Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit A2


EBBI
18.05.2004, 23:04
Hallo,
vielen Dank für Euere Antworten!
Es ist richtig, die Kamera muss passen (in die Hand), der erste Eindruck ist entscheidend (spricht für A2).

Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Ansatz BP 400?
Gut oder unnötig?
Lieber Ersatzakkus NP 400 (oder Nachbau)?
Schützt Ihr das Objektiv mit einem UV-Filter?
Ist für Landschaftsaufnahmen ein Cirkular-Polfilter angebracht oder unnötig (EBV allein ausreichend)?

Auch hier für Antworten im voraus - danke.

LG Ebbi

P.S.
Euer Forum gefällt mir und ich freue mich auf eine gute Zeit mit Euch!

PeterHadTrapp
18.05.2004, 23:10
Hallo Ebbi

Herzlich willkommen erst mal.

BP 400 :arrow: sinnvolles Zubehör, die verlängerte Akkulaufzeit ohne Wechselei ist sehr entspannend beim Foten, außerdem Hochformatauslöser + die Möglichkeit ein AF-Hilfslicht einzubauen (Mitglied Sunny)

Ersatzakkus :arrow: ich habe zwei von den billigsten (10 Euro oder so) und kann keinen Unterschied zu den Originale (habe ich auch zwei) feststellen.

Objektivschutz :arrow: ich benutze einen Heliopan-Protection-Filter, der nix filtert sondern nur aus klarem optischen vergütetem Glas besteht. Beruhigt ungemein, ich betone aber, dass ich in der Sauna immer oben sitze.....

Pol-Filter :arrow: Circular muss es wohl sein. Bringt Vorteile bei spiegelnden Flächen, bei Landschaftsfotos mit blauem Himmel und Wolken, ist aber nicht lebensnotwendig.

Lieben Gruß
PETER
;)

Crimson
18.05.2004, 23:11
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Ansatz BP 400?
Gut oder unnötig?

mir ist er erstens zu klobig und hat ausser dem Auslöser nix. Wenn die beiden Einstellräder dran wären, würde ich neu überlegen.

Lieber Ersatzakkus NP 400 (oder Nachbau)?

scheint nach vielfältigen Erfahrungen hier im Forum keine Probleme zu haben. Habe selbst ein Original und einen Nachbau (sind wir eigentlich sicher, dass es ein NACHBAU ist???) keinerlei Unterschiede feststellen können.

Schützt Ihr das Objektiv mit einem UV-Filter?

Nein, UV-Filter ist eh sinnlos, dann schon eher einen reinen Protection Filter, z.B. Heliopan 2020

Ist für Landschaftsaufnahmen ein Cirkular-Polfilter angebracht oder unnötig (EBV allein ausreichend)?

kann man IMO nicht so pauschal beantworten, da die Wirkung eines Polfilters entscheidend vom Einfallswinkel des Lichts abhängt. Deshalb ist insbesondere bei Panos vom Gebrauch eines Polfilters abzuraten.

Ich denke, damit sind alle Klarheiten beseitigt.
Cheers,

huri2khan
18.05.2004, 23:12
Hallo und herzlich Willkommen hier

Ich kann Dir leider nur eine Frage beantworten.
Den BP-400 hätt ich mir beinahe auch gekauft, aber nur wegen dem Akkupower. Nun hab ich ein Nachbauakku für insgesamt 12.50EUR und das schafft mehr Bilder als das Original (obwohl es nur angegebene 1300mAh hat) Da das Ladegerät in meiner Tasche Platz findet, finde ich auch unterweges im Laufe des Tages eine Gelegenheit nachzuladen.
Und wenn nicht - ein weiteres Akku kostet ja nicht die Welt (ist aber im Moment absolut nicht nötig).

Gruß

Crimson
18.05.2004, 23:13
Pol-Filter :arrow: Circular muss es wohl sein.

Moin Peter,

ich dachte bisher immer, die Dimages brauchen keinen zirkularen Polfilter :?

ManniC
18.05.2004, 23:14
Na denn,
hier geht's manchmal hart aber herzlich zu ;)

(1) Den BP400 halte ich persönlich für überflüssig, macht die Cam m.E. nur "klobiger" und unhandlicher. Einzig wenn du AA-Akkus zuhauf in Reserve hast wäre er sinnvoll (aber seitdem die NP400-Nachbauten erschwinglich sind zählt das auch nich mehr)
Auch hier entscheidest du - vielleicht bei einem Usertreffen in deiner Nähe kannst du die Konstruktion mal in die Hand nehmen.

(2) Die Nachbauten tun's auch, ich hab 2 davon und bisher null Problemo

(3) UV-Filter: Überflüssig, verschlechtert allenfalls die Bildqualität (Vignettierungen, Reflektionen....)

(4) Pol (linear reicht!!!!!) bekommst du bei Landschaftsaufnahmen immer durch z.B. Photoshop kompensiert

(5) äääähm war gar keine 5 :oops: , habe feddich für jetzt.

DonFredo
18.05.2004, 23:14
Pol-Filter :arrow: Circular muss es wohl sein.

Moin Peter,

ich dachte bisher immer, die Dimages brauchen keinen zirkularen Polfilter :?

...ja, wenn überhaupt reicht ein linearer Pol.
Siehe Postings von Herrn Winsoft.

ManniC
18.05.2004, 23:17
hey wattissen hierlos?

dauerfeuer aus allen rohren in diesen thread mit geballter kompetenz?

wow :top:

PeterHadTrapp
18.05.2004, 23:18
@Pol-Filter:Na gut, lerne gerne dazu.

ABER:
der BP 400 ist immer mit zwei Akkus bestückt und zwei sind in Reserve in der Tasche. Das ist für mich die optimale Lösung bei längeren Sessions. Und wer das neue Sunny-Light eingebaut hat und gerne bei wenig Licht arbeitet wird den BP nie mehr überflüssig finden.

PETER

DonFredo
18.05.2004, 23:21
....Und wer das neue Sunny-Light eingebaut hat und gerne bei wenig Licht arbeitet wird den BP nie mehr überflüssig finden.
PETER
Yep

:top: :top: :top:

Crimson
18.05.2004, 23:22
der BP 400 ist immer mit zwei Akkus bestückt und zwei sind in Reserve in der Tasche. Das ist für mich die optimale Lösung bei längeren Sessions. Und wer das neue Sunny-Light eingebaut hat und gerne bei wenig Licht arbeitet wird den BP nie mehr überflüssig finden.

ja und nein. Hatte das Ding ja selber mal in der Hand und mir isses echt zu unhandlich und zu klobig. dann lieber zwei bis drei Akkus in Reserve in der Tasche. Das mit Sunny-Light ist nicht ganz von der Hand zu weisen, habe dafür auch noch keine wirklich optimale Lösung ohne Griff gefunden...

Crimson
18.05.2004, 23:23
dauerfeuer aus allen rohren in diesen thread mit geballter kompetenz?

na, das ist doch mal was, oder :?: :cool:

ManniC
18.05.2004, 23:25
Das mit Sunny-Light ist nicht ganz von der Hand zu weisen, habe dafüt auch noch keine wirklich optimale Lösung ohne Griff gefunden...
Hey Markus,
haste das (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6231&highlight=mannilight) vergessen? :lol:

Crimson
18.05.2004, 23:30
Das mit Sunny-Light ist nicht ganz von der Hand zu weisen, habe dafüt auch noch keine wirklich optimale Lösung ohne Griff gefunden...
Hey Markus,
haste das (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=6231&highlight=mannilight) vergessen? :lol:

Manni, wie könnte ich :lol:

fällt aber trotzdem - leider - unter suboptimal. Zumindest im Vergleich zu Sunny-Light. Dem fällt bestimmt auch noch was wirklich geniales ohne BP400 ein :cool:

huri2khan
18.05.2004, 23:34
Mit dem "SunnyLight" stimm ich völlig zu.
Aber ich bin total zufrieden mit der Arbeit des AF.
Klar ist es ein Super Feature :top:
...ich stell halt dann auf hyperfocal distanz und Klack.

Habs beim Usertreffen gesehen - ist schon ne echt feine Sache.
Aber bisher hab ich (noch) nichts fotografieren wollen, wo mich der AF derartig böse im Stich gelassen hat

Und SOoooo lästig ist das Akkuwechseln doch nicht...
Nach mehr als 250 Bildern... ein kleiner Handgriff - der so einfach ist wie die Sonnenblende drauf zu schrauben.... :D

ManniC
18.05.2004, 23:45
@Ebbi,

du kannst den Stahlhelm abnehmen und ganz entspannt aus der Deckung kommen :lol: , das Trommelfeuer lässt nach, die Einschläge werden weniger........

64 Views und 14 Antworten....... :top:

DonFredo
18.05.2004, 23:45
Mit dem "SunnyLight" stimm ich völlig zu....

....Aber bisher hab ich (noch) nichts fotografieren wollen, wo mich der AF derartig böse im Stich gelassen hat....
Spätestens bei einer Party in dunklen Räumen wird Mann/Frau das SunnyLight brauchen ;)
sonst "spielt" der AF nicht mit.

Beispielfoto ist HIER (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=DonFredo&id=aaj&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) zu sehen.

Jornada
19.05.2004, 01:13
Hi zusammen.
Nu mal langsam mit der Beurteilung des Handgriffs :)
Ich sehe da kein absolutes pro :top: oder kontra :flop: . Es kommt darauf an, ob man eher kleine Hände hat und einem die Cam durch den Handgriff dann klobig vorkommt, oder, ob man - so wie ich - nicht gerade zierliche Hände hat, und mit dem Handgriff endlich mal ordentlich was in der Hand hat. Meine Devise: ausprobieren, dann merkt man schnell, ob sich das Ding subjektiv klobig anfühlt, oder nicht.
Die Tatsache, dass man mehr Akkukapazität hat ist imo zweitrangig. Der Akku ist ja schnell gewechselt. Allerdings hat man mit dem Sixpack (Mignon-Akkus hatte ich ja noch von der D7i) nochmal eine Reserve. Ich verwende den Griff mit zwei Akkus und das Sixpack als Reserve, das reicht dicke.
Die Noname-Akkus tun's wohl genauso wie die Originale und kosten nur einen Bruchteil. Hatte ich leider zu spät gerafft, da besass ich den Minolta-Zweitakku schon.
Ein weiteres Plus für den Griff ist der zusätzliche Auslöser bei Hochformataufnahmen, welchen ich sehr geniesse.
Das Sunny-Light habe ich zwar noch nicht, ist aber mit Sicherheit ein Anschaffungsgrund mehr.
Für mich ist der BP400 ein sinnvolles, wenn auch teures Zubehör, das ich nicht mehr missen möchte.
Aber - wie gesagt - das muss nicht für Andere zutreffen - ausprobieren.
Wer in meiner Nähe wohnt und den Kauf abwägt, ist gern zu einer Tasse Kaffee eingeladen und kann meine Black Beauty mal in die Hand nehmen.

huri2khan
19.05.2004, 13:51
OK - bei solch dunklen Party's hab ich bisher noch nicht gekämpft ;)
Da vertrau ich auf die Hyperfocaldistanz.

Recht hast Du ja schon - wenn ich mich recht entsinne, hab ich das ja bei Dir in Dresden gesehen. Ist schon ne feine Sache.
Nur mir deswegen den BP-400 zu kaufen... neee :roll: (jedenfalls wäre das für mich der einzige Grund)
Zunächst einmal muss ich weiter mit der Kamera "warm" werden und merken ob ich das brauche oder nicht.
Gleich alles am Anfang kaufen... da reicht mein Budget nicht :cry:

Gruß

korfri
19.05.2004, 14:03
...(4) Pol (linear reicht!!!!!) bekommst du bei Landschaftsaufnahmen immer durch z.B. Photoshop kompensiert ....

Ja und Nein. Da der Polfilter in das aufgenommene Licht eingreift, halte ich es für ausgeschlossen, dies mit Photoshop zu kompensieren.

Ich kann eher ein unscharfes oder verwackeltes Bild reparieren (natürlich nur mit entsprechender Software) als linearisiertes Licht nachempfinden, daß der Polfilter teil durch- und teils weggelassen hat.

ManniC
19.05.2004, 14:09
Ja und Nein. Da der Polfilter in das aufgenommene Licht eingreift, halte ich es für ausgeschlossen, dies mit Photoshop zu kompensieren.

Hi Fritz,

ich meinte Landschaftsaufnahmen - da geht es ja nicht um Reflexionen sondern um Veränderung der Farbstimmung durch einen Polfilter, und das bekomme ich mit PS gewuppt.

korfri
19.05.2004, 14:18
Einen Anfänger kann man damit trösten, wenn er keinen Polfilter hat.

Aber auch Himmel, Wolken, Grün- und Wasserflächen sind nicht so umzurechnen, wie sie durch den Polfilter aussehen würden, bei entsprechendem Sonnenstand. Photoshop kann nur so machen als ob ... Schummeln ja, Zaubern nein.

Nun gut, wenn es genau um den Wunsch nach knalligen "Portugal-Fotos" geht, ok, da mag sie Simulation reichen.

PS: Natürlich benutzt man PhotoShop 100 mal öfter als Polfilter. So wichtig sind sie nun auch wieder nicht ...

ManniC
19.05.2004, 14:39
...(4) Pol (linear reicht!!!!!) bekommst du bei Landschaftsaufnahmen immer durch z.B. Photoshop "hingeschummelt" ....

Oki Fritz, hab meine Aussage mal eben marginal modifiziert ;)

Schtorsch
19.05.2004, 16:59
Mal ne Frage zu dem Heliopan Protection:

Wo gibts denn den zu kaufen??? Habe gerade im Netz in allen möglichen (mir bekannten) Shops gesucht und nix gefunden! Nur Filter für uv, gelb, blau, doppelbelichtung, pol, ...

Würde meine A2-Linse auch schützen wollen... :oops:

Computer-Maus
19.05.2004, 17:04
Hallo schtorsch,

will jetzt nichts falsches sagen. Glaube aber, direkt bei heliopan.

www.heliopan.de (http://www.heliopan.de/)

Liebe Grüße,
Ute
:)

Sunny
19.05.2004, 17:08
Hallo schtorsch,

will jetzt nichts falsches sagen. Glaube aber, direkt bei heliopan.

www.heliopan.de (http://www.heliopan.de/)

Liebe Grüße,
Ute
:)

Hallo Ute,

das ist richtig, habe schon einige Teile dirkt bestellt, kamen schnell und auf Rechnung

DonFredo
19.05.2004, 17:40
OK - bei solch dunklen Party's hab ich bisher noch nicht gekämpft ;)
Da vertrau ich auf die Hyperfocaldistanz.

Recht hast Du ja schon - wenn ich mich recht entsinne, hab ich das ja bei Dir in Dresden gesehen. Ist schon ne feine Sache.
Nur mir deswegen den BP-400 zu kaufen... neee :roll: (jedenfalls wäre das für mich der einzige Grund)
Zunächst einmal muss ich weiter mit der Kamera "warm" werden und merken ob ich das brauche oder nicht.
Gleich alles am Anfang kaufen... da reicht mein Budget nicht :cry:

Gruß
Hallo Tobias,

den BP-400 hab ich mir wegen der größe der Cam gekauft, denn ohne BP verliert sich die A1 in meinen Fingern ;) :lol:

Ich finde sie liegt mit BP besser in der Hand. Das ist aber ein subjektiver Eindruck.
Es sollte jeder selbst probieren, ob die Cam mit oder ohne BP "besser" in der Hand liegt.

Das SunnyLight seh ich halt als Ergänzung, um bei "dunklen" Lichtverhältnissen noch den AF nutzen zu können.

Crimson
19.05.2004, 17:46
den BP-400 hab ich mir wegen der größe der Cam gekauft, denn ohne BP verliert sich die A1 in meinen Fingern ;) :lol:
Manfred,

was hast du für Hände :?: Klodeckel :?: Dicke kurze kenne ich gut :lol: und für die ist der BP echt zu gross, da komme ich an nix mehr ran :shock:

DonFredo
19.05.2004, 17:52
Manfred,
was hast du für Hände :?: Klodeckel :?: Dicke kurze kenne ich gut :lol: und für die ist der BP echt zu gross, da komme ich an nix mehr ran :shock:

:lol: :lol: :lol:

Ne, aber die Cam liegt mit BP sehr gut in der linken Hand und dann kann ich bequem
mit Daumen und Zeigefinger den Zooooooommmmm..... drehen.

Ohne BP muss ich die Cam sonst mit der rechten "Bediener"-Hand halten
und mit "freischwebender" linker Hand Zoomm machen ;) ;)

jrunge
19.05.2004, 17:54
Mal ne Frage zu dem Heliopan Protection:

Wo gibts denn den zu kaufen??? Habe gerade im Netz in allen möglichen (mir bekannten) Shops gesucht und nix gefunden! Nur Filter für uv, gelb, blau, doppelbelichtung, pol, ...

Würde meine A2-Linse auch schützen wollen... :oops:

Hallo Schtorsch,

Ute und Sunny haben Dir ja schon eine Antwort gegeben. Bei Heliopan habe ich auch schon auf Rechnung gekauft, eine Alternative ist aber auch http://www.fotomayr.de/webkat98/index_fi.htm .Die Preise liegen etwas günstiger als bei Heliopan selbst, Versandkosten sind aber etwas höher. Jedoch lohnt sich auf jeden Fall ein Vergleich.

Gruß
Jürgen

Crimson
19.05.2004, 17:59
Ne, aber die Cam liegt mit BP sehr gut in der linken Hand und dann kann ich bequem
mit Daumen und Zeigefinger den Zooooooommmmm..... drehen.

Ohne BP muss ich die Cam sonst mit der rechten "Bediener"-Hand halten
und mit "freischwebender" linker Hand Zoomm machen ;) ;)
:shock: :shock: :shock:

und ich sach noch... du hast Recht, Klodeckel reicht nicht :mrgreen: jetzt sach nur noch, du betätigst den Auslöser auch mit der linken Hand, also quasi mit links :lol:

DonFredo
19.05.2004, 18:02
...jetzt sach nur noch, du betätigst den Auslöser auch mit der linken Hand, also quasi mit links :lol:

:lol: :lol: :lol: :lol:

Wird ja immer Besser, aber nein, soooo große Patsch-Händchen
hab ich nun auch wieder nich.... ;)

huri2khan
20.05.2004, 00:01
... aber nein, soooo große Patsch-Händchen
hab ich nun auch wieder nich.... ;)

Das kann ich bestätigen :top: hat er wirklich nicht ;)

Ich habe keine sooo dolle großen Hände - mir reicht die Kamera wie sie ist.
Mit Daumen und Zeigefinger zoome ich auch - mir würde auch gar keine andere Variante einfallen.. wie sonst :?: :roll: :lol:

Für mich war eben auch die kompakte Größe ein Kaufgrund. Die D70 ist faktisch die A2 mit BP dran. Und ich wollt ja nicht solch große Dinge wieder haben ;)

Gruß

Tina
20.05.2004, 00:36
ich glaube, ich bin eine Ausnahme, deshalb muss ich auch noch meinen Senf dazu geben. Ich habe eher kleine Hände und habe den BP400 immer drauf. Ohne ihn liegt die A2 bei weitem nicht so gut in der Hand - ganz subjektiv gesehen :)

Viele Grüße
Tina

Thommy B.
20.05.2004, 07:36
Dem muß ich mich anschließen! Ich mache den Griff mittlerweile gar nicht mehr runter, das Handling ist einfach (noch) besser und ohne dem Teil kommt mir die Cam schon irgendwie unvollständig vor - ganz objektiv gesehen :D

Jornada
20.05.2004, 08:47
ich glaube, ich bin eine Ausnahme, deshalb muss ich auch noch meinen Senf dazu geben. Ich habe eher kleine Hände und habe den BP400 immer drauf. Ohne ihn liegt die A2 bei weitem nicht so gut in der Hand - ganz subjektiv gesehen :)

Viele Grüße
Tina
Und die Moral von der Geschicht
fote ohne Zusatzgriff nicht
ob Hände groß oder klein
der BP400 muss es sein

jrunge
20.05.2004, 08:56
Und hat er dann noch Sunny-Light,
fokussiert das Ding sogar by night! :lol:

Mein BP-400 ist auch ständig an der A1.

Gruß
Jürgen

Jornada
20.05.2004, 12:01
:lol: :lol: :lol:
:top: :top: :top: