Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nordhausen - Windlücke.
Urbanrunner
27.08.2009, 23:37
Hallo,
Da ich vorhin kurzzeitig gezielt mit dem Fahrrad unterwegs war, um einen Schnappschuss der Landschaft mit zu bringen, habe ich mich doch zu einem HDR durch gerungen. Bekanntlich ist das beste: Üben, üben, üben.
Deswegen stelle ich hier mein Neuestes ein und wünsche ausdrücklich Feedback & Kritik.
Danke im Vorraus und ein schönes Wochenende,
Gruß aus dem sonnigen Thüringen, Urbanrunner
47/2_and2more_tonemapped5wy6.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=86621)
Hallo
bin kein HDR Spez. Kann nur sagen.. mir gefällt das Bild sehr.. schöne Weite welche herrlich zu Betrachten ist. Fast wie Ferien;)
Grüsse René
Urbanrunner
28.08.2009, 06:42
Danke sehr. :eek:
slowhand
28.08.2009, 07:45
...Kann nur sagen.. mir gefällt das Bild sehr.. schöne Weite welche herrlich zu Betrachten ist. Fast wie Ferien;)
Grüsse René
Dem ist fast nichts hinzuzufügen :top: (vielleicht den Vordergrund noch einen Tick aufhellen...;))
Dem ist fast nichts hinzuzufügen :top: (vielleicht den Vordergrund noch einen Tick aufhellen...;))
Hm, an meinem Schirm ist der Vordergrund hell genug, um das Gleichgewicht zwischen Himmel-, Sonnen- und Horizonthelligkeit herzustellen. Für mich ein gelungenes Bild.
Ohne HDR wäre es ganz schwierig gewesen, den Vordergrund so harmonisch hell hinzubekommen. Er wäre wohl in den Tiefen gnadenlos abgesoffen. Am ehesten wäre dann noch die D-R-Funktion hilfreich gewesen, was aber des Farbrauschen in den dunklen Bildteilen verstärkt hätte.
Urbanrunner
28.08.2009, 15:02
Ja, das ist richtig. Ohne HDR wäre der Vordergrund vollkommen untergegangen. Bei meinem Laptop empfinde ich den Vordergrund auch fast zu dunkel, aber auf meinem IPS-Panel wirkt alles recht ausgeglichen, weswegen ich die Helligkeit in dieser Abstimmung beibehalten habe.
Danke für's Feedback. ;)
Also mir gefällts auch sehr gut, vor allem fällt nicht direkt auf, dass es ein HDR ist. Das find ich Klasse!
Mit welcher Kamera und Objektiv wurde das Bild aufgenommen?
Urbanrunner
28.08.2009, 20:33
Mit welcher Kamera und Objektiv wurde das Bild aufgenommen?a200 und Minolta 28-85mm f3.5-4.5.
Freihand, da ich zu faul war, das Stativ aus zu packen. :P
Drei Panoramen, aus je 20 Einzelschüssen (ingesamt 60 Einzelschüsse: f11 & 28mm) gestitcht, anschließend die Panoramen (+1, 0, -1) aufeinander ausgerichtet und HDR berechnen lassen.
schön schön, da gibts nicht mehr zu sagen ;o)
Hallo
bin kein HDR Spez. Kann nur sagen.. mir gefällt das Bild sehr.. schöne Weite welche herrlich zu Betrachten ist. Fast wie Ferien;)
Grüsse René
Kann mich dem nur anschließen :top:
Gruß Joachim
slowhand
28.08.2009, 23:46
...
Drei Panoramen, aus je 20 Einzelschüssen (ingesamt 60 Einzelschüsse: f11 & 28mm) gestitcht, anschließend die Panoramen (+1, 0, -1) aufeinander ausgerichtet und HDR berechnen lassen.
Boahh :shock::shock: :top::top::top:
Also mir gefällts auch sehr gut, vor allem fällt nicht direkt auf, dass es ein HDR ist. Das find ich Klasse!
Jepp, bin genau der meinung, dass man nicht immer sofort sehen muss oder will dass es ein HDR ist. Spitze :top:
a200 und Minolta 28-85mm f3.5-4.5.
Freihand, da ich zu faul war, das Stativ aus zu packen. :P
Drei Panoramen, aus je 20 Einzelschüssen (ingesamt 60 Einzelschüsse: f11 & 28mm) gestitcht, anschließend die Panoramen (+1, 0, -1) aufeinander ausgerichtet und HDR berechnen lassen.
Hast dir aber echt viel arbeit gemacht, mein lieber mann!
Urbanrunner
29.08.2009, 10:23
Hast dir aber echt viel arbeit gemacht, mein lieber mann!Das klingt sicher ein wenig aufwändig. Hierbei ist ein schneller Prozessor / fixer Speicher mehr, als nur die halbe Miete. ;)
Dennoch dauert es natürlich seine Zeit. :cool: