Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2*2 Mosaicaufnahme


Basti
19.05.2004, 14:07
Nach unserer Panorama Schlacht nun ein weiterer Versuch:
Hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=album62&id=aby&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) hab ich aus vier Aufnahmen in zwei mal zwei Anordnung eine große Aufnahme gestitched.
Aufnahmedetails stehen unter dem Bild
Basti

[edit] Link korrigiert

Sascia
19.05.2004, 14:13
Wow, sag ich nur :top:! Vielleicht hätte es ein klein wenig heller sein können, es wirkt für mich etwas dunkel. Oder war die Lichtstimmung gerade so ?

Basti
19.05.2004, 14:20
Hallo Sascia,
du hast recht es ist ein wenig dunkel. Mach ich gleich nochmal heller. Aber die Sonne war schon am untergehen, der Moment indem die rötliche Stimmung einsetzt :-)
Basti

Sascia
19.05.2004, 14:25
Das Streiflicht sieht man am Turm und am BMW-Hochhaus, darum fragte ich ob es vielleicht auch schon so dunkel war. Ist aber wirklich ein klasse Bild.

astronautix
19.05.2004, 14:52
Wow, das ist riesig, also in jedem Sinne!

MaGu
19.05.2004, 14:58
Wow!
Super Bild! :top: :top: :top:

Fritzchen
19.05.2004, 15:01
Ein seht großes Werk,sieht gut aus,macht Lust auf Panos.
Habe ja in den letzten Tage welche gemacht,da ging es allerdings nur um die Technik,als um den Wert der Bilder.

Kerstin
19.05.2004, 15:09
Auch große Klasse!!! Kein Stichfehler zu erkennen....

Computer-Maus
19.05.2004, 15:14
Hallo Basti,

kann mich nur anschliessen. Super Bild und klasse gemacht. :top:
Gefällt mir.

Liebe Grüße,
Ute
:)

Crimson
19.05.2004, 15:34
Boah :shock:

schon wieder so ein gei... Teil :top: :top: :top:

ist das jetzt eigentlich ein Horizontal oder eind Vertikalpanorama :?:

Basti
19.05.2004, 15:44
Hallo Crimson,
ist das jetzt eigentlich ein Horizontal oder eind Vertikalpanorama
Genaugenommen weder noch. Es ist ein Mosaic aus 4 einzelnen Bilder. hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Baschtl&id=aay&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) sind die einzelnen Bilder mal klein und angeordnet damit man es sich besser vorstellen kann.
Basti

Computer-Maus
19.05.2004, 16:17
Hi Basti,

habe unter Deinen Panoramen gelesen ...."Schmuttis Nodalpunktadapter".
Kannst Du mir bitte erklären was das ist :oops: ? Habe unter "suchen" nichts gefunden.

Liebe Grüße,
Ute
:)

Sunny
19.05.2004, 17:13
Hallo Basti,

was ist bitte ein "Schmuttis Nodalpunktadapter" ?

Jerichos
19.05.2004, 17:20
was ist bitte ein "Schmuttis Nodalpunktadapter" ?
Schmuttis Anal .. ähhh... Nodalpunktadapter ist ein gekantetes Blechteil, das dafür sorgt, dass die Kamera (bzw. der Chip) in Abhängigkeit von der Brennweite um den sogenannten Nodelpunkt dreht. Sprich dass die Drehachse des Stativs mit der Drehachse des Chips übereinstimmt. Somit können sogenannte Parallaxefehler minimiert bzw. gänzlich ausgeschlossen werden.
Version 0.1 wurde gestern verwendet, wobei Version 0.2 schon in Arbeit ist. *hoffdassdabeiaucheinerfürmichherausspringt* ;)

Crimson
19.05.2004, 17:23
Version 0.1 wurde gestern verwendet, wobei Version 0.2 schon in Arbeit ist. *hoffdassdabeiaucheinerfürmichherausspringt* ;)
klingt interessant... ab Version 1.0 wird er dann hier im Forum verbreitet :?: :cool:

bleibt nur noch die Frage wer Schmutti ist, oder hab' ich wieder nicht aufgepasst :roll:

Basti
19.05.2004, 17:25
Schmutti
Das ist der Spitzname meines Papas. Der schwitzt nämlich bei diesem Wetter in der Werkstatt um dieses Blechteil zum biegen und zu bohren.
Basti

Sunny
19.05.2004, 17:28
Schmutti
Das ist der Spitzname meines Papas. Der schwitzt nämlich bei diesem Wetter in der Werkstatt um dieses Blechteil zum biegen und zu bohren.
Basti

Danke für die Aufklärung

Raymond
19.05.2004, 18:01
Kann nichts neues erzähhlen. Gewohn Klassebild und Supertechnik !!
Wow, wow, wow !
Gruss. Raymond.

Computer-Maus
19.05.2004, 18:24
Schmutti
Das ist der Spitzname meines Papas. Der schwitzt nämlich bei diesem Wetter in der Werkstatt um dieses Blechteil zum biegen und zu bohren.
Basti

Danke für die Aufklärung

Hallo Basti,

auch von mir ein Danke.

Liebe Grüße,
Ute
:)