Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Durchblick


Stefan4
02.09.2009, 10:46
Durchblick mussten die Ingenieure der damaligen Blasstahlhütte schon gehabt haben, damit das ganze Werk funktionieren konnte. Hier in geschätzten ca. 35 Meter Höhe.

815/DSC07148.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87063)

Xwing15
02.09.2009, 11:10
Hi Stefan. Egal was es ist. Das Bild ist grandios. Bildgestalltung und Bearbeitung sowie die ausgewogene Belichtung gefallen mir ungemein. Gratulation dazu.

René

eddy23
02.09.2009, 12:07
gefällt mir auch alles sehr gut. besonders das sowohl vorne als auch hinten schärfe vorhanden ist.
Top :top:

BeHo
02.09.2009, 12:21
Toll gemacht! Reduziertes Motiv mit sehr schöner Farbgebung und Belichtung auf den Punkt. :top:

Stefan4
02.09.2009, 13:15
Danke Jungs, da bin ich jetzt aber ganz schön :oops:. Freut mich aber umso mehr, da ich etwas enttäuscht nach Hause kam, weil so viele Bilder zerwuselt waren.

Takami
02.09.2009, 16:59
Hallo Stefan,

grandioser Bildaufbau:top:
Denn: erst dachte ich das muß doch ein Hochkantformat sein, links und rechts wegschneiden. Habs dann für mich probiert und gesehen, dass das Quatsch ist:oops:

Ganz toll: Die Strukturen in den Rohren im Vordergund (vor allem rechts):top: Ob da noch ein Ticken Schärfe fehlt:?:

Harry

brandyhh
02.09.2009, 20:36
Hi Stefan,

Bildaufbau, Farben und Belichtung passen wunderbar zu diesem Motiv.
Besonders faszinierend finde ich die Rostspuren, die mit ihrer Form die sonst strenge Linienführung aufbrechen.

Gruß Heike

Stefan4
03.09.2009, 08:03
(...) Ob da noch ein Ticken Schärfe fehlt:?: (...)

In dem Gewust der Hütte war es mächtig dunkel, was auch an der Belichtingszeit von 1/10 zu 200 ISO zu sehen ist. Ich hätte eigentlich mit den ISOs auf 800 hochgehen können, was aber, hauptsächlich in den dunklen Partien, zu (mich) störendem Rauschen beigetragen hätte. Dann hätte ich aber die Blende etwas schließen können, was dem Vordergrund zu etwas mehr Schärfe verholfen hätte. Ich weiß allerdings jetzt nicht mehr, welches Objektiv ich drauf hatte. Dabei hatte ich u.a. das 11-18er Sony, das in den Ecken schon sehr weich ist und das 18-105er Sony. Vielleicht war es das 11-18.

Danke auch Euch beiden für Eure Meinungen zu meinem Bild.

jqsch
04.09.2009, 21:34
Hallo Stefan,

finde erst jetzt Zeit, dieses klasse Bild so richtig zu würdigen. Es erinnert mich an Bilder aus dem Antelope Canyon. Im wahrsten Sinne Industrielandschaft. Für mich richtig gut.

VG

Jürgen

henzie
04.09.2009, 22:00
Durchblick mussten die Ingenieure der damaligen Blasstahlhütte schon gehabt haben, damit das ganze Werk funktionieren konnte. Hier in geschätzten ca. 35 Meter Höhe.

815/DSC07148.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87063)

Hallo Stefan,

das ist für mich das bisher stärkste Bild dieser Serie.
Es passt alles, Bildaufbau, Format, Struktur, Thema.
Für meine Sehgewohnheiten sind das offene kleine Rohr inmitten der Giganten und die Strukturen der beiden Rohre im VG die Highlights des Bildes. Die Strukturen der beiden VG-Röhren erinnern mich an Flugbilder, aufgenommen aus großer Höhe.

Gruß

Henning

Stefan4
05.09.2009, 09:16
Oh Mann Henning, danke für deine konstruktiven Gedanken und Kritiken. Ich war selber überrascht, was dort für Bilder rauskamen und bin sehr angetan von der A700, die auch in fast schwarze Bereichen mit ein wenig Aufhellung noch die vorhandenen Strukturen zu Tage fördert.