Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Englisch Spezialisten ;-)
CarlSagan
06.09.2009, 03:00
Hallo @ alle!
Ich benötige für einige Liedtexte von Creedence Clearwater Revival eine exakte Übersetzung.
Meine Fähigkeiten haben da leider einige Diskussionen hervor gerufen.
Naja, für die Arbeit reicht es ja, aber Umgangssprache ist etwas anderes ;)
Fortunate son (http://lyricskeeper.de/de/creedence-clearwater-revival-ccr/creedence-clearwater-revival-ccr-fortunate-son.html)
Bad moon rising (http://lyricskeeper.de/de/creedence-clearwater-revival-ccr/creedence-clearwater-revival-ccr-bad-moon-rising.html)
Who`ll stop the rain (http://lyricskeeper.de/de/creedence-clearwater-revival-ccr/creedence-clearwater-revival-ccr-wholl-stop-the-rain.html)
und
Have you ever seen the rain (http://www.i-songtexte.com/80251/titel/index.html)
Vielleicht auch per Mail.
Vielen Dank schon mal an die "Südstaatler" unter uns ;)
Eckhard
Wozu die Mühe? Einfach bei Google Interpret, Songtitel und "Übersetzung" o.ä. eingeben und es wird sich schon was passendes finden. Ein Beispiel (hoffe der link ist OK): http://www.magistrix.de/lyrics/Creedence%20Clearwater%20Revival/Bad-Moon-Rising-Uebersetzung-151323.html
Ob das nun exakter, besser oder allgemein akzeptierter ist als deine Versuche weiß ich nicht, da ich die nicht kenne. Besser als per Babelfisch ist es aber allemahl und deutlich besser könnte ich es auch nicht.
Edit: OK "One eye is taken for an eye" mit "Ein Auge ist angetan von einem anderen Auge" zu übersetzen ist vielleicht nicht so ganz glücklich ;)
CarlSagan
06.09.2009, 12:30
Hallo Jens!
Genau das meine ich. Den "Slang" beherrscht sicher nur jemand, der sich längere Zeit im amerikanischen "Fußvolk" aufgehalten hat. Wir bekamen das sog. Oxfordenglisch gelernt.
Damit kam ich manchmal in anderen Ländern nicht sehr weit ;)
I get a kick out of it. zB. "Das macht mir großen Spaß."
Der sog. Onlineübersetzer macht daraus:
Ich erhalte einen Stoß aus ihm heraus
Ich bekomme einen Stoß daraus.
Ich bekomme einen Tritt heraus.
Zwar lustig, aber eher nicht zu gebrauchen ... :mrgreen:
Oder Noon und Midday. Letzteres ist eher ungebräuchlich, während midnight absolut ok ist.
Eckhard
Wozu die Mühe? Einfach bei Google Interpret, Songtitel und "Übersetzung" o.ä. eingeben und es wird sich schon was passendes finden. Ein Beispiel (hoffe der link ist OK): http://www.magistrix.de/lyrics/Creedence%20Clearwater%20Revival/Bad-Moon-Rising-Uebersetzung-151323.html
Ob das nun exakter, besser oder allgemein akzeptierter ist als deine Versuche weiß ich nicht, da ich die nicht kenne. Besser als per Babelfisch ist es aber allemahl und deutlich besser könnte ich es auch nicht.
Edit: OK "One eye is taken for an eye" mit "Ein Auge ist angetan von einem anderen Auge" zu übersetzen ist vielleicht nicht so ganz glücklich ;)
Backbone
06.09.2009, 13:41
Solche Übersetzungen sind wahnsinnig schwer, weil man massenhaft kulturelle Bezüge drin hat, die sich nur erschließen wenn man eben auch die Kultur kennt und nicht nur die Sprache.
Bei "Fortunate Son" heißt es beispielsweise:
Some folks are born made to wave the flag,
Ooh, they're red, white and blue.
And when the band plays "Hail to the chief",
Ooh, they point the cannon at you, Lord,
It ain't me, it ain't me, I ain't no senator's son, son.
It ain't me, it ain't me; I ain't no fortunate one, no,
Mit "they're red, white and blue" ist natürlich die US-amerikanische Nationalflagge in diesen Farben gemeint. "Hail to the chief" ist ein Musikstück das sich auf direkt auf den US-Präsidenten und eine Eigenschaft als Oberkommandierender der Streitkräfte bezieht (Details: http://de.wikipedia.org/wiki/Hail_to_the_chief).
"I ain't no fortunate one" ist hier sehr sehr doppeldeutig. Einerseits drück der Text aus, dass der Sänger nicht zu der patriotischen UpperClass gehört. Creedance Clearwarter Revival, das muss man wissen, hat zu einem Großteil Musik gemacht sich eher mit den Sorgen, Nöten und Empfindungen der "lower working class" befasst.
Zusätzlich schwingt hier bei der Wortwahl natürlich auch mit, dass "soldier of fortune" einen Söldner meint, der für Geld in den Krieg zieht. Es wird hier also angedeutet, dass die upper class, Krieg bewußt benutzt und den Patriotismus als Werkzeug einsetzt.
Das nur mal zu den ersten paar Zeilen, um anzudeuten was man sich vornimmt, wenn man so was "mal übersetzen" will. :D
Backbone
CarlSagan
06.09.2009, 14:35
HAllo Backbone!
Genau das ist ja mein Problem. Ich gehe immer von der Prämisse aus:
Ein Profi weiß genau was er NICHT kann!
Die Slang-Wort-wörtliche Übersetzung suche ich in diesem Falle.
Die historischen Assoziationen gehören auch dazu, aber was ich benötige, ist die Textübersetzung.
Naja und da ist mir als "Lernengländer" einiges nicht sehr geläufig.
Deshalb schon mal vielen Dank an die "Live-Deutsch-Engländer" ;)
Eckhard
Solche Übersetzungen sind wahnsinnig schwer, weil man massenhaft kulturelle Bezüge drin hat, die sich nur erschließen wenn man eben auch die Kultur kennt und nicht nur die Sprache.
Bei "Fortunate Son" heißt es beispielsweise:
Mit "they're red, white and blue" ist natürlich die US-amerikanische Nationalflagge in diesen Farben gemeint. "Hail to the chief" ist ein Musikstück das sich auf direkt auf den US-Präsidenten und eine Eigenschaft als Oberkommandierender der Streitkräfte bezieht (Details: http://de.wikipedia.org/wiki/Hail_to_the_chief).
"I ain't no fortunate one" ist hier sehr sehr doppeldeutig. Einerseits drück der Text aus, dass der Sänger nicht zu der patriotischen UpperClass gehört. Creedance Clearwarter Revival, das muss man wissen, hat zu einem Großteil Musik gemacht sich eher mit den Sorgen, Nöten und Empfindungen der "lower working class" befasst.
Zusätzlich schwingt hier bei der Wortwahl natürlich auch mit, dass "soldier of fortune" einen Söldner meint, der für Geld in den Krieg zieht. Es wird hier also angedeutet, dass die upper class, Krieg bewußt benutzt und den Patriotismus als Werkzeug einsetzt.
Das nur mal zu den ersten paar Zeilen, um anzudeuten was man sich vornimmt, wenn man so was "mal übersetzen" will. :D
Backbone
Aud der folgenden Seite bekommt man meiner Meinung nach oft treffende Übersetzungen oder zumindest verschiedene Alternativen angeboten. Man kann auch ganze Sätze eingeben:
http://www.dict.cc/
VG
Jürgen
CarlSagan
06.09.2009, 18:18
Hallo Jürgen!
Naja, "oft" ist leider für meinen Zweck etwas wenig.
Und ich suche ja eher eine Übersetzung eines "Wahlamerikaners/Engländers", der sich da in der Wortwahl (Slang) besser zurecht findet als ich.
Eckhard
Aud der folgenden Seite bekommt man meiner Meinung nach oft treffende Übersetzungen oder zumindest verschiedene Alternativen angeboten. Man kann auch ganze Sätze eingeben:
http://www.dict.cc/
VG
Jürgen
steve.hatton
06.09.2009, 22:30
Manchmal findet man auch unter lyrics.ch einiges.....
Leider lebt mein Vater nicht mehr, der konnte mir zu solchen Texten meist noch die Ursprünge der Wortwendungen nennen und wirklich erklaären was gemeint war - auch zwischen den Zeilen!
CarlSagan
07.09.2009, 03:12
Hallo Steve.Hatton!
Hmmm... :?
Das ist leider auch mittelbar mein Problem, denn ich kenne selbst auch niemanden, der mir da weiter helfen könnte.
Und wer blamiert sich schon gerne vor den Kindern :oops:
Ich habe deshalb mal gesagt, ich versuche es ....
Lyrics.ch finde ich nicht mehr. :shock:
Da kommt gleich ein halbkommerzieller Link zu songtext.net ...
Eckhard
Manchmal findet man auch unter lyrics.ch einiges.....
Leider lebt mein Vater nicht mehr, der konnte mir zu solchen Texten meist noch die Ursprünge der Wortwendungen nennen und wirklich erklaären was gemeint war - auch zwischen den Zeilen!
Genau das ist ja mein Problem. Ich gehe immer von der Prämisse aus:
Ein Profi weiß genau was er NICHT kann!
Warum dann nicht ein Übersetzungsbüro beauftragen? Die wollen genauso, wie die Fotografen, überleben und wissen auch was sie können oder nicht können. Ansonsten würde ich eher schauen ob ich ein Englisch-Forum finde, dort sind die Chancen höher das jemand seine Freizeit opfert um die Texte zu übersetzen :?: Aber vielleicht hast du ja Glück und hier schwirrt jemand rum der Slang-Englisch einfach versteht und auch noch gut deutsch kann.
Gruß
MIcha
toto-home
07.09.2009, 09:57
Da ich mich während meiner Schulzeit ein Jahr in Amerika aufgehalten habe, kenne ich zumindest die Alltagssprache recht gut.
Da sich hier anscheinend keiner findet, der muttersprachler ist oder sich längere Zeit in englischsprachigen Ländern aufgehalten hat / sich dort aufhält, kann ich mich ja mal an den Texten versuchen.
Ich meld mich, wenn ich was zustande gebracht habe.
toto-home
11.09.2009, 10:20
Sind meine Mails hier aus dem Forum nicht angekommen?
Irgendwie bekommt man keine Rückmeldung von Dir.
Finde ich sehr schade, schließlich hat mich das auch ein bisschen Zeit gekostet...
CarlSagan
12.09.2009, 01:19
Hallo toto-home!
Vielen Dank!!!!!!!
Sie waren bei mir zunächst im Spamordner gelandet. Warum auch immer ...
Aber ich hatte Dir doch schon geschrieben, oder?
Ich schaue noch einmal nach.
Aber nochmals Danke aus Lübeck.
Eckhard
Sind meine Mails hier aus dem Forum nicht angekommen?
Irgendwie bekommt man keine Rückmeldung von Dir.
Finde ich sehr schade, schließlich hat mich das auch ein bisschen Zeit gekostet...
toto-home
12.09.2009, 10:05
Ich hatte leider keinerlei Antwort bekommen. Deshalb hier auch noch mal die Nachfrage...
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.