Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 10-20 F3,5 EX DC HSM


Melodylion
01.09.2009, 09:40
Guten morgen miteinander.

EDIT: Eventuell im falschen Forum, Objektiv Forum?

Habe heute gerade mein Sigma ausgepackt, und habe noch ein paar (schlechte) Fotos gemacht, falls es jemanden interessiert.

Kamera: Alpha 700

jpg's mit lightroom aus raw->dng erstellt. Den Kontrast und die Sättigung leicht erhöht (Direkt jpg's aus der Alpha 700 ohne Kontrast und Sättigung sehen furchtbar aus...)
Iso200, Freihand.


testfoto-1.jpg (http://www.paralyzed-art.ch/sigma/testfoto-1.jpg)
f/3.5 1/125 20mm

testfoto-2.jpg (http://www.paralyzed-art.ch/sigma/testfoto-2.jpg)
f/3.5 1/125 20mm

testfoto-3.jpg (http://www.paralyzed-art.ch/sigma/testfoto-3.jpg)
f/8 1/100 10mm

testfoto-4.jpg (http://www.paralyzed-art.ch/sigma/testfoto-4.jpg)
f/8 1/100 10mm

testfoto-5.jpg (http://www.paralyzed-art.ch/sigma/testfoto-5.jpg)
f/3.5 1/200 10mm

testfoto-6.jpg (http://www.paralyzed-art.ch/sigma/testfoto-6.jpg)
f/3.5 1/400 10mm

testfoto-7.jpg (http://www.paralyzed-art.ch/sigma/testfoto-7.jpg)
f/3.5 1/30 10mm

testfoto-8.jpg (http://www.paralyzed-art.ch/sigma/testfoto-8.jpg)
f/3.5 1/30 10mm

testfoto-9.jpg (http://www.paralyzed-art.ch/sigma/testfoto-9.jpg)
f/3.5 1/20 10mm

testfoto-10.jpg (http://www.paralyzed-art.ch/sigma/testfoto-10.jpg)
f/3.5 1/20 10mm

testfoto-11.jpg (http://www.paralyzed-art.ch/sigma/testfoto-11.jpg)
f/3.5 1/60 10mm

testfoto-12.jpg (http://www.paralyzed-art.ch/sigma/testfoto-12.jpg)
f/3.5 1/8 10mm

testfoto-13.jpg (http://www.paralyzed-art.ch/sigma/testfoto-13.jpg)
f/3.5 1/4 10mm

Gruss aus der Schweiz
Melodylion

jameek
01.09.2009, 12:33
Hmm, es wäre interessanter wenn Du unterschiedliche Blenden testen würdest...
Also gleiches Motiv (am besten aus dem Fenster raus) und dann mal f3.5 und mal 8.0 sodass man einen unterschied sehen kann.
Wäre sehr gespannt auf Vergleichsbilder zum 10-20/4-5.6... aber das erwarte ich nun nicht von Dir...

Melodylion
01.09.2009, 12:50
Salut.

Die Bilder vom Balkon (Bilder 1-4) sind ja einmal mit f3.5 und einmal mit f8.
Natürlich nicht genau mit Stativ usw... aber werde jetzt erstmal rausgehen und ein paar Bilder machen, und evtl auch fürs Forum ein paar Testbilder mit Stativ mache.

Ein "altes" 10-20 habe ich leider nicht zur Hand, falls jemand in der Nähe Zürichs eins hat könnte man das sicher organisieren!

Gruss
Melodylion

jameek
01.09.2009, 12:57
Salut.

Die Bilder vom Balkon (Bilder 1-4) sind ja einmal mit f3.5 und einmal mit f8.
Natürlich nicht genau mit Stativ usw... aber werde jetzt erstmal rausgehen und ein paar Bilder machen, und evtl auch fürs Forum ein paar Testbilder mit Stativ mache.

Uups, ja, stimmt, sorry übersehen...

Melodylion
02.09.2009, 13:27
Salut

Habe gestern draussen noch 3 "Test"-bilder gemacht. Af war in der Mitte...


Bild 1 (http://www.paralyzed-art.ch/sigma/s_10-20_F35-1.jpg)
f/3.5 10mm


Bild 2 (http://www.paralyzed-art.ch/sigma/s_10-20_F35-2.jpg)
f/5.6 10mm


Bild 3 (http://www.paralyzed-art.ch/sigma/s_10-20_F35-3.jpg)
f/8 10mm

Die Unschärfe in den Ecken ist recht gross bei F3,5. Aber damit habe ich gerechnet.

Falls jemand Crops oder auch *.dng haben möchte kann man sich bei mir melden.

Gruss Melodylion

eac
02.09.2009, 13:48
Der Strommast auf der linken Seite sieht aber nicht gerade berauschend aus. Da würde ich von einem Objektiv mit 899 Euro UVP eigentlich besseres erwarten. :(

t.reyer
02.09.2009, 13:53
Ich hätte mir von dem Objektiv, das auch auf meiner Einkaufsliste steht, allerdings auch deutlich mehr erwartet. So böse CAs sollte es wirklich nicht haben...:shock:

iso 300
02.09.2009, 13:56
Also die CAs sind ja fast noch schlimmer als bei meinem "Alten" :roll:

Wobei natürlich die Blende weiter offen ist!

Melodylion
02.09.2009, 14:03
Also die CAs sind ja fast noch schlimmer als bei meinem "Alten" :roll:

Wobei natürlich die Blende weiter offen ist!



Würdet ihr die Blende kleiner wählen? Aas gab beim "alten" die besten Ergebnisse?

TONI_B
02.09.2009, 14:16
Ähm, ich will den TO ja nicht frustrieren, aber das schaut ja eher grausam aus! :cry::cry:

Derartige CAs habe ich überhaupt noch nie gesehen und die "Schärfe" in den Bildecken ist defacto nicht vorhanden.

Solche Bilder würde ich mir das vorstellen, wenn die Leute immer über die "Kit-Scherbe" herziehen - aber bei einem derart teuren Objektiv?

iso 300
02.09.2009, 14:21
Dir ist aber schon bewusst das es sich um 10mm bei Blende 3,5 handelt? :top:

Ich würde nicht viel viel besseres erwarten. Auch wenn es schrecklich aussieht ist es eigentlich "normal".

Würdet ihr die Blende kleiner wählen? Aas gab beim "alten" die besten Ergebnisse?

Ich würde aufjedenfall die Blende kleiner wählen. Du kannst fast jedes UWW bei Offenblende vergessen. Meins auch. Ich mache Fotos mit dem Sigma immer bei 10,11 oder 12 :top: Mit 10 erreichst du denke ich mal die besten Ergebnisse. Damit habe ich zumindestens die besten Erfahrungen gemacht! :P

TONI_B
02.09.2009, 14:23
Das 200€ Samyang aus Korea ist bei 8mm und f/3,5 besser und bei f/5,6 erst recht!

Ok, das Sigma ist ein Zoom, aber derartige CAs und Randunschärfen, die auch bei Abblenden nicht verschwinden? :shock:

trissi
02.09.2009, 14:45
Trotzdem, für den Preis hätte ich auch mehr erwartet. Da bin ich eigentlich froh, daß ich noch das alte 10-20er von Sigma habe zu einem weitaus billigeren Preis/Leistungsverhältnis.

Melodylion
02.09.2009, 15:28
Bin leider auch noch ein wenig enttäuscht, vorallem da ich mehr erwartet hätte nachdem das alte ja din TIPA Award hatte und auch sonst einen guten Eindruck gemacht hat.

Werde nun mal schauen, ob ich vielleicht ein schlechtes Exemplar habe... oder ob ich falsch damit umgehe!

TONI_B
02.09.2009, 16:11
Die CAs und die Randunschärfe werden durch "anders umgehen" auch nicht verschwinden.

Auch wenn vielleicht Bildfeldkrümmung vorliegt und die Abbildungsleistung durch eine andere Fokussierung verbessert werden könnte, müsste aber beim Abblenden doch eine merklichere Verbesserung zu sehen sein.

rtrechow
02.09.2009, 16:16
Hallo,
dann bin ich der erste, der es ziemlich GUT findet:
die äußeren Ecken sind allerdings ziemlich schlimm - bessern sich aber beim Abblenden doch ganz deutlich. Aber alles andere (Rand außerhalb der Ecken, MITTE!!) ist schon bei Offenblende RICHTIG gut!

Und an den Themensteller: DANKE!!! für die SEHR brauchbaren Fotos und Deine ganze Mühe!
Am schlechtesten konmmen ja die sehr Linsen-nahen Ecken raus - daher zwei Mal wilde SPEKULATION:
1. wäre die Kamera etwas höher gehalten, sähen die unteren Ecken vielleicht schon besser aus.
2. Schon bei 12mm könnte das Ergebnis in den Ecken auch schon deutlich besser sein...
(wie gesagt: Spekulazius).
Schöne Grüße,
Rüdiger

Ergänzung:
gestern hab ich die Bilder auf einem besseren Monitor angesehen.
Die CAs sind auch nach meiner Einschätzung einfach ZUVIEL (Fehler Deines Exemplars?).
Von den weichen/schwammigen Ecken denke ich aber weiter, dass sie für dieses Objektiv fast unvermeidbar sind. Und der Rest ist SOO scharf, dass ich schätze, Sigma hat das Teil so konstruiert: maximale Mittenschärfe, extremer (Nicht: RAND-, sondern) ECKEN-Abfall.

Hier Sigmas MTF - nur bei Offenblende (zum Ansehen auf das Kurvenschema links unten klicken):
ALT (10-20mm 5-5.6):
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=53&idart=173

NEU (10-20mm 3.5, DEIN Objektiv):
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=53&idart=334

Schöne Grüße,
Rüdiger

Thomas F.
02.09.2009, 18:34
Dir ist aber schon bewusst das es sich um 10mm bei Blende 3,5 handelt? :top:

Ich würde nicht viel viel besseres erwarten. Auch wenn es schrecklich aussieht ist es eigentlich "normal".



Ich würde aufjedenfall die Blende kleiner wählen. Du kannst fast jedes UWW bei Offenblende vergessen. Meins auch. Ich mache Fotos mit dem Sigma immer bei 10,11 oder 12 :top: Mit 10 erreichst du denke ich mal die besten Ergebnisse. Damit habe ich zumindestens die besten Erfahrungen gemacht! :P


Das so stimmt so nicht ganz;)
Bei meinem Zuiko 7-14 mm F4.0 sind die Ecken und auch der Bildrand mit offener Blende scharf.
Na gut das Objektiv hat mich gut 1000,- Euro gekostet, aber selbst das Zuiko 9-18 mm F4.0/5.6 ist volll offen Blenden tauglich auch bei nur 9 mm Brennweite!
Da sah das Sigma 10-20 mm F4.0/5.6 an der Alpha 700 uralt gegen aus.

Deshalb habe ich es auch verkauft.

mfg
Thomas

iso 300
02.09.2009, 19:31
Ich zitiere mich mal selber :P

[...] Auch wenn es schrecklich aussieht ist es eigentlich "normal".

[...] Du kannst fast jedes UWW bei Offenblende vergessen. [..]

Thomas F.
02.09.2009, 23:56
Ich zitiere mich mal selber :P


Normal ist das eigentlich nicht denn andere sww Optiken sind auch bei offener Blende scharf.

CA`s hatte mein Sigma 10-20 mm F4.0/5.6 übrigends so gut wie keine.

Weiter als F8.0 beim alten Sigma 10-20 mm ab zu blenden bringt nichts es sei denn das Objektiv ist defekt;)
Meines hatte bei 10 mm Brennweite und Blende F8.0 schon leichte Beugungsunschärfe zu verzeichnen. Na gut bei 13X18 cm Ausdrucken sieht man das nicht;)

mfg
Thomas

trissi
03.09.2009, 06:10
Ich zitiere mich mal selber :P

[...] Auch wenn es schrecklich aussieht ist es eigentlich "normal".

[...] Du kannst fast jedes UWW bei Offenblende vergessen. [..]



Sorry aber als "normal" würde ich diese CA's nicht bezeichnen, auch nicht bei einem SWW. Ich würde es mal umtauschen und wenn das auch nichts bringt zurückgeben. Für so viel Geld kann man besseres erwarten.

Zur Not würde ich dann doch lieber auf die alte, lichtschwächere Version des Sigma 10-20 zurückgreifen und mir das gesparte Geld für einen neuen Body aufheben.

Melodylion
03.09.2009, 13:12
Der Schärfeabfall am Rand scheint normal zu sein, bei F10 ist es viel besser. Das mit den CA's werde ich mal genauer überprüfen... eventuell auch mal mit dem Servicevertreter Schweiz.

Ansonsten bin ich eigentlich sehr zufrieden, wie gesagt, in der mitte und am Rand ist das Objektiv schon bei Offenblende sehr scharf...

PS: was will ich mit einem neuen Body... brauche keine 24MP Bilder... ;-)

Melodylion
03.09.2009, 23:22
Sorry dass ich hier einen Monolog führe, aber wollte mal nachfragen ob ihr auch das gefühl habt dass das Objektiv dezentriert ist, die unteren beiden Ecken scheinen viel schlimmer zu sein... Hier noch bearbeitete Bilder bei F3.5 (Find Edges, und ein wenig Kurventuning...) Das heisst, je dunkler das Bild desto schärfer...

http://www.paralyzed-art.ch/sigma/sharpnes1.jpg
http://www.paralyzed-art.ch/sigma/sharpnes2.jpg

Funktioniert diese Methode (gerade so aus dem Handgelenk geschüttelt)? Und stimmt meine Annahme dass das Objektiv dezentral sein müsste, wenn das Bild so Herauskommt?

Man kann das auch recht gut an den Bildern sehen die ich in Post4 dieses Freds eingstellt habe.

Ich habe auch mit ein/zwei Flicker User geredet, und die meinen auch bessere Ergebnisse erreicht zu haben mit ihren Objektiven. Sprich: Ecken ein wenig besser, CA viel besser.

Werde nun schauen ob ich das Objektiv tauschen kann, oder ob man es besser kalibrieren kann!

Danke, Gruss und einen schönen Abend
Melodylion

TONI_B
04.09.2009, 04:29
Nein, tut mir leid, die beiden letzten Bilder sind nicht geeignet um ein Objektiv zu beurteilen!

Du solltest bei solchen Testaufnahmen darauf achten, dass in allen vier Ecken feine Strukturen vorhanden sind. Sehr gut eignet sich zb eine schlichte Ziegelwand - wobei mit dem SWW hast du ein Problem mit der Verkippung nach oben. Oder du findest einen erhöhten Standplatz.

Generell würde ich aber sagen, dass dieses Exemplar nicht wirklich in Ordnung ist! Hast du es online gekauft? Wenn ja, tritt vom Kauf zurück oder lass dir ein neues Exemplar schicken. Wenn du es in einem Fachgeschäft gekauft hast, zeig deine Aufnahmen und bestehe auf einen Tausch.

Melodylion
04.09.2009, 11:37
hab es online ind einem fachgeschäft (fotovideo) gekauft...
werde da heute einmal anrufen...
Ich hoffe ich kanns da umtauschen, und nicht dass ich es zur reparatur geben muss! Obwohl die Reparatur in der Schweiz gut ist...

rtrechow
04.09.2009, 13:27
Hallo,

hab einen Nachtrag zu meiner Ersteinschätzung:
gestern hab ich die Bilder auf einem besseren Monitor angesehen.
Die CAs sind auch nach meiner Einschätzung einfach ZUVIEL (Fehler Deines Exemplars?).
Von den weichen/schwammigen Ecken denke ich aber weiter, dass sie für dieses Objektiv fast unvermeidbar sind. Und der Rest ist SOO scharf, dass ich schätze, Sigma hat das Teil so konstruiert: maximale Mittenschärfe, extremer (Nicht: RAND-, sondern) ECKEN-Abfall.

Hier Sigmas MTF - nur bei Offenblende (zum Ansehen auf das Kurvenschema links unten klicken):
ALT (10-20mm 5-5.6):
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=53&idart=173

NEU (10-20mm 3.5, DEIN Objektiv):
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=53&idart=334

Schöne Grüße,
Rüdiger

Und nur mal aus Spaß:
die 10mm FESTbrennweite sieht (bei 2.8) am Rand auch nicht besser aus (die UNTERE der Kurven):
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=53&idart=274 ,

ebensowenig das 12-24mm bei 12mm/4.5 (und auch nicht bei 24mm/5.6):

http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=53&idart=76

Melodylion
04.09.2009, 19:17
Salut Mitleser und Mitleserinnen

Habe heute das Objektiv getauscht. Das neue ist viel besser.Die Ecken sind immer noch unscharf, aber alle gleichmässig, und nicht so weit ins Bild hinein. Die CA's sind besser geworden, bei den paar Fotos die ich auf der Nachhausefahrt gemacht habe, ist nichts spezielles zu sehen.

Hier zwei Fotos auf denen man die Schärfe sehen kann. Blende 3.5...


Bild 1 (http://www.paralyzed-art.ch/sigma/s_10-20_F35-10.jpg)
f/3.5 10mm


Bild 2 (http://www.paralyzed-art.ch/sigma/s_10-20_F35-11.jpg)
f/3.5 10mm

Vielen Dank an alle die mitgelesen und geschrieben haben, hat mich bestärkt das Objektiv zu tauschen, und es hat sich bis jetzt auch gelohnt. Falls jemand 100* Bilder oder *.dng anschauen möchte, bei mir melden.

Gruss
Melodylion

stevemark
05.09.2009, 21:54
Das so stimmt so nicht ganz;)
Bei meinem Zuiko 7-14 mm F4.0 sind die Ecken und auch der Bildrand mit offener Blende scharf.
Na gut das Objektiv hat mich gut 1000,- Euro gekostet, aber selbst das Zuiko 9-18 mm F4.0/5.6 ist volll offen Blenden tauglich auch bei nur 9 mm Brennweite!
...

Das Olympus-System hat als erstes (und bislang einziges) DSLR-System eine Korrektur vieler Objektiv-Fehler "eingebaut" - darauf basieren die in jeder Beziehung hervorragenden Testresultate der Olympus-Objektive (Vignettierungskorrektur, CA-Korrektur, Anpassung des Mikrontrastes usw). Das ist keineswegs abwertend gemeint. Nikon korrigiert bei der D300 und der D3-Serie übrigens zumindest die CAs, falls es sich um neuere Objektive handelt. Wenn ich die entsprechenden Korrekturen z. B. bei meinem Sony 11-18mm nachträglich im Photoshop mache, komme ich auf durchaus ähnliche, sehr "gute" Resultate.


Salut Mitleser und Mitleserinnen

Habe heute das Objektiv getauscht. Das neue ist viel besser.Die Ecken sind immer noch unscharf, aber alle gleichmässig, und nicht so weit ins Bild hinein. Die CA's sind besser geworden, bei den paar Fotos die ich auf der Nachhausefahrt gemacht habe, ist nichts spezielles zu sehen.

Hier zwei Fotos auf denen man die Schärfe sehen kann. Blende 3.5...
...

Die beiden eingestellten Bilder sagen - im Gegensatz zu den ersten Balkonbildern - nicht allzu viel über CAs aus (Grösse, Motiv). Wiederhole doch die Balkonbilder - dann sieht man, ob sich tatsächlich etwas geändert hat, und stelle 100% crops von den kritischen Stellen ins Netz.

Gr ;) Steve

Melodylion
11.09.2009, 11:42
Balkonbilder gehen im Moment leider nicht, bin nicht in dieser Wohnung...
Aber habe etwas aus Stockholm mitgebracht:

http://www.paralyzed-art.ch/sigma/stockholm-10.jpg
Das Bild ist ein 100% mit jpg Qualität 85 und habs mit "auto-tone" in Lightroom bearbeitet. Ich hoffe das sagt genug aus??


Gruss Melody

EDIT: Die CA's scheinen vorallem am Rand vorzukommen!