PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Camera im Taschenformat mit APS-C


ViewPix
02.09.2009, 11:11
Längere Zeit habe ich mich nicht mehr mit den kleinen handlichen Digital-Cameras beschäftigt.

In der Zwischenzeit gibt es ansehnliche Cameras mit einem ansprechenden bzw. viel versprechenden Sensor, die Erfindung bzw. Entwicklung des Micro-FourThirds Formates macht es wohl möglich.

Bekannt geworden sind mir die Sigma DP1/DP2 und die Olympus Pen E-P1
Die Sigma Geräte haben feste Brennweiten, die Olympus hat sogar ein Wechselobjektiv-System.

Gibt es noch andere Modelle die in diesem Bereich interessant sein könnten?
Ist es vielleicht sogar sinnvoll ein Gerät wie die Olympus Pen E-P1 ins Auge zu fassen wenn man dort sogar andere Objektive mittels Adapter benutzen kann?

Für den Urlaub und als immer dabei Camera wäre so ein Gerät äußerst interessant...
Allerdings steht hier wieder die Frage im Raum soll man wirklich in ein 2. System investieren?
Oder ist zu erwarten das alle Hersteller in nächster Zeit so ein Modell herausbringen?

Wie sind Eure Meinungen :?:

dialem2000
02.09.2009, 11:22
In der Chip Foto und Video ist in der neuesten Ausgabe die Pen ep1 getestet worden.
Ich kenn den Wert von diesen Tests aber warum sollten sie beim Punkt der Auslöseverzögerung was dazu dichten. Die liegt bei 1,6 Sekunden. Das wäre mir viel zu hoch und ist nicht Zeitgemäß. Ansonsten finde ich die Idee hervorragend:D, denn ich möchte nicht immer mein schweres DSLR Equipment mitschleppen. Die kompakten Ausmaße überzeugen.

ViewPix
02.09.2009, 11:32
Okay die Auslöseverzögerung ist ein Kontra-Argument für bzw. gegen eine kompakte Micro-FourThirds Camera.

Es gibt ja aber auch noch die kleinen Schwestern der DSLRs also die Micro-FourThirds wie die Panasonic G1 - wenn es nun gelänge ein Modell/Marke zu finden mit der sich 1 Objektivpark teilen ließe so wäre das eine tolle Alternative zur DSLR insbesondere für Hobby-Fotografen.

Im Urlaub will ich relaxen, da mach ich idR Erinnerungsfotos, da wäre die Auslöseverzögerung nicht das wichtigste...

dominik.herz
02.09.2009, 11:37
Und ganz neu dazugekommen: Panasonic GF1 (http://www.dpreview.com/news/0909/09090205panasonicgf1preview.asp)

ViewPix
02.09.2009, 11:46
Und ganz neu dazugekommen: Panasonic GF1 (http://www.dpreview.com/news/0909/09090205panasonicgf1preview.asp)
Okay, das wäre dann sicher so ein Kandidat, der sich den Objektivpark gern teilt - oder irre ich?

mad_axe
02.09.2009, 12:34
Und ganz neu dazugekommen: Panasonic GF1 (http://www.dpreview.com/news/0909/09090205panasonicgf1preview.asp)

Wow, das sind mal News, das könnte auch was für mich sein. Gerade bei langenen Wanderungen. Hatte schon an G10/G11 gedacht, den Oly hatte mir auch nicht so zugesagt ...

Gruß
Micha

yoyo
02.09.2009, 12:48
Gibt es noch andere Modelle die in diesem Bereich interessant sein könnten?
Oder ist zu erwarten das alle Hersteller in nächster Zeit so ein Modell herausbringen?

Wie sind Eure Meinungen :?:
Zwar nicht APS-C, aber eine Überlegung wert: http://www.dpreview.com/previews/PanasonicGF1/
Gruß Joachim

ViewPix
02.09.2009, 12:55
Ich glaube ich bin infiziert... vom Micro-FourThirds-System: http://www.forum-fourthirds.de/lumix-gf1.html

wutzel
02.09.2009, 13:29
Ja die GF1 ist schon nett, gefällt mir, aber momentan sind die Preise einfach jenseits dessen was ich für "kompakte" zahelen würde.;)

ViewPix
02.09.2009, 13:39
Ja die GF1 ist schon nett, gefällt mir, aber momentan sind die Preise einfach jenseits dessen was ich für "kompakte" zahelen würde.;)
Ich könnte mir sogar vorstellen nur noch auf das Micro-FourThirds-System zu setzen, mit einer GF1 + GH1 :oops:

wutzel
02.09.2009, 13:50
Ich könnte mir sogar vorstellen nur noch auf das Micro-FourThirds-System zu setzen, mit einer GF1 + GH1 :oops:

Torsten, du wirst dir schon noch einig oder?;)
Gestern wolltest du nicht mal APS/C.:P

ViewPix
02.09.2009, 13:54
Torsten, du wirst dir schon noch einig oder?;)
Gestern wolltest du nicht mal APS/C.:P

Gestern - das war doch früher, oder?

Im Ernst, ich hatte mich eine zeit lang garnicht in den Parallelwelten umgesehen und diese Leichtgewichte mit ihren filigran anmutenden Objektivchen mach doch einen sehr guten eindruck ;)

Braucht man eine schwergewichtige DSLR?

wutzel
02.09.2009, 14:01
Gestern - das war doch früher, oder?

Braucht man eine schwergewichtige DSLR?

War das nicht gestern?

Ob man das braucht muss man natürlich selber entscheiden, klar. Vorteile haben beide Systeme, der Optische Sucher ist nach meiner Meinung noch immer dem EVF weit überlegen, aber natürlich hat der EVF/Display seine vorteile (Ich sehe im vorraus wie das Bild aussieht).
Die DSLR hat immernoch den Geschwindigkeitsvorteil auf ihrer seite, sowohl beim AF als auch bei der Auslöseverzögerung. Aber wie gesagt das kommt ganz auf die persönlichen Vorlieben an. Im Urlaub würde ich sicher gern auf die DSLR verzichten und eine Pen mitnehmen klar, aber günstig ist das System natürlich auch nicht gerade.

ViewPix
02.09.2009, 14:07
Stimmt natürlich, günstig ist das nicht aber durch die GF1 wird es sehr interessant.

Wenn man die DSLR-Ausrüstung komplett verkauft, könnte es nach dem "weniger-ist-mehr" Prinzip sogar sein das für den Anfang eine GF1 völlig ausreicht...

In Bezug auf Gewicht und Größe jedenfalls bin ich sehr versucht das zumindest mal auszuprobieren.

BeHo
02.09.2009, 14:28
Mal eine blöde Frage: Wieso steht denn im Thread-Titel APS-C? Die Sensoren der genannten Kameras sind doch alle kleiner. :?

wutzel
02.09.2009, 14:33
Mal eine blöde Frage: Wieso steht denn im Thread-Titel APS-C? Die Sensoren der genannten Kameras sind doch alle kleiner. :?

Naja die DP1/2 wurde mal kurz angeschnitten.

BeHo
02.09.2009, 14:44
Naja die DP1/2 wurde mal kurz angeschnitten.

20,7×13,8 mm sind doch aber auch kleiner als APS-C? Wenn diese Sensorgröße landläufig zur Gattung APS-C gezählt wird, will ich nichts gesagt haben.

wutzel
02.09.2009, 14:49
Wenn diese Sensorgröße landläufig zur Gattung APS-C gezählt wird, will ich nichts gesagt haben.

Also der Foveon liegt halt irgendwo zwischen 4/3 und APS-C.