Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Porträts im Freien
der.muede.joe
02.09.2009, 20:55
Letzte Woche rief mich ein Kumpel an, weil er dringend Porträts von sich brauchte. Also sind wir spätnachmittags noch kurz mit Kamera und Blitz los.
Die Fotos entstanden unter einer Brücke / Unterführung, bei bedecktem Himmel am Rand der Brücke, im Übergangsbereich zwischen Licht und Schatten. Das vorhandene Tageslicht hat ihn an dieser Stelle noch sehr schön gestreift. Außerdem konnte ich dort leicht erhöht stehen.
Beim ersten Bild kam noch der Sony 42 mit Softbox zum Einsatz. Das zweite entstand ausschließlich mit dem vorhandenen Licht. Als Obektiv hatte ich das 85 / 1.4 drauf.
So, nun die ersten Fotos im Album. Davor wars immer nur Kiste.
843/DSC08442_b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87079)
843/DSC08498_b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87080)
Über die eine oder andere Kritik würde ich mich freuen.
Das Erste gefällt mir sehr gut mit dem unruhigen, farbigen Hintergrund.
Beim zweiten hätte ich mir eine Spur mehr Tiefenschärfe gewünscht. Die Schärfe liegt zwar sehr schon auf den Augen, mir würde es aber noch besser gefallen, wenn der Mund auch noch im Schärfebereich wäre. Wenn du mit einem kleinen Schärfebereich spielen willst, würde ich die Aufnahme nicht so frontal machen.
Hallo,
ich finde beide Bilder sind eindringliche Portraits geworden.
Bild eins wäre mein Favorit. Ich hätte Walter aber etwas mehr Luft über dem Kopf gelassen, falls Du das Bild beschnitten hast, könntest Du die Wirkung mal ausprobieren und ggf. hier zeigen. Eine Kleinigkeit sehe ich noch, der brillantweiße Minifleck oder Reflex auf der Jacke, der könnte doch weg? Die Schärfe ist für meine Sicht so ok.
Das zweite Bild ist gut. Die Optik geht aber gnadenlos mit Walters Haut um. Der Gesichtsausdruck ist, wie ich finde, etwas zugewandter. Das gibt dem Bild etwas Wichtiges. Die Schärfe ist eng gewählt. Perfekt auf den Augen, dagegen sind die Wangen und die Nasenspitze (auf meinem Monitor ist der Mund noch ok) schon weichgezeichnet.
Experimentiere doch mal mit den Ausdrucken, spiegele das zweite Bild auch einmal. Dann zeige sie beide dem Portraitierten. Dabei beobachte ihn genau, denn einmal bekommt er sein gewohntes Spiegel-Portrait und einmal ein "objektives" Bildnis.
Gruß
Henning
Solche Portraits mag ich sehr sehr gerne!
Eben gerade die geringe Tiefenschärfe beim zweiten Bild finde ich sehr angenehm und gut umgesetzt mit der Schärfe der Augen. (Mir fällt so eine Bildästhetik häufig bei Canon-Fotografen auf und macht mich manchmal etwas neidisch).
Auch das erste Bild finde ich gut, könnte es mir aber aber mit etwas mehr Platz nach oben auch noch besser vorstellen. (So im goldenen Schnitt der Höhe die Augen liegend).
PeterHadTrapp
02.09.2009, 22:34
Die sind beide toll :top: wobei mir das erste aufgrund der Lichtführung noch einen Tick besser gefällt. Den Blitz sieht man dem Bild nicht an und trotzdem hat der das Bild sehr auf das Portrait verdichtet, ohne es den Bezug zu dem sehr interessanten Hintergrund verlieren zu lassen. Finde ich echt stark. :top:
Bin kein Portrait-Spezialist. Trotzdem gefallen mir beide Bilder sehr gut, wobei ich keinen Favoriten benennen kann. Einzig Hennings Vorschlag, mehr Platz am Kopf bei Foto 1 zu haben und an der Jacke den Hotpixel (oder was immer es sein mag) wegzustempeln, möchte ich mich anschließen.
1,4er Blenden gefallen oder eben nicht. Mir gefallen die minimalen Schärfentiefen, die den Blick in eine bestimmte Richtung zwingen. Meist ist die Gafahr, dass man mehr sehen will, als man kann. Bei deinem Bild 2 finde ich den Focus sehr gut gesetzt.
der.muede.joe
03.09.2009, 08:43
Danke für die ausführliche und eingehende Stellungnahme zu den beiden Fotos :top:
Ich hätte Walter aber etwas mehr Luft über dem Kopf gelassen, falls Du das Bild beschnitten hast, könntest Du die Wirkung mal ausprobieren und ggf. hier zeigen.
Das hier gezeigte Foto ist ein unbeschnittenes Original. So gern ich das ausprobieren würde, es klappt leider nicht mehr. Beim nächsten ähnlichen Setup werd ich darauf achten und auch welche mit mehr Luft nach oben machen.
Eine Kleinigkeit sehe ich noch, der brillantweiße Minifleck oder Reflex auf der Jacke, der könnte doch weg?
Da hast du Recht. Ist mir auch aufgefallen, fand ich aber nicht so tragisch. Aber es stimmt, das Auge schaut öfter auf diese Stelle.
Experimentiere doch mal mit den Ausdrucken, spiegele das zweite Bild auch einmal. Dann zeige sie beide dem Portraitierten. Dabei beobachte ihn genau, denn einmal bekommt er sein gewohntes Spiegel-Portrait und einmal ein "objektives" Bildnis.
Sehr interessanter Gedanke. Darauf bin ich noch nichtgekommen. Muss ich bei Gelegenheit ausprobieren.
Solche Portraits mag ich sehr sehr gerne!
Eben gerade die geringe Tiefenschärfe beim zweiten Bild finde ich sehr angenehm und gut umgesetzt mit der Schärfe der Augen. (Mir fällt so eine Bildästhetik häufig bei Canon-Fotografen auf und macht mich manchmal etwas neidisch).
Ich steh auch auf Porträts mit minimaler Tiefenschärfe. Am liebsten frontal fotografiert, wie das gezeigte Foto. Immer wenn ich Personen fotografiere, mach ich zum Schluss noch welche mit dieser Perspektive.
Die sind beide toll :top: wobei mir das erste aufgrund der Lichtführung noch einen Tick besser gefällt. Den Blitz sieht man dem Bild nicht an und trotzdem hat der das Bild sehr auf das Portrait verdichtet, ohne es den Bezug zu dem sehr interessanten Hintergrund verlieren zu lassen. Finde ich echt stark. :top:
Es ist schon toll, wie die beiden Sony-Blitze im wireless-Modus mit der Kamera zusammenarbeiten. Bis vor kurzem hab ich noch manuell via Funkauslöser mit alten Metzen gearbeitet. Seit ich die Sonys habe, bin ich nur noch am Automatik blitzen.
Zeit und Blende an der Kamera manuell, dann mit dem Blitz reinleuchten und mit der Blitzbelichtungskorrektur anpassen. Funktioniert wirklich wunderbar und ist auch ruck-zuck aufgebaut. Gerade wenn wenig Zeit ist, die beste Lösung.
Hi,
klasse Portraits wie sie mir gefallen. Schön beleuchtet, prima Spiel mit der Tiefenschärfe und natürlich. Tendenz geht bei mir auch zu Bild 1, da einfach etwas harmonischer und der Hintergrund schön zur Geltung kommt und mit dem Portrait selbst gut harmoniert. Bei Bild 2 ist mir der Hintergrund etwas zu hell und gleichzeitig die linke Gesichtshälfte etwas zu dunkel. Sind aber nur Nuancen.
Viele Grüße
Stephan