PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HDR aus einer RAW


suali
04.09.2009, 16:14
836/w-4And4more_tonemapped.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87214)

Dachte ich probier das auch mal, für den Fall das ich das Stativ nicht bei hätte. Und ich muss sagen es funktioniert ausgesprochen gut daher wollt ichs vor euch nicht verstecken.

AWR -> Camera RAW mit -4 bis +4 Beleichtung als TIF gespeichert
Photmatix bearbeitet
Entstandenes Rauschen mti NeatImage entfernt und ein bischen noch als Finish in LR bearbeitet.
Bin recht zufrieden.

Edit:
Hier noch das Ursprungs RAW Bild aus dem das ganze entstand. Motiv ist zwar nicht grad das beste, aber zur Demonstration eigetnlich ganz brauchbar :)

836/DSC04308.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87216)

slowhand
04.09.2009, 17:13
Der Wald gefällt mir richtig gut.
Ich mach mir gar nicht mehr die Mühe mit der manuellen Belichtungsreihe - ich ziehe einfach das Raw mit Drag&Drop nach Photomatix und lass das HDR aus dem einen Bild generieren.

suali
04.09.2009, 17:14
Der Wald gefällt mir richtig gut.
Ich mach mir gar nicht mehr die Mühe mit der manuellen Belichtungsreihe - ich ziehe einfach das Raw mit Drag&Drop nach Photomatix und lass das HDR aus dem einen Bild generieren.

Das geht auch?? Ich muss quasi garnicht verschiedene Belichtungen speichern? *öffnet Photomatix*

Edit:
Tatsächlich. Allerdings ist das Ergebnis mit eigens abgespeicherte Belichtung mit CameraRaw wesentlich besser. (-4,-2,0,+2,+4)

slowhand
04.09.2009, 17:20
Ja das geht sicherlich nicht für alle Aufnahmen, aber man kann sich manchmal einiges ersparen. Ist immer mal wieder einen Versuch wert.

suali
04.09.2009, 17:23
Ja das geht sicherlich nicht für alle Aufnahmen, aber man kann sich manchmal einiges ersparen. Ist immer mal wieder einen Versuch wert.

Bin nun auf jedenfall schlauer :) Danke :)

yoyo
04.09.2009, 20:31
Bin nun auf jedenfall schlauer :) Danke :)
Ich kannte das auch nicht - danke für den Tipp:top: Auf diese Weise lässt sich vorab schnell testen, ob sich "echtes" HDR (mit Belichtungsreihen der RAW-Dateien) bei einer Aufnahme lohnt.

suali
04.09.2009, 20:33
Ich kannte das auch nicht - danke für den Tipp:top: Auf diese Weise lässt sich vorab schnell testen, ob sich "echtes" HDR (mit Belichtungsreihen der RAW-Dateien) bei einer Aufnahme lohnt.

Das auf jedenfall :)
Aber sobald fliesendes Wasser im Spiel ist, ist man mit der manuellen Reihe denk ich besser beraten zwecks der Bewegung die ins Bild mit einfliest.