Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner für Bildbearbeitung...


el-ray
19.08.2009, 18:30
Hallo Leute,

aufgrund glücklicher Umstände kann ich mir wohl nächste Woche praktisch kostenfrei einen neuen rechner besorgen.
Laufen soll darauf hauptsächlich:
-DXO Optics
-Photoshop Elements
-Das ein oder andere Spiel ( nichts brutales, eher sowas wie die siedler und so...)
-Internet
-Office

Hab dieses Angebot hier gefunden:
http://www.notebooksbilliger.de/pcsysteme/gaming+pc/acer+aspire+m7720+intel+core+i7+9206144mb1000gb

Gibts da bis 1000 Euro noch bessere Möglichlichkeiten?
Mit PC-Technik an sich kenne ich mich so wahnsinning gut aus...

Danke schonmal

Ingo L.
19.08.2009, 18:55
Hallo el-ray,
melde Dich doch ruhig mal hier (auch telefonisch möglich!): http://www.lackmann-pc.de/
Für den Betrag bekommst Du dort auch sicher einen auf Deine Bedürfnisse zusammengestellten und aufgebauten PC.....
Meinen habe ich dort auch aufbauen lassen und bin sehr zufrieden, eben auf meine Bedürfnisse abgestimmt!
LG,
Ingo

Backbone
20.08.2009, 15:48
Bei solchen selbstgeschraubten PCs rate ich zur Vorsicht. Das Geschäft läuft dort so, dass man meistens verschweigt was genau für Gehäuse, Netzteile oder Mainboards verbaut werden. Und genau da entstehen teils enorme Margen. Billignetzteile kann man problemlos für 5 oder 6 Euro einkaufen, in der Kalkulation stehen sie dann mit 30, 40 oder mehr drin.

Und so läuft das mit anderen Komponenten auch, so dass hier Handelsspannen von 20 oder 30 Prozent durchaus üblich sind.

Backbone

BodenseeTroll
20.08.2009, 16:09
Bei Deinen Anforderungen - da kannst Du beruhigt die Hälfte sparen.

Oder anders gesagt: Wenn Du einen Rechner für 600€ kaufst und die übrigen 400€ in einen wide-gamut Monitor plus Spyder steckst, bekommst Du ein deutlich runderes Paket zur Bildverarbeitung.

Ansonsten ist das Ding sicher ein echter Renner...

Viele Grüße vom Bodensee,

Michael

el-ray
20.08.2009, 16:18
Danke schonmal für die Antworten
Bei Deinen Anforderungen - da kannst Du beruhigt die Hälfte sparen.

das "Problem" ist, dass ich wohl an die 1000 fremde Euros verbraten kann, aber eben nur für nen Rechner, kein Monitor. Da kommt aber dann auch ein Eizo 2232 her;)
Die Situation zu erklären würde jetzt zu weit in die Weite führen :lol:
Also kann man sagen, dass das Geld für diesen rechner gut investiert wäre?

Jan
20.08.2009, 17:10
Wenn klart ist, dass der Rechner teuer sein muss (darf), würde ich überlegen, Geld in geringes Geräusch zu stecken.
Jan

Ingo L.
20.08.2009, 17:23
Bei solchen selbstgeschraubten PCs rate ich zur Vorsicht. Das Geschäft läuft dort so, dass man meistens verschweigt was genau für Gehäuse, Netzteile oder Mainboards verbaut werden. Und genau da entstehen teils enorme Margen. Billignetzteile kann man problemlos für 5 oder 6 Euro einkaufen, in der Kalkulation stehen sie dann mit 30, 40 oder mehr drin.

Und so läuft das mit anderen Komponenten auch, so dass hier Handelsspannen von 20 oder 30 Prozent durchaus üblich sind.

Backbone

Ich habe keine Ahnung wo Du diese Erfahrungen gemacht hast, aber ein seriöser Laden kann das ja wohl, im Gegensatz zu dem oben von mir verlinkten Laden, nicht gewesen sein!? :?
Wie gesagt, der o.g. Laden fertigt den PC nach Deinen Ansprüchen und Anforderungen. Sollten die Ansprüche einen Billig-PC wünschen, kann man sich natürlich auch ein Billig-Netzteil, -Mainboard oder was auch immer dort verbauen lassen. Auch sowas gibt es dort im Sortiment. Ansonsten steckt hier Corsair, Bequiet, Gigabyte, usw., also namhafte Ware/Hersteller in den Rechnern. Am Preis spart man hier, indem nur die Teile verbaut werden, die man benötigt, z.B. indem keine TV-Karte, Highendsoundkarte oder ein Blueraylaufwerk verbaut werden, wenn man damit nichts anfangen kann.
Hier den Eindruck zu erwecken, "das Geschäft" liefe immer so wie von Dir geschildert ab, halte ich für nicht gerechtfertigt! :roll:
"Schwarze Schaafe" gibt es aber in jedem Gewerbe, da hast Du Recht.

el-ray
20.08.2009, 17:27
würde ich überlegen, Geld in geringes Geräusch zu stecken.

Naja der acer ist laut erfahrungsberichten relativ leise, ansonsten ist mir das eigentlich nicht so wahnsinnig wichtig, weil nebenbei sowieso meistens musik läuft.

AlexDragon
21.08.2009, 15:17
Der von Dir ausgesuchte PC ist ungefähr so, als wenn man mit Kanonen auf Spatzen schiessen würde, zumindest nach den Angaben von Deinen Programmen - Da würde ich mir auch einen PC zusammenstellen lassen und vor Allem mit 2 TB intern und 2 TB externen Festplatten, zur Datensicherung und für's Backup ;)

el-ray
21.08.2009, 15:26
vor Allem mit 2 TB intern und 2 TB externen Festplatten, zur Datensicherung und für's Backup

:shock:
Mein aktueller PC hat 250 GB Festplatte und da ist nur die Hälfte voll...
Ich bin ja kein Reportagefotograf ;)

PS...im Prinzip bräuchte ich ja nicht wirklich einen neuen,
hab aktuell:
-Dualcore mit 3 GHZ
-4GB Ram
-128mb Geforce irgendwas Graka
Da läuft eigentlich alles, aber einem geschenkten gaul...

hyperconnected
21.08.2009, 15:41
Nimm dir ein MacBook oder nen IMac :-)

Dann haste auch noch was fürs Auge

http://store.apple.com/de/browse/home/shop_mac/family/macbook?afid=p202%7CGODEE&cid=OAS-EMEA-KWG-DE_Laptop-DE

el-ray
21.08.2009, 15:49
laptop hab ich schon, nen vaio, brauch ich aber praktisch nur für die uni, imac ist einfach zu teuer find ich.

Backbone
21.08.2009, 15:51
Für soviel Geld würde ich fast mit einer kleinen Marken-Workstation liebäugeln.

Für 1000€ brutto...einfach mal bei Cyberport.de hiernach schauen: "VFY:W3700WX011DE" (ohne "")


Fachhändler können das Ding auf 4GB Ram aufrüsten und einen MultiCardReader in die Front einbauen lassen, dann sollte das Gerät rund 910€ brutto kosten.

Es wäre dann lediglich zu klären, wie ernst es mit der Spielegrafik steht.

Backbone

el-ray
21.08.2009, 17:15
habs mir mal angesehen, aber was mir nicht so klar ist...was ist an so einer workstation so besonderes dran?

steve.hatton
21.08.2009, 18:02
zu teuer ist immer relativ:

Ich hab nen 24" iMac und 4Gb RAm, 1TB Platte und bin glücklich.
Und ich wechsele meien Macs nicht alle 2Jahre aus weil Windows wieder TripleCore Bla Blub fordert etc....permanente Update-Orgien wo dann dieses und jenes nicht mehr funktioneiert...nein Danke...meine Frau hat leider so ein WIn-Gerät und immer wider mal kommt sie nicht ins Netz. Abschalten neu hochfahren dann geht es wieder....so was will ich nicht, also seit 1986 MacPlus (+ 9 Nadeldrucker für 13.750 DM - das war TEUER!) , Mac Classic, PowerMac8100-80, Mac G4-466, und nun iMac24.2,66GHz .....
Bei den Laptops ebenfalls Apple only!

Noch nie ein Hardwareausfall in all den Jahren !

Meine Maschinen laufen im Schnitt 4 und mehr Jahre bis sie entsorgt werden!

Die 20" iMacs sollen grad richtig günstig sein und auf der Apple Seite gibt´s sogar eine Seite mit refurbished Geräten, wenn man sich ein wenig durchsucht, die deutlich günstiger sind, also teils sogar einige hundert Euronen! Volle Garantie natürlich !

Dies nur ein Tipp - entscheiden musst DU DICH SELBST!!!

el-ray
21.08.2009, 18:35
Also mit Windows PCs hab ich bisher auch keine schelchten Erfahrunge gemacht, meiner ist jetzt 4 Jahre alt und ist eigentlich Tip Top in Ordnung ;) Wenn sich jetzt nicht diese Chance geboten hätte, würde ich gar nicht über einen neuen nachdenken.

Backbone
21.08.2009, 19:36
habs mir mal angesehen, aber was mir nicht so klar ist...was ist an so einer workstation so besonderes dran?

Naja, ich muss zugeben, die Faszination ergibt sich aus einer Webseite nicht wirklich. Wenn man so ein Ding einfach mal anfasst, stellt man binnen Sekunden fest, dass das was anderes als ein PC ist. Kein billiges Blech, sondern grund solide gebaut. Dazu ein bis ins Detain durchdachter Aufbau.

- Man kann praktisch alles ohne einen Schraubenzieher in die Hand zu nehmen austauschen.
- Es gibt jahrelang Ersatzteile.
- Es handelt sich um geprüfte Hardware, die so GARANTIERT funktioniert. Im Zweifel inklusive Zertifizierungen.
- Man bekommt ein Vista Business mit DownGradeRecht auf Windows XP Pro
- Das Mainboard hat den "großen" Chipsatz mit vielen Features (ob man die alle braucht sei dahin gestellt)
- Man bekommt das Ding auch mit Quadro oder FireGL-Grafikkarten für CAD/CAM Anwendungen

und so geht die Liste weiter.

Sicher, wirklich brauchen tut man als privater sowas nicht. Andererseits, wenns Geld keine Rolle spielt...Letztlich ist ein MacPro ja auch nix anderes als eine Workstation, wobei das Fujitsu-Pendant dann eher die R670 wäre.

Backbone

gpo
21.08.2009, 22:48
moin

zu teuer ist immer relativ:

Ich hab nen 24" iMac und 4Gb RAm, 1TB Platte und bin glücklich.
.....................
...................
Dies nur ein Tipp - entscheiden musst DU DICH SELBST!!!

tja.....so eine eingeschränkte Sicht :roll: kann man nicht unkommentiert lassen,
vor allem wenn dann wieder alle Markensprüche kommen, die angeblich die Welt verbessern :evil:

damit es klar ist...ich habe ebenfalls MACs seit Jahren, nur was du da von dir gibst
führt gelinde gesagt nicht gerade zur Aufklärung bei:flop:

Macs sind erstmal teuer...zweitens ist die Software teuer vor allem für Umsteiger!
und Windows auf dem Mac laufen lassen, ist Eulen nach Athen zu tragen...
rausgeschmissenes Geld

Mac sind auch nur...Personal Computer, sehen zwar nett aus aber....
ein System für Bildbearbeitung...kostet neu ab 3.000 Piepen und nicht 300!
auch einnen Spiegel-iMac zu empfehlen, ist wohl eher etwas für Leute die sich gerne im Spiegel sehen ....
Notebooks..oder Macbooks leiden letztlich an den gleichen Krankheiten wie PC-Schlepptopps auch...
nur im Straßencafe sehen sie besser aus...:top:

möchter erinnern das gerade letzten Monat Apple neue Books mit verbesserten LCDs angekündigt hatte...
tja ...waren denn die alten alle schlecht???:cool:



- Man kann praktisch alles ohne einen Schraubenzieher in die Hand zu nehmen austauschen.
- Es gibt jahrelang Ersatzteile.
- Es handelt sich um geprüfte Hardware, die so GARANTIERT funktioniert. Im Zweifel inklusive Zertifizierungen.
- Man bekommt ein Vista Business mit DownGradeRecht auf Windows XP Pro
- Das Mainboard hat den "großen" Chipsatz mit vielen Features (ob man die alle braucht sei dahin gestellt)
- Man bekommt das Ding auch mit Quadro oder FireGL-Grafikkarten für CAD/CAM Anwendungen

und so geht die Liste weiter........

Backbone

ja genau sowas passt schon eher...
ich habe vor ein paar Monaten eine HP XW8200 für 250 Piepen geholt mit Laufgarantie für 1 Jahr

und für EBV sind diese Arbeitstiere leise und rocken richtig ab...
ordentlich RAM rein ein 64er OS und ab geht es:top::top::top:

Das Problem was offenbar viele NICHT erkennen...
Photoshop&Co werden nicht jeden Monat schneller....:flop:
es ist die Arbeitsweise(workflow) der meist im Wege steht...
die Multinutzung eines Computers die ihn in die Knie zwingt...!

### habe gerade für meinen Altmeister einen DualCore AMD mit 4GIG und 2 Sata Platten und Vist HE aufgebaut....
der Grundrechner kostete neu 354,- (+ 2.Platte+OS)...es ist ein NoName Gerät
eines stadtbekannten Händlers...und das teil läuft suppi auch mit fetten Bilddaten...
in seidenmatt schwarz hat es fast Dell-Look dazu noch einen Cardreader...

also wenn man will geht es preiswert...

und so nebenbei...bei mir stürzen auch keine Rechner ab...weder die PC noch die Macs!
Mfg gpo

xjonearth
26.08.2009, 21:56
Also ein MAC ist top zum Bilder bearbeiten keine Frage aber zu teuer im Verhältnis zu einem Windows PC. Der nächste sagt Linux usw.

Fakt ist du musst dich in jedes neue Betriebssystem einarbeiten und deshalb mein Tip: Bleib wo du bist evtl. nutze ein 64 bit System weil es mehr Ram verwenden kann und schneller ist.

Die Ausgewogenheit eines Systems ist der Schlüssel und das ist bei PC´s von der Stange nicht gegeben irgendwo wird immer gespart. ( Ich baue seit 10 Jahren PC´s und habe noch keinen günstigen Rechner mit guten Komponenten gesehen)

Für Photoshop empfehle Ich dir eine Intel Quad Core CPU, ein Mainboard mit Intel Chipsatz, viel Speicher bis 8 GB und zwei Festplatten im Raid Stripe Modus.

1.Photoshop nutzt beim rechnen 4 cpu Kerne
2.Photoshop kann man direkt speicher zuweisen dehalb viel RAM
3.zwei Festplatten im RAID stripe Modus(die festplatten teilen sich schreiben und sind dadurch ca. 70 bis 80% schneller. Nachteil geht eine Platte kaputt sind die Daten weg).
4. Intel Chipsätze lassen besseres Overclocking zu.
5. 64 bit Betriebssystem um mehr als 3GB Ram zu nutzen

Das alles macht nur Sinn wenn du PS benutzt,denn nur PS nutzt die Hardware voll aus.
Andere Software nutzt manchmal nur begrenzt Speicher und nur ein oder 2 CPU Kerne.

Über Monitore mag Ich gar nicht reden. Man kann alle 6 Wochen mit einem Spyder den Monitor neu einmessen mit ICC Profilen arbeiten... Lohnt das für den Privatgebrauch???

Mein System:
Q9650 @ 3,6 GHZ, 8GB Ram,ATI 4870, Asus rampage x48 Mainboard, 2x 250 gb Raid 0, 3x 1 Terabyte Festplatten, BeQuiet Netzteil,Noctua Kühler und 24" Samsung Monitor

Ob man das braucht? klare Antwort NEIN denn ein Bild wird durch den PC nicht schlechter und nicht besser es geht halt alles nur schneller.

Backbone
27.08.2009, 12:38
Ob man das braucht? klare Antwort NEIN denn ein Bild wird durch den PC nicht schlechter und nicht besser es geht halt alles nur schneller.
Man muss natürlich auch dazu sagen, dass so eine Monster-CPU in den allermeisten Fällen einfach ein bisschen länger Däumchen dreht.

Wenn LR flüssig läuft (und das tut es auch bei kleineren Maschinen) läufts flüssig. Der Mensch der davor sitzt, klickt ja nicht schneller nur weil der PC performanter ist.

Wirklich spüren tut man es nur beim Rendern großern Stapel von RAWs zu JPG. Und die eigentliche Frage lautet immer: Wieviele Euros ist es mir Wert, dass die Umwandlung von 100 Raws in JPG (wie oft macht man das?) nicht 5min dauert sondern 1min?

Backbone

hendriks
27.08.2009, 14:39
Man muss natürlich auch dazu sagen, dass so eine Monster-CPU in den allermeisten Fällen einfach ein bisschen länger Däumchen dreht.


Wie meinst Du das?


Wenn LR flüssig läuft (und das tut es auch bei kleineren Maschinen) läufts flüssig. Der Mensch der davor sitzt, klickt ja nicht schneller nur weil der PC performanter ist.

Wirklich spüren tut man es nur beim Rendern großern Stapel von RAWs zu JPG. Und die eigentliche Frage lautet immer: Wieviele Euros ist es mir Wert, dass die Umwandlung von 100 Raws in JPG (wie oft macht man das?) nicht 5min dauert sondern 1min?

Interessanter ist eher: Kann ich während LR die 100 Bilder ausrechnet noch lustig weiter entwickeln? Und will ich das Monster in 4 Jahren noch benutzten oder plane ich eh in 2 Jahren den nächsten Low-Cost Rechner ein?

Das sind die Fragen die man sich bei der CPU überlegen sollte.

LG, Hendrik

Backbone
28.08.2009, 08:42
Interessanter ist eher: Kann ich während LR die 100 Bilder ausrechnet noch lustig weiter entwickeln?
Seh ich auch so.

Und will ich das Monster in 4 Jahren noch benutzten oder plane ich eh in 2 Jahren den nächsten Low-Cost Rechner ein?
Es ist ja nicht so, dass der Rechner in vier Jahren langsamer ist. Meist muss dann halt nur mal ordentlich aufgeräumt werden.

Andererseits steigen natürlich mit jeder neuen Kamera auch die Anforderungen, das ist klar. Hier gilt es eben abzuwägen, wieviel Geld man JETZT ausgeben will, um SPÄTER vielleicht einen Vorteil zu haben. Fakt ist, dass HighEnd-CPUs immer überproportional teuer sind. soll heißen, die letzten 10% Mehrleistung kosten gerne mal 50% mehr Kapital. Wenn die Leistung dann erst in späteren Jahren wirklich ausgeschöpft ist, macht das betriebswirtschaftlich keinen Sinn, weil man dann wiederum schnellere CPUs für weniger Geld bekommt.

Ich empfehle eigentlich immer, lieber zur gesunden Mittelklasse zu greifen, es sei denn man BRAUCHT mehr. Dann stellt sich die Frage ganz anders.

Backbone

Ditmar
28.08.2009, 08:50
…funktioneiert...nein Danke...meine Frau hat leider so ein WIn-Gerät und immer wider mal kommt sie nicht ins Netz. Abschalten neu hochfahren dann geht es wieder....so was will ich nicht,…

Dies nur ein Tipp - entscheiden musst DU DICH SELBST!!!

Solche Probleme kenne ich trotz Windoof nicht, vielleicht liegt das ja am Bediener/in, oder an dem der es einrichtet?
Würde ich mal vermuten.:oops:


…Noch nie ein Hardwareausfall in all den Jahren !

Dies nur ein Tipp - entscheiden musst DU DICH SELBST!!!

Dem kann ich beipflichten, oder doch nicht, stimmt mir ist ja mal eine Festplatte nach ca. einer Woche verreckt, ansonsten kenne auch ich keine Ausfälle, und das seit 1983, Sorry da gab es ja noch gar kein Windoof.

BadMan
20.09.2009, 12:04
Ich hänge mich einfach mal hier an.

Ich bearbeite meine Bilder bisher immer noch an meinem 5 Jahre alten Notebook (ja, kein Scherz). Jetzt habe ich aber wirklich die Schnauze voll und ein vernünftiger PC muss her.
Die Frage ist, was muss, was ist nett und was überflüssig?

Ich arbeite mit PS und habe mir auch gerade die Testversion von Lightroom installiert, was mir sehr gut gefällt. Wird also wahrscheinlich in meinen workflow einfließen (Raw-Entwicklung, Archivierung, Verwaltung) und auch mein iMatch ablösen. Weiterhin ab und zu noch Arbeiten mit Photomatrix, Panoramen mit Ptgui und Entrauschen mit Neatimage. Vielleicht irgendwann auch mal stacken.

Ich habe mir mal was von Dell zusammen gestellt, was auf jeden Fall reichen sollte:

Dell XPS 430
Intel® Core™2 Quad-Core Q8300-Prozessor (2,5 GHz, 4 MB Cache, 1.333 MHz FSB)
Vista Home Premium 64bit (soll dann durch Windows 7 ersetzt werden)
8.192 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1067 MHz [4 × 2.048]
1-TB-Serial-ATA/100-Festplatte (7.200 U/Min.)
ATI® Radeon™ 4850-Grafikkarte mit 512 MB

Kann man irgendwo sinnvoll abspecken?
Womit fährt man besser; mit einem Quad-Core mit 2.5 GHz oder einem Dual-Core mit z.B. 3 GHz (Dual-Core gibt's beim XPS aber nicht)?

Bei den anderen Anbietern (HP, Acer, Fujitsu, ...) blicke ich noch nicht richtig durch und aus Einzelkomponenten selbst zusammen stellen, fehlt mir bei manchen Komponenten das Wissen. Ich habe es mal bei Alternate versucht (ich denke, ähnliche Konfiguration wie der Dell) und kam auf 1600 €, also fast das Doppelte wie der Dell-Rechner. :shock:

Dann benötige ich auf jeden Fall noch Wlan, da ich keine Möglichkeit habe, sinnvoll und unauffällig ein Kabel von der Fritzbox zum Rechner zu legen. Ist da eine PCI-Karte sinnvoll (gibt es auch bei dem Dell-Rechner) oder sollte man besser einen USB-Stick nehmen?

Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen.

Ditmar
20.09.2009, 12:20
Noch nie ein Hardwareausfall in all den Jahren !


Dem kann ich beipflichten, geht mir genau so, nur das ich mit Windows-PCs arbeite.:top:

Ich habe mir vor kurzem einen Hyrican PC zugelegt, zugegeben mit etwas Bauchschmerzen, da ich ja hier einen Deltatronic (ganz ohne Lüfter) stehen hatte.
Die Bauchschmerzen waren allerdings unbegründet, der PC läuft leise, und nur wenn ich die Grafikkarte voll ausreize startet eine kleine Turbine, was aber sehr selten der Fall ist.
Sonstige Ausstattung: iCore7 (920), 8 GB-RAM, ASUS MB, Grafik GTX285-1GB.
Wobei ich meine Grafikkarte eventuell doch noch mal tauschen werde, da wohl etwas überdimensioniert, und vor allem andere auch leiser sind.

metallography
20.09.2009, 12:32
Hi Ditmar,

also bei uns in der Arbeit sind zwar im Moment die Netzteile leicht im "vorteil", aber Festplattendefekte sind einer von zwei häufigsten Fehlerursachen wenn ein Recher schlap macht.

Privat hatte ich inzwischen auch bereits den ersten Totalausfall bei Platten, sowie einen Produktionsfehler bei Neuplatte.

Die Netzteilfehler ziehen ansonsten gerne mal noch ein Motherboard oder eine GraKa mit in den Tod.

Also beiHardware wär ich vorsichtig, und zwar unabhängig von Betriebssystem.
Bei Festplatten ist immer ein möglichst regelmäßiges (und automatisches) Backup jeder einzelnen Datenplatte angesagt.
Und wenn man wegen Geschwindigkeit zwei Platten parallel benutzt, dann sind auch zwei Platten zu sichern. Ist kein Problem, man muss es nur machen.


Servus
Wilma

Ditmar
20.09.2009, 12:41
Hi Ditmar,
Privat hatte ich inzwischen auch bereits den ersten Totalausfall bei Platten, sowie einen Produktionsfehler bei Neuplatte.

Servus
Wilma

Hi Wilma,
das Problem hatte ich auch mit meinem Neuen, eine Platte (im RAID 0) war defekt, und es ließ sich kein Backup von meinem System durchführen, was zur Folge hatte, das ich alles nach dem Austausch (jetzt ohne RAID ;) ) noch einmal durchführen mußte, Programme installieren und was sonst noch alles dazu gehört.:evil:

metallography
20.09.2009, 12:52
Hi Wilma,
das Problem hatte ich auch mit meinem Neuen, eine Platte (im RAID 0) war defekt, und es ließ sich kein Backup von meinem System durchführen, was zur Folge hatte, das ich alles nach dem Austausch (jetzt ohne RAID ;) ) noch einmal durchführen mußte, Programme installieren und was sonst noch alles dazu gehört.:evil:
Hi Dietmar,

Betriebssystem und Programme neu installieren und konfigurieren ist zwar ziemlich blöd, aber in der Regel machbar, kost nur Zeit.

Worauf ich hinweisen möchte ist: Sichert Eure Bilder! Festplatten gehen kaputt!

Das kam in den vorangegangenen Posts bei mir so rüber, als ob man sich da was Zuverlässigkeit angeht keine Sorgen machen muss.


Wilma

RainerV
20.09.2009, 13:05
....permanente Update-Orgien wo dann dieses und jenes nicht mehr funktioneiert...nein Danke...meine Frau hat leider so ein WIn-Gerät und immer wider mal kommt sie nicht ins Netz. Abschalten neu hochfahren dann geht es wieder....so was will ich nicht, ...
Auch unter Windows kommt sowas in der Regel heute nicht mehr vor. Netzverbindungen sind heute eigentlich stabil und ohne großen Konfigurationsaufwand möglich. Auch die "Updateorgien" sind definitiv nicht die Regel.


Worauf ich hinweisen möchte ist: Sichert Eure Bilder! Festplatten gehen kaputt!

Das ist wohl der wichtigste Ratschlag von allen. Irgendwann erwischt es nämlich jeden. Egal welches Betriebssystem auf dem Rechner läuft.

Rainer

steve.hatton
20.09.2009, 19:46
Prinzipiell einfach richtig und unterlassene Sicherung bei heutigen Festplattenpreisen deuten darauf hin, dass man seine Bilder nicht liebt.

binbald
20.09.2009, 20:11
Kann man irgendwo sinnvoll abspecken?

Du kannst auf 6MB RAM gehen, Du kannst RAM mit 800MHz nehmen, Du kannst eine kleinere Festplatte nehmen, Du kannst eine andere Grafikkarte nehmen - die Karte ist's fürs Zocken ganz ok, für normale Anwendungen brauchst Du die nicht. Im Grunde tät's auch die kleinere Variante (4830, 4550, auch die 4350).
Dann hättest Du einen Rechner, der immer noch die Standardaufgaben wuppt. Aber wenn Du das Geld hast, bietet Deiner Dir für lange Jahre eine gute Leistung.

Vergiss nicht den Monitor. Der 22'' UltraSharp 2209WA für ca. 400 ist prima (Achtung, gibt auch eine Billigausgabe davon!)

Womit fährt man besser; mit einem Quad-Core mit 2.5 GHz oder einem Dual-Core mit z.B. 3 GHz (Dual-Core gibt's beim XPS aber nicht)?
Geschmackssache. Quadcore wird noch von den wenigsten Anwendungen unterstützt, der Q8300 lässt sich auch nicht so gut übertakten, aber 0.5GHz fallen auch nicht immer soooo ins Gewicht. Wenn Du einen Dualcore nimmst, würde ich den 8400 nehmen, der ist für sein Geld richtig gut - bietet auch einen guten FSB und Cache. Mit dem Quad bist Du aber besser aufgestellt, wenn Du in den nächsten Jahren neue Software kaufen willst (allerdings nehmen die Programmierer auch Rücksicht auf die Nicht-Quad-Besitzer).
Ich persönlich halte Quad für einen Erfolg der Werbemaschinerie, dann kannst Du auch zum i7 greifen, der eine andere Anbindung benutzt. Aber das soll Dich nicht abhalten, den Quad zu nehmen. Falsch macht man nichts.

und aus Einzelkomponenten selbst zusammen stellen, fehlt mir bei manchen Komponenten das Wissen.
geh mal zu www.hardwareluxx.de ins Forum. Die stellen Dir auch gerne die Komponenten zusammen. Bei Dell zahlst Du eben noch viel drauf, dass die Komponenten aufeinander abgestimmt sind und kommst deswegen teurer als Einzelzusammenstellung. Letzteres braucht Wissen und Zeit.

Dann benötige ich auf jeden Fall noch Wlan
Nimm die PCI-Karte - die Dells sind mit USB-Slots nicht so üppig ausgestattet, Du wirst um freie Plätze dankbar sein.

BadMan
20.09.2009, 20:24
Du kannst auf 6MB RAM gehen, Du kannst RAM mit 800MHz nehmen, Du kannst eine kleinere Festplatte nehmen, Du kannst eine andere Grafikkarte nehmen -
Ok, danke, dann habe ich doch was zum Vergleichen.
HD und Graka sind bei dem Dell-Angebot nicht auswählbar, aber auf 6 GB Ram könnte ich natürlich abspecken.

Vergiss nicht den Monitor. Der 22'' UltraSharp 2209WA für ca. 400 ist prima (Achtung, gibt auch eine Billigausgabe davon!)

Genau den wollte ich mir holen. Was ist denn an den Billigausgaben anders? Bei Geizhals.at gibt es schon Angebote ab ca. 250 €


geh mal zu www.hardwareluxx.de ins Forum. Die stellen Dir auch gerne die Komponenten zusammen.
Danke für den Tipp. Da werde ich mal reinschauen.


Nimm die PCI-Karte - die Dells sind mit USB-Slots nicht so üppig ausgestattet, Du wirst um freie Plätze dankbar sein.
Der Dell hat 7 USB-Anschlüsse (2 vorne, 5 hinten). ;)

Stefan4
21.09.2009, 11:35
(...) möchter erinnern das gerade letzten Monat Apple neue Books mit verbesserten LCDs angekündigt hatte...
tja ...waren denn die alten alle schlecht??? (..)

Na ja, Gerd, abseits der Marken von Jobs und Gates und objektiv gesehen, waren ja dann auch alle anderen Betriebssysteme schlecht, die vor Windows 7 die Welt erblickten. Besser ist ja der Komparativ von gut. Will heißen: was verbessert wurde, kann ja trotzdem vorher gut gewesen sein.

binbald
21.09.2009, 13:50
Genau den wollte ich mir holen. Was ist denn an den Billigausgaben anders? Bei Geizhals.at gibt es schon Angebote ab ca. 250 €
Das ist eine gute Wahl. Die billigeren haben schlechtere TN-Panels (schnellere Reaktionszeiten für Spieler, aber oftmals schlechtere Farben, geringere Kontrastwinkel, etc., der hier genannte hat ein eIPS-Panel, was fast ähnlich schnell ist, aber besser Wiedergabe bietet. Die TNs haben einen etwas geringeren Stromverbrauch als die IPS.

Der Dell hat 7 USB-Anschlüsse (2 vorne, 5 hinten). ;)
zwei gehen für Eingabegeräte drauf, ein Scanner, ein Drucker, hast Du schon nur noch drei...
Aber der Monitor kann ja auch als USB-Hub dienen, insofern dürfte das reichen.

BadMan
21.09.2009, 14:00
Die billigeren haben schlechtere TN-Panels
D.h., es gibt den 2209WA mit TN-Panel? :shock:
Das kann doch eigentlich nicht sein. Der müsste dann doch eine andere Bezeichnung haben.
Hier (http://web.hoh.de/hoh/Monitore/22-TFT/Dell/Dell-UltraSharp-2209WA-22-TFT-DVI/VGA-schwarz_i5079_99562.htm) jedenfalls steht explizit eIPS im Datenblatt.

BadMan
23.09.2009, 10:13
Ich habe mir von Dell ein Angebot machen lassen für:
Quad-Core Q8300, 2.5 GHz
Vista Home Premium 64 bit
6 GB Ram
2 x 640 GB HD
ATI 4850
Wlan-Karte
Monitor 2209WA

Jetzt warte ich noch auf ein verbessertes Angebot.

edit: 1176€ und ich habe leichtsinnigerweise sofort zugeschlagen. :D