PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kaufanfrage


max78
20.08.2009, 14:55
hi leute!
bin hier neu im forum und hoffe das ich hier noch länger bin.
denn ich hab vor mir eine alpha 700 zu kaufen.
bis vor kurzem bin ich aber der festen überzeugung gewesen das es eine nikon d90 wird.sony hatte ich mir ehrlich gesagt nie angeschaut.durch zufall bin ich dann eben auf eine 700er gestossen.
und jetzt brauch ich ein wenig hilfe.
die kamera soll gute jpegs o.o.c. machen. die d90 ist da sehr gut.kann da die 700er mithalten?
objektiv würde ich das 16-105 kit nehmen und später dann ein 70-300er dazu.
werd ich entäuscht sein bezüglich der jpegs???
danke für eure anteilnahme:)

AlexDragon
20.08.2009, 15:14
hi leute!
bin hier neu im forum und hoffe das ich hier noch länger bin.
denn ich hab vor mir eine alpha 700 zu kaufen.
bis vor kurzem bin ich aber der festen überzeugung gewesen das es eine nikon d90 wird.sony hatte ich mir ehrlich gesagt nie angeschaut.durch zufall bin ich dann eben auf eine 700er gestossen.
und jetzt brauch ich ein wenig hilfe.
die kamera soll gute jpegs o.o.c. machen. die d90 ist da sehr gut.kann da die 700er mithalten?
objektiv würde ich das 16-105 kit nehmen und später dann ein 70-300er dazu.
werd ich entäuscht sein bezüglich der jpegs???
danke für eure anteilnahme:)

Herzlich Willkommen,

Mache zwar fast nur RAW mit meiner A-700, aber in Jpeg's ist sie ganz gut :top:

cdan
20.08.2009, 15:22
Hi max78,

herzlich willkommen und einen riesigen Beutel Großbuchstaben (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76520). ;)

Nun zu deiner Frage: Du wirst aller Wahrscheinlichkeit nach nicht enttäuscht werden, da die A700 doch noch ein wenig vor der D90 liegt. Die JPGs sind sehr gut. Auch deine Objekivwahl ist für den Anfang o.k.. Das alles kommt letztlich jedoch auch auf deine Erfahrung im Thema Fotografie an.

mic2908
20.08.2009, 15:30
Vielleicht interessant zu lesen, Vergleich mehrerer DSLR,

http://www.ephotozine.com/article/DSLR-group-test-11857

Die A700 kann immer noch gut mithalten...;)

Stempelfix
20.08.2009, 16:24
Ich sage mal ganz launig, und so wirklich Unrecht werde ich nicht haben:

die Alpha 700 hat eine vorzügliche JPG-Qualität! :top::top::top:

Ja, sie sucht ihresgleichen!

max78
20.08.2009, 17:44
macht es da auch nix das es ein auslaufmodell ist?

twolf
20.08.2009, 18:07
Wenn sie ausläuft, Tauschen......

Durch den auslauf ist sie ja auch sehr günstieg !

el-ray
20.08.2009, 18:12
macht es da auch nix das es ein auslaufmodell ist?

Deswegen wird die Cam ja nicht schlechter...´sie ist der d90 sogar teilweise überlegen.
zum beispiel kann der verschluss bis 1/8000 sec, der der d90 nur bis 1/4000 sec, es soll ja auch situationen geben, wo man licht hat^^ da kann man schonmal froh um 1/8000 sec sein.

Ansonsten nehmen sich die beiden Cams echt fast nix und sind teilweise sogar baugleich
(sensor, display)

da würd ich einfach nachm handling entscheiden und mir keinen Stress machen

max78
20.08.2009, 18:15
ich bin mir nicht sicher ob ich den live view vermissen werde??!!

Man
20.08.2009, 18:16
Grüß Gott Max78,

Ich habe eine A700, bin mit ihr sehr zufrieden, kann zu der JPG-Qualität aber nichts sagen, da ich ausschließlich in RAW fotografiere.

Sieh mal in "User-Treffen", ob da nicht ein Treffen in deiner Nähe ist (deinen Wohnort kenne ich ja nicht). Höchstwahrscheinlich kannst du da nicht nur mit einer (wenn du möchtest sicher auch mehreren) A700 fotografieren, sondern auch mit diversen Nikon- und Canon-Modellen.
Melde dich einfach im entsprechenden Beitrag an und äußere deinen Wunsch, dass du gern mal mit einer A700 und einer D90 fotografieren möchtest. Wenn du eigene Speicherkarten mitnimmst, kannst du dir zu hause in aller Ruhe die Ergebnisse ansehen.
Der meiner Meinung nach größte Vorteil: du kannst mit den Nutzern der Cam reden (und die müssen dir nichts verkaufen).

Meine Meinung: (fast) unabhängig vom Ergebnis der Bilder (da erwarte ich keine großen Unterschiede bei der Technik, Unterschiede dürften überwiegend in den jeweilig verschiendenen Einstellungen der Cams begründet sein) würde ich die Cam wählen, mit der du am Besten zurecht kommst.

Viele Grüße

Manfred

el-ray
20.08.2009, 18:25
ich bin mir nicht sicher ob ich den live view vermissen werde??!!

da war ich mir auch unsicher als ich von der kompakten umgestiegen bin, naja bis jetzt gabs wohl keine einzige sizuation, wo ich liveview ohne Klappdisplay gebraucht hätte.
Mit Klappdisplay ists ab und zu ne feine Sache, aber die d90 hat ja keins.

Bodo90
20.08.2009, 18:29
Mit Klappdisplay ists ab und zu ne feine Sache, aber die d90 hat ja keins.

:lol:

max78
20.08.2009, 18:31
ich möchte mich mal zwischenzeitlich für eure antworten bedanken. sind sehr hilfreich. aber: ICH WUSSTE NICHT DAS DAS SO SCHWER SEIN WIRD SICH ZU ENTSCHEIDEN!!!!!!

Stempelfix
20.08.2009, 18:31
Früher hatten die Spiegelreflexen nicht mal einen Monitor... man musste Geduld haben bis man die 36 Bilder eines Filmes zu sehen bekam... :lol:

Nee, mal Ernst... ein Live View ist ein "nice to have", kein "must have", ... es heisst doch Spiegelreflex, daher ist der Sucher das zentrale Merkmal auch einer DSLR...

Grüßle, Uwe

Stempelfix
20.08.2009, 18:33
ich möchte mich mal zwischenzeitlich für eure antworten bedanken. sind sehr hilfreich. aber: ICH WUSSTE NICHT DAS DAS SO SCHWER SEIN WIRD SICH ZU ENTSCHEIDEN!!!!!!

Wenn Du aus dem Pott bist, komm zum nächsten Stammtisch nach Bottrop, da kannst Du alles begrabbeln und ausprobieren... sogar altertümliche D 7D! :top:

Das waren noch echte Fotoapparate! :lol:

Bodo90
20.08.2009, 18:34
es heisst doch Spiegelreflex, daher ist der Sucher das zentrale Merkmal auch einer DSLR...



Das finde ich doch etwas einseitig betrachtet. (wenn ich das so sagen darf :P )
Wenn man die Möglichkeit hat? Wieso nicht? Nur weils Spiegelreflex heißt?^^
LV mit Klappdisplay ist eine feine Sache, wenn man aus Bodennähe aus einer Ecke im Raum fotografieren will (z.B.!) - oder auch bei Makros.
In der 1. genannten Situation hab ich das feature schon öfte vermisst, muss ich gestehen. - Da das aber eben so selten vor kommt, isses mir relativ egal, ob meine Kamera LV hat, oder nicht! :top:

Conny1
20.08.2009, 18:43
Wenn Du aus dem Pott bist, komm zum nächsten Stammtisch nach Bottrop, da kannst Du alles begrabbeln und ausprobieren... sogar altertümliche D 7D! :top:

Das waren noch echte Fotoapparate! :lol:

Die D7D mag nach Maßstäben des Digitaltzeitalters altertümlich sein, die JPEG Qualität der A700 übertrifft sie dennoch locker. Wenn der Themenersteller sich letztendlich zum Kauf einer A700 entschließt, rate ich ihm in RAW zu fotografieren.

Stempelfix
20.08.2009, 18:49
Die D7D mag nach Maßstäben des Digitaltzeitalters altertümlich sein, die JPEG Qualität der A700 übertrifft sie dennoch locker.

Wegen der schönen Minoltafarben? :top:

Ich hab noch zwei D 7D... :lol:

max78
20.08.2009, 20:21
bei meiner kaufentscheidung kommts jetzt nur noch drauf an ob ich live view wirklich brauch.

WB-Joe
20.08.2009, 20:23
ich bin mir nicht sicher ob ich den live view vermissen werde??!!
Hallo Max,

na, hast ins SUF gefunden......:mrgreen:

Ob du den Live View vermissen wirst das mußt du selber wissen, ich benutze ihn weder bei der D300 noch bei der D700, meine 900er hat ja keinen.;)

Gohskrs
20.08.2009, 20:33
Ich bin von der A300 auf die A700 umgestiegen. Den Live-View von der A300 habe ich zwar einige Male vermisst, aber würde dennoch nicht mehr tauschen wollen. Wie es schon gesagt wurde ist es ein tolles Feature, aber für mich dennoch kein Grund darum nicht die A700 zu wählen. Ich bereue den Umstieg jedenfalls keine Sekunde. Der optische Sucher der A700 ist eine wahre Offenbarung im direkten Vergleich! Da möchtest du gar kein Live View mehr :D
Situationen bei denen ich LV vermisste: Überkopfaufnahmen, einige Male beim Makro [stand dann eben etwas unbequem, aber es ging auch; für solche Fälle gibt´s ja Winkelsucher]. Aber das macht wirklich einen so winzigen Bruchteil meiner Fotos aus, bei denen LV durchaus praktisch wäre, dass ich da gut drauf verzichten kann.

Viele Grüße,

Andreas

christianf
20.08.2009, 20:41
Ich habe eine A100 die ebenfalls kein Live View hat. Jetz im Urlaub hab ich meine Bridge mit ans Wasser genommen, Bin mit der Nase die ganze Zeit am Display gewesen, weil ich Live View gar nicht mehr gewohnt bin und er mir in keinster weise abgeht. An sonnigen Tagen sieht man eh nichts auf den Spiegelnden Displays.

Neeno
20.08.2009, 21:02
Als ich mir vor wenigen Monaten als DSLR Neuling die A300 holte, dachte ich, sehr viel mit dem (Klapp-)Display arbeiten zu werden. Es war damals sicherlich auch ein wesentlicher Parameter bei der Kaufentscheidung. Aus sehr viel ist allerdings schnell sehr wenig geworden, und ich würde heute auch ohne LV gut auskommen. Dass das Klappdisplay eine schlechte Sache ist, will ich damit allerdings nicht sagen.

OlafT
20.08.2009, 21:49
Hi,
auch wenn ich jetzt gesteinigt werde...
Wenn ich mir die Ausstattung der D90 betrachte, dann frage ich mich, wieso Du noch überlegst, welche Kamera Du nehmen sollst.
Sehr gute Fotos/Bilder machen heute ALLE DSLRs im höheren Preissegment, ohne wenn und aber! Ob JPGs oder RAWs, spielt keine Rolle.
Sollten auf die D90 nicht zufällig nur die neuen Objektive passen (wie bei der D40), sondern auch die alten (mit der Funktion vom Autofocus), dann ist die D90 der klare Favorit.
Gruß
Olaf

Stempelfix
20.08.2009, 22:00
Hi,
auch wenn ich jetzt gesteinigt werde...


*steinesammel* :lol:

christianf
20.08.2009, 22:09
:itchy:

somihenry
21.08.2009, 04:26
Hallo Max,

ich habe mich dank kompetenter Ratschläge mehrerer sehr patenter Leute in diesem Forum vor knapp einem Vierteljahr für den Kauf einer A700 entschieden - und den Kauf dieses "Auslaufmodells" noch keine Sekunde bereut! Ganz im Gegenteil: Weil "Auslaufmodell" freudestrahle ich bis heute noch über den Deal: Eine Top-Kamera beinahe zum Discount-Preis. Zwar konnte ich wegen Zeitmangels seither gerade mal bei rund 1400 Bildern üben, aber die unbearbeiteten Fotos, egal ob JPEG oder RAW, begeistern mich Laien am Bildschirm immer wieder. Ich finde an dem, was die A700 ausgibt, einfach nichts auszusetzen. Was an meinen Bildern schlecht ist, kommt nicht vom Equipment, sondern höchstens von meinem (noch) unqualifizierten Handling desselben. Diese Kamera kann viel mehr als ich! Das ist auch der Grund, warum ich mich bis jetzt noch nicht getraut habe, in diesem hervorragenden Forum meine "Erstlinge" zu publizieren. Das ändert sich allerdings demnächst: Ich will lernen. Ein besseres Handwerkszeug als die A700 kann man sich dafür gar nicht wünschen!

Ich habe sie mir allerdings nicht mit dem Kit-Objektiv gekauft, sondern gleich ein Tamron SP AF 17-50mm F/2.8 XR dazu genommen - eine, wie ich finde, hervorragende und bezahlbare Kombination. Den Live-View meinte ich ebenfalls vor dem Kauf, wie Du, vermissen zu müssen. Heute weiß ich, dass er unnötig ist. Tolle Bilder gibt's auch ohne ihn, für besondere Fälle besitze ich von meiner alten analogen Dynax noch einen Winkelsucher, den ich allerdings auch noch nie gebraucht habe.

Alles in allem kann ich im Brustton vollster Überzeugung nur zum "Auslaufmodell" A700 raten. Bessere Kamera für günstiger Geld gibt es nicht und für mehr Geld auch nicht unbedingt eine bessere Kamera. Und das Tamron ist ebenfalls ein tolles "Standardobjektiv" - jedem wackligen Kit-Objektiv haushoch überlegen.

Liebe Grüße
somihenry

max78
21.08.2009, 07:54
der letzte knackpunkt wäre jetzt der objektivpark.
hab das gefühl das ich wenn ich nikon objektive kauf das ich nix falsch machen würde.
18-105 und 70-300
bei sony bin ich mir nicht so sicher.
würde das 16-105 und dazu ein 70-300 in leistbarer quali.
es wäre ja nicht richtig wenn ich mir eine gute kamera kauf und mir nicht sicher bin ob die objektive was taugen...
wie sind die qualitätsunterschiede beider marken??

badenbiker
21.08.2009, 08:02
Das 16-105 steht dem Nikon in nichts nach....
Habe das Sony an der Alpha das Nikon an der S5pro.
Als günstiges Tele würde ich dir je nach Budget das Minolta 100-300Apo (gebraucht ca 200-250 euro) oder das 70-300G SSM (neu ca700 Euro) empfehlen.....

el-ray
21.08.2009, 08:13
Ich würde eher zu folgendem Set greifen:
-Zeiss 16-80 f3,5-4,5
-Sony 70-300mm G SSM

Markenübergreifend die besten Zooms in den jeweiligen Bereichen, damit kann man auch langfristig sehr glücklich sein.
Das 16-105 ist aber auch nicht zu verachten, nur etwas lichtschwächer, ca-anfälliger und offen nicht so eckscharf wie das Zeiss. Aber wenns keine Posterdrucke werden sollen wirds nicht großartig auffallen

max78
21.08.2009, 08:26
tja, das 16-80 im set mit kamera 1600,- und kamera mit 16-105 kostet 1100,-
kann ich das 16-105 mit dem nikon 18-105 gleichsetzen?

Jan
21.08.2009, 08:51
Hallo Max,
so wie Du über die Sony nachdenkst, solltest Du sie kaufen.

Beide Kameras sind sicher gut, ich habe die D90 (nach der D80). Mir lag die Nikon einfach besser in der Hand, D7D und A700 fühlten sich für mich zu groß und schwer an (wobei die D7D dennoch perfekt in miene kleinen Häde passte).

Ich nutze gelegentlich LV (zuletzt Einschulungsfeier, Bild über die Köpfe hinweg, grobe Ausschnittbestimmung per Display, auch ungeklappt möglich. Ich hätte die Bilder vermutlich aber auch mit WW und blind ähnlich machen können).

Bzgl. der Objektive wirst Du bei den Kit-Zooms beider Anbieter gut fahren, ob das Zeiss oder das Nikon 16-85 den Mehrpreis wert ist, kann ich nicht beurteilen. In Foren, in denen ja oft auch das eigene System sehr kritisch beäugt wird, sind die Nutzer beider Edel-Standardzooms ganz überwiegend zufrieden.
Ich habe mich - nachdem ein Nikon-Kaufargument das 18-200VR war - für ein gebrauchtes 17-55/2,8 entschieden und bin damit sehr zufrieden. Das 18-200 habe ich mittlerweile wieder verkauft, es war nicht schlecht, aber es fehlte Lichtstärke.
Was es in diesem Bereich bei Sony gibt, kann ich Dir nicht sagen, aber es gibt sicher gute Fremdobjektive.

Bzgl. der 70-300'er hört man bei Nikon und bei Sony nur Gutes.

Beide Hersteller bieten Objektive, die es so nicht beim anderen gibt, aber das sind die richtig teuren Exoten, wenn Du ein Sony STF oder Nikon PC brauchst, dann sollte das Deine Entscheidung beeinflussen, wenn nicht, nimm die Kamera, die Dir beim ersten "begrapschen" mehr Freude macht.

Jan

P.S.: Wenn Du jetzt schon ernsthaft über das bessere Zoom nachdenkst, würde ich Dir ganz klar empfehlen, es zu nehmen und dann halt neu auf das Telezoom zu sparen, m.E. muss man nicht sofort lückenlos von 10 bis 1000 mm zoomen können. Wenn Du Dich einmal in ein besseres Objektiv verguckt hast, wirst Du Dein Kit immer damit vergleichen, einen leichten Stich der Unzufriedenheit spüren und langfristig wechseln, egal ob die Bilder dadurch besser werden oder nicht, es geht hier nicht um streng rationale Wirtschaftlichkeitserwägungen, sondern um ein Hobby oder eine Leidenschaft.

max78
21.08.2009, 21:24
so! ich hab mich entschieden..............und es wird....................
die alpha 700 mit dem16-105 für den anfang.
am montag kauf ich mir zuerst das buch zur alpha.und wenn ich vom urlaub zurück bin anfang sep. bestell ich sie mir!
blitz und stativ kommen dann zu weihnachten. und tele dann auch.
preislich liegt sie zwar weit über der d90 aber das ists mir wert.
danke auf jedenfall für eure anteilnahme.hat mir sehr geholfen. war zwar zeitweise mehr verwirrt als vorher aber das ist ja der sinn eines guten forums:lol:
also liebe grüsse aus wien.

el-ray
21.08.2009, 21:46
Na dann...viel Spaß mit der neuen Cam, und einen schönen Urlaub wünsche ich!

max78
21.08.2009, 21:55
danke schön!!

stevemark
21.08.2009, 22:42
so! ich hab mich entschieden..............und es wird....................
die alpha 700 mit dem16-105 für den anfang.
...
preislich liegt sie zwar weit über der d90 aber das ists mir wert.
...

Also in der Schweiz gibt's die D90 ab CHF 999 / EUR 650 und die A700 ab CHF 999 / Eur 650. Ist das in AU anders?!?

Und: Die letzten A700, die gerade importiert werden, dürften nochmals günstiger werden ... also wirklich ein exzellenter Deal für einen Body mit Metallgehäuse und eingebautem Image stabilizer!!!

Gr ;) Steve

max78
22.08.2009, 11:06
im geschäft kostet die alpha 700 mit dem 16-105 um die 1600,- im net krieg ich sie um etwa 1100,- schon ein krasser unterschied.
bin eher der geschäft geher weil umtausch reklam.leichter usw. aber in diesem falle werd ich glaub ich bestellen.was sagt ihr????

fhaferkamp
22.08.2009, 13:02
im geschäft kostet die alpha 700 mit dem 16-105 um die 1600,- im net krieg ich sie um etwa 1100,- schon ein krasser unterschied.
bin eher der geschäft geher weil umtausch reklam.leichter usw. aber in diesem falle werd ich glaub ich bestellen.was sagt ihr????

Hier (http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/830709_-alpha-700-16-105mm-sony.html) gibt es einen Preisvergleich, demnach liegst Du mit 1100 (Ist Deine Angabe in EUR ???) immer noch zu hoch. Ich habe meine :alpha:700+16-105 damals auch im Internet bestellt, aber Foto Erhardt hat die :alpha:700 inzwischen wohl nicht mehr im Sortiment. Den Händler hatte ich auch deshalb gewählt, weil deren Auslieferungslager bei mir ganz in der Nähe ist (falls mal was nicht per Mail zu klären sein sollte). Ich habe den Kauf nicht bereut.

max78
22.08.2009, 15:55
komme aus wien,da sind die preise etwas höher:lol: 1049,-

Hobbyfotograf01
22.08.2009, 16:40
so! ich hab mich entschieden..............und es wird....................
die alpha 700 mit dem16-105 für den anfang.
am montag kauf ich mir zuerst das buch zur alpha.und wenn ich vom urlaub zurück bin anfang sep. bestell ich sie mir!
blitz und stativ kommen dann zu weihnachten. und tele dann auch.
preislich liegt sie zwar weit über der d90 aber das ists mir wert.
danke auf jedenfall für eure anteilnahme.hat mir sehr geholfen. war zwar zeitweise mehr verwirrt als vorher aber das ist ja der sinn eines guten forums:lol:
also liebe grüsse aus wien.

Hallo Max78,
damit hast Du eine sehr gute Entscheidung getroffen und ich bin überzeugt die A700 wird dir Freude bereiten.
Viel Spass mit ihr und schöne Grüsse nach Wien.

Giovanni
22.08.2009, 17:48
so! ich hab mich entschieden..............und es wird....................
die alpha 700 mit dem16-105 für den anfang.
am montag kauf ich mir zuerst das buch zur alpha.

Gratuliere - ganz bestimmt eine gute Entscheidung. Die A700 ist wirklich ein durchdachtes Gerät ohne faule Kompromisse.

Eine Frage: Was erwartest du in erster Linie von dem Buch, das du vorab kaufst? Möchtest du mehr über die Kamerabedienung erfahren, technische Grundlagen oder etwas über Bildgestaltung lernen? Oder von allem etwas?

Gruß

Johannes

somihenry
22.08.2009, 18:34
Tja Max,

ich freue mich ebenfalls sehr für Dich, dass Du zur A700 gefunden hast. Wirst sehen - ein tolles Gerät!

Viel Freude damit wünscht Dir
somihenry

max78
22.08.2009, 19:26
ich hab mir das buch gekauft um mich etwas in die kamera zu lesen.
hauptsächlich gehts mir um die diversen einstellungen,speziell um die grundlegenden sachen wie blendenautom.,zeitautom.,fokuseinstellungen....
und generelle sachen die die kamera bietet.
ich hätte halt gern vorkenntnisse wenn ich sie hole. der rest ist learning by doing und erfahrungswerte von anderen usern.
ich bin bei dslr kameras ein quasi neueinsteiger. hatte bis jetzt eine dimage z5.
und ich weiss jetzt wird man gleich wieder drauflos ballern:als neuer brauchst du keine a 700. die kann doch zu viel für dich. macht nix. ich bin lernfähig und in geraumer zeit wird die kamera dann sagen:der kann zu viel für mich:lol::lol:
spass bei seite,ich freu mich schon auf meine alpha...

RoDiAVision
22.08.2009, 22:26
Und: Die letzten A700, die gerade importiert werden, dürften nochmals günstiger werden ... also wirklich ein exzellenter Deal für einen Body mit Metallgehäuse und eingebautem Image stabilizer!!!

Gr ;) Steve


Hallo Steve,
das liest sich so als wenn die Alpha 700 auslaufen würde, gibt es dafür gesicherte Erkenntnisse?
Dann müßte ja ein Nachfolger anstehen, davon habe ich bisher nichts gelesen.

Zwerg009
23.08.2009, 00:36
Auf der IFA kommt was neues vermutlich.

Und laut Aussage Sony ist die 700 ein Auslaufmodell.

edroony
23.08.2009, 02:41
Hi,
die Produktion der A700 ist eingestellt, und es werden nur noch Restbesände abverkauft.

Grüße
EdRoony

Karsten in Altona
23.08.2009, 22:10
Ich habe vor ein paar Wochen die Alpha 700P für umgerechnet 850 EUR in GB gekauft. In Deutschland habe ich sie bei einem Onlinehändler (via günstiger.de) für 999 EUR + Versand gesehen. Unterschiedliche Suchbegriffe können bei den Preissuchmaschinen zu unterschiedlichen Ergebnissen führen (zb Alpha 700P oder Alpha 700 16-105).

Ansonsten habe ich das sehr ähnlich wie Du gemacht. Schlau gemacht, Foren gelesen und Beiträge geschrieben, Buch runtergeladen (Referenz: Gary L. Friedman) und gelesen (meiner Meinung nach werden da die Einstellungen erklärt, welche gerade in allgemeinen Foren von anderen Usern, welche das Gerät mal mit Standardeinstellungen getestet haben, oft als schlecht dargestellt werden, zum Teil widerlegt). Letztendlich ist es der richtige Weg sich die Kamera zuzulegen, welche die eigenen Ambitionen und Ziele widerspiegeln, auch wenn man noch nicht da ist.

Lange Rede kurzer Sinn: Viel Spass beim ausprobieren. Bin auch schon fleissig dabei! :)

Giovanni
23.08.2009, 22:24
ich hab mir das buch gekauft um mich etwas in die kamera zu lesen.
hauptsächlich gehts mir um die diversen einstellungen,speziell um die grundlegenden sachen wie blendenautom.,zeitautom.,fokuseinstellungen....
und generelle sachen die die kamera bietet.
Ah ok ... als sparsamer Schwabe lade ich mir in solchen Fällen einfach vorher die Betriebsanleitung herunter und lese sie durch. Zumindest wenn man schon ein wenig Ahnung von Spiegelreflexkameras hat, genügt das, denke ich, um um über das Gerät Bescheid zu wissen. Langatmige Ausführungen anhand von Beispielen mag ich sowieso nicht - lieber eine kompakte technische Referenz, wie sie die Betriebsanleitung nun mal ist. Wozu muss ich mir etwas darüber vorkauen lassen, in welchen Situationen ich welche Funktionen benutzen soll? Dafür benutze ich lieber meine eigene Kreativität. Eben "learning by doing" ...

Johannes

max78
24.08.2009, 07:32
stimmt schon.aber mal als vergleich oder anhaltspunkt bzw.als startpunkt find ich es nicht schlecht sich ein paar tips zu holen.

frigo75
24.08.2009, 07:46
stimmt schon.aber mal als vergleich oder anhaltspunkt bzw.als startpunkt find ich es nicht schlecht sich ein paar tips zu holen.

Stimmt!
Kann dir nur zustimmen.
Ansonsten schau mal in "Der große Humboldt Fotolehrgang" von Tom Striewisch rein. Da steht auch viel grundsätzliches drin.

Joshi_H
24.08.2009, 08:16
Stimmt!
Kann dir nur zustimmen.
Ansonsten schau mal in "Der große Humboldt Fotolehrgang" von Tom Striewisch rein. Da steht auch viel grundsätzliches drin.

Gutes Buch - kann ich nur empfehlen.

Jörg

BadMan
24.08.2009, 09:13
Und da schon die sparsamen Schwaben erwähnt wurden. ;)
Den Lehrgang gibt es auch online (http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm).

frigo75
24.08.2009, 16:32
Und da schon die sparsamen Schwaben erwähnt wurden. ;)
Den Lehrgang gibt es auch online (http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm).


Jo stimmt. Aber online angucken ist was anderes als ein Buch in der Hand zu haben, das man immer mal wieder in die Hand nehmen kann.

Gruß
frigo75