Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EXIF und Photoshop/ DIMAGE Viewer
Hallo
Habe folgendes Problem. Wenn ich Fotos von der A2 mit dem Photoshop CS oder Neat Image speichere, sehe ich die EXIF-Daten nicht mehr im DIMAGE Viewer. In der Windows Bild und Fax Anzeige sind sie drin, ebenfalls im Photoshop.
Warum das?
colt
Hi,
ich denke der Viewer...kann nur seine eigenen Formate:))
und....
die EXIF Infos sind ja deutlich erweitert worden durch die IPTC daten...kann sein, dass er das nicht kann...(noch nicht kann)
Mfg gpo
Jerichos
19.05.2004, 12:07
Hallo
Habe folgendes Problem. Wenn ich Fotos von der A2 mit dem Photoshop CS oder Neat Image speichere, sehe ich die EXIF-Daten nicht mehr im DIMAGE Viewer. In der Windows Bild und Fax Anzeige sind sie drin, ebenfalls im Photoshop.
Warum das?
colt
Kommt darauf an wie Du in CS speicherst. Wenn Du "für Web speichern" machst, dann sind die EXIF´s definitiv weg. Immer mit "Speichern unter" sichern, dann bleiben sie auf alle Fälle erhalten.
Wie NI das ganze handhabt, weiß ich nicht.
Was für'n Zufall, dieser Thread paßt genau zu dem Problem, was ich gerade hatte:
Wenn ich in PS7 Bidbearbeitungen vornehme, kann ich ebenfalls im DimageViewer keine EXIF-Informationen mehr erkennen. Kann man das bei PS irgendwie einstellen, dass die Informationen weiterhin sichtbar bleiben?
Viele Grüße,
Olli
(Was heißt eigentlich EXIF?)
Jerichos
21.05.2004, 15:56
Was für'n Zufall, dieser Thread paßt genau zu dem Problem, was ich gerade hatte:
Wenn ich in PS7 Bidbearbeitungen vornehme, kann ich ebenfalls im DimageViewer keine EXIF-Informationen mehr erkennen. Kann man das bei PS irgendwie einstellen, dass die Informationen weiterhin sichtbar bleiben?
Viele Grüße,
Olli
(Was heißt eigentlich EXIF?)
EXIF = Exchangeable Image File
Bitte in PS durch "Speichern unter" die Datei sichern und nicht über "für Web speichern", denn dann gehen die Daten verloren.
Wer ganz sicher gehen will, der sichert sich die Exif-Daten eines oder aller Bilder eines Verzeichnisses mit Exifer und lädt sie mit Restore wieder zurück. Wenn das Bild einen anderen namen bekommen hat, kann man auch die Exif-Daten aus dem Original-Bild übernehmen.
Gruß
minomax
Hallo Jürgen,
Danke für Deine Antwort :)
Das mit Speichern unter ... hatte ich gemacht. In PS sind die EXIFs ja auch vorhanden. Allerdings kann PS nicht alle Infos korrekt anzeigen: Den Farbraum zum Beispiel! hier steht immer RGB (egal ob ich die Datei verändert habe oder auch nicht).
Die Information über den Farbraum zeigt mit nur der Dimage Viewer richtig an ... und nach PS-Bearbeitung zeigt der Dimage Viewer eben gar keine EXIFs an. Das ist mein Problem.
Viele Grüße,
Olli
Jerichos
21.05.2004, 16:15
Die Information über den Farbraum zeigt mit nur der Dimage Viewer richtig an ... und nach PS-Bearbeitung zeigt der Dimage Viewer eben gar keine EXIFs an. Das ist mein Problem.
Wer nutzt schon den DimageViewer?!? Da gibt´s bessere Programme!
Ich kann es nicht nachvollziehen, da ich den DV nicht installiert habe. ACDSee hingegen kann nach der Bearbeitung in PS die EXIFs der Bilder noch korrekt anzeigen.
Jürgen, wird denn bei ACDSEE auch die Information über den gewählten Farbraum richtig angezeigt, oder steht da auch immer "RGB"?
Olli
Jerichos
21.05.2004, 16:38
Jürgen, wird denn bei ACDSEE auch die Information über den gewählten Farbraum richtig angezeigt, oder steht da auch immer "RGB"?
Olli
Moment!
Ich denke nicht, dass dies ein Problem von den jeweiligen Programmen (ACDSee oder DV) ist, sondern ein "Problem" mit der Farbraumverwaltung in PS.
Hab grad nachgeguckt, wenn ich die EXIFs von einem in PS bearbeiteten Bild betrachte, dann steht dort unter "Farbraum" -> undefiniert. Sprich PS speichert ja nicht mehr in einem Farbraum ab, außer Du hast dies ausdrücklich in PS so definiert.
EDIT:
Geh mal in Bearbeiten -> Farbeinstellungen und informier uns mal, was dort steht.
Unter "Bearbeiten Farbeistellungen" steht sRGB IEC
Bei den EXIFs (PS) steht ...
... Ah!!!! Gez seh ich's: Unter Farbmodus steht immer RGB!
Aber unter Farbprofil, da stehts richtig: "AdobeRGB 1998 Minolta"
Alles Paletti! Ich hatte immer nur bei Farbmodus geschaut!
Alle Probleme beseitigt :top:
Olli
Stopp!! Doch noch nicht alles klar.
Die Option Farbprofil erscheint in der EXIF Liste nämlich NUR bei eingebettetem Adobe.
Bei Kameraeistellung RGB sowie Adobe (nicht eingebettet) wird diese Option unterdrückt. Deshalb konnte ich sie natürlich nicht sehen ;)
Damit bleibt nach wie vor das Problem, das Adobe (nicht eingebettet) wohl nur mit dem DV "erkannt" wird.
Olli
sandvolk
23.05.2004, 13:08
Hallo,
das Problem liegt daran, das PS die Exif Daten versaut. Sie sind nicht mehr Normgerecht angehängt und die Minoltatags werden gelöscht. (Das sind die, die ganz unten im DV zu sehen sind)
Beheben kann man das mit Exifer, indem man die Option Vorschaubild erzeugen wählt. Man kann auch die Exif der bereits bearbeiteten Dateien einmal sichern und wiederherstellen.
Programme wie PSP 8 z.B. verändern die Exif überhaupt nicht.
mfg
Volker
Hallo,
das Problem liegt daran, das PS die Exif Daten versaut. Sie sind nicht mehr Normgerecht angehängt und die Minoltatags werden gelöscht. (Das sind die, die ganz unten im DV zu sehen sind)
Beheben kann man das mit Exifer, indem man die Option Vorschaubild erzeugen wählt. Man kann auch die Exif der bereits bearbeiteten Dateien einmal sichern und wiederherstellen.
Programme wie PSP 8 z.B. verändern die Exif überhaupt nicht.
mfg
Volker
Hallo Volker,
ich halte die These für sehr gewagt, dass PS Exif versaut. Welcher PS Besitzer wird auf Divu zurückgreifen, welcher profi interssiert sich überhaupt für Exif? Ich weiß nicht, ob du diese These bei Jpg's auch aufrecht erhälst, weil Jpg's aus PS nicht mehr in der Kamera gezeigt werden können. Auch wenn wir es gerne hätten, Dimage und DiVu sind nicht das Maß aller Dinge.
Andys
sandvolk
23.05.2004, 13:54
Hallo,
ja, da gebe ich Dir wohl recht, daß Dimage und DV nich das Maß aller Dinge sind.
Doch PhotoShop trägt sich generell in die Exif ein. Ob ich das nun will oder nicht.
Sämtliche Herstellerspezifischen Tags lässt Photoshop verschwinden.
PSP 8 und PhotoImpact XL z.B. tun das aber nicht.
Es gibt jetzt erst ein richtiges Update zum Erhalt der Exif im RAW Converter von CS. Dieser erhält aber auch nicht die Herstellerspezifischen Tags. C01 z.B. kann das.
Das betrifft die Dimage ebenso wie Nikon, Canon oder Olympus.
Die Profis mag es nicht zu interessieren, doch für mich war es der Grund
CS wieder zu verkaufen und statt dessen mit PSP8, PI XL und C01 zu arbeiten. (PI XL für 16 BIT Korrekturen und PSP8 für den Rest)
Ich will die Vormachtstellung von PS gar nicht in Frage stellen, aber PS ist sicherlich nicht für jeden die Nr. 1 und kann auch bestimmt nicht alles besser als ander Programme.
mfg
Volker