Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A2 und kürzste Verschlußzeit?
Wie ist die kürzeste Verschlußzeit bei der A2, 1/2.000 oder 1/4.000 ???
Ist es Firmware-Versionsabhängig?
Gruß
minomax
Jerichos
20.05.2004, 22:23
1/4000, außer bei Programm S und M, da sind es nur 1/2000.
Also kann man 1/4000 nicht manuell einstellen, sondern nur die Automatik kann das.
Also kann man 1/4000 nicht manuell einstellen, sondern nur die Automatik kann das.
Richtig!
Aber 1/2000 sollte für alle Belange kurz genug sein.
der_isch
21.05.2004, 08:17
Sicher reichen 1/2000 für das meißte aus. Aber was hat eigentlich Minolta dazu bewogen, den Belichtungsbereich so zu verringern (im Vergleich zur A1 - die hatte noch 1/16000 als kürzeste Belichtung)?? Das verstehe ich nicht.
Habe gerade mal meine letzten Bilder durchgesehen, dabei fand ich:
2x Bl 7,1 - VZ 1/5.312
1x Bl 4,5 - VZ 1/7.512
Das waren Gegenlichtaufnahmen gegen die untergehende Abendsonne, aber nicht direkt in die Sonne, sondern z.B. mit Pusteblume davor.
Gruß
minomax
Die 1/16000 Verschlußzeit war kein mech. Verschluß sondern ein Elektronischer. Da die A1 einen völlig anderen Chip nutzt als die A2, nicht nur was die Auflösung betrifft, sondern auch die Art des Auslesens, ist die A2 mit andere Logik ausgestattet. Die 1/16000 wurde erreicht indem der mech. Verschluß "offen" gelassen wurde und der CCD sozusagen in einem Rutsch ausgelesen wurde. Bei der A2 wird der CCD nun wieder so ausgelesen wie es auch vor der A1 war, nämlich jede 2. CCD-Zeile und wenn er einmal durch ist, wird mit der 2. (vorher 1.) CCD-Zeile angefange und wieder jede 2. Zeile gelesen. Dies ergibt ein Bild das aus 2 Halbbildern besteht (ähnlich einem Fernsehsignal) das zu einem Bild zusammengerechnet wird.
A-Storch
21.05.2004, 12:23
Also kann man 1/4000 nicht manuell einstellen, sondern nur die Automatik kann das.
... und _das_ auch nur ab Blende 5,6 aufwärts (soweit ich das hier mal getestet habe).
Grüße
André
2x Bl 7,1 - VZ 1/5.312
1x Bl 4,5 - VZ 1/7.512
Das war dann aber schon heftig viel Licht für den CCD. An der A2 hat man aber auch noch ISO 64, das hätte bei diesen Fällen locker gereicht mit 1/4000. Und die Blende kann man ja auch bis 11 schließen...
Mal eine Frage:
Wieso wird eigentlich im A-Modus bei Gegenlicht das Bild auf dem LCD bei kürzeren Verschlußzeiten dunkler, wo dann doch nur der elektronische Verschluß beim Auslösen wirksam wird?
Muß der CCD Helligkeiten aushalten können, bei denen die Automatik bei Blende 11 1/16.000 wählt?
Gruß
minomax