PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : keine Schönheit aber ..


Xwing15
28.08.2009, 11:16
zäh..


873/Rahmenhsslich_aber_zh_quer----.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=86671)


auf Anregung Wolfgang;)
Version II
873/Rahmenhssli_2----.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=86681)

René

Stefan4
28.08.2009, 11:23
Gefällt. Zuerst dachte ich beim Thumb: Mauer. Aber dann sah ich: Pflastersteine. Deine ungewohnten Sichtweisen und Präsentationen deiner Bilder, wie auch hier, gefallen mir ein ums andere Mal gut. Manchmal könnte ich dich ein wenig beneiden darum.

Xwing15
28.08.2009, 12:14
Gefällt. Zuerst dachte ich beim Thumb: Mauer. Aber dann sah ich: Pflastersteine. Deine ungewohnten Sichtweisen und Präsentationen deiner Bilder, wie auch hier, gefallen mir ein ums andere Mal gut. Manchmal könnte ich dich ein wenig beneiden darum.

Danke dir Stefan:oops:

Ist schon erstaunlich was so alles an Motiven in der Weltgeschichte anzutreffen sind. ;) Eine 'unsaubere' Arbeit der 'Bodenleger' auf einem Gehweg bei einem Einkaufszentrum und ein wenig Natur und schon gibts ein 'Motiv':D. Und natürlich Fragen der Begleitperson und Passanten: was machst der da?? Na versuchen was Darzustellen, was sehr oft übersehen wird.


Grüsse, schön das es dir gefällt.

René

About Schmidt
28.08.2009, 12:20
Hallo René,

wie so oft kann ich Stefan nur beipflichten. Deine Sichtweise beeindruckt mich ein ums andere mal. Die Belichtung hast du hier nicht ganz perfekt getroffen, woran auch die starken Kontraste schuld sein mögen. Aber gefallen tut es mir trotzdem.

Für meinen Teil kann ich sagen, dass ich so was nur sehe, wenn ich unbelastet an eine Sache gehen kann. Beschäftigen mich irgendwelche anderen Dinge, so habe ich kein "Auge" für so was und renne wahrscheinlich an vielem einfach vorbei.

Gruß Wolfgang

Xwing15
28.08.2009, 12:26
Hallo Wolfgang

Danke für deine Anmerkung. Das mit der Belichtung war ein 'Knackpunkt'. Es war tiefstehende grelle Sonne. Der 'Spalt' in welchem der Löwenzahn ist, war fast ganz dunkel weil er im Schatten lag. Steinplatten dagegen waren aufgrund der fast weissen Zusammenstetzung fast überblendet. Habe versucht die Belichtungsmessung so einzustellen, (Spot- und Mittenbetonte Integralmessung) dass auch die Kieselsteine im dunkeln des Schatten noch Sichtbar sind. Daher wurden dann die Steinplatten relativ hell. :roll: Wie gesagt war ein Kompromiss. Wie hätte ich das besser machen können? Blitz hatte ich keinen dabei:roll:

Grüsse René

About Schmidt
28.08.2009, 12:31
...Wie hätte ich das besser machen können? Blitz hatte ich keinen dabei:roll:

Grüsse René

Das einzige was mir einfällt ist, es bei anderen Lichtverhältnissen noch einmal machen. Sonst denke ich, hast du wohl das Maximum herausgeholt. Mehr gibt die Dynamik der Kamera halt nicht her. Was noch bliebe ist eine DRI Aufnahme, aber davon habe ich nicht wirklich eine Ahnung.

Gruß Wolfgang

Xwing15
28.08.2009, 12:38
Das einzige was mir einfällt ist, es bei anderen Lichtverhältnissen noch einmal machen. Sonst denke ich, hast du wohl das Maximum herausgeholt. Mehr gibt die Dynamik der Kamera halt nicht her. Was noch bliebe ist eine DRI Aufnahme, aber davon habe ich nicht wirklich eine Ahnung.

Gruß Wolfgang

Wolfgang habe nochmals nachgeschaut. Habe jetzt eine anders belichtete Version eingestellt. Nur habe ich vom ersten Motiv keine andere Version. Denke es liegt eher an meiner Kenntnis der Kamera, wie wende ich sie richtig an, als an der Cam selber:oops: Denke bei der 2ten ist die Einstellung besser. Danke nochmals für den Hinweis.

René

Stefan4
28.08.2009, 12:55
Vielleicht wäre es mit der D-R+ Lev 1-5 gegangen. Das benutze ich öfter bei so kritischen Situationen.

About Schmidt
28.08.2009, 12:59
Und ich zu selten wie ich sehe, denn das die Kamera diese Einstellung hat, daran habe ich gar nicht mehr gedacht :roll:

Gruß Wolfgang

Xwing15
28.08.2009, 13:15
Vielleicht wäre es mit der D-R+ Lev 1-5 gegangen. Das benutze ich öfter bei so kritischen Situationen.

Da bin ich seit Stevemark's Aussagen erst recht drauf gestossen. Daran hab ich damals auch nicht gedacht:roll: Aber jetzt mach ich fast alles auschliesslich mit der
D-R+ Lev Einstellung. Ist erstaunlich was da rauszuholen ist:D

René

Takami
28.08.2009, 16:27
Hallo René,

mal wieder zwei typische René-Bilder - du machst aus dem unscheinbarsten Motiv eingescheites Bild, Hut ab:top:

Beim zweiten Bild kämpfe ich mit dem Hochformat, welches beim ersten Bild umso besser passt. Ich hätte wohl nur Bild 1 gezeigt.

Zum DRO: Ich fotografiere schon länger ausnahmeslos in JPG+RAW und hab so gut wie immer DRO+Level 1 oder 2 drin. Die JPGs werden einfach klasse. Für die guten Bilder nehem ich dann die RAWs und drehe selber an den Kurven und Tonwerten, bis es mir gefällt. Für die Masse der unbearbeiteten JPGs ist das DRO aber für mich unverzichtbar geworden.

Harry

Xwing15
28.08.2009, 16:46
Hallo René,

mal wieder zwei typische René-Bilder - du machst aus dem unscheinbarsten Motiv eingescheites Bild, Hut ab:top:

Beim zweiten Bild kämpfe ich mit dem Hochformat, welches beim ersten Bild umso besser passt. Ich hätte wohl nur Bild 1 gezeigt.

Zum DRO: Ich fotografiere schon länger ausnahmeslos in JPG+RAW und hab so gut wie immer DRO+Level 1 oder 2 drin. Die JPGs werden einfach klasse. Für die guten Bilder nehem ich dann die RAWs und drehe selber an den Kurven und Tonwerten, bis es mir gefällt. Für die Masse der unbearbeiteten JPGs ist das DRO aber für mich unverzichtbar geworden.

Harry

Hi Harry danke für deine 'Blumen'

habe das 2te nur eingestellt wegen der besseren Belichtung. Wie gesagt DRO+Level gehören seit kurzem auch zu meinen bevorzugten Einstellungen:top:

Grüsse René