Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektivfrage
Hallo in die Runde!
Wer kennt das Minolta Soft Focus 2,8/100? Was ist davon zu halten, hat es an einer :a:700 einen Sinn, oder ist es effizienter, den Weichzeichnereffekt nachträglich am PC "hinzuzufügen"? Was darf ein gut erhaltenes kosten?
Danke für Eure Hilfe! :D
LG
Wolfgang
PS In der Objektivdatenbank findet sich noch kein Eintrag
Hier gibt's ein bisschen englischsprachigen Lesestoff: Klick! (http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=74)
Es ist prinzipiell ein sehr scharfes Objektiv (mindestens so scharf wie das 100er Makro, angeblich sehr zu vergleichen mit dem 100/2, aber das habe ich nie gehabt) mit auch ansonsten guten Abbildungseigenschaften und guter Farbwiedergabe. Dazu noch kompakt uind leicht, gut gebaut.
Den Weichzeichnereffekt bekommst Du hinterher am PC so nicht ganz hin, da z.B. die Spitzlichter anders verschwimmen.
Vom Preis her habe ich derzeit keine Ahnung, ich würde mal ganz wild irgendwas um die 600,- tippen. Ich habe vor längerer Zeit einmal damit gespielt, aber von einer Abschaffung abgesehen, da es für mich doch zu speziell war und ich als Zusatznutzen den Weichzeichner nicht brauche. Wenn Du nur ein prima leichtes Tele suchst, bist Du mit dem 100/2 besser bedient (Lichtstärke), mit dem Makro hast Du dann noch diese Fähigkeit. Machst Du gerne Stimmungsbilder, Porträts, etc. dann ist das genau das Richtige für Dich, auch an der A700.
Gedacht ist es als Ergänzung zum Planar 85, da mein Softar am Macro 50 ganz komische Abbildungen macht und so nur analog verwendbar ist. Haupteinsatz Portraits, Hochzeiten....
LG
Wolfgang