Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A2-Problem: Dunkle Flecken im Bild bei WW-Aufnahmen
Heute ist es mir zum ersten mal aufgefallen: Bei Aufnahmen mit kurzer Brennweite und rel. weit geschlossener Blende habe ich einige dunkle Flecken im Bild. Es läßt sich auch schon im Sucher der A2 erkennen, wenn man ablendet oder das Bild nach der Aufnahme betrachtet. Bei etwas längeren Brennweiten, bei weiter geöffneter Blende und bei Fokussierung auf größere Abstände wird der Effekt schwächer.
Hat außer mir noch jemand ein solches Phänomen beobachtet?
Es sieht wohl ganz nach einem Umtausch/Einschicken aus - und das ein paar Wochen vor meinem Urlaub!
Hier ein Beispiel vom blauen Himmel mit 28mm-Stellung + ACW-100 Fokus 0,3m Blende 11: Flecken (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=agh&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Moin Mike,
ist das auch ohne ACW so :?:
Jerichos
19.05.2004, 20:32
Moin Mike,
ist das auch ohne ACW so :?:
Wenn ja, ist der Fleck immer an der gleichen Stelle?
Wenn ja, Umtauschen lassen.
Sieht aus wie ein Staubkorn in einen der Linsen.
ist das auch ohne ACW so Ja
ist der Fleck immer an der gleichen Stelle? Quasi ja, er verschiebt sich nur mit der Brennweite.
ist das auch ohne ACW so Ja
ist der Fleck immer an der gleichen Stelle? Quasi ja, er verschiebt sich nur mit der Brennweite.
Dann isses sehr wahrscheinlich in den Linsen -> Bremen
Danke für Eure schnellen Antworten. Aber ich habs auch schon befürchtet - und das vor dem Urlaub :cry:
Jetzt ist natürlich erst mal die Frage, was ein Händler mit einer knapp einen Monat alten A2 macht - umtauschen oder einschicken. Im letzteren Fall wäre wahrscheinlich das direkte Einschicken nach Bremen schneller, oder? Irgendwo habe ich auch schon mal was vom Profiservice gehört, wie kommt man in diesen Genuss?
Hallo Michael,
doofe Frage am Rande...Du hast schon mal versucht, das Objektiv sauber zu machen ? :roll:
Viele Grüße
Tina
Bevor du direkt nach Bremen schickst, in jedem Fall mit deinem Händler abklären (mit Bestätigung etc.), da der für Garantie etc. zuständig ist :!:
edit: und vorher in der Tat mal nachsehen, ob es nicht aussen auf der Frontlinse sitzt :lol: in der Tat, Tina, aber auf sowas einfaches komme ich irgendwie immer gar nicht *kopfkratz*
Hallo Tina,
nein hab ich nicht, denn es sieht eigentlich nicht schmutzig aus - mein erster Gedanke war ein "fetter Daumenabdruck", aber einen solchen habe ich nicht gesehen - ich werde es aber sofort nochmal probieren.
...
Ergebnis: Die Frontlinse war und ist sauber.
Aber: auf einer der inneren Linsen (die vordere der beim Zoomen bewegten Einheit) liegt ein winzig kleines Krümelchen (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=agi&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php).
D.h. ich muss sie wirklich umtauschen / einschicken.
Jerichos
19.05.2004, 21:09
Einfach beim Händler anrufen und nachfragen, wie er das handhaben will. Evtl. ist er ja so kulant und tauscht die Kamera sofort um. Ansonsten abklären, ob er sich um die Reparatur kümmert oder Du. Falls Du Dich darum kümmerst, beim Einsenden der Kamera ALLE losen Teile entfernen und nur die "nackte" Cam verschicken. ;)
Danke für die Tipps!
ALLE losen Teile entfernen bezieht sich das auch auf den Objektivdeckel?
Jerichos
19.05.2004, 21:17
Danke für die Tipps!
ALLE losen Teile entfernen bezieht sich das auch auf den Objektivdeckel?
Alles was Du mit normalen Mittel entfernen kannst, als Sonnenblende, Objektivdeckel, Blitzkappe, Kappe für den Blitzsynchronbuchse, CF-Karte, Akku.
Denke das war alles. :D
Hallo Michael,
wenn ein Austausch durch den Händler nicht mehr in Frage kommt, würde ich auf jeden Fall den Direktversand nach Bremen wählen. Vorher unbedingt mit dem Reparatuservice telefonisch (0421 / 520 75 0) Kontakt aufnehmen (Frau Gabriel weiß immer Rat :top: ) und auf Deine Situation (Urlaub) hinweisen. Jürgen hat ja schon darauf hingewiesen, nur die Kamera ohne Zubehör einsenden, aber eine Kopie des Bildes mit dem Fehler, zusätzlich eine Fehlerbeschreibung und Rechnungskopie beilegen.
Aus eigener Erfahrung: dieser Weg spart auf jeden Fall Zeit. Ich war letzte Woche in Bremen und habe meine A1 morgens abgegeben und nachmittags repariert wieder mitgenommen.
Ich wünsche Dir viel und schnellen Erfolg und einen schönen Urlaub mit Kamera :) .
Gruß
Jürgen
Heute ist sie wieder eingetroffen. Nach ca. 10 Tagen ist der Fehler nun beseitigt und auch gleich noch die Elektronik neu eingestellt.
Wie schon oft berichtet: Der Service in Bremen ist echt super!!! :top:
....... Nach ca. 10 Tagen ist der Fehler nun beseitigt und auch gleich noch die Elektronik neu eingestellt.
Wie schon oft berichtet: Der Service in Bremen ist echt super!!! :top:
hi Michael- vermute mal, dass sie den japanischen Mechaniker samt seiner Brotzeit aus dem Objektiv entfernen mußten- woher kämen sonst die Fettflecken und Krümel her :roll: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß Ernst
Meine Bilder (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php)
huri2khan
03.06.2004, 23:05
Ich musste mit Entsetzen heute auch feststellen einen solchen Fleck zu haben.
Allerdings muss ich den noch beobachten. Ist mir heute nur in einem Bild aufgefallen - hab extra mal hin und her gezoomt (auf dem Bild, da ich meinen Augen nicht mehr traute) Dann die Linse angeschaut - aber auch keine Fusseln, Fettflecken ähnliches.
Jetzt werde ich mal die anderen Bilder auch danach untersuchen müssen... und nein... :cry: ich mag sie nicht wegschicken... :cry: :cry:
Hoffentlich war das nur ne Einzelerscheinnung bei mir :roll:
--EDIT--
Verdam.... :cry: :cry: ist doch auf allen Bildern. Fällt aber komischerweise nur bei blauem Himmel auf :cry: Mist....
Naja - muss ich nach dem Wochenende mal drüber nachdenken wie ich da weiter mit verfahre :(
PittiPlatsch
04.06.2004, 14:21
:cry: :cry: ist doch auf allen Bildern. Fällt aber komischerweise nur bei blauem Himmel auf :cry: Mist....
Naja - muss ich nach dem Wochenende mal drüber nachdenken wie ich da weiter mit verfahre :(
Hy, ich hatte das gleiche Problem und dachte, es wäre ein Kratzer auf dem Objektiv, aber nachdem von Bremen die Kamera klinisch rein wiedergekommen ist, war der Fleck immer noch da. Und seltsamerweise immer bei blauem Himmel. Erst dachte ich, nur im Tele-Bereich, aber nachdem ich den ersten wunderschönen vollkommenen blauen Himmel mit geschärftem Auge und Verstand anvisierte... in jeder Objektivstellung an der gleichen Stelle. Also: bei mir ein Fusselchen auf dem CCD. Jetzt (nach 2. Mal Bremen) habe ich saubere Fotos.
Mein Foto guckst du hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=43354#43354).
p.s.: mir ist der Fehler auch erst sehr spät aufgefallen, da normalerweise an dieser Stelle kein himmelblau zu sehen ist! Selbst andersfarbige, eintönige Flächen haben mir den Fussel kaum gezeigt.
huri2khan
07.06.2004, 23:39
Hallo!
Also ich hoffe mal auf ein unglückliches Zusammenspiel von Tatsachen.
Habe auf den Bildern vom WE nichts entdecken können.
Heute hab ich dann nochmal bewußt den blauen Himmel abgelichtet (da ich ja wußte wo die Stelle war) aber ich konnte nichts mehr entdecken.
Vermutung:
Habe vor dem WE die Linse gereinigt. Dabei ist mir aufgefallen, das je nach Lichteinfall ein kleiner Fingerabdruck zu sehen war.
Da er mit dem Tuch nicht zu beseitigen war, hab ich ewig geputzt und dann mit Brillenputztuch (hab den anderen Thread gelesen - aber damit gute Erfahrungen gemacht) und hinterher nochmal Tuch drüber - vielleicht lag es ja wirklich nur an diesem "Abdruck"
Gruß
PittiPlatsch
08.06.2004, 09:01
Also ich hoffe mal auf ein unglückliches Zusammenspiel von Tatsachen.
Vermutung:
Habe vor dem WE die Linse gereinigt. Dabei ist mir aufgefallen, das je nach Lichteinfall ein kleiner Fingerabdruck zu sehen war.
Na denn - hoffen wir mal das Beste für dich!
huri2khan
08.06.2004, 12:52
Danke - heute beim Stammtisch machen wir ja sich wieder Bilder, dann wird sich zeigen ob sich wieder was einschleicht. (was ich natürlich nicht hoffe)
Gruß