PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leere


Stefan4
02.09.2009, 10:38
Ich nerve Euch jetzt mit weiteren Bildern, die alle im Weltkulturerbe Völklinger Hütte in Völklingen/Saarland entstanden sind. Die meisten meiner Bilder, die ich NICHT zeige, sind Bilder verwirrender Konstrukte aus Stahl und Schamott, Stein und Blech, Nieten, Beton und Ventilen, alles kreuz und quer, was ein Finden von Motiven schwierig macht.

Ich will hier ein paar meiner "geordneten" Eindrücke der ehemaligen Stahlhütte in Serie zeigen, mit der Bitte um Eure Eindrücke, Kritiken und Verbesserungen.

815/DSC07266.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87062)

Xwing15
02.09.2009, 11:14
Auch hier Stefan.. wunderbare Bildgestalltung, herrliches Spiel mit den Schatten und ganz toll umgesetzt. Einfach klasse. Es macht extrem Freude das Bild wie auch dein 'Durchblick' zu betrachten. Es schein du hast dich in eine ganz tolle 'Phase' gesteigert:D

Grüsse René

eddy23
02.09.2009, 12:09
soll das ein Ex-Spind sein oder Kleiderschrank? :D

Tolles bild. super bildaufteilung und -gestaltung

BeHo
02.09.2009, 12:17
Sehr schön, wie Du den Spind präsentierst! Nichts zu meckern. :top:

Stefan4
02.09.2009, 13:24
Auch hier Stefan.. wunderbare Bildgestalltung, herrliches Spiel mit den Schatten und ganz toll umgesetzt. Einfach klasse. Es macht extrem Freude das Bild wie auch dein 'Durchblick' zu betrachten. Es schein du hast dich in eine ganz tolle 'Phase' gesteigert:D

Grüsse René

Wie beim Durchblick: :oops::oops:. Nachdem ich vorwiegend bei Familienfeiern fotografiert hatte und mich lange fragte, was mach ich da eigentlich mit meinem Objektivpark, der nicht genügend genutzt vor sich hinliegt, mit dem ganzen Kram, der immer im Hinterkopf sitzt und sagt, dass er benutzt werden will, freue ich mich ganz besonders, dass du das so siehst.

@ eddy23, BeHo:
Danke auch Euch für die Beurteilung und ja, es ist ein Spind.

Bald kommen noch ein paar Eindrücke, mal sehen, eventuell in Serienfunktion.

Takami
02.09.2009, 16:55
Hallo Stefan,

Klasse Bild :top:

Beim Betrachten des Bildes hatte ich schnell folgendes Problem: Für mich sieht das vom Größenverhältnis aus wie ein Spielzeug. Mir fehlt also diesbezüglich ein Bezug.

Noch was: Ich kämpfe mit dem Schärfeverlauf - rechts oberhalb von dem Spint sind scharfe Bildteile, die eigentlich unscharf sein sollten:?:roll::?:

Harry

Matz 700
02.09.2009, 17:08
Hallo,

das ist ein klasse Bild.

Genau der richtige Grad an Unschärfe im Hintergrund, um den sich farblich ja nicht sonderlich hervorhebenden Spind zu separieren und trotzdem den Hintergrund erkennbar zu halten.
Und wenn man weiß, wie groß so ein Teil ist, kann man die Größe der Industrieanlage im Hintergrund sehr schön einschätzen.
Wirklich tolle Bildgestaltung.

Stefan4
03.09.2009, 07:53
Danke auch Euch beiden. Den Schärfeverlauf, d.h. das Verhältnis Unschärfe zu Schärfe, habe ich etwas per EBV unterstützt. Vielleicht ist mir da ein kleiner technischer Fehler unterlaufen, was Harry aufgefallen ist. Normal fotografiert hätte das Bild bei weitem keinen solchen Eindruck vermitteln können, wo der Spind wirklich wie in einem Spielzimmer aussieht. Genau das wollte ich auch bewirken. Dass man sich ins Bild reingezogen fühlt. Solche Schärfeverläufe habe ich bisher nur bei Shift-Objektiven gesehen, wo ganz gezielt die Schärfe und Unschärfe gesetzt werden kann.

cdan
03.09.2009, 09:02
Der Fehler mit dem Schärfeverlauf rechts oben am Schrank ist schon sehr störend. Da würde ich noch einmal ran gehen. Die EBV ist für meinen Geschmack zu offensichtlich, wodurch das Bild auf mich leider nicht so wirkt.

Solche Schärfeverläufe habe ich bisher nur bei Shift-Objektiven gesehen, wo ganz gezielt die Schärfe und Unschärfe gesetzt werden kann.

So einen Schärfeverlauf bekommt man mit einer ganzen Reihe an Objektiven hin. Das ist lediglich eine Frage von Brennweite und Lichtstärke.

Stefan4
03.09.2009, 09:15
(...) Da würde ich noch einmal ran gehen. (...)

Dein Wunsch ist mir Befehl. Ich hoffe, so gefällt es dir besser. :lol:

815/DSC07266_a.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87123)

Tafelspitz
03.09.2009, 09:37
Auf die Gefahr hin, dass ich hier etwas gegen den Strom schwimme: mit dem Schrank kann ich jetzt nicht so viel anfangen. Technisch gut umgesetzt, aber für mich - besonders im Vergleich zu deinen anderen Bildern von der Hütte - als Motiv etwas langweilig.

Stefan4
03.09.2009, 10:25
Gegen den Strom schwimmen ist immer gut, sonst hätten wir alle die gleichen Kleider an. ;) Das Auge des Betrachters entscheidet über seine persönliche Sichtweise des Produkts Bild. Danke für deine Meinung.

henzie
04.09.2009, 21:06
Ich nerve Euch jetzt mit weiteren Bildern, die alle im Weltkulturerbe Völklinger Hütte in Völklingen/Saarland entstanden sind. Die meisten meiner Bilder, die ich NICHT zeige, sind Bilder verwirrender Konstrukte aus Stahl und Schamott, Stein und Blech, Nieten, Beton und Ventilen, alles kreuz und quer, was ein Finden von Motiven schwierig macht.

Ich will hier ein paar meiner "geordneten" Eindrücke der ehemaligen Stahlhütte in Serie zeigen, mit der Bitte um Eure Eindrücke, Kritiken und Verbesserungen.

815/DSC07266.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87062)

Halo Stefan!

Ein gelungenes Bild. Ich will es kurz begründen. Die Betonung des Schranks an sich gelingt gut durch die Unschärfe des HG. Der Blick bleibt am Schrank hängen. Was gibt es nicht alles auf dem Bild zu entdecken:
1. den ausgeschweißten re Regalboden, vermutlich zur Aufnahme von längeren Werkzeugen oder Kabeln
2. die massiven Überbleibsel von Werkzeugaufnahmen in der li Tür mit ihrer Rahmenverstärkung
3. der insgesamt schwächliche Korpus, weil schon dorchgerostet
4. die total überdimensionierten Türscharniere, die nicht spindlike sind

Gut gelöst ist auch die Bewältigung des nicht unerheblichen Kontrastumfanges (mittels EBV?) des Hauptmotivs.

Die rechte obere Schrankregion ist etwas unklar, läuft da etwa ein Stahlrohr mit Kabelinhalt in den Schrank? Hat es evtl. in dem Schrank gebrannt? Das könnte den totalen Rostfraß im Inneren und die schwärzlichen Überreste am Boden erklären.

Kurz, ein tolles Bild eine "ordinären" Werkzeugschrankes, der durch die Darstellung viel von sich "erzählt" und genau dadurch den Raum des rein Dokumentarischen verlassen kann. Das finde ich gut.

Gruß

Henning

Melodylion
04.09.2009, 23:00
Hey Stefan

Mir gefällt das Bild vom Aufbau her gut, und vorallem diese Rost-Töne mag ich sowieso...

Aber irgendwie kann ich mich mit der Schärfe/Unschärfe nicht anfreunden.
1. Der Scharfe Punkt im Hintergrund an der Ecke oben rechts (wurde glaub ich schon erwähnt.
2. Der Schrank is seeeehr scharf, der Hintergrund schön unscharf, irgendwie wirkt es auf mich wie eine Aufnahme von Spielzeug. Auch der Boden vor dem Schrank der scharf ist kann diesen Eindruck nicht mehr ändern, da ich da irgendwie nicht hingucke.

Ich hoffe, falls jemanden meine Meinung wirklich interessiert, dass man versteht was ich meine.

Gruss aus der Schweiz
Melody

Stefan4
05.09.2009, 09:10
Vielen Dank Henning. Deine positiven Ansichten hast du toll erklärt. Du warst vielleicht in diesem Genre tätig? Hört sich jedenfalls so an. Deine Belichtungsanmerkungen kann ich klar mit "ja, EBV" beantworten. Es war (leider oder gut, weiß nicht) an diesem Sonntag strahlend blauer Himmel und hartes Mittagszeitlicht. 10-15 Uhr. Da komme ich mit der ausgewogenen Belichtung immer noch nicht so ganz klar. Vielleicht liegt das aber auch nicht an mir. Vielleicht schafft keine Kamera diese schwierigen Situationen ohne Hilfsmittel. Sogar das Auge passt manchmal in solchen Situationen. Deshalb gibt es ja mittlerweile auch HDR. Auch die D-R-Funktion half da nur bedingt. Die gute Ausleuchtung schaffte ich dann am Computer. Partiell mit Aufhellen, weiß in allen Farbkanälen noch Zeichnung geben usw.

Ich habe mein Credo diesbezüglich zurzeit gefunden. Ich bearbeite die Bilder so, wie ich glaube, sie gesehen gehabt zu haben, weil die Kamera mir nicht diese Ergebnisse bringt, wie mein Auge sie sieht. Hier stach mir der Schrank dermaßen ins Auge, dass, obwohl mit dem Auge sonstige Partien scharf waren (was wir aber nur sehen, weil in dem Augenblick, wo das Auge die Unschärfe sehen will, die Situation wieder scharf ist), nur er Schrank dominierte. Da wollte ich nachhelfen. Manchmal geht's, manchmal muss ich halt nachhelfen.

@Melody:
Ich verstehe natürlich, was du meinst. Der Schrank ist wirklich sehr scharf, weil ich ihn partiell mehr nachgeschärft habe, um gerade diese Spielzeugwirkung, die du beschreibst, zu bekommen. Diese Wirkung habe ich mal bei einem Film gesehen, der mit einem Shift-Obejktiv aufgenommen wurde. Das fand ich so grandios "klein" und "Spielzimmerlike", und der Blick wurde so bewusst auf spezielle Partien im Bild gezogen, dass ich das in mein Foto portieren wollte. Ich bin noch dabei, diese meineTechnik sauber zu verfeinern.