PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Alpha 200


frostus
27.08.2009, 20:57
Hallo,
meine recht neue Alpha 200 knarzt am Handgriff, wenn mann etwas fester zugreift.
Das Problem tritt auch auf, wenn man die Kamera am Handgriff trägt.
Es scheint, als wenn die Gummierung sich bewegt.
Sind solche Probleme schon mal aufgetreten ?
Ist das im normalen Bereich ?
MfG und Danke

mboemelburg
08.09.2009, 17:44
no problem..

all quit normal...

Kampfzwerg
08.09.2009, 17:59
macht meine auch hin und wieder (wenn ichs denn mal höre) hat aber sonst noch nichts deswegen falsch gemacht oder ist kaputt gegangen...denke also das ist im normalen bereich

el-ray
08.09.2009, 18:12
Das ist nunmal eine Einsteigercam, da darfs schonmal ein bisschen knarzen...ist doch nicht wild, beeinflusst ja die Bilder nicht.

Global Warming
08.09.2009, 19:52
Knarzt leider...

Die a200 mutet generell wie ein Flickwerk an, verglichen mit ähnlichen Nikonmodellen.

Pack noch ein Ofenrohr, Blitz und Batteriegriff dran, dann weißt du was knarzen heißt :roll:

frigo75
08.09.2009, 20:14
Na ja so schlimm ist der a200 Body auch nicht. Klar Plastik und für Einsteiger gedacht.
Man will aber ja nur fotografieren und nicht jemanden damit erschlagen...

Kampfzwerg
08.09.2009, 20:19
@frigo75
Daran habe ich ehrlich gesagt noch nie gedacht...aber die Möglichkeit mit Blitz und Teleobjektiv bestünde *grübel*

Global Warming
08.09.2009, 20:22
@frigo75
Daran habe ich ehrlich gesagt noch nie gedacht...aber die Möglichkeit mit Blitz und Teleobjektiv bestünde *grübel*

Wieviele Leute hast du denn schon erschlagen? :roll:

CT
08.09.2009, 20:35
Bei mir knarzt nichts! Auch nicht mit BG, Blitz und Ofenrohr. Zum Nägel in die Wand schlagen nehme ich im Übrigen Praktica!:oops:

Taniquetil
08.09.2009, 21:05
Bei mir knarzt nichts! Auch nicht mit BG, Blitz und Ofenrohr. Zum Nägel in die Wand schlagen nehme ich im Übrigen Praktica!:oops:

Dito hier! *stempel+unterschreib*

Allerdings würde ich zum Nägel Einschlagen nicht die gute alte Praktica nehmen, sondern eine Zenit-E ;-)))

CT
08.09.2009, 21:15
Na ja, so ähnlich und auch nicht kaputt zu kriegen!

ecnmy
08.09.2009, 21:16
An meiner a300 auch knarzt auch nichts, aber war das Thema nicht schonmal hier?

Kampfzwerg
08.09.2009, 22:12
also erschlagen hab ich noch niemanden...aber man könnte es mal probieren *lol*

Naja lass die Kerma doch knarzen wie sie will...solange sie Bilder macht gehts doch...mein Auto knarzt ja auch manchmal und es fährt immer noch ;)

Tomac
08.09.2009, 22:30
Mit angesetzen BG knarzt meine A300 auch (wenn vorne was schwereres dranhängt wie z.B. 70-200 2,8), ohne BG nicht.

X-700
08.09.2009, 22:31
Knarzt leider...

Die a200 mutet generell wie ein Flickwerk an, verglichen mit ähnlichen Nikonmodellen.

Pack noch ein Ofenrohr, Blitz und Batteriegriff dran, dann weißt du was knarzen heißt :roll:

Hier knarzt nix, auch wenn knapp anderthalb Kilo Objektiv vorne dran hängen.

Noch mal: die A200 ist eine ganz tolle Kamera, die schön scharfe und farbige Bilder macht, wenn man ihr nur ein vernünftiges Objektiv spendiert.:top:

Stempelfix
08.09.2009, 22:34
Dito hier! *stempel+unterschreib*

Allerdings würde ich zum Nägel Einschlagen nicht die gute alte Praktica nehmen, sondern eine Zenit-E ;-)))

Oder eine Nikon D40? :lol:

el-ray
08.09.2009, 22:42
Noch mal: die A200 ist eine ganz tolle Kamera, die schön scharfe und farbige Bilder macht, wenn man ihr nur ein vernünftiges Objektiv spendiert.

Absolut :top:

Ich arbeite wirklich gerne mit meiner a200, hab sie jetzt seit 1,5 Jahren und irgendwie ist sie mir nach ca. 50000 Auslösungen (verwende sie beruflich eigentlich täglich und privat mehrmals pro Woche) doch sehr ans Herz gewachsen. Mittlerweile ist sie total abgegriffen und glänzt vor sich hin, aber Bilder macht sie wie am ersten Tag :)

Knarzen tut sie schon ab und zu mal, aber auch nur mit dem 70-400er dran wenn man mal fester zupackt. Ich würd sagen, wenn man nicht extremst pingelig ist, dann machts nix aus, schon gar nicht wenn die Fotografie im Vordergrund steht.

Magman
08.09.2009, 23:55
Absolut :top:

Ich arbeite wirklich gerne mit meiner a200, hab sie jetzt seit 1,5 Jahren und irgendwie ist sie mir nach ca. 50000 Auslösungen (verwende sie beruflich eigentlich täglich und privat mehrmals pro Woche) doch sehr ans Herz gewachsen. Mittlerweile ist sie total abgegriffen und glänzt vor sich hin, aber Bilder macht sie wie am ersten Tag :)
[/U]

Na das liest man doch gerne :top:

Hab meine zwar erst ne Woche mit nem 17-50er Tammi drauf, aber sie fühlt sich täglich besser an und die Ausbeute an guten scharfen Fotos ist sehr hoch. Tolle Cam, die mich bislang meine E-330 mit 14-54er nicht vermissen lässt. Selbst Livewiew vermisse ich nicht, was ich anfangs doch dachte. Back to the Roots :cool:

Dir wünsche ich nochmal so viele Auslösungen mit tollen Shots ;)

el-ray
09.09.2009, 07:03
Dir wünsche ich nochmal so viele Auslösungen mit tollen Shots

Danke;)

Für Privat kommt wohl in absehbarer Zeit ne neue, aber im Studio wird mich die a200 bis zum bitteren Ende begleiten.

frigo75
09.09.2009, 07:51
@frigo75
Daran habe ich ehrlich gesagt noch nie gedacht...aber die Möglichkeit mit Blitz und Teleobjektiv bestünde *grübel*

Hm, müsste aber schon was aus der guten alten Ofenrohrgeneration sein.... Dann klappts vielleicht

Kampfzwerg
09.09.2009, 22:47
naja da wäre mir aber sowohl das objektiv wie auch die Kamera zu schade...

mboemelburg
10.09.2009, 11:53
um dem Besitzer ein ganz persönliches feeling
zu geben, hat Sony ganz bewußt eine Außen und
eine Innenhaut verarbeitet.
Diese verschieben sich unter Last und erzeugen
diese ganz persönlich anmutenden Geräusche.

Damit soll der Besitzer einen persönlichen Bezug
zu dieser schönen Cam erhalten.
Andere CAM`s (wie schon oben erwähnt) besitzen
dieses feature nicht und gelten unter Profis als
etwas seelenlos.

Halt ...sonylike....

el-ray
10.09.2009, 12:23
um dem Besitzer ein ganz persönliches feeling
zu geben, hat Sony ganz bewußt eine Außen und
eine Innenhaut verarbeitet.
Diese verschieben sich unter Last und erzeugen
diese ganz persönlich anmutenden Geräusche.

Damit soll der Besitzer einen persönlichen Bezug
zu dieser schönen Cam erhalten.
Andere CAM`s (wie schon oben erwähnt) besitzen
dieses feature nicht und gelten unter Profis als
etwas seelenlos.

Halt ...sonylike....

Auch ein recht amüsanter Denkansatz :lol:

CT
10.09.2009, 12:28
Auch ein recht amüsanter Denkansatz :lol:

Tja, es ist wie bei Gitarren: Jede A 200 klingt anders:cool:

el-ray
10.09.2009, 12:33
Tja, es ist wie bei Gitarren: Jede A 200 klingt anders
Hauptsache die Bildleistung ist konstant;)

hpike
27.09.2009, 09:48
Meine knarzt selbst mit angeschnalltem Sigma APO 170-500mm nicht . Vielleicht sind mit dem Alter aber auch nur die Ohren schlechter geworden :D

Glaub ich aber eher nicht ;)

Global Warming
27.09.2009, 21:52
Dann darf man diese Problematik wohl auf die Fertigungstoleranzen zurückführen.

Die a200 eines Kumpeln knarzt nämlich im Vergleich zu meiner gar nicht, ist aber voller Zucker :roll:

Kampfzwerg
28.09.2009, 20:36
Zucker auf der Kamera? Ich habe gerade irgendwie komische Ideen.... :lol: man kann sich glaub ich auch anders mit seiner kamera auseinander setzen wie sie in zucker zu tunken und abzulecken :P