henzie
20.08.2009, 00:28
Eines meiner Hobbys ist es, Bilder zu fotografieren, zu denen ich in der Literatur Texte gefunden habe. Mitunter entstehen Vorstellungen, bildhafte, beim Lesen in meinem Kopf, die ich später vor Ort fast genauso als reale Szene vorfinde, das müsste oder könnte der Autor dann genau so gesehen haben.
Die Bilder mögen zwar trivial sein, aber den Literaturfreaks, die den Bezug zu dem Text sehen, geben sie durchaus etwas.
Solche Fotosafaris führen dann zu Bildern, die eine Mischung aus Dokumentation und Textinterpretation sind.
Ein Beispiel ist die Pforte zu dem Grundstück von Arno Schmidt in Bargfeld. Die Pforte kommt mehrfach im Werk vor. Das Foto hat für mich den Stellenwert eines Dokumentes zu einem definierten Zeitpunkt. Kleine Beobachtung am Rande: in der linken oberen Ecke der Balkenkonstruktion ritzt vermutlich ein Arno Schmidt-Fan die Anzahl seiner Wallfahrten ein, denn die Anzahl der Striche ändert sich langsam.
872/Arno_Schmidt_Bargfeld_das_Tor..._2_von_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=86017)
Einen schönen Tag wünscht
Henning
Die Bilder mögen zwar trivial sein, aber den Literaturfreaks, die den Bezug zu dem Text sehen, geben sie durchaus etwas.
Solche Fotosafaris führen dann zu Bildern, die eine Mischung aus Dokumentation und Textinterpretation sind.
Ein Beispiel ist die Pforte zu dem Grundstück von Arno Schmidt in Bargfeld. Die Pforte kommt mehrfach im Werk vor. Das Foto hat für mich den Stellenwert eines Dokumentes zu einem definierten Zeitpunkt. Kleine Beobachtung am Rande: in der linken oberen Ecke der Balkenkonstruktion ritzt vermutlich ein Arno Schmidt-Fan die Anzahl seiner Wallfahrten ein, denn die Anzahl der Striche ändert sich langsam.
872/Arno_Schmidt_Bargfeld_das_Tor..._2_von_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=86017)
Einen schönen Tag wünscht
Henning