Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kinderportrait in Duplex
Wie kommt diese Art der Bearbeitung bei einem Kinderbild an?
841/_MG_2431.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=86971)
sternchen
31.08.2009, 21:52
Servus Torsten,
mir gefällts:top:!
Wie hast du bearbeitet?
Gruß vom Uli
Danke Uli,
Wie hast du bearbeitet?
Nik Silver Efex
PeterHadTrapp
01.09.2009, 14:53
Hi Torsten,
meine Meinung im Telegrammstil: Bearbeitung gut, Portrait gut, Motivschminke gruselig.
;)
Hi Torsten,
......Motivschminke gruselig.
;)
taj Torsten...und genau das ist der Punkt:flop:
und zwar wissen wir das diese Schminken nur in Farbe wirklich wirken,
hier wird aber oldstyle(Sepiaeffekt) mit lustig kombiniert....das geht nicht:cool:
wenn schon dieser Effekt, dann auch "mehr Umfeld"...
nur so eng ran, dann der Schminkstil...und der Dublex obendrauf....:roll:
geht nicht
Mfg gpo
geht nicht
doch, geht. Siehste doch :P
Wäre das Bild bunt, stände die Schminke im Vordergrund. Bei der Bearbeitung hier sind es die Augen. Und deshalb mag ich das :)
Viele Grüße
Tina
Also lieber gpo,
ab und zu sind sogar wir einer Meinung...:lol:
Ich finde auch, dass das nicht viel hergibt!
Kinder und Schminke: das ist Farbe und Freude!! Und nicht alte Patina...
Wenn, dann stell ich mir blaue Augen, rote Lippen und bunte Farbe auf den Wangen vor ==> Lebensfreude.
Vielen Dank für Eure Meinungen.
Es handelte sich hierbei nicht um ein Portraitshooting sondern um einen Schnappschuss.
Da es auch s/w Kinderportraits gibt, hatte mich interessiert ob auch solche eine Duplex/Sepia Umsetzung für ein Kinderportrait passt?
Mit der Schmike habt Ihr vielleicht recht, also ich meine die geht natürlich verloren durch die Entsättigung, allerdings gibt es auch wieder eindrucksvolle entsättigte Bilder von geschminkten Ureinwohnern...
Gerade in Bezug auf Kinder finde ich jedoch, macht es durch die Schatten welche bei der Entsättigung verstärkt werden, die Kinder oft Älter...
Moin
wie man "das Kind nennt", also Portrait, Schnappschuß, Foto, oder Familienbild...
ist letztlich dem Betrachter völlig egal:top:
man sollte sich NICHT hinter Begriffen verstecken...die einfach nur künstlich zur Orientierung gedacht sind:roll:
Ein Bild hat nur dann eine Wirkung auf den Betrachter...wenn "gewisse Sachen stimmen"
welche das sind, ist eigentlich bekannt:P
@tina...das es doch geht...
entspricht nur dem ewigen Kampf der Fotografen im...."Regelbrechen"
und da liegt man oft genug 99% daneben :top:
nicht anders ist es zu erklären das es außergewöhliche Bilder gibt, die zeitlos "immer schön" sind(wirken)
(ohne nun da genauer einsteigen zu wollen)
Mfg gpo
...Ein Bild hat nur dann eine Wirkung auf den Betrachter...wenn "gewisse Sachen stimmen"...
Das nehm ich mir mal als Quintessenz mit und starte mal ein Experiment ;)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/841/color_MG_2431.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87015) http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/841/sw_MG_2431_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=87016)
Das gleiche Bild einmal in Farbe und einmal s/w - wie gesagt ich nenne es Schnappschuss, d.h. es ist mit sicherheit kein bild das eine besondere Wirkung auf Betrachter ausstrahlt die das Kind nicht kennen... ;)
Kommen diese Versionen besser an - rein von der Methode der Bearbeitung, wenn ja welche?
@tina...das es doch geht...
entspricht nur dem ewigen Kampf der Fotografen im...."Regelbrechen"
und da liegt man oft genug 99% daneben :top:
nicht anders ist es zu erklären das es außergewöhliche Bilder gibt, die zeitlos "immer schön" sind(wirken)
(ohne nun da genauer einsteigen zu wollen)
Mfg gpo
warum nicht genauer einsteigen? Ist doch immer wieder interessant, das Thema ;)
Viele Grüße
Tina
warum nicht genauer einsteigen? Ist doch immer wieder interessant, das Thema ;)
Viele Grüße
Tina
Ok....
dann versuche ich mal eine Kurzform:P
wir alle sind geprägt...Kindheit, Schule, Beruf.....wo wir leben,
das soll heißen, wir sind Bilder von bestimmter Art gewohnt...erwarten sie!
wenn Bilder "anders sind als erwartet"...reagieren wir,
nur meist NICHT in dem Sinne, wie ein X-beliebiger Fotograf es uns weißmachen will:roll:(Fotografenerklärungen)
die typische Werbung macht es uns vor....
damit ein Artikel(z.B Kamera) gekauft wird, werden ALLE Register gezogen um gerade technikverliebten Männern "es recht zu machen"...
und wir alle(Männer) fallen regelmäßig drauf rein:top::oops:
als ebenfalls typisches Beispiel, kaufen wir Gerät.....was NICHT ausgereift ist und NICHT 100% funktioniert....
finden aber 135 AF-Felder unglaublich geil!
-------
um bei dem obigem Bild zu bleiben....
ahne ich was in Torsten vorgegangen ist, er wollte was probieren und verstrickte sich in der Software nur...
die Software sagt leider NICHT...Torsten mach Feierabend, es sieht schxxxe aus,
sondern, weil Softwar doof ist, animiert sie sogar noch weiter zu probieren....
ich wette 1:1000 das alleine dieser Dublexeffekt noch 10 weitere Regler hat,
sich mit weiteren 5 Optionen multiplizieren läst...
und demzufolge weitere 2.850 Möglichgkeiten der Abwandlung bietet:roll::P:shock:
damit wäre jeder überfordert, denn man könnte genauso gut...eine Münze werfen:top:
es fehlt ganz einfach die Kommunikation mit anderen Leuten...
die einen bezug zum Kind haben.
-------
Fotoschulen....
haben bekanntlich die "Wäscheleinen" vor Jahrhunderten(:shock:) eingeführt, heißt...
1) alle Beteiligten bekommen einen fiktiven Auftrag mit Briefing
2) jeder arbeitet nach seinem Können und Wissenstand ein Bild aus
3) zum Finale kommen alle gleichzeitig auf die Wäscheleine geklemmt und JEDER...
kann nun sehen was die Mitbewerber so gemacht haben:top::top::top:
Psychologie nun...(und fast immer gleich!!!)
läuft es dann so ab, das obwohl eigentlich alle die gleichen Bilder haben müsten:?::evil::cool:
kann man sofort ca 80% wegen totaler Missachtung des Themas als Fehlschuss in die Tonne packen!
von den verbliebenen ca 20% werden dann ca 5 Stück als "rausragend" betrachtet...
nach nicht mal 5 Minuten aber ist meist klar....das es aus diesen 5 Bildern dann nur 1...oder 2 in die engere Wahl schaffen....
im Klartext...es gibt nur den "Volltreffer" ....und keine 2ten oder 3ten Plätze,
denn auch die haben meist nach kurzen Diskussionen soviele Ungereimtheiten,
das nur ein Sieger übrigbleibt:top:
(logisch das es soooo im Internet bei Foren nicht geht denn....jeder kann sich ja zu Wort melden)
Mfg gpo
wenn Bilder "anders sind als erwartet"...reagieren wir,
nur meist NICHT in dem Sinne, wie ein X-beliebiger Fotograf es uns weißmachen will:roll:(Fotografenerklärungen)
nur mit dem kleinen, feinen Unterschied, dass wir alle eben auch unterschiedliches erwarten. Und Fotografenerklärungen sind sowieso sehr, sehr überflüssig, finde ich. Ein gutes Bild muss wirken, ohne Erklärung. Es wirkt auf jeden anders, das ist auch ok so. Es werden sich auch nie alle einig darin sein, dass es ein gutes Bild ist - ok, fast nie ;)
um bei dem obigem Bild zu bleiben....
ahne ich was in Torsten vorgegangen ist, er wollte was probieren und verstrickte sich in der Software nur...
das mag so gewesen sein - oder auch ganz anders. Vielleicht ist das Bild da oben jetzt genau so, wie er sich das vorgestellt hatte :)
damit wäre jeder überfordert, denn man könnte genauso gut...eine Münze werfen:top:
es fehlt ganz einfach die Kommunikation mit anderen Leuten...
die einen bezug zum Kind haben.
überfordert... na ja, jeder hat Photoshop irgendwann neu und entdeckt die Möglichkeiten. Da kommt dann fast zwangsläufig die Phase, in der auch der blödste Filter noch unbedingt angewandt werden muss - nur weil man ihn eben hat. Beispiel HDR... es gibt durchaus ein paar Bilder, bei denen das sinnvoll ist ( in Maßen eingesetzt ). 95% der HDR-Bilder, die ich sehe, sind einfach nur sinnlos damit "behandelt" worden.
Aber die Sache mit der Kommunikation... finde ich nicht. Wenn ich am PC sitze und Bilder bearbeite, mach ich da so, dass es mir gefällt. Wenn da zuviele reinreden, wird es nichts.
Hinterher dann gern. Wenn ich dann einsehe, dass ich mich verrannt habe, ist das ok so
im Klartext...es gibt nur den "Volltreffer" ....und keine 2ten oder 3ten Plätze,
denn auch die haben meist nach kurzen Diskussionen soviele Ungereimtheiten,
das nur ein Sieger übrigbleibt:top:
es gibt nie nur den einen Volltreffer. Jeder sieht anders, jeder interpretiert anders. Du wirst immer das eine Bild dabei haben, das den Geschmack der breiten Masse am ehesten trifft, aber nie das objektiv "eine gute" - immer davon ausgegangen, dass es da um eine Gruppe von Fotografen geht, die auf einigermassen gleichem Level stehen ;)
Viele Grüße
Tina
Moin Tina...
tja...eigentlich hätte ich wissen müssen,
das "eine" (deine) Antwort so ausfällt:cool:
ich kann damit leben....nur ich könnte damit KEIN Geld verdienen,
denn Fotografie ist nicht rein demokratisch...obwohl ich dir deine Meinung lasse.
dieses ewige...
#jeder soll selbst entscheiden...
#jeder kann es leiden oder nicht...
#jeder soll es machen wie er will...führt eben genau dazu das ein Bild selten die 50% Hürde überschreitet:roll:
( mit Prozent ist gemeint 1:1 oder 50 Leute sagen hurra, die anderen 50 schauen es sich mit dem Axxx nicht an!)
ich bezweifel das GENAU DAS Fotografen wollen, beweisen muss ich das nicht denn...
man kanns hier JEDEN Tag 1:1 nachlesen....:
#da wird sich beschwert das 100 Klicks da sind , aber keiner was sagt:flop:
#da wird gemault....weil man nicht für die Ausstellung vorgeschlagen wird:flop:
#da wird beim tausendsten Macro...die Qualität nicht erkannt:flop:
#da wird bei Nichtmodels...geposed was die Gelenke hergeben:flop:
#da wird HighKey ...mit Überbelichtung verwechselt:flop:
#da wird bei Anfängern...nichst zu den Bildern gesagt:flop:
#da wird behauptet...meine Bilder müssen nur mir gefallen:top:
...man kann diese Negativliste beliebig erweitern:top::top::top:
aus Profikreisen kommen noch ähnliche Sprüche dazu....
Kunden die verkaufen wollen, sind NICHT in der Lage, sich in den Konsumenten zu versetzen....
kommen dann mit Sprüchen wie:
#damit kann ich nicht leben...
#das entspricht nicht meinem Niveau...
#das ist gut aber WIR sollten daran etwas ändern...
auch beliebig verlängerbar:lol:
Die Psychologie des Sehens ist längst in den Grundlagen erforscht.....dazu empfehle ich gerne eine Website die sich mit dem SEHEN beschäftigt und es analysiert:
http://www.kommdesign.de/ ....schaut euch an was man an Stilblüten gefunden hat:top:
und es ist nur ein Link, ich müste suchen, es gibt noch mehr davon!!!
falls alle aufheulen....DAS SEHEN (dazu was wir empfinden) betrifft eben ALLE
und nicht nur geschulte Profis:!:
wer es nutzen kann...macht die besseren Bilder:top:
Mfg gpo
ich kann damit leben....nur ich könnte damit KEIN Geld verdienen,
denn Fotografie ist nicht rein demokratisch...obwohl ich dir deine Meinung lasse.
sorry, etwas spät, aber immerhin ;)
ok, man muss differenzieren, das ist schon klar. Was ich hier, in der FC oder sonstwo online zeige, zeig ich nur, weil es mir gefällt. Manchmal einfach, weil ich ein Bild mag, manchmal weil mich Kritik interessiert oder ich testen möchte, ob das Bild auf andere so wirkt, wie ich es mir wünsche.
Geld verdienen ist die andere Sache. Wenn ich Geld verdiene, muss ich natürlich Abstriche machen, mich oft an das halten, was "allgemeingültig gut" ist. Und leider ist es da ab und zu wirklich so, dass es da um Bilder geht, hinter denen ich nicht stehe. Aber was solls, da ist der Kunde eben König.
Also sind wir uns vielleicht sowas wie "halbeinig" ;)
Viele Grüße
Tina
Hallo Tina, hallo gpo!
Nun noch ein wenig Senf von mir zur Diskussion.
Das Forum ist dazu da Bilder zu diskutieren, klar. Ich finde das sollte zunächst mit Respekt vor der Arbeit des Bildautors geschehen. (Es kann sein, dass das jemand zu soft findet. Auch gut.) Dann sollte möglichst konstruktiv kritisiert werden.
So hilft eine Bildkritik einem Fotografen, sein Bild leichter "neu" zu sehen. Zuletzt sollte der Kritiker bemüht sein, die Wirkung seiner Kritik und die Reaktion darauf auch einmal"neu" zu verstehen. Interessant finde ich immer die Ergebnisse von (leider) rein spekulativen Motivationsanalysen für jedweden Beitrag. Ich stelle mir vor, was treibt jemanden an, eine bestimmte Aussage zu treffen. Wenn ich das mache, habe ich es leichter mit meiner Reaktion, wie beim Schach.
Es ist spät, allen einen fröhlichen neuen Tag.
Gruß Henning
Hi Henning,
Dann sollte möglichst konstruktiv kritisiert werden.
na ja, unter dem Bild steht eine ganze Menge konstruktive Kritik,f inde ich ;)
Und ich persönlich finde es klasse, wenn sich daraus ab und zu allgemeinere Diskussionen ergeben.
Viele Grüße
Tina
Hi Henning,
na ja, unter dem Bild steht eine ganze Menge konstruktive Kritik,f inde ich ;)
Und ich persönlich finde es klasse, wenn sich daraus ab und zu allgemeinere Diskussionen ergeben.
Viele Grüße
Tina
Hallo Tina,
Ja, das Bild ist kritisiert und auch konstruktiv kritisiert worden. Das war nicht so mein Antrieb zu senfen. Mehr der Aspekt auch mal hin zu hören, "was sagt mein Gegenüber?" und mehr der Aspekt seine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen waren die Antrieb. Wenn jemand ein Bild einstellt und er nach der Besprechung seines Bildes weiß, was er anders machen kann, oder er einen Aspekt völlig neu sieht, dann hat sich der ganze Aufriss doch gelohnt?!
Die allgemeinen Diskussionen sind klasse,ja, aber es sollte sich auch danach etwas bewegt haben.
Gruß
Henning
Die allgemeinen Diskussionen sind klasse,ja, aber es sollte sich auch danach etwas bewegt haben.
Moin
ich bin zwar nicht Tina....hatte aber einiges von mir gegegeben,
dazu gibt es ja auch Feedback vom Autor:top:
was du nun dazu meinst, erschließt sich mir nicht recht....:roll:
war es dir ....zuviel....zu hart....zu ungenau:roll:
oder wie hättest du es gerne :P:shock::lol:
Mfg gpo