Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laubfrosch mit Gästen
dumpster
01.09.2009, 19:30
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/Laubfrosch.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87020)
Die Intelligenz von Insekten ist wohl nicht so ausgeprägt, wie man an diesem Bild unschwer erkennen kann:lol:
Wenn sie gewusst hätten, was das grüne Ding vor dessen Nase bzw. AUF dem sie sitzen ist, hätten sie wohl eine andere Entscheidung getroffen..
Es sei aber an dieser Stelle verraten: beide sind mit dem Leben davongekommen (aber wie war das nochmal mit dem Gedächtnis von Insekten:?::))
Michael
Der Frosch könnte das Insekt links oben hinter dem Halm beobachten, die Fliege daher gar nicht wahrnehmen. Und Fliegen, na ja, setzen sich halt auf alles was ruhig ist, sind ja auch wieder schnell weg. Das gut gesehene Bild könnte m.E. mehr Luft um den Frosch vertragen.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/Laubfrosch.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87020)
Die Intelligenz von Insekten ist wohl nicht so ausgeprägt, wie man an diesem Bild unschwer erkennen kann:lol:
Von wegen! Die Fliege hat sicher tagelang ausgekundschaftet, an welche Stelle der Frosch mit seiner Zunge nicht mehr hin kommt, und sich dann genau da hin gesetzt. Das ist doch der sicherste Platz, solange kein zweiter Frosch in der Nähe ist... :cool::lol:
Zum Bild: Wie wäre es mit Hochformat gewesen? Ansonsten ein gutes Bild.
dumpster
02.09.2009, 09:56
Hallo,
vielen Dank für die Auseinandersetzung mit dem Bild. Auf eure Anregung hin habe ich mich nochmal rangesetzt und zwei andere Varianten probiert.
Bei der ersten hat der Frosch nun noch etwas Luft und mehr Blick nach links
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/Laubfrosch_mehr.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87055)
Kann man denn noch die kleine FLiege gut erkennen? Ich hatte die Befürchtung, dass sie durchs Verkleinern nicht mehr zur Geltung kommt und hatte deshalb den ersten Beschnitt so gewählt, dass sie gut sichtbar in der Ecke ist.
Die zweite neue Variante ist das von Itscha angedachte Hochformat. Ich hatte den Frosch ursprünglich auch in Hochformat fotografiert, leider habe ich nicht genug auf den Hintergrund geachtet und zusätzlich war die Schärfe nicht nach meinen Vorstellungen.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/819/Laubfrosch_hoch.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87054)
Welche der Varianten sagt am meisten zu?
Welche der Varianten sagt am meisten zu?
Trotz meiner Anregung zum Hochformat, gefällt mir die Quervariante mit mehr Luft links doch besser...
Quer finde ich besser, wobei die hohe Variante nicht deutlich abfällt.