Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luftunruhe bei Teleaufnahmen


BeHo
27.08.2009, 14:41
Hi,

heute kam mein neues, jetzt hoffentlich einwandfreies SAL70300G. Um es bei einem eventuell vorhandenen Defekt gleich zurückschicken zu können, habe ich mal ein paar schnelle Probeaufnahmen gemacht, u.a. mit 300mm bei Offenblende.

Die folgenden 3 Bilder sind jeweils 100%-Ausschnitte aus zwei verschiedenen Bildern:

6/20090827_105319_DSLR-A700_DSC05871_f56_300mm_Crop_ru.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=86587)

6/20090827_105342_DSLR-A700_DSC05872_f56_300mm__Crop_lu.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=86588)

6/20090827_105342_DSLR-A700_DSC05872_f56_300mm__Crop_Mitte.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=86589)

Die Schärfe könnte einen Tick besser sein, aber ich denke, dies liegt an der Luftunruhe. Das abgebildete Hochhaus steht immerhin ein paar hundert Meter weit entfernt. Dass einige Linien etwas wellig erscheinen ist für mich ein Indiz, dass meine Vermutung stimmt.

Also immer das passende Wetter aussuchen, wenn Fotos auf lange Distanzen geschossen werden sollen.

Gruß
Bernd

TONI_B
27.08.2009, 17:52
Die Schärfe könnte einen Tick besser sein, aber ich denke, dies liegt an der Luftunruhe. Das abgebildete Hochhaus steht immerhin ein paar hundert Meter weit entfernt. Dass einige Linien etwas wellig erscheinen ist für mich ein Indiz, dass meine Vermutung stimmt.
Absolut!

Diese welligen Linien (Hauskante, Antenne usw.) sind ein eindeutiges Indiz, dass hier die Luft nicht mitspielt. Auch so manche vermeintliche CAs könnten da durch die Luft (mit)-verursacht sein.

Gerade Beton- oder Asphalt-Flächen sind Seeing-Killer!

Da wäre es besser über Gras- oder Waldflächen zu testen. Aber auch da ist an so warmen (heißen) Tage die Luft furchtbar schlecht. In der Nacht ist es wesentlich besser!

Hansevogel
27.08.2009, 18:35
In der Nacht ist es wesentlich besser!
Aber dann ist es überwiegend relativ Finster in unseren Breiten. :lol:

Gruß: Joachim

BeHo
28.08.2009, 09:53
Danke Toni! Ich war mir ja eigentlich sicher, wollte aber gerne noch eine Bestätigung haben.

Aber dann ist es überwiegend relativ Finster in unseren Breiten. :lol:

Das ist doch kein Problem. Ich habe mir gerade entsprechendes Sonderzubehör (http://sky-view.com/searchlight-dominator.htm) bestellt. Dieses Teil (http://www.ftmac.org/SperryLight.htm) konnte ich leider nicht bekommen. :mrgreen:

Gruß
Bernd

oetzel
28.08.2009, 11:49
Hallo Bernd!

Da hab ich auch ein Beispiel:
6/hitze.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=86673)

So Hitzeflimmern kann schon ganz schön eminent sein. Das war am 1. Mai über einem Acker. Aber da sieht man es wenigstens eindeutig ;)

Viele Grüße
Michael

BeHo
28.08.2009, 12:04
Ja, solches Hitzeflimmern über dem Boden kenne ich auch.

Bei meinem Bild befand ich mich aber ca. 5 Meter über dem Boden und ich habe mit leichtem Winkel nach oben das entfernte Hochhaus fotografiert. Dazwischen liegen Straßen, Häuser, Gärten und Bäume. Ich hätte nicht gedacht, dass es da solche Luftunruhen gibt, die sich so stark bemerkbar machen.

Gruß
Bernd

TONI_B
29.08.2009, 07:25
Aber dann ist es überwiegend relativ Finster in unseren Breiten...Nicht ganz falsch - das Argument! :lol::lol:

Aber man kann auch in der Nacht gute Testaufnahmen machen (zb Stevemark), denn da sieht man an den hellen Lichtern sofort den Einfluss vom Koma und Astigmatismus.