Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat es einen Sinn M42-Objektive zu verkaufen?
Auch wenn das Thema vielleicht besser in die Rubrik "Kaufe, Verkaufe" passen würde, stelle ich es einmal hier rein, denn in "Kaufe, Verkaufe" kann man ja nicht diskutieren.
Ich habe hier 4 M42-Objektive herumliegen, die ich schon jahrelang nicht mehr verwendet habe bzw. nur zum Testen gegen neue "digitale" Objektive. Sie sind sicher nicht mehr viel wert, aber ich lese immer wieder - auch hier im Forum - wie toll doch so manches "altes" Objektiv sei. Das kann ich nicht ganz nachvollziehen, darum werden diese auch nicht mehr von mir verwendet.
Konkret geht es um:
1. Mir 3,5/20mm (mit riesiger Frontlinse)
2. Asahi Pentax 1,4/50mm
3. Pentacon 2,8/135mm
4. Asahi Pentax 4/300mm
Die Objektive sind natürlich alt und haben Gebrauchsspuren, aber die Linsen sind einwandfrei - also kein Fungus. Teilweise wurden die Springblendenhebel "deaktiviert", damit man an den DSLR vernünftig arbeiten kann.
Soll ich die Dinger verkaufen? Ich hab da so meine Probleme, denn einmal wollte ich ein 100-300 hier im Forum verkauft und der Käufer hat mir unterstellt, dass das Objektiv Fungus hätte. Nach langen Hin und Her habe ich das Ding zurück genommen, weil ich keinen Ärger wollte (trotz Klausel:"Privatverkauf, keine Garantie Bla, Bla, Bla...). War auch ein "User" mit nur 5 oder 6 Beiträgen...
Wenn es Interessenten gäbe, könnte ich mir auch vorstellen, das eine oder andere Objektiv auf Vertrauen gegen Vertrauen zu verleihen und wenn der "Käufer" in spe zufrieden ist, würde ich vom Kaufpreis einen "schönen" Anteil ans Forum spenden!
...Sie sind sicher nicht mehr viel wert,...
Ich weiss nicht so recht. Vor einigen Wochen habe ich spasseshalber mal einige Auktionen beobachtet.
Für solch alte Objektive scheint es eine regelrechte Fangemeinde zu geben und die Preise die für manche
Stücke erzielt wurden fand ich regelrecht erschreckend. Was du hier aufzählst hört sich doch ganz gut an.
Mir, ein Exot und Pentax hat eigentlich einen guten Ruf gehabt.
Gruß
Thomas
Ja, das mag ja sein, aber irgendwie will ich mir den Verkaufsstress (zb, über eBay oder auch hier in unserem "Kaufe, Verkaufe") nicht antun, weil eben die Objektive nicht neuwertig sind. Zb. die Sache mit dem Blendenstiften.
Darum eher die Überlegung, dass hier übers Forum mit "Vertrauen gegen Vertrauen" zu machen (wo auch das Forum was davon hat in Form von Spenden), wobei ich da natürlich eher "bekannte Gesichter" (sprich Leute mit vielen postings) bevorzugen würde.
Ich bin eigentlich auch der Meinung, dass sich für die aufgeführten Objektive "Liebhaber" finden lassen sollten.
Und sei es nur zum Spaß an der alten Technik.
Gruß
/\rne
1. Mir 3,5/20mm (mit riesiger Frontlinse)
2. Asahi Pentax 1,4/50mm
3. Pentacon 2,8/135mm
4. Asahi Pentax 4/300mm
Soll ich die Dinger verkaufen?
Nicht unbedingt. Sooo viel bekommst Du dafür nicht mehr und die Qualität ist eigentlich recht gut, zumal sie Abbildungscharakteristika haben, die modernen Objektiven abgehen. Das Mir kenne ich nicht, die Pentaxe sind gar nicht übel (das 50er ist der Nachfolger des legendären Super Takumar, aber vermutlich die überarbeitet 7-Linser-Version) und das Pentacon - abhängig, welche der fünf Versionen - ist auch ein nettes Schmückstück. Wenn Du keinen Spaß am vollmanuellen Arbeiten hast/haben wirst und die nur rumliegen, dann würde ich die wirklich einstellen. Vielleicht nicht hier, wo der M42-Anteil doch sehr gering ist, eher bei dyxum oder den M42Foren. Aber die Preise schwanken sehr. Insgesamt ist zwischen 50 und 200 Euro alles drin...
Spiel lieber öfter mir rum :cool:
...Spiel lieber öfter mir rum :cool: Das manuelle Rumspielen ist nicht so das Meine...:oops::oops::oops::oops::oops::oops:
Im Ernst: wenn nicht so viel drinn ist, will ich mir den Verkaufsstress gar nicht antun. Dann schauen wir, ob hier wer Interesse hat und ein Drittel geht ans Forum...:cool:
Ich würde einfach mal bei Ebay beobachten, wie hoch diese Objektive gehandelt werden (ich weiß es leider nicht, ist nicht meine Baustelle). Manche M42 Gläser bringen tatsächlich noch richtig Geld, aber die meisten wohl nicht.
Ein wenig geschaut habe ich schon: das 2,8/135 gabs um 10-20€; ein Pentax 1,4/50 hat sogar 70€ gekostet. Das 20er und das 300er dürften eher selten sein.
Die Pentaxianer können mit den manuellen Schätzchen halt mehr anfangen als wir, entsprechend zahlen sie auch mehr und benutzen sie noch rel. häufig. Auch unter dem Aspekt kann man es vielleicht sehen: wenn das Objektiv in Liebhaberhände kommt und regelmäßig benutzt wird, ist das eigentlich schöner, als wenn es in irgendeiner Vitrine "vergammelt"...
Ich habe aber auch noch zwei so Kracher hier stehen (allerdings direkt mit Minolta A Adapter): 300 /4 und 500 /5,6, beide aus der DDR, beide wie aus dem Vollen gefräst, super wertig und optisch vielleicht sogar ganz gut. Zumindest letzteres hat m.W.n. auch noch einen gewissen Wert und obwohl ich es eigentlich nie benutze, habe ich es bisher nicht über's Herz gebracht, es zu verkaufen. Die Gesichter, wenn man das Teil mal vorführt, sind einfach unbezahlbar ... :D
Bei mir liegt es ja nicht mal in einer Vitrine...:cry:
Ja, das 4/300 und das 5,6/500 kenne ich aus meiner aktiven Astrofoto-Zeit. Da brauchte man entsprechend große Fernrohre! Aber an DSLR haben die meisten fürchterliche CAs - vorallem im violetten Bereich - da braucht man gute UV-Filter...:lol: (Sorry musste sein)
Jetzt müsste ich nur noch wissen, wo man 125mm UV Filter herbekommt :?;)
Schweissgläser!!
Da hast du gleich einen ND-Filter mit eingebaut - ist halt nicht so gut für Astro-Aufnahmen geeignet...:lol::lol::lol::lol:
Nein, die Filter wurden am Adapter eingebaut. Ich nehme an, es handelt sich um die 6x6 Version für die Pentacon Six, oder? Da gabs so tolle Adapter, in die man Astro-Filter hinten einlegen konnte.
Stempelfix
24.08.2009, 22:10
Nee, ich würde sie behalten, sie erlösen ohnehin nicht viel, ... und zumal Du an den Stiften zur Blendenübertragung gebastelt hast, ist Ärger bzw. noch geringerer Erlös vorprogrammiert.
Ich selbst habe zwei alte Pentacon, ein 135/2.8 und ein 50/1.8...
Das 135er hat ein schönes Bokeh und ist leicht abgeblendet wirklich nicht schlecht, das 50/1.8 benutze ich gerne mit einem Umkehrring als Macro, billiger geht´s nicht, und der Abbildungsmaßstab kann sich sehen lassen...
Ist zwar alles viel Pfriemelei, macht aber auch Spaß... am Umkehrring habe ich ebenfalls ein altes Meyer Görlitz 35mm mit Exakta Bajonett, daß auch wirklich lecker abbildet...
Für mich ist es eine Spielerei, und ich behalte die alten Dinger... :top:
Gruß. Uwe
Hab grad ein wenig nach dem Mir gekugelt. In der Schweiz für €101,- versteigert,
in den USA ca. €160,- zum Sofortkauf.
Gruß
Thomas
Das Mir wäre evtl durchaus für mich interessant.;)
Na, dann starten wir einen Testballon: einem derartig "austrophilen" Bayern :lol: :lol: schick ich das Objektiv blind und wenn es dir gefällt, werden wir uns über den Preis auch einig werden und 1/3 davon bekommt das Forum!
Den Rest machen wir per PN.
Spätberufener
25.08.2009, 20:10
Ich besitze selber das MIR 3.5 20mm. Eine gewöhnungsbedürftige, aber sehr interessante Linse. Eine etwas (!) preiswertere Alternative zum Flektogon 4.0 20mm.
Hier ein paar Beispielbilder, die mit dem MIR geschossen wurden:
http://www.mflenses.com/gallery/v/russian_lens/Mir/mir20m/
Die aktuellen Preise habe ich nicht mehr verfolgt, aber als ich mir das MIR letztes Jahr ersteigert habe, lagen die Preise, je nach Zustand, zwischen 80 und 100 EURO.
Grüsse
Matthias
80-100€ kaum zu glauben. :cool:
Ich schick meines morgen mal an wutzel und er soll sich damit austoben. Wenn es ihm taugt, gibt es auch ein paar € für das Forum. :lol:
Kannst du zu den anderen Objektiven was sagen?
80-100€ kaum zu glauben. :cool:
Wirklich kaum zu glauben. Werde ich wohl nicht bezahlen.;)
Das 50er ist sicher recht gut, das Pentacon 135 hat meiner Meinung nach einen besseren Ruf als es verdient (ala Ofenrohr), in dem Bereich gibt es einige bessere Linsen, z.B Sonnar 3,5/oder 4 oder das Jupiter 37 (halt alle nicht 2.8), die alle auch offenblendentauglich sind. Über das Tele kann ich nix sagen.
Servus zusammen!
Das Tele habe ich mir vor anderthalb Jahren in einem Unbedachts-Anfall mal in der Bucht geangelt (Super Takumar Ausführung). Ich habe es nicht wirklich häufig benutzt, war aber sehr angenehm überrascht als ich es damals bekam: Tolle Farben, gebaut wie ein Panzer und läuft trotzdem samtweich. Muss ich dringend mal wieder rausholen... :)
Gruss,
Kapone
Wirklich kaum zu glauben. Werde ich wohl nicht bezahlen.;)... So war es auch nicht gemeint...:lol::lol:
Die Linse ist heute angekommen. Der erste kurze Bericht.
Erste Testbilder schauen an der 5D ganz ok aus, zumindest bei Blende 8, die Linse ist extrem Streulichtempfindlich durch die riesige Frontlinse. Die Schärfe im Zentrum ist ganz gut schon bei offenblende.
Durch den entfernten Blendenstift wird der sonst sehr gute Zustand leider etwas getrübt , auch die Blendenbedienung ist recht hakelig.
Fazit, ein Objektiv für Freaks welches natürlich mitheutigen Konstruktionen nicht mithält.
2Bilder Verlinkt jeweils Raw in C1 mit standardschärfe, PS Tonwertkorrektur und auf 1600px verkleinert.
F3.5
http://www.da-photoarts.de/4images/data/thumbnails/46/Mir20_3.5__F3.5.jpg (http://www.da-photoarts.de/4images/details.php?image_id=977)
F8
http://www.da-photoarts.de/4images/data/thumbnails/46/Mir20_3.5__F8.jpg (http://www.da-photoarts.de/4images/details.php?image_id=978)
Auf Vermittlung von wutzel habe ich das 3,5/20mm verkauft!
Wie versprochen gibt es eine "Vermittlungsgebühr" in Form einer kleinen Spende für das Forum: 20€ - davon sind 5€ von wutzel, da er die Versandkosten übernommen hat.
Vielleicht findet sich für das 4/300mm auch noch wer?
Vielleicht findet sich für das 4/300mm auch noch wer?
was würdest du denn dafür haben wollen.. bin momentan noch auf der suche nach einem günstigen tele im bereich 300-400 vielleicht wäre das was für mich.
adapter für m42 brauch ich noch, is wohl nicht dran, oder?
Ist dir aber schon klar, dass das ein Objektiv eher für "M42-Liebhaber" ist?
Das Ding ist riesengroß und schwer:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Takumar2.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=53660)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Takumar1.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=53659)
Wenn du wirklich Interesse hast, machen wir den Rest per pn.
Das Ding ist riesengroß und schwer:
Das war für mich noch Objektivbaukunst, alleine die Blendenkonstruktion, wahnsinn.:top:
Ist dir aber schon klar, dass das ein Objektiv eher für "M42-Liebhaber" ist?
Das Ding ist riesengroß und schwer:
Wäre nicht so das Problem für mich, denke ich. Problem ist eher, dass ich doch nicht das Geld für solche Spielereien im Moment hab. Zumal ich mich kenne, neben dem AF Confirm Adapter (damit ich Zeitautomatik an meiner :a:200 benutzen kann) würde ich dann auch zum Fokussieren noch ne Schnibi von Focusingscreen kaufen... Und wenn ich die schonmal habe kann ich mir dann ja auch noch die manuellen Samyangs mal ansehen *g* (85mm und 8mm) und dann geht das ganze richtig ins Geld.
Also lass ich das erstmal mit den manuellen Optiken und bleibe erstmal bei dem was ich momentan habe.
Wenn du es also anderweitig loswirst, tu dir keinen Zwang an.
mfg
David