Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rucksack mit Sling-Funktion
Hallo Gemeinde,
da mir meine Schultertasche auf längeren Touren langsam zu anstrengend wird, möchte ich mir einen Rucksack mit Sling-Funktion zu legen!
In die engere Auswahl kommen folgende:
Lowepro Slingshot 200/300 AW
Kata 3N1-20/30
Besitzt jemand einen der vier Kandidaten und kann was zu Tragekomfort und Fassungsvermögen sagen?
Wenn ich alles mitnehme, sollte reinpassen:
Alpha 350, SAL 16-80, SAL 75-300, Minolta 50/1,7, HVL42 AM, Akkus für Cam+Blitz, Speicherkarten!
Das ganze eher mit Spielraum nach oben!
Würde mich über ein paar Infos freuen!:top:
Gruß, Christian
Hallo,
die von dir aufgeführten Teile sind kein Problem für den Slingshot 200. Ich bin damit gerne unterweg und finde, dass er einen gute Tragekomfort hat.
Den Kata 3N1-30 habe ich auch mal getestet. Durch seine Variabilität, als Slingshot und Rucksack nutzbar und mit großzügigem Platzangebot, würde ich den vorziehen, solltest du dir mal näher ansehen.
Hallo Olaf,
meinst Du beim Slingshot 200 wäre, bei meinem derzeitigen Equipment, auch noch Platz für mehr?
Den Kata hatte ich eben wegen des X-Tragesystems in Erwägung gezogen, da es auch mal eine längere Bergtour werden kann!
Ich habe bei mir in der Nähe leider keine Möglichkeit die zwei Systeme zu testen, deshalb die Nachfrage!;)
Gruß, Christian
Viel mehr geht nicht in den Slingshot 200, für Zuwachs sollte es dann schon der 300 AW sein.
Danke:top:, dann schau ich mich mehr nach dem 300er oder einem der Kata's um!
Gruß, Christian
Melodylion
05.09.2009, 11:04
Ich habe den Kata im moment und folgendes drin:
Alpha 700, Minolta 5400 HS, Sony 36AM, Minolta 50mm f1.7, Minolta 28-105 f3.5-4.5, Sony 70-300 f4.5-5.6, Sigma 10-20 f3.5, 2 Funkauslöser aus China für die Blitze mit dem Sender für die Kamera, Regenhülle des Rucksacks, Reinigungslappen, ca. 4 Filter, eine Kleine Taschenlampe, Sony Fernauslöser mit ca.5m Kabel.
Ich glaube das war mehr oder weniger alles.
Oben passt dann noch eine Jacke oder Pullover und eine 0.5L Cola Flasche rein.
Der Rucksack eignet sich für Rechts und Linksträger. Ist Sehr bequem. Leider nicht soo gut Durchlüftet am Rücken, was auf Bergtouren zu einem Nassen T-Shirt führen kann.
Gruss Melody
Hallo Melody,
welchen der Kata´s hast Du denn (10/20/30)?
Interessiert mich, damit ich eine ungefähre Vorstellung vom Fassungsvermögen kriege!
Gruß, Christian
Melodylion
05.09.2009, 11:44
EDIT: Habe nen BG an der 700
den 30er
PS: Meine Freundin nennt mich Chrisi ...
Hallo Christian,
ich habe einen Kata 3N1-30 und habe diesen als Ersatz für meinen Slingshot 300 gekauft - den Wechsel habe ich nie bereut. Ich transportiere damit:
alpha 700 mit BG
Sony 70.200 G SSM
Tamron 17-50mm
Tamron 90mm
Sigma 30mm
Minolta 50mm
Sony 24-105mm
Kugelkopf
Metz 58 AF-1
Cullmann Stativ aussen in Tragevorrichtung
Batterien und sonstiges Kleinmaterial in der oberen Tasche
In Kürze kommt noch ein Minolta 100-300 APO (D) dazu und das passt auch noch. Wenn ich das 70-400 habe (falls ich es überhaupt noch brauche wenn ich das 100-300 APO habe, muss ich anfangen zu tauschen, aber es wird dann eh' entweder das 70-200 oder 70-400 im Rucksack. Für kleine Objektive den Tipp: kauf' Dir billige Objektivdeckel für die Bajonettseite, kleb' diese mit Superkleber zusammen und dann kannst Du zwei kurze Objektive zusammenschrauben. Damit passen die gut in ein Fach (egal ob Kata oder Slingshot) und schlagen auch nicht gegeneinander.
Was ich beim Kata im Gegensatz zum Lowepro Slingshot gut finde ist die Möglichkeit die Gurte über Kreuz zu tragen und ihn somit auch als Slingshot nutzen zu können. Außerdem kann man die Innenaufteilung sehr flexibel anpassen und ensprechend für Links- oder Rechtshänder konfigurieren.
Meine Empfehlung ist ganz klar Kata:top::top::top::top:
Grüße,
Jörg
Hier gibt es einen kleinen Bericht und viele Bilder zum Kata 3N1-30: http://fotoburschen.de/der-kata-3n1-30-fotorucksack-was-geht-rein-521/
Das schaut sehr gut aus würde ich sagen ;)
der.muede.joe
08.09.2009, 09:38
Nach mehreren Reisen mit dem vollbepackten Slingshot 200 AW bin ich auf den KATA umgestiegen.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht, was den Tragekomfort angeht. Während ich beim Slingshot abends zum Teil nicht mehr wusste, wie ich das Teil noch schmerzfrei tragen kann, wird beim KATA einfach der zweite Gurt ausgepackt und als Rucksack mit zwei Trägern getragen.
Außerdem empfinde ich die Polsterung des KATA als besser. Der Slingshot ist da etwas "weich". Optisch sieht der KATA sowieso besser aus, finde ich.
Hallo
habe den Kata 20 und den 30er. Je nach 'Gepäck'. Brauche sie jetzt schon kanpp ein Jahr und bin sehr zufrieden. Den 30er habe ich mir hauptsächlich gekauft, da ich so Cam + Griff und angesetztes 70-200 problemlos am Stück verstauen kann und dies in der 'Schnellzugvorrichtung'
René
...
Während ich beim Slingshot abends zum Teil nicht mehr wusste, wie ich das Teil noch schmerzfrei tragen kann, ...
Empfand ich genau so.. :flop:
Hier gibt es einen kleinen Bericht und viele Bilder zum Kata 3N1-30: http://fotoburschen.de/der-kata-3n1-30-fotorucksack-was-geht-rein-521/
Das schaut sehr gut aus würde ich sagen ;)
Das ist ein guter Bericht, aber ich habe trotzdem noch eine Ergänzung: Die Innenaufteilung kann man auch so umstellen, dass man mit dem Rucksack vor der Brust an alle Objektive herankommen kann ohne den Rucksack abzusetzen und das untere Fach komplett zu öffnen.
Grüße,
Jörg
Reisefoto
12.09.2009, 01:10
Ich habe einen Lowepro Slingshot 200 und einen Kata3N1-30. In den Slingshot 200 passt schon einiges rein, wie das folgende Foto zeigt:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PackbeispielSlingshot200kl.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=67920)
An Stelle des hier abgebildeten 100-300APO an der A300 (links) passt auch gerade noch ein 100-400 APO mit angesetztem Objektiv. Unter dem Telekonverter befindet sich noch ein Minolta 2,8/200. In dem Beutel im Deckelfach ist ein Sigma 10-20.
Ich hatte keine Problem mit dem Tragekomfort des Slingshot 200. Im reinen Slingbetrieb trage ich ihn lieber als den Kata 3N1-30.
Seit ich das 70-400G habe, ist der Slingshot 200 aber zu klein, sofern ich auch zwei Gehäuse mit unterbringen will. Daher habe ich den Kata 3N1-30 gekauft. Er ist deutlich besser gepolstert als der Slingshot 200, so dass die Ausrüstung sicherer untergebracht ist. Im Slingbetrieb ist er mäßig bequem, daher schließe ich häufig noch den Beckengurt.
Wahrscheinlich werde ich mich vom Slingshot 200 trennen, da ich für die kleine Ausrüstung noch eine Lowepro Nowa 2 AW Umhängetasche habe und für umfangreichere Ausrüstung ohnehin den Kata nehmen muss.