PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hat eine Ahnung zum Thema Verbindungsassistent unter XP?


Irmi
20.05.2004, 18:08
Hallo zusammen,

folgende Frage an die PC-profis in unserm Forum:

Mein Notebook hat ein integriertes 56k Modem, funktioniert tadellos, ist aber zum updaten von Antivirus oder XP-patches ein wenig langsam und damit teuer. Ich würde es gerne zu Hause auch mal über die Telefonanlage ans Netz koppeln.

Folgendes Problem:

Beim Erstellen der DFÜ-Verbindung mit dem Verbindungsassistenten folge ich den Anweisungen, aber irgendwie kann ich das Gerät (Modem oder ISDN-Karte) nicht auswählen. Das Fenster wird irgendwie übersprungen. Die fertige Verbindung beinhaltet dann nur die Modemverbindung.
Die ISDN-Karte ist in der Eumexanlage 504USB und die ist über USB mit dem Notebook verbunden. Ist auch korrekt erkannt worden. Ich kann sehen, welche Anrufe reinkommen und kann sie auch konfigurieren. So, wie ich es halt vom PC gewohnt bin. Allerdings in der Systemsteuerung unter Modems und Telefon finde ich nur die Eintragung für das 56k Modem.

Es muß aber doch möglich sein, daß ich mir verschiedene Verbindungen erstellen kann, bei denen jeweils das Modem oder die Telefonanlage benutzt wird.

Für alle Antworten bin ich dankbar.

Gruß Irmgard

P.S. Ist es eigentlich möglich, fertige DFÜ-Verbindungen zu kopieren wie z.B. E-mailkonten mit samt den ganzen Einstellungen? Dann hätte man vielleicht ein wenig Arbeit erspart.

Dimagier_Horst
20.05.2004, 18:52
Hallo Irmgard,
ist soweit alles korrekt. Um vom Laptop eine ISDN-Verbindung auszuwählen, brauchst Du eine ISDN-Karte im Laptop (PCMCIA). Die hast Du aber nicht, also auch keine Auswahl. Je nach Örtlichkeit bist Du mit ISDN auch nicht schneller, kannst halt manchmal zwei Leitungen gegen Verdopplung der Gebühren parallel nutzen.

Da Du die Eumex über USB nutzt, vermute ich ein Ausbremsen durch den Laptop. Du müsstest auf dem Laptop eine Software haben, die klar erkennen lässt, dass Du eine ISDN-Verbindung aufgebaut hast.

Bei den "e-mailkonten" meinst Du vermutlich Profile in OE oder Outlook. Die kannst Du exportieren.

pansono
20.05.2004, 19:59
Hi,

schau doch mal in der systemsteuerung unter system auf der karteikarte Hardware in den Geräte Manager, ob die ISDN Karte da korrekt angezeigt wird. Es müsste dort eine Kategorie Modem geben (kann den Wortlaut aber nicht mit Sicherheit angeben, da ich nur DSL hab) und dort sollten dann sowohl das Modem als auch die ISDN-Karte. Du kannst dann auch mal doppelt auf die ISDN Karte klicken und schauen, ob da irgendwelche Fehler angezeigt werden.

Ich hab grade nochmal auf die Telekom Seite geschaut.
Welche Treiber benutzt du den für die Karte? Einen Windows eigenen oder den von der Telekom Seite?

mhc1
20.05.2004, 21:07
Hallo,
die Telefonanlage muß im System installiert - d.h. auch sichtbar- sein.
Der Capi wird nach Installation der RVS- Software im System installiert.
Dann kannst du die Anlage benutzen. Sowie ich weiß, muß RVS jedoch im Hintergrund laufen.
Ciao
mike

Hotzi
21.05.2004, 13:36
Also ISDN Hardware wird in der Regel als NDIS-WAN Gerät eingebunden, erscheint also im Gerätemanager als Netzwerkkarte. Nur als CAPIPort wäre sie als Modem sichtbar. Schau halt mal ob Du einen NDIS-WAN Treiber hast, bzw diese nachinstallieren kann.

Eine CAPI bindet in der Regel die Karte als NDISWAN ein. Wenn Du mit einer speziellen Software die Anlage verwalten kannst, dann hat das damit Nichts zu tun.

Es ist fraglich ob die Anlage überhaupt die Nutzung als ISDN-Karte per PC erlaubt, Eumex sind aber oft Anlagen von AVM, daher sollte das mit passendem Treiber funzen.

Gruss

Hotzi

mhc1
21.05.2004, 14:46
Ich kennen EUMEX als RVS- Treiberlinge.
Gibt´s da noch Unterschiede ?
Soweit ich weiß muß der RVS- Treiber installiert werden um die Eumex als ISDN- Karte zu nutzen. Dann ist die Eumex auch in der Systemsteuerung und Netzwerk erkennbar.
AVM kenne ich nur als Telekom- Karte (Teledat 150 etc).
Ciao
Mike

Hotzi
21.05.2004, 15:16
Naja meine letzten Erfahrungen mit RVX stammen aus 1999, damals war das ne SoftwareSuite, die auf die Treiber (wie CAPI) aufgesetzt hat...

Irmi
21.05.2004, 17:53
Hallo zusammen,

danke erstmal für die Antworten.

Die Installation ist die gleiche wie auf meinem PC zuhause. Eumex über USB angeschlossen, beiliegende Software komplett, außer natürlic T-online zugangssoftware installiert. Eumextreiber für WIN XP installiert. Im Gerätemanager meines PC´s wird unter Modems ein Telekommodem angezeigt. Am PC klappt alles wunderbar.

Die gleiche Installation am Notebook. Im Gerätemanager unter Modems erscheint nur das interne 56k Modem. Am USB-Controller erscheint die angeschlossene Eumex ISDN Anlage.

Ich weiß, daß das Ding nicht das neueste vom Markt ist, aber für mich als noch nich soviel wisser war die einfach zu installieren und zu bedienen.

Wer hat wohl noch Tips? NDIS-WAN ist das Japanisch? Ich keine Ahnung.

Gruß Irmgard

Hotzi
21.05.2004, 17:58
NDIS_WAN ist der Standard um Netzwerkkarten einzubinden, ich sagte das nur, da dieses Treiber beim Download nicht selten so bezeichnet werden.

Hast Du Geräte mit gelben Ausrufzeichen im gerätemanager ?

Irmi
21.05.2004, 18:59
Hallo Hotzi,

Nein, kein gelbes Ausrufezeichen da.

Irmgard

Irmi
21.05.2004, 21:01
Hallo zusammen,

Juchuuuuuuuuu! :top: :top: :top:
Es hat geklappt. Es war doch wieder ein Treiberproblem.
Irgendwie konnte Windows die Anlage nicht erkennen.
Hab nochmal einen aktuelleren Treiber vonder Telekomhomepage runtergeladen und installiert. Jetzt klappts.
warum natürlich der alte Treiber auf dem PC funktioniert :?: :?: :?:
Keine Ahnung. Hauptsache es klappt.

Danke nochmals für Eure Tipps. Jetzt habe ich das Notebook fast nach meinen Wünschen konfiguriert. Kann dann jetzt auch mal wieder Fotos machen gehen ;) .

Gruß Irmgard

Hotzi
21.05.2004, 21:08
Na dann, viel Spass :top:

Gruss

Hotzi

Irmi
21.05.2004, 22:01
Danke Hotzi,

eine Frage hät ich da noch an dich:
Beim Aufbau der Verbindung kommt diese nervige Frage von Windows, ob ich es zulassen will, daß die Verbindung zustande kommt. Das will ich natürlich abstellen. Hab das beim PC auch irgendwann einmal gemacht, weiß aber nicht mehr wie, kanns im dicken XP-Wälzer nicht finden, und für das Support.net forum fällt mir kein passendes Suchwort ein.

Gruß und Danke Irmgard

Hotzi
21.05.2004, 22:16
Hallo,

sorry, aber keine Ahnung, dazu nutze ich das zu selten, mein Router arbeitet unter Linux.

Gruss

Hotzi