Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Partition komplett entfernen, ZAP-Tool o.ä gesucht...


Tom
23.08.2009, 14:53
Nachdem ich mit Partition Magic 8 auf einer neuen Festplatte mehrere Partitionen erstellt, Größen verändert und andere Aktionen gemacht habe, wird die Platte nicht mehr richtig oder gar nicht mehr unter Windows XP erkannt.
(Sind keine wichtigen Daten drauf, diesmal hab ich noch ein Backup...;))

Von einer Bootdisk von Partition Magic 8 konnte ich die Partitionen löschen und eine neue erstellen. Wenn ich erneut von Partition Magic Bootdisk boote kommt die Fehlermeldung Partition Table Error #110.
Diese Partition läßt sich dann nicht nochmals löschen.

Womit bekomme ich sie Platte wieder in den Neuzustand zurück (Partitionstabelle löschen)?

Vor ca. 10 Jahren habe ich von IBM ein Tool ZAP (Zero All Partitions) zu solchen Zwecken mehrfach erfolgreich eingesetzt, im Netz finde ich es aber nicht mehr.

Kann mir bitte jemand weiter helfen?

PS: Partition Magic scheint mir auch äußerst buggy zu sein (seit Symantec), gibts da mittlerweile nichts besseres?

Nobsch
23.08.2009, 15:01
Probier mal die Tools von Acronis (Disk Director Suite) - das sollte gehen.

the live
23.08.2009, 15:09
sollte auch mit Windows funktionieren...

einfach beim Arbeitsplatz rechte Maustaste drücken und dann auf "Verwalten"...
dann unter Computerverwaltung Partitionen löschen und dann neu erstellen...

Gruß
Andreas

the live
23.08.2009, 15:12
ansonsten beim Festplattenhersteller ein Tool für Low-Level-Formatierung runterladen...

EDIT: sorry, ich sehe gerade dass es von fast keinen Hersteller Tool für das gibt....

binbald
23.08.2009, 16:19
Eine etwas verbesserte Version von ZAP ist hier (http://www.digitalissues.co.uk/html/os/misc/ibm-wipe-zap.html) zu finden.
Viel Erfolg!

frigo75
23.08.2009, 18:17
Wie wäre es mit GParted. Ist auf der Ubuntu Live CD drauf oder auf der Parted Magic Live CD.
Kostenlos und zuverlässig und bringt alles mit was man für sowas braucht.

Ansonsten kann man mit dem Linux Befehl "dd" die Platte löschen
in etwa so:
dd if=/dev/zero of=/dev/_hier_festplatte_eintragen*
*hda = 1. IDE Festplatte, hdb = 2. IDE Festplatte
sda = 1. S-Ata oder SCSI Festplatte

Achtung, überschreibt ohne Rückfrage alles mit Nullen, man muss sich sicher sein zu wissen was man anrichtet!
Dafür kann man die Festplatte danach komplett neu partitionieren ohne dass von dem vorherigen Wirrwarr noch was da ist.

Tom
23.08.2009, 21:06
Eine etwas verbesserte Version von ZAP ist hier (http://www.digitalissues.co.uk/html/os/misc/ibm-wipe-zap.html) zu finden.
Viel Erfolg!
Danke Michael! :top:
Ich hab lange gegoogelt und trotzdem nichts brauchbares gefunden...

Dank auch an die anderen hilfsbereiten Kollegen!

ville
23.08.2009, 22:14
Hallo Tom

GParted als Live Cd herunterladen, und mir diesem die Platte bearbeiten.