Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit einem Studioblitz


A-Famula
01.09.2009, 21:43
Hallo zusammen,

ich habe mir einen 150 Ws Studioblitz bestellt der heute gekommen ist, na und sofort ausgepackt, aufgebaut und los Fotos machen. Als Model musste mein Helm her halten.
Zündung erfolgt über einegebauter Fotozelle.

Nun aber zu meinem Problem.
zu Bild 1 ohne Studioblitz, mit aufgestecktem Sony HVL-F42AM indirekt gegen die Decke geblitzt,
zu Bild 2 wie 1 + Studioblitz, seitlich positioniert und auch woanders immer das selbe.

Habt Ihr eine Erklärung? Selbst wenn die Synchronisation nicht passen würde dürfte doch das Bild nicht unterbelichtet werden.

LG Andre
[http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/1_2.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87039)
515/2.JPG
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/2_2.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87042)

Stempelfix
01.09.2009, 22:06
TTL Blitze (also den HVL) mit manuellen Blitzen zu kombinieren geht meist gar nicht...

Sobald der Studioblitz vom TTL Vorblitz angetriggert wird, löst er aus und täuscht dem Blitzbelichtungssystem der Kamera schiere Helligkeit vor, welches dann nur noch ganz schwach selbst blitzt im Moment der Auslösung, der Studioblitz selbst indes geht vor der Auslösung schon los und trägt gar nichts zum Bild bei...

Das ist jetzt mal ganz absichtlich laienhaft beschrieben, so zum verstehen gedacht... ;)

Blitz mit dem HVL manuell mit 1/32 oder 1/16 an die Decke, oder beziehe ihn wenn gewünscht auch mit in die Ausleuchtung ein.

Im manuellen Blitzmodus gibt es keinen Vorblitz und die Blitze sind synchron... ;)

Gruß, Uwe

A-Famula
01.09.2009, 22:26
Danke Uwe,

so in diese Richtung habe ich auch schon gedacht, nur kann ich mit augesetztem HVL den Level auf die vorgeschlagenen 1/16 oder 1/32 nicht ändern. Und wenn ich den HVL extern betreibe feuert der Kamerablitz ja mehrmals und damit ist das Problem auch nicht gelöst. Über Synchro Kabel- oder Funk sollte das Problem gelöst sein, oder?

Tobi.
01.09.2009, 22:34
so in diese Richtung habe ich auch schon gedacht, nur kann ich mit augesetztem HVL den Level auf die vorgeschlagenen 1/16 oder 1/32 nicht ändern.
Der 42er kann doch aber manuell eingestellt werden, direkt am Blitz selbst. Damit sollte das klappen.
Über Synchro Kabel- oder Funk sollte das Problem gelöst sein, oder?
Ja.

Tobi

A-Famula
01.09.2009, 22:37
Ja ich glaube nicht, oder ich weiß es nicht.

Tobi.
01.09.2009, 22:42
Ja ich glaube nicht, oder ich weiß es nicht.
Die Anleitung (http://pdf.crse.com/manuals/3285951121.pdf) sagt:
Ändern der Leistungsstufe (LEVEL):
Wählen Sie durch Drücken der Taste LEVEL die gewünschte Leistungsstufe aus.

HTH
Tobi

A-Famula
01.09.2009, 22:49
ja und das tut er nicht wenn er aufgesteckt ist, nur im WL Modus da kann ich den Level verändern.

Tobi.
01.09.2009, 22:51
ja und das tut er nicht wenn er aufgesteckt ist, nur im WL Modus da kann ich den Level verändern.
Es gibt dabei einige Eigenheiten, schau doch einfach mal in die Anleitung...

Tobi

heldgop
02.09.2009, 00:11
steht die cam auf M?

Taniquetil
02.09.2009, 06:58
Lässt sich der Vorblitz bei der Alpha 350 auch nicht abstellen?

A-Famula
02.09.2009, 13:13
steht die cam auf M?

@ heldgop,

das war mein Problem hatte die Einstellung auf A, ich Depp.
Bei M kann der Level verstellt werden.

Gruß Andre