken geknufft haben. :evil:

Sunny
22.05.2004, 18:58
Die von Manfred angegebenen Werte stimmen, habe sie mit meinem Manfrotto Katalog verglichen

Hi Sunny,

was meinste wo ich die Werte her hab? Na???
Aus meinem Manfrotto-Katalog! :lol:

Ich hab mir auch nach längerem Vergleichen das PROB gegönnt, im "Sonder-Bundle" mit Kopf 141RC für 150 EUR im Fotofachhandel. Der 141 ist allerdingens inzwischen einem 460MG gewichen, da mir die langen Hörner beim Tragen am Schultergurt diverse blaue Flecken geknufft haben. :evil:

Manfred,

woher kann ich das wissen?
Das Sunny-Light geht nur bis ca 10 Meter :lol:

ManniC
22.05.2004, 19:01
Manfred,

woher kann ich das wissen?
Das Sunny-Light geht nur bis ca 10 Meter :lol:

Ich wollte mit meinem Outing nur verhindern, als wandelnder Brockhäuserich ;) eingestuft zu werden.

Wissen ist Macht,
nicht wissen macht auch nichts :lol:
(sofern man weiss, wo's steht oder einen kennt, der....)

Sunny
22.05.2004, 19:09
Manfred,

woher kann ich das wissen?
Das Sunny-Light geht nur bis ca 10 Meter :lol:

Ich wollte mit meinem Outing nur verhindern, als wandelnder Brockhäuserich ;) eingestuft zu werden.

Wissen ist Macht,
nicht wissen macht auch nichts :lol:
(sofern man weiss, wo's steht oder einen kennt, der....)

Manfred,

Du bist eingestuft beim Thema Manfrotto :top:

Olaf S.
22.05.2004, 22:47
Hallo Peter,
ich selber habe auch das 055PRO B mit dem 410er Kopf im Einsatz und bin sehr zufrieden mit diesem. Kann ich jeder kräftigen Person empfehlen. Auf jeden Fall solltest du dem Stativ noch ein paar vernünftige Füsse gönnen da ich von den vorhandenen Gummikappen nicht sehr viel halte. Die Spikefüße MA 055SPK2 kann ich wärmstens empfehlen.

Jornada
23.05.2004, 00:26
Hallo Olaf S.
Spikefüsse - werde ich mir merken :idea:
Danke :top:

luciora
26.05.2004, 17:46
Ich besitze seit einiger Zeit auch das 055ProB - und bin zufrieden. Seit letzter Woche habe ich den neuen MA322RC2 "Action Grip"-Kopf dazu. Sehr praktisch und für mich auch irgendwie angenehmer als ein "richtiger" Kugelkopf bzw Getriebeneiger.

Crimson
26.05.2004, 18:04
Ich besitze seit einiger Zeit auch das 055ProB - und bin zufrieden. Seit letzter Woche habe ich den neuen MA322RC2 "Action Grip"-Kopf dazu. Sehr praktisch und für mich auch irgendwie angenehmer als ein "richtiger" Kugelkopf bzw Getriebeneiger.

sehr gut, endlich mal jemand den ich dazu ausquetschen kann :lol:

mag eine dumme Frage sein, aber kann man die Bewegung einschränken - sprich lediglich horizontale Bewegung zulassen (Panos!) :?:

benutzt du den Kopf horizontal oder vertikal :?:

Olaf S.
26.05.2004, 18:11
Hey Markus,

da kannst du auch Tina zu ausqutschen, die hat den auch. Vielleicht mal ne PN schicken.

Crimson
26.05.2004, 18:16
Hi Olaf,

ich dachte immer, Tina hätte den 222 - also den Vorgänger... aber trotzdem eine gute Idee :cool: