PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kennt jemand Xe847 für FixFoto?


MemoryRaider
28.08.2009, 19:51
Hallo,

arbeitet jemand aus diesem Forum evtl. damit und kann kurz ein paar Eindrücke schildern? Mich würde eine "neutrale" Meinung abseits des (guten) FF eigenen Forums sehr interessieren.

Was kann die Erweiterung eigentlich und wie gut sind Eure Erfahrungen?

Vielen Dank für eventuelle Antworten

MR

_Funny_
28.08.2009, 20:25
Ich hoffe ich darf eine neutrale Meinung abgeben, obwohl ich zum FF Forum gehöre.

Xe847 wird von mir sehr selten benutzt. Es ist mir in vielen Fällen zu krass. Manchmal haut es allerdings auch ganz gut hin. Du siehst ich habe eine klare Meinung dazu. :?

Aber mal ganz ehrlich.
Hole dir lieber aus dem Zubehörbereich das kostenlose Script RSS-12. Das funktioniert wunderbar.

der_knipser
28.08.2009, 20:26
Ich hatte das mal probiert, als ich von EBV noch gar keinen blassen Schimmer hatte. Ein "Gutes Bild auf Knopfdruck" kommt dabei heraus. Für Knipser kann es die Lösung sein, aber ich betrachte es schon lange als überflüssig. Schließlich möchte ich doch selbst bestimmen, was mit meinem Bild geschieht.

_Funny_
28.08.2009, 20:28
aber ich betrachte es schon lange als überflüssig. Schließlich möchte ich doch selbst bestimmen, was mit meinem Bild geschieht.

Da stimme ich dir voll zu.

MemoryRaider
28.08.2009, 21:13
Ich hoffe ich darf eine neutrale Meinung abgeben, obwohl ich zum FF Forum gehöre.

Xe847 wird von mir sehr selten benutzt. Es ist mir in vielen Fällen zu krass. Manchmal haut es allerdings auch ganz gut hin. Du siehst ich habe eine klare Meinung dazu. :?

Aber mal ganz ehrlich.
Hole dir lieber aus dem Zubehörbereich das kostenlose Script RSS-12. Das funktioniert wunderbar.

Danke für Deine Antwort. Das RSS-12 habe ich übersehen; werde ich mir gleich mal anschauen. Mir gehts auch eher darum, etwas von den Automatiken zu lernen (so möglich, wenn nachvollziehbar). Als Anfänger ist man von den verschiedenen Möglichkeiten der Bildbearbeitung schnell überfordert. Das Ausfindigmachen von Tipps und Anleitungen für seine Wünsche ist auch immer sehr zeitaufwendig. Dennoch gefällt mir FixFoto irgendwie.
Danke nochmal für Deine Antwort ^^ (auch für die vom "Knipser")
MR

_Funny_
28.08.2009, 21:21
Lernen von den Automatiken? Du kannst dir doch höchstens ansehen, in welche Richtung sie optimieren. Wenn dir eine davon zusagt, fängst du an, von Hand in diese Richtung zu gehen.
Es bringt dir und deinen Bildern mehr, wenn du nicht alles den Automatiken überlässt.

Gotico
28.08.2009, 21:48
Ich hatte vor Jahren mal von beidem eine Lizenz, war aber von dieser "Auf Knopfdruck schöne Bilder"-Funktion nie so überzeugt. Liegt eventuell aber auch an meiner Motivwahl.

Kann meinen Vorredner nur beipflichten. Schauen in welche Richtung die Automatik die Regler verdreht, dann aber anschliessend alles von Hand selber eindrehen. Die Lernkurve ist dann extrem steil.

See ya, Maic.

der_knipser
28.08.2009, 21:58
.... Schauen in welche Richtung die Automatik die Regler verdreht, dann aber anschliessend alles von Hand selber eindrehen....Wenn man das wenigstens könnte. Früher hat die Automatik ihren Dienst verrichtet, und nicht preisgegeben, wie sie das gemacht hat. Vermutlich ist das heute noch so.
Selbst wenn man die Reglerstellungen sehen könnte, fehlt immer noch das Wichtigste: "Warum dieser Regler um diesen Wert in diese Richtung?" Das kann man nämlich nirgends abgucken, und weiß beim nächsten Bild gar nichts.

Wenn das Automatikbild gefällt, bleibt nur das Lernen, wie man zu einem vergleichbaren Ergebnis kommt. Ein geschultes Auge sieht zwischen zwei ähnlichen Bearbeitungen noch deutliche Unterschiede, wo der Ungeübte meint, dass sich die Bilder schon gleichen.

Gotico
28.08.2009, 22:05
Einer der Vorteile bei Lightroom und den Presets. Man kann sich ein Preset aussuchen, es anwenden und anschliessend alle Regler betrachten. Nehmen muss man es aber nicht zwingend. Ein simples STRG+Z und es herrscht wieder "Normalität" im Bild ;).

Ist aber auch schon ewig her mit FixFoto. Habe damals noch ausschliesslich in JPEG fotografiert, nutze aber jetzt schon seit Jahren nur RAWs (sehr zu meinem Leidwesen, siehe Nachbar-Thread DNG, Lightroom und Co.).

Egal wie man es macht, es ist immer irgendwie verkehrt :roll:.

See ya, Maic.